"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
http://qpress.de/2014/07/13/...-fangen-ihre-glaeubiger-zu-regulieren/
http://qpress.de/2014/07/13/...-fangen-ihre-glaeubiger-zu-regulieren/
http://qpress.de/2014/07/13/...-fangen-ihre-glaeubiger-zu-regulieren/
oder so aehnlich
Man hat es in den USA gemacht mit der FED
Man hat es genauso in Europa gemacht mit dem Euro
Wenn ein Volk die Selbstbestimmung aus der Hand gibt ist der erste Schritt die Bestimmung ueber sein Geldsystem anderen zu ueberlassen - es ist verloren.
Das weiss Tsipras, da braucht man auch kein grosser Koenner sein -
Er weiss auch, er darf jetzt noch nicht oeffentlich sagen, dass er das weiss und muss weiterhin sich darauf berufen, dass GR in der EU und dem Euro bleibt, sonst wird er sofort zerlegt und er hat keine Chance, weil die Mehrzahl des Volkes das nicht versteht.
Was hat er vor: Er wird im Euro default anmelden und dann raus aus dem Euro, nach dem default wird es den sowieso nicht mehr geben, genauso wie den Dollar.
Das ist es auch, wenn er sagt, er will Europa die Demokratie wieder geben, indem er den Voelkern seine Selbstbestimmung wieder gibt.
Die ganze EU ist nur im Interesse der Grosskonzerne und der Banken.
Jetzt nochmal zu Juncker, es wurde viel richtiges gesagt, der versucht jetzt mit noch mehr Luegen das Verhalten der alten Troika zu retten und beschoenigen, es sind nicht 400 Mio. Euro die diese Vorausberechnungen voneinander trennen - es geht eigentlich um alles um eine totale Zerstoerung von GR als Beispiel fuer alle anderen Laender der EU, wenn sie nicht spuren was dann passiert.
Die Voelker jedoch sind nicht dumm und sehen jetzt, wie die eigentliche Fratze der EU ist, was die EU mit einem Land macht, da werden die Banken gesperrt und das koennte schon ein Grund sein, dass viele Buerger der anderen Laender aufwachen und ein wenig mehr ueber das eigentliche Wesen der EU nachdenken - also hat sich Bruessel damit keinen Gefallen getan, sondern noch mehr geschadet.
Weg von den Banken, der Run, die Freiheit.
Ukrainische Goldreserven tauchen bei jemand auf... die wurden als ERSTES nach USA "gesichert".
Deutschland, Dein Gedächtnis ist Scrapie durchsetzt.
Statt den Griechen die Frage zu stellen, ob die noch sauber sind und das letzte EU Angebot überhaupt kennen ( zu dem NICHT abgestimmt wird!), sollten sich mal einige die Frage stellen, ob sie übergaupt begriffen haben, wozu da gewählt wird. Dass das die Zukunft Tsipras automatisch bestimmt, ist ein zwingender Nebeneffekt und keine Schlagzeile populistischer Schmierfinken.
Beachtlich ist nicht die Stabilität des Goldes (Nebeneffekt), sondern die Beeinflussung der Märkte durch Medien und Regierungen. Es scheint die Devise ausgegeben worden zu sein:
Alles beim Alten, alles im Griff.
Merkel fährt die ruhige Hand Schiene und das läuft auch noch.
Noch ist Pol..Quatsch - die EU nicht verloren. Aber die Wortwahl - mit Euro Scheitern und EU Untergang - ist hochbrisant. Die Lage scheint viel ernster als gedacht.
Kommen die Ausfallzahlungen, rutschen die europäischen Banken weg wie Muränen.
Und ALLE europäischen Haushalte. Der Russe kann froh sein, durch Verödung bissel weg zu sein. Vllt kauft er dann noch mehr, als die petrolchemische Grundstoffindustrie ganz Dtls.
Jetzt wird nun GR und Tsipras medial bekämpft. Demokratie und Freiheit.
Wir bekommen dafür
Euro Technokratie, TTIP, Pyroschenko, sinnloseste Sanktionen, Kriegsteilnahmen in aller Welt, Waffenentwicklung durch Steuerzahlungen, Flüchtlinge unbegrenzt unsortiert ungewollt, diktatorisch herrschende Parteien - die ihren Willen mit Polizeigewalt durchsetzen (nichts anderes sind die "begleitenden Sixpacks" - die Frage ist doch: Wen schützen die vor wem - d.h. wer ist eigentlich der nativ son here?).
Passt : Good morning Germany, how are you? Dont you know... - no? Das dachte ich mir! :-D
Das lehrt die Erfahrung. Der Rutsch kommt noch. Und die logischen Konsequenzen sind eh das Letzte, was zähneknirschend erfolgt.
Zu den Bankrutsch sagte ich schon was.
Und ich befürchte, hier hat sich die ganze Politelite der EU selber ein Bein gestellt. Davor haben sie Angst, dass GR "Nein" wählt. Dann sollte sie mal umgekehrt die Konsequenz ziehen, die sie Tsipras immer lauter und massiver anraten:
Bei Wahlverlust zurücktreten!
Ich verstehe die deutsche Meinung (auch im Thread) immer noch nicht.
GR : Es geht weder um den Euro oder die EU Mitgliedschaft, die GR wählt.
Es geht nicht um Grexit oder die Drachme.
Es geht einzig darum, ob GR die Schulden, die es NIE zurückzahlen kann, mit immer neuen "Hilfskrediten" und daraus folgenden Zinsen (die wiederum entsprechen der Wirtschaftsleistung, neuen Steuern und Rentenkürzungen) bedienen soll. Da bleibt investitionell aber nichts übrig.
Ergo kommt GR NIE vom Fleck.
Ein Schuldenschnitt ( wo, wie hoch auch immer) bringt Luft und Zeit.
Neue Kredite kämen Investitionen zu Gute und nicht den Gläubigerbanken.
Doch das träfe unsere Alt-Investoren, Banken, Haushalte. Einzig darum geht es.
Nebst der "Ansteckungsgefahr" anderer klammer Staaten. Die Finanzpolitik -v.a. die Zinspolitik- unsere Raffgier untereinander, machen die "Fraternität" zum gefährlichsten Freiheitsteil den man sich vorstellen kann.
Man erinnere sich. Georgie, Willy und Nicky waren auch verwandt. Ganz Europa durch Maria Theresia und Victoria - und? Hat das jemand aufgehalten übereinander herzufallen?
Die EU heute ist nichts anderes.
Und das KOTZT MICH AN
Habe mich gewaltig getaeuscht, muss ich eingestehen. Im Prinzip ist es aber beruhigend, dass eigentlich alles schon mal da war und es ging trotzdem weiter.
Wie die alten Griechen schon sagten: Nichts neues unter der Sonne.
Ohne Begründung inhaltsloses Gesabbere eines alten verbitterten Mannes
dessen Finanzpolitik gescheitert ist, nicht zu vergessen auch sein Gedächtnis
lässt zu wünschen übrig - der vergessene Geldkoffer gefüllt mit DM-Scheinen.
Er erlaubt sich den Griechen Vorschriften zu machen beschimpft sie und fragt dann dreist über was die abstimmen sollen?
Ja hat nicht die EU einen Vorschlag unterbreitet mit Steuererhöhungen,
mit Beschneidungen der Renten, auch der Kleinstrenten selbst die
Touristikbranche mit der Gastronomie will man noch platt machen!
Wie sollte da Griechenland wieder jemals selbstständig seine Schulden bezahlen
können, Schulden wo das Geld eigentlich dazu benutzt wurde, die europäische Banken zu retten die sich mit deren Papiere restlos verzockt hatten.
Vielleicht floss ein Teil auch zu der griechischen Regierung, klar, aber man hätte
2010 einen Schlußstrich ziehen müssen, jetzt ist das Geld weg.
Ja das ist eine große Schweinerei der Griechen sie lassen das Volk darüber abstimmen ob das NEIN vom Tsipras gewünscht war oder nicht.
Genau das erzürnt die komplette EU-Diktatur es geht um Mitsprache für das eigene
Volk die darüber abstimmen ob sie sich noch weiter auspressen lassen, oder nicht.
Demokratie genau das will Brüssel verhindern, denn dann scheitert der
Euro, aber bestimmt nicht die EU und Europa.
Link: http://www.hartgeld.com/infos-de.html
So sah die Sache aus und nichtg so wie sie in den sogannnten "Geschichtsbüchern " oder in zensiertem Schulunterrricht steht.
Nur meine Meinung.
Oder er stellt sich absichtlich dumm, was ich für zwingender halte.
Die Frage ist doch nur : " Sollen wir so weitermachen wie bisher! Ja oder Nein? "
Es geht weder um den Euro oder die EU Mitgliedschaft, die GR wählt.
Es geht nicht um Grexit oder die Drachme.
Sollte da jemand was anderes gehört haben, bitte mitteilen.
Fällt die EU das Urteil: Ausschluss - ist es ein europäischer Entschluß, kein Griechischer.
Die Konsequenzen hätte Europa zu tragen. Daher ist die gr. Klage zum Grexit berechtigt.
Hätte Papandreou seine Abstimmung damals durchgeführt, wäre es um 100 Mrd gegangen.
UNANNEHMBAR !!! Wie kann ein Volk über die Banken der EU bestimmen???
Damals hatte nicht nur GR 100Mrd Schulden, aber die EU auch 100 Mrd Verlust.
Heute sind es aus Sturheit und Profitgier 400 Mrd geworden.
Kein Wunder, dass die Angst viel größer ist.
Und das mM Wichtigste: Tsipras & Co haben den ganzen Mist geerbt, mpssen ausbaden, haben selbst fast keine Schulden gemacht - waren zuverlässuge Schuldner, die zurückzahlten.
Alle anderen Regierungen waren EU Büttel.
Uch bin gespannt, ob die Griechen der Fortsetzung der Schuldenpolitik a'la bisher zustimmen.
Varofakis rechnete vor: Passiert das, sitzen wir im Nov '15 wieder zusammen - streiten uns aber um höhere Schuldenbeträge.
Und nochmal zum bedenken:
Werfen wir mal nicht den Griechen ZU HOHE Gehälter usw vor. Schauen wir uns mal in Europa um, wie Grundgehälter, Renten Steuern, Beiträge so aussehen.
Vielleicht müsste HIER mal was grundsätzlich geändert werden!!!
Dann fielen auch die irrsinnigen Streiks, die langsam keinen mehr interessieren weg und man könnte vernünftig wieder PLANEN .
http://www.teleboerse.de/aktien/...einem-Dilemma-article15401106.html
Daher weht der Wind, dank den ELA-Krediten könnte selbst die EZB neues Geld
benötigen, verfehlte größenwahnsinnige Finanzpolitik.
Irgendwann mal geht's nicht mehr und dann schaut nach Griechenland, dann passiert
das selbe bei uns und im kompletten Resteuropa.
wenn dann müssen die Griechen freiwillig gehen, das sehen die Gesetze
noch nicht vor, also noch würden die Griechen genau so eine Klage
siehe Posting vom fari gewinnen.
Aber wir wissen ja schnell werden momentan Gesetze geändert,
kaum ist die Tinte trocken!
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ech-ezb-kredite-fliessen
Griechenland hat bisher erst 86 Milliarden Kredite ausgeschöpft,
die Banken haben noch Geld und die Rentner werden auch welches bekommen!
Alles ist hier noch Grün und wenn nicht wird bestimmt in irgendeiner Form
Hilfe kommen und sei es die Drachme, die angeblich schon länger gedruckt sei.
http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/06/...ert-erneut-im-groen.html
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...nis_H153067805_188139/
Hilfe kommen und sei es die Drachme, die angeblich schon länger gedruckt sei."""
"wird bestimmt in irgendeiner Form Hilfe kommen"....sorry, derFranke, das klingt in meinen Ohren ganz genau so hilflos wie der alte Spruch vom Blüm: Die Renten sind sicher.....
und nächste Woche wird eine Entscheidung getroffen.
Hilflos klingt die EU Rettungskommission, aber bei der griechischen
Bevölkerung sieht man keine größere Panik.
Gestern demonstrierten selbst 20.000 für Tsipras und gegen das EU Diktat,
die Entscheidung das Volk bestimmen zu lassen finde ich gut, denn das ist Demokratie.
Weitere 4 Milliarden aus den griechischen Goldreserven wären ebenfalls im Nullkommanichts weg....
Keine Panik bei der griechischen Bevölkerung....?
Hm, nun ja, diesbezüglich sollten wir beide mal abwarten, was dort innerhalb der nächsten Tage noch so geschehen wird......wäre ich jedoch Grieche, würde ich mir deutlich größere Sorgen machen, als ich es nun als Deutscher tue.....
Und zum geplanten Referendum:
Volksbefragungen finde auch ich grundsätzlich gut & richtig. Im Falle des nun vorgesehenen griechischen Referendums sieht die Sache für mich jedoch etwas anders aus.
Wäre es ein ernst gemeinter Vorschlag bzw. Plan, hätte Tsipras VOR dem 30. Juni dieses Referendum durchführen müssen. So wie's nun jedoch läuft ist es m.E. nichts anderes als ein weiterer Versuch von Tsipras und seiner Extremistenregierung, auf die Karte "Erpressung" zu setzen.....
Ich hab's neulich im alten Gold-Thread bereits geschrieben: Ich stehe zu 100% hinter der am vergangenen WE seitens der Euro-Finanzminister getroffenen Entscheidung, d.h. Reformen gegen weitere finanzielle Hilfen, oder eben raus aus dem Euro.....
Europa & Euroland wird dies überleben, Griechenland hingegen wird dann erfahren, was eine "humanitäre Katastrophe" tatsächlich bedeutet, und das wird m.E. dann erst der Anfang sein, der totale Ausverkauf des Landes kommt dann im zweiten Schritt....
Fazit: Die geplante Weltrevolution ist bereits in den Startlöchern stecken geblieben.....
Wie auch immer, dieser Artikel kommt m.E. der Realität recht nahe....:
"""Tsipras, der Mann mit den drei Gesichtern"""
http://www.n-tv.de/politik/...en-drei-Gesichtern-article15405901.html