DAX aktuell an wichtigem Bereich (9375/400). Wäre nicht schlecht hier erstmal vielleicht etwas wieder nach oben zu drehen. Ähnlich wie in den USA die letzten Tage der NDX stärker verprügel wurde als der DOW, so scheint man bei uns auch den TecDax jetzt mehr zu verprügeln als den DAX. Von daher kann sich auch FNT nur bedingt gegen diese überproportionalen Gewinnmitnahmen im TecDax aktuell wehren. Allerdings sind die FNT-Rückgänge bislang weiterhin geringer als bei DRI, wo man seit dem jüngsten Top von 27,5 gut 1,60 wieder abgegeben hat (quasi dort schonmal die Generalprobe für den DiviAbschlag ;) ). Also wenn man jetzt weiter in dem gelben Trendkanal der letzten 3 Monate pendeln sollte Richtung HV, dann könnte es durchaus die kommende Zeit nochmal zu einem Retest der ehemaligen Widerstandsregion 24,50/70 kommen. Wenn der Gesamtmarkt noch brutaler korregiert, d.h. die 9000 im DAX wieder klar näher liegen als die 9800, dann käme vielleicht sogar nochmal die SMA50 in Reichweite. Intraday könnte es dabei sogar durch die SMA50 gehen, um einfach die untere Kanalbegrenzung abzuarbeiten. Etwas Buy-Limits zum abgreifen legen in diese Regionen könnte daher nicht schaden. Aber mal abwarten, was der Markt macht, zumal man jetzt gerade mit ca. 9400 im DAX am 50% RT des jüngsten Anstiegs angekommen ist. Ob man noch die 61,8% sehen will oder ob es zumindest für heute reicht, wird sich wohl zeigen, wenn die US Boys mitmischen. Da Gold nur relativ wenig ansteigt, wird da nicht massig ein sicherer Hafen gesucht wie bei der Krim. Von daher nicht zu sehr verunsichern lassen, wenn die blondierten Kleiderständer auf NTV &Co. die Schuld suchen in irgendwelchen Mätzchen in der Ost-Krim. Könnte aus meiner Sicht eher daran liegen, daß jetzt in den USA die Quartalszahlensaison wieder beginnt und da die Erwartungen doch so nicht ganz getroffen werden, wie man es schon in den Kursen eingepreist hat. In den USA war Q. 1 negativ durch das Wetter beeinflußt und an manchen Emerging Markets lief es in Q.1 wirtschaftlich auch nicht so rund. Daher werden auch sehr gut gelaufende Growth-Werte, wie z.B. die Tec&Bio-Werte im NASDAQ etwas mehr geworfen wie die traditonellen Value-Werte, die nicht so überkauft waren. |
Angehängte Grafik:
chart_free_dax_.png (verkleinert auf 38%)