Deutsche Bank (moderiert)
Also eine Welt scheint da nicht gerade zusammengebrochen zu sein. Oder kommen die Konsequenzen erst später ?
Nicht mal eine Breaking News auf NTV wie sonst bei jedem Mist.
es ist wie 5 Cent für uns, deshalb spielt es nach dem Urteil keine Rolle!
Japan
Lybien
eine zweite Fianzkrise....
Ich geh noch kurz einkaufen und verzieh mich dann für eoinige Zeit in den Atombunker!
anstonsten ärger ich mich sicher :-)
jetzt nicht der Moment für den Wiedereinstieg ist, wann dann ?
Ich werde mich jetzt auch wieder einbringen und dann SL entsprechend setzen.
es nun direkt immer weiter geht glaube ich auch nicht, wenn ja um so besser, aber es gibt nun eine sehr gute Grundlage für weitere Stiege. Also bleibt mal ganz ruhig.
Bei so einer Aktie ist das Risiko ab gewissen Kursen sowieso überschaubar und man kann ruhig schlafen.
Mal schauen wie viel Potential jetzt drinsteckt.
da sieht man mal wieder wie paradox die Börse ist!
Aber Achtung Leute, vielleicht werden nun auch nur die Käufer rein getrieben, damit es ab morgen wieder schön runter geht.
Bei solch einem Urteil erwarte ich nun viele nachzügler, die ihr Geld in Zinswetten verloreb haben.
ich habe vor Wochen schon vor Ägypten, Staatsschuldenkrise usw gewarnt. Nun kommen noch Japan, Libyen, Syrien dazu! Es ist also alles andere als rosig momentan...von daher nur ein paar Worte von mir in die Richtung, dass das ganze auch nur ein kleines "gewolltes" Strohfeuer ist!
Viel Erfolg weiterhin. Ich bleibe erst mal draussen (;-)
eben ein Sieg für die DB ist, da die Zahlung bei nur 500.000 liegt.
Erwartet wurde da Urteil sowieso, nur mit viel höherem Schadensersatz.
Somit ist das für die Börse wie ein Sieg, deshalb steigt der Kurs:
42,317 € gerade, sehr schön.
Das Problem sind die Folgeprozesse die mit Sicherheit auch auf uns zukommen werden (wer bleibt schon gerne auf seinen Schaden sitzen) Ich bin kein Jurist, ich hab aber auch hier im Forum gelesen, das man sich das Urteil erst genau durchlesen sollte, um die Möglichkeit weiterer Folgeprozesse einschätzen zu können. Die genannte Summe (vielleicht wirds auch weit weniger werden) wird auch nicht heute fällig, sondern es wird wohl Jahre dauern bis man die Summe im einzelnen eingeklagt hat, daher seh ich das ganze eher nicht so dramatisch.
[...]Brisant dabei: Der konkrete Fall ist nur einer von etwa zwei Dutzend in dem Streit um Zinswetten. Die Deutsche Bank hat rund 200 Mittelständlern und Kommunen Zinsswaps verkauft, die sich in der negativ entwickelten. Der Gesamtschaden beträgt nach Schätzungen mehr als eine Milliarde Euro.[...]
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...52374,00.html#ref=rss
[...]Brisant dabei: Der konkrete Fall ist nur einer von etwa zwei Dutzend in dem Streit um Zinswetten. Die Deutsche Bank hat rund 200 Mittelständlern und Kommunen Zinsswaps verkauft, die sich in der negativ entwickelten. Der Gesamtschaden beträgt nach Schätzungen mehr als eine Milliarde Euro.[...]
Dann kommts ja nicht einmal zu einer Auflösung der 2,204 Mrd. (31.12.2010) Rückstellungen ;-)
Hier die offizielle Presseerklarung des BGH zum Urteil.
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/...514&pos=0&anz=46
... eigentlich die ct jetzt? Gestern war die DB ja schon 2 % im plus und, mal davon ausgegangen, dass wir die 42 EUR halten, wie könnte der weg weiter gehen?
Vorsichtig mit Euren Zitaten : Der Gesamtschaden FÜR ALLE BANKEN könnte sich nach Schätzungen auf mehr als 1 MRd Euro betragen. Aber es gibt keine genauen Zahlen
Bei der Dt. Bank dürfte der SChaden im 2-stelligen Millionenbereich liegen. Lt. Auskunft des Anwaltes der DB hat die Bank bereits Rückstellungen dafür gebildet.
Insgesamt wurden mehr 200 Kunden betreut - von denen nicht jeder Swap negativ verlaufen ist. Es sind "nur" 17 weitere Klagen anhängig.
Bei Euren Zitaten kommt es spo rüber, als ob die DB Kosten von mehr als 1 Mrd hätte - das ist absolut falsch !!
Und wie die Börse reagiert hat, kann ja jeder selber sehen.