S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
So langsam kommt mir das hier mehr und mehr wie stumpfes Gepushe vor. Das hat die Aktie gar nicht nötig, macht es hier nur leider zunehmend unseriös, wenn täglich immer und immer wieder die selben tollen Aussichten wiederholt werden und negative Aspekte komplett ausgeklammert oder sogar ins positive gedreht werden (Stichwort Aktienrückkaufprogramm). - schade
Es wäre das erste Aktienrückkaufprogramm was sich negativ auswirkt.
Ich denke dass um die Kapitalmaßnahme abzuschließen die begleitende Investmentbank sehr wohl die Stücke auf den Markt geben musste die von Kontron Aktionären nicht gewandelt wurden und dass diese nachträglich zurückgekauft werden!! sprich ich denke dass an dieser Stelle der zweite Schritt vor dem ersten juristisch bedingt zwingend getan werden musste. die Veräußerung am Markt ist somit schon gelaufen der Rückkauf wird noch geschehen.
Aber wie gesagt lasst uns da bitte Ende Oktober abwarten dann wissen wir es genau!
Dann wird die Gesellschaft in die S&T Mutter integriert.
Damit ändert sich die Stückzahlen von der S&T doch nicht,das sind getrennte Firmen.
Nur muss die Mutter Geld für die S&T Deutschland in die Hand nehmen,da dies nur eine Hülle ist.
So zumindest meine Vermutung und inwieweit diese zutrifft sollte man dann Ende Oktober in den Details zum Aktienrückkaufprogramm sehen.
Ich hab, wie ich schrieb, den Umtausch leider vermasselt und würde en gleiches Umtauschangebot gern annehmen, die restlichen S+T Aktien Ständen dafür ja noch zur Verfügung aber den Rückkauf werden ich so nicht annehmen. Da ich überzeugt bin, dass sich S+T sehr positiv weiter entwickeln wird, wird der Wert der Anteile, auch wenn sie nicht mehr an der Börse handelbar sind, langfristig höher werden. Und irgendwann wird S&T dies lästige Anhängsel los werden wollen und ein neues Rückkauf- oder Umtauschangebot vorlegen. Das muss auf den dann aktuellen Zahlen basieren und wird nicht schlechter sein, als das jetzige.
Ich denke, dass das einige derjenigen, die jetzt noch bei den Alt-Aktien dabei und die Zeit haben, so handhaben werden. Vielleicht spekulieren sogar die Schnäppchenjäger, wie Schnigge USA in diese Richtung.
".... plant die Kontron S&T AG, ein Aktienrückkaufprogramm
zu EUR 3,11 je Kontron S&T AG-Aktie durchzuführen. Details dazu sollen bis Ende Oktober
2017 veröffentlicht werden."
Da steht ja wohl eindeutig dass die S&T AG ein Aktienrückkaufprogramm plant oder habt ihr Tomaten auf den Augen??
http://www.snt.at/investor_relations/93412.de.php
Vorbemerkung: Die S&T Deutschland Holding AG (jetzt: Kontron S&T AG) hat m.E. nur den Zweck, die Zusammenführung bzw. die Neuordnung der Beteiligungsverhältnisse (Kontron, Foxconn/Ennoconn )abzuwickeln.
Zu dem hier und weiter oben verlinkten Artikel, bzw. der folgenden Textpassage,
plant die Kontron S&T AG, ein Aktienrückkaufprogramm zu EUR 3,11 je Kontron S&T AG-Aktie durchzuführen. Details dazu sollen bis Ende Oktober 2017 veröffentlicht werden.
.. hierzu meine ich:
Das Rückkaufsangebot richtet sich nur an die Noch-Aktionäre der Vorgesellschaft (und nicht wie vielleicht vermutet wird, an die S&T AG-Aktionäre). Das ist m.E. auch logisch, da die S&T AG doch erreichen will, dass alle Altaktien von der Holding getauscht/übernommen werden.
Und wie Agrartechnik schon sagte, wird die Gesellschaft später in die S&T Mutter integriert.
"Die Begriffe Mutter- und Tochterunternehmen sind bestimmte Rechtsbegriffe, die in den §§ 271 Abs. 2 und § 290 HGB verwendet werden. Danach handelt es sich bei Mutter- und Tochterunternehmen um verbundene Unternehmen, die in den Konzernabschluss des Mutterunternehmens im Rahmen der Vollkonsolidierung einzubeziehen sind (§ 290 Abs. 1 Satz 1 HGB). Diese Vorschrift lehnt sich eng an IAS 27.13 an, wonach Tochterunternehmen, die von einem Mutterunternehmen beherrscht werden (können), in den Konzernabschluss einzubeziehen sind."
Quelle ( dann bin ich wieder jemand meckert)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tochtergesellschaft
Das wird keinerlei positive oder negative Auswirkungen haben. Das Nervige wird nur sein, dass einige dieses Angebot nicht annehmen werden und somit ein winziger Anteil an fremden Aktionären übrig bleiben wird.
@TerenceSpencer - auch deine Aussage stimmt so nicht.
"Diese muss/will S&T erwerben und diese werden dann bald auch noch dem Aktienmarkt zugeführt. Heißt also genau der gegenteilige Effekt: Dadurch wird das Angebot von S&T-Aktien höher und nicht die Nachfrage!"
Die Stücke die da rückgekauft werden, werden definitiv nie mehr dem Markt zugeführt. Können sie ja auch garnicht, weil diese Stücke nicht an der Börse handelbar sind. Die Ausgaben hierfür landen direkt in den Anteilen an verbundenen Unternehmen.
Ich hoffe ich konnte hier ein bisschen für Aufklärung sorgen.
Liebe Grüße
MajorA
Allerdings habe ich @klei so verstanden, dass S&T für die Umtauschaktion der Kontron S@T Aktien eigene Aktien bereitgestellt hat. Wenn nicht alle Kontron S&T Aktien umgetauscht wurden, aus welchem Grund auch immer, bleibt somit ein Teil der bereitgestellten Aktien übrig. Wenn keine Verlängerung oder Erneuerung des Umtauschs angeboten wird, sondern die KontronS&T Aktien gegen Barabfindung eingezogen werden, ist das mE vergleichbar mit einem Aktienrückauf, da die übrig gebliebenen S&T Aktien nicht mehr benötigt und anders verwendet (Verkauf an der Börsen, Einstampfen, ...) werden können.
Das Grundkapital der Linzer S&T wird sich nunmehr um 6,6 auf 57,5 Mio. Euro erhöhen. Die neuen Aktien sollen umgehend zum Börsenhandel zugelassen werden, dies soll voraussichtlich bis zum 18. Oktober der Fall sein.
es wurden nie mehr Aktien in den Markt oder an die SM Bank gegeben.
das ist doch so schon passiert!
(Linz 27.9.2017: Mit der Eintragung der Durchführung der Sachkapitalerhöhung der S&T AG im Firmenbuch wird sich das Grundkapital der S&T AG in Höhe von derzeit EUR 50.917.864 um EUR 6.599.050 auf EUR 57.516.914 erhöhen (sh. Nachtrag 9.10.2017 = 57.617.435 Aktien).
" Zudem wolle Niederhauser wieder S&T-Aktien kaufen. Er warte noch auf Geld aus dem Ennoconn Investment in S&T, das aufgrund von Regularien noch nicht finalisiert sei. Sobald er dieses Geld erhalte, würde Niederhauser bei aktuellen Kursen gerne kaufen. (Analyse vom 02.02.2017)"
In #2686 hat MajorAusria unser Herz mit dieser Information erfreut! ;-)
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/..._gelingen_Aktienanalyse-7687383
Quelle ist somit die Vorstandswoche und verbreitet via aktiencheck....
Aktuell wichtig ist dass die ca 16,60 halten und dass keine Meldungen kommen, die negativ ausgelegt werden.
jetzt mal im Ernst. Ich glaube wir haben heute den sechsten Tag in Folge mit Kursabschlägen zu tun. Das kann doch nicht nur daran liegen, dass die Kontron in S&T Aktien getauscht wurden.
Und Freitag las ich, dass Marshall Wace auf dem Rückzug ist. Wenn ich sehe, was die Leerverkäufer gerade bei Evotec anrichten, wird mir angst und bange. Stoppkurs setzen, oder aussitzen? Was meint ihr wann der Spuk vorbei ist?
Marshall Wace spielt ja eher das hin und her spiel.... ich vermutete um schliesslich seine Position von gerade mal 0,6x glatt zu stellen.
eben wieder ein größeres Pakete auf 16,35 ...
Vielleicht ist es ja auch Strategie eine der größeren Investoren, nur bis zu diesem Zeitpunkt zu "begleiten"....
Ich bin mir aber sicher es liegt nicht daran, dass schockierende News bevorstehen, die einen Kursverfall rechtfertigen.
Das es nach 6 Verlusttagen heute am Montag nicht unmittelbr rauf geht ist völlig normal. Üblicherweise erfolgt der Wendepunkt intraday .... hoffentlich heute!
Es wird auch wirklich Zeit, dass mal - so wie üblich - vorab die Q3 Zahlen zumindest al Eckdaten genannt werden....
Werden diese wie erwartet gut oder besser, wird es auch wie üblich weiter nach oben laufen.
Werden diese überraschend schlecht, dann wäre der Abverkauf im Nachhinein als Insiderhandel zu betrachten und man hätte sich selber den Startschuss für eine Unternehmensphase gesetzt, die man nicht erleben möchte....
Ich denke daher die zahlen werden gut, der Abverkauf ist eine Mischung aus folgenden Faktoren:
1. einige Kontronianer die Kasse machen
2. einige der "geschäftsleute" die unwissenden Kontronianer Anteile billig abgeluxt haben und dies noch immer versuchen und natürlicht die getauschten Anteile nun umsetzen
3. Leerverkäufer der mit hin und her versucht glatt zu stellen
4. evtl. auch ein größerer Investor, der zu diesem Zeitpunkt reduziert
5. Gewinnmitnahmen, da die Aktie in der Vergangenheit ja wirlich gut gelaufen ist
Da diese giftige Kombination zu erwarten war, war ich ja auch so überzeugt, das Unternehmen schafft es vom Timing her die erwarteten positiven News zu bringen, welche in Eckdaten zu den Q3 Zahlen, welche am 10.11. angekündigt sind oder auch in Details zu "Gemeinschaftsprojekten" hätten bestehen können....
Es hätte zumindest vom timing her gepasst.
Aber von Aixtron, Evotec und Siltronic wissen wir, dass auch dort "Dellen" von bis zu 20% im aufwärtstrend des Charts sind und trotzdem unterm Strich innerhalb kurzer Zeit eine Vervielfachung stattgefunden hat.
Wenn ein Unternehmen gut ist und was ich immer wieder erwähne sehr "Trendstark" (TSI-Premium Kandidat ind dne Top 5!!), dann ist so ein Abverkauf meist wirklich temporär.
Insoweit würde ich KEINEN Stop Loss setzen!
Ab da würde ich dann auch wieder zukaufen. Ich bleibe dabei: Es ist bestimmt nicht die Mehrheit, aber eine guter Teil der Ex-Kontroner macht Kasse und das wird noch bestimmt mind. bis Ende der Woche zu Abgaben führen. Ich habe ja mal vor paar Wochen "aus dem Bauch heraus" gesagt, dass ich damit rechne, dass ca. ein Drittel der Ex-Kontroner die Gelegenheit nutzen wird, um ihre "Alt-Verluste" durch den Anstieg von S&T der letzten Monate zu kompensieren/auszugleichen um mehr oder weniger unverhofft noch "grün" aus dem alten Investment raus zu kommen. Da wurde ich vom Thread-Ersteller noch belächelt...
Ob Herr Niederhauser seine eigene Aktie nun als "zu teuer" dafür ansieht, seinem Wunsch nach Aufstockung nachzugehen, den er im Febraur noch laut äußerte!
Es ist ja auch Intern weiter gelaufen, so dass nun eine höhere Bewertung - vor allem aus seiner Sicht!! - gerechtfertigt sein dürfte und ich eine Aufstockung seinerseits eigentlich erwarten würde.
Bekommt er zwischenzeitlich eigentlich ein Gehalt? .... weil das war ja auch noch immer so ein Punkt, wieso sein einziger wirschaftlicher Profit in einem steigenden Aktienkurs bestand.
Damals hatte er dann ja sozusagen eine Zwischengewinnmitnahme zu 11 euro durch die Veräußerung von Aktien erwirtschaftet. Nun ist die Frage, wie er seine mittlerweile freien Gelder investiert ...
Endlich bringt das Investment das, was man sich von Kontron erhofft hat.
Nichts desto trotz räume ich ein, dass es "AUCH" Kontronianer sind aber halt auch und vor allem die anderen genannten Faktoren.... eine giftige Kombination halt .... und nicht vergessen, die von mir bisher nur vermutete Tatsache, dass die NICHT abgenommenen NEUEN S&T Aktien auf den Markt gegeben werden müssen, um die Kapitalmaßnahme abzuschliessen und anschliessend eine Rückkauf durchzuführen .... sonst müsste man ja einen Rückkauf machen, der darin bestünde die nicht abgenommenen Stücke gar nicht erst zu verkaufen und in den Markt zu geben! .... Ich hoffe echt dass Unternehmen äußert sich zu dieser these endlich mal, da ja bisher nur am Rande erwähnt wurde, dass man dazu ein Aktienrückkaufprogramm "plane"!!!!!
Auf jeden Fall weiß man nicht, wie weit die dadurch bestehende Korrektur läuft. Sie könnte schon heute oder morgen beendet sein!
Ausführung wurde 10:09:53 mit 16,492 € auf Tradegate ausgeführt.
Bin gespannt ob es eine gute Entscheidung war. Man muss - Abwarten -
Grundlage für Kauf war meine eigene Chart - Analyse.
Je niedriger der S&T Kurs ist, umso eher werden die noch vorhandenen Kontron S&T Aktionäre das zu Ende Oktober angekündigt Barabfindungsangebot annehmen.
Es kann also sein, das S&T selbst die derzeitige Situation nutzt, den Kurs aus diesem Grund zu drücken.
In diesem Fall wäre damit zu rechnen, dass die derzeitige Schwäche noch anhalten wird, bis die neue Abfindungsaktion gelaufen ist.
Dass die 16,50 durch charttechnisch motivierte Akteure getestet werden war ja nicht wirklich unwahrscheinlich. Mit Sicherheit liegen auch noch diverse SL unterhalb der Marke (wie weit weg?). Falls diese ausgelöst werden, kann es nochmals tauchen.
Möglicherweise werden aber nur die zittrigen Deutschen weg und die Amerikaner nutzen das Niveau heute Nachmittag. Auch das wäre nichts ungewöhnliches und dann würden die Chartechniker frohlocken weil die "Unterstützung" gehalten hat.