ALNO--Heißer Pennystock auf Turnaroundkurs
Seite 142 von 254 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:38 | ||||
Eröffnet am: | 08.02.13 16:13 | von: jajco1 | Anzahl Beiträge: | 7.328 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:38 | von: Dianadglqa | Leser gesamt: | 1.433.407 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 219 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 140 | 141 | | 143 | 144 | ... 254 > |
KÖLN (dpa-AFX) - Vor allem dank einer wachsenden Nachfrage aus dem Ausland hat die deutsche Küchenmöbelindustrie ihren Umsatz im vergangenen Jahr steigern können. Im Vergleich zu 2013 kletterten die Erlöse um 2,7 Prozent auf 10,31 Milliarden Euro, wie die Arbeitsgemeinschaft "Die moderne Küche" (AMK) am Montag in Köln mitteilte.
Mit einem Anteil von rund 6,14 Milliarden Euro war das Inland dabei immer noch der wichtigste Absatzmarkt. Während die Verkäufe im Ausland jedoch im vergangenen Jahr um 3,8 Prozent auf 4,17 Milliarden Euro zulegen konnten, wuchs der Umsatz in Deutschland im vergangenen Jahr lediglich um 1,9 Prozent.
Vor dem Hintergrund einer gesunkenen Sparquote und des niedrigen Zinsniveaus entschieden sich viele Verbraucher zunehmend für teurere Küchen, erläuterte AMK-Vorstandssprecher Oliver Streit. Mit einem weiteren Wachstum rechnet die Branche auch künftig vor allem im internationalen Geschäft. Besonders gefragt seien deutsche Küchen derzeit in den USA und in Großbritannien, hieß es. Mit sinkenden Umsätzen müssten die Hersteller dagegen in China und Indien fertig werden./uta/DP/stb
schade, dass sich die leute immer rauskicken lassen. gerade jetzt, wo die zeichen besser sind, als je zuvor.
da mach ich halt mal mit und habe nachgelegt...
Gemäß der gerade veröffentlichten Zahlen hat der Konzern 2014 eine Gesamtleistung von 625 Mio. gebracht. In dieser Zahl stecken- Seite 98 Geschäftsbericht- als sonstiger Erlös 71,3 Mio. Badwill aus Kauf des Schweizer Küchenbauers AFP, der zudem -Seite 99 Geschäftsbericht - seit dem Erwerbszeitpunkt zum Periodenergebnis einen VERLUSTvon 12,4 Mi. Euro beigesteuert hat. Was heißt das? Operativ betrug der Verlust des Konzerns auf EBITDA Level breinigt um den Einmaleffekt Badwill (keine operative Relevanz, keine positive Cash Auswirkung, abgesehen davon, dass man offenbar 37 Mio Cash in den Schweizer Küchenbauer gesteckt hat, der Verluste macht...) 31 Mio. , wegen des Kunstgriffs Badwill zeigt man aber ein EBITDA von plus 40 Mio. .....
Ergo: Ich würde sagen, das Unternehmen ist in allerdeepest trouble........
Wenn die wollen lassen die so eine Pipibank wie L&S gnadenlos auflaufen....und OTC-Umsätze kriegen wir da sicher nicht auf die Nase gebunden......
wer's glaubt. die stimmrechtsmeldungen seitens nhh werden wohl demnächst folgen...
Falls nicht, muss MM meines Erachtens nicht mal eine ad-hoc loslassen, da ja vorab als Alternative Verzögerungen und Einschränkungen in der Umsetzung angekündigt wurden. Schöner wäre natürlich die 40 Millionen Euro verbuchen zu können, Anleihen bedienen und weiter geht es....
Die Zeit des Wartens sollte vorbei sein #3547 und damit müssten die Randbedingungen seit dem 27-ten erfüllt worden sein. Aber so ausführlich steht es natürlich nicht in einer offiziellen Stimmrechtsmitteilung.
Meine Lesart - KEINE Handelsempfehlung.
und mit dem Geld müsste die Anleihe bedient werden können am 14.05.
Letztere Info wird MM vermutlich mit den Zahlen am 15-ten Mai oder kurz vor der HV als weiteres Bonbon unters Volk bringen.
Meine Spekulation - KEINE Handelsempfehlung.