Nordex Akte X


Seite 141 von 1792
Neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
Eröffnet am:12.06.11 12:34von: DrufdaAnzahl Beiträge:45.784
Neuester Beitrag:01.12.21 13:54von: LionellLeser gesamt:3.935.380
Forum:Börse Leser heute:1.152
Bewertet mit:
280


 
Seite: < 1 | ... | 139 | 140 |
| 142 | 143 | ... 1792  >  

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUSTwo bleibt der 100mw deal????

 
  
    #3501
10.08.11 06:42

 

Floyd County residents petition against wind energy

Opponents of turbines in Floyd County made an unscheduled case to the board of supervisors.

By Jeff Sturgeon
 
381-1661

 

Opponents of wind energy in  Floyd County asked the county board of supervisors Tuesday to keep out  or severely limit the industry, saying turbine farms will harm the  countryside and spoil scenery.

Wind energy was not on the board's agenda. Speakers used an  open-comment period to submit a petition and an informational folder to  county leaders, who took no action.

Opponents say their immediate aim is to protect Wills Ridge, whose  heights are of interest to two wind-energy companies that have begun  exploratory talks with landowners this summer.

"I don't know what you might be able to do, but we'd greatly  appreciate it if you'd try to do something to prevent this," farmer  Wayne Boothe said.

Boothe said he and three others collected 424 signatures on a  petition titled "Floyd County Wind Turbine Buffer Zone Petition." Three  people declined to sign when he was taking it around, Boothe said.

The petition calls on Floyd County to adopt ridgeline protection. The  goal is to prohibit structures as tall as a typical wind turbine, said  Dave Dixon, who like Boothe lives in the Beaver Creek Road area north of  3,200-foot Wills Ridge.

The opponents said they would like to see Floyd County copy Patrick  County, which passed a law designed to prohibit structures more than 100  feet tall, except telecommunications towers and church steeples, towers  or spires.

If any wind turbines are allowed in Floyd County, they should be  required to be at least half a mile from any home and a mile from any  school or church, the petition pleads.

Horizon Wind Energy of Houston and Nordex USA, based in Chicago, have  confirmed they have had exploratory talks with landowners in Floyd  County about the possibility of leasing land for wind farms.

Wind power is clean, homegrown energy, according to the American Wind  Energy Association, which says the domestic industry is progressing  toward a presidential goal to generate 20 percent of electricity  consumed in the United States by 2030.

Critics of wind energy believe the construction of turbines and  generators will displace trees and topsoil, require placing roads in  woodlands, threaten aquifers and turn neighbor against neighbor, while  the operation of the equipment will make noise, require flashing lights,  throw shadows, kill birds and wildlife, and spoil the scenery that  makes Floyd County a special place to live and visit, according to the  material given to supervisors.

"The people of this area don't want to see this ridgetop destroyed," Raymond Sinclair told supervisors.

The meeting marked the first time that Floyd supervisors heard  sustained resident comment on the wind issue. County Administrator Dan  Campbell said supervisors, who continued to meet for several hours, did  not discuss the public's comments or take any action. The wind matter  could be placed on a future agenda, he said.

"Stay tuned," he said.

 

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusZinsen Niedrig, Schulden sorgen für hohe Inflation

 
  
    #3502
10.08.11 07:52

Das ist wie ein Nährboden für Aktien!

 

Für Bargeld bekommt man nicht mal mehr den Dreck unter den Fingernägeln, ja das bargeld wird immer weniger wert, bringt keine Zinsen und die Inflation frisst den Wert auf! Und dann die sichere Alternative, Staatsanleihen hieß das mal früher, nur wer packt die jetzt noch an? Und der Goldpreis befindet sich momentan in einer dicken fetten Blase wie einst die Internetaktien in den 90igern.

 

Nur Thesame, der macht mit dem fallenden Bargeldwert noch Gewinne, denn er wartet ja ab, bei ihm gelten eben andere Raum-Zeit-Gesetze

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustus@Dr. das könnte ein 200MW Projekt werden

 
  
    #3503
10.08.11 07:58

Duke Energy und Nordex warum nicht, das kennen wir schon!

www.zacks.com/stock/news/58704/...+Moves+%26quot%3BWindward%26quot%3B

Duke Energy Moves "Windward"
                                           
                                                           
 
 
                              By: Zacks Equity Research

August 09, 2011

"

Duke Energy Corporation (DUK - Analyst Report) has announced plans to build a large-scale wind farm in Willacy County, Texas, and sell the electricity it generates to San Antonio-based municipal-owned utility, CPS Energy.

Duke Energy Renewables, a commercial business unit of Duke Energy, will build, own and operate the 200-megawatt (MW) Los Vientos I Windpower Project. The wind farm would be located at Willacy County, Texas, approximately 120 miles south of Corpus Christi and 20 miles inland from the Gulf of Mexico."

 

"...In the fourth quarter of 2011 Duke Energy Renewables plans to start construction of the Los Vientos I Windpower Project. The wind farm is expected to become operational in December 2012...."

 

Oder vielleicht doch Kepsut aus der Türkei?

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusStudie:Deutliche Zunahme der EU-Windkraft bis 2020

 
  
    #3504
10.08.11 08:08

www.agrarheute.com/eu-windkraft-studie

09.08.2011 Redaktion agrarheute.com

Studie: Deutliche Zunahme der EU-Windkraft bis 2020
Brüssel - Nach Ergebnissen der neuen EWEA-Studie wird sich in der EU mit dem fortgesetzten Ausbau von Windrädern auf dem Festland und im Meer die Windkraft bis 2020 mehr als verdreifachen lassen......................................"

 

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusProvinz Gansu will 10 Gigawatt Windenergie

 
  
    #3505
10.08.11 08:26

news.xinhuanet.com/english2010/china/2011-08/09/c_131038200.htm

"....................

Gansu set to build nation's first 10gW wind sector
 
English.news.cn   2011-08-09 16:51:13 
   

BEIJING, Aug. 9 (Xinhuanet) -- Gansu province, a leading wind power center in China, is scheduled to become China's first province to have more than 10 gigawatts (gW) of installed wind capacity.

Gansu province had the second-largest installed capacity in the country at 5.5 gW at the end of 2010, and a potential additional capacity of 200 gW, according to the People's Daily.

Gansu has scaled back its planned wind projects for the 12th Five-Year Plan (2011-2015) period from 20 gW to 17 gW, Lu Hao, the Party secretary of Gansu province, said on Aug 2................................................"

 

23 Postings, 5038 Tage maxe631Windenergie inTschechien

 
  
    #3506
1
10.08.11 08:29

Auch im Erzgebirge auf tschechischer Seite tut sich was in Sachen Windkraft

www.oekonews.at/index.php

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusHi Maxe, sehr interessant!

 
  
    #3507
10.08.11 08:46

Danke nochmal für deinen Hinweis mit der 6 MW turbine, dennoch wäre es mir lieber wenn Nordex Selbstständig bleibt, aber man weiß ja nie.

 

23 Postings, 5038 Tage maxe631Bin auch dafür

 
  
    #3508
10.08.11 09:07

das Nordex selbstständig bleibt.....Hier nochmal was interessantes über Österreich, ab 2014 starke Förderng der Windkraft!!

www.waldwissen.net/waldwirtschaft/nebennutzung/...indenergie/index_DE

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusDie Energiewende beginnt doch gerade erst

 
  
    #3509
10.08.11 09:18

Österreich und Tschechien sind 2 von vielen Staaten die gerade erst richtig in die Windenergie einsteigen wollen.

USA und China sind weiterhin die Riesen, Deutschland, Frankreich und auch England ziehen nach, aber egal wo man hinschaut, z.B. auch SüdAfrika steigt jetzt ein, die Nachfrage zieht weiter an!  Und das Angebot ist mehr oder weniger knapp, es kann nicht jede Firma einfach mal eine Produktionsstrasse kaufen und Windturbinen herstellen, wie es in der Solarindustrie möglich ist! Dort kauft man fertige Produktionslinien und muss im Prinzip nur aufs Knöpfchen drücken.

 

Die Markteintrittsbarrieren bei der Windenergie sind viel höher als bei der Solarenergie, speziell Photovoltaik.

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusIndien und SüdAmerika hab ich vergessen

 
  
    #3510
10.08.11 09:26

Auch da wird Windenergie in Zukunft massiv ausgebaut!

 

Indien könnte der 3. Riese nach China und USA werden.

 

1371 Postings, 4961 Tage ParkwächterWill der Herr Großmann uns evtl. etwas mitteilen?

 
  
    #3511
10.08.11 09:43

http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article13534104/Atomausstieg-kostet-RWE-900-Millionen-Euro.html

"RWE hat zusätzliche Beteiligungsverkäufe angekündigt und will zudem mit einer Kapitalerhöhung und dem Verkauf eigener Aktien den hohen Schuldenstand abbauen sowie Mittel für neues Wachstum generieren. Großmann will bis Ende 2013 durch Beteiligungsverkäufe bis zu elf Milliarden Euro einnehmen. Er stellt dabei die Öl- und Gasfördertochter RWE Dea sowie Kohle- und Gaskraftwerke zur Disposition."

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusGeiles Bild!

 
  
    #3512
10.08.11 09:51

1012 Postings, 5072 Tage pekunia@parkwächter

 
  
    #3513
2
10.08.11 10:21
Der Herr Grossmann ist zu blöd um ein Windrad anzublasen! Pustete ständig von der Seite und das Rad verweigerte die Arbeit. Höchste Zeit, das er geht.  

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusRENIXX World fester nach ZickZack-Kurs

 
  
    #3514
10.08.11 10:21

www.iwr.de/news.php

10.08.2011, 09:04 Uhr Meldung drucken | Artikel empfehlen
".........

RENIXX World fester nach Zick-Zack-Kurs – Meyer Burger, Nordex und SolarWorld mit kräftigen Gewinnen

Münster – Nach einem Zick-Zack-Kurs am Vormittag hat der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gestern am Ende um 1,54 Prozent (+5,4 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 355,31 Punkte. Die Gewinne stellten sich am Nachmittag ein, nachdem der RENIXX am Morgen zunächst bei 343 Punkten den Tagestiefstwert markierte und bis zum Mittag mehrfach die Richtung wechselte. Die internationalen Aktienmärkte profitierten u.a. von der Ankündigung der US-Notenbank Fed, die Leitzinsen bis Mitte 2013 Jahre auf einem sehr niedrigem Niveau zu belassen. Zuvor war der RENIXX an den vergangenen fünf Handelstagen insgesamt um mehr als 15 Prozent gefallen.

Meyer Burger und Nordex gewinnen zweistellig

An die Spitze der RENIXX-Gewinner setzte sich gestern die Aktie des Schweizer Solarindustrie-Zulieferers Meyer Burger. Das Wertpapier haussiert um 21,8 Prozentpunkte und notiert bei 26,50 Euro. Meyer Burger hatte in der vergangenen Woche aus China die Kartellfreigabe für die Übernahme des Solar-Maschinenbauer Roth & Rau erhalten. Diese Freigabe war die letzte noch offene Bedingung im öffentlichen Übernahmeangebot, die erfüllt sein musste. Nordex legen um 12,8 Prozent auf 4,40 Euro zu und kompensieren damit die kräftigen Vortagesverluste (-12,2 Prozent). SolarWorld schließen 9,6 Prozent im Plus, Schlusskurs 6,80 Euro. Analysten der Société Générale hatten die Aktie am Vortag mit "buy" eingestuft und das 12-Monats-Kursziel auf 12 Euro gesetzt. Aktien des deutschen Solarindustrie-Ausrüsters centrotherm photovoltaics verteuern sich um 7,2 Prozent auf 21,82 Euro, nachdem das Unternehmen Finanzzahlen für das erste Halbjahr 2011 vorgelegt hatte. Der Umsatz ist in den ersten sechs Monaten 2011 um 54 Prozent auf 428,6 Mio. Euro angewachsen, das operative Ergebnis hat sich um 57,2 Prozent auf 53,2 Mio. Euro verbessert.......................................................­......................................."

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustus@pekunia

 
  
    #3515
10.08.11 10:23

am besten nur noch hier schreiben!

 

Ich werde in anderen Nordexthreads nicht mehr schreiben, du weißt ja warum!

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusAnzahl der Leerverkäufe ist weiter gestiegen!

 
  
    #3516
1
10.08.11 10:29

Hier mal die neuesten Daten und wie wir wissen sind das OTC-Aktien, die aber nur in deutschland leeverkauft werden konnten, da der OTC Umsatz in den USA einen Schnitt von 500 Aktien hat.

shortsqueeze.com/

www.otcmarkets.com/stock/NRDXF/short-sales

Entwicklung der letzten Monate:

Short Sales

DateShort Interest% ChangeAvg. Daily Share VolumeDays to CoverSplitNew Issue
Jul 29, 20111,849,8682.87180999.99NoNo
Jul 15, 20111,798,3373.34300999.99NoNo
Jun 30, 20111,740,13710.30115999.99NoNo
Jun 15, 20111,577,6377.68164999.99NoNo
May 31, 20111,465,1377.97300999.99NoNo
May 13, 20111,356,9646.96246999.99NoNo
Apr 29, 20111,268,6416.08506999.99NoNo
Mar 31, 2011988,01480.31493999.99NoNo
Mar 15, 2011547,9542.21166999.99NoNo
Feb 28, 2011536,1049.62552971.20NoNo
 

1012 Postings, 5072 Tage pekuniaok semper

 
  
    #3517
10.08.11 10:29
Das Langohr nervt. Hast ja Recht.  

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusBin mal gespannt ab wann

 
  
    #3518
1
10.08.11 11:07

die vielen Shortseller zurückkaufen müssen!

 

Ich rechne damit dass wir bis zum 3-Fachen-Hexensabatt erstmal moderat steigen werden oder seitwärts gehen.

Danack wirds richtig interessant.

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustus1.100 MW von 3.500 in 2011?

 
  
    #3519
10.08.11 11:16

www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...ystPresentation_Q1_2011_.pdf

 

Vielleicht ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl!


Moderation
Zeitpunkt: 10.08.11 14:30
Aktion: Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Beleidigung - in der Meldung.

 

 

580 Postings, 4952 Tage i-love-BeerEs könnte...

 
  
    #3520
1
10.08.11 11:23
... auch deutlich schneller gehen! Die Quote der Short Sales an der Gesamtzahl der Aktien ist zwar nicht besonders hoch, aber wenn die Zahlen morgen gut ausfallen, könnte sich dort trotzdem schnell Nervosität breit machen! :)

Bin wirklich gespannt auf die Q2-Zahlen.  

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUSTwerden grade

 
  
    #3521
10.08.11 15:54

wohl duie gewinne  mit genommen  und  und  paar  sl gefischt  .... gleich geht  es wieder  rauf

 

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUSTwas genau haben wir ?

 
  
    #3522
10.08.11 18:44

ist das  ne  nervenkrise?

 

1011 Postings, 4982 Tage MilvusPanik

 
  
    #3523
1
11.08.11 07:04

nennt man das. Keiner schaut sich mehr irgendwelche Zahlen an. Es wird nur noch auf die Indizes geschaut im Tagesgeschäft. Fällt der Dax wird verkauft, steigt er wird gekauft. Deshalb schwankt das auch so stark. Jetzt wo klar ist, dass die neuesten hohen Verluste nur einem Gerücht entsprungen sind, rechne ich mit einer kurzen Selbstreflektion, woraus ein Gegenläufer werden kann (vermutlich aber nicht lange). Vielleicht gehts aber auch weiter runter, gerade weil schon ein Gerücht solche Schwankungen verursachen kann.

Mit Gerücht meine ich die französiche Bank SGS, einem zweifelhaften Zeitungsbericht wird die Schuld gegeben. Angeblich stand sie vor dem Abgrund und angeblich hat sich die Zeitung für den Quatsch, den sie erzählt hat entschuldigt. Wild gewordene Herde hier, wenn man nicht überrannt werden möchte muss man mit der Herde rennen. Stehenbleiben und Gegenrennen kann tötlich sein.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/...ht-ein/4486624.html

Mal ehrlich: Die Kurse sind gerade saubillig. Wer weis ob sie noch tiefer fallen oder ob jetzt gekauft wird. Das kann sehr schnell gehen. Bin selbst am zaudern, ob jetzt kaufen oder weiter warten. Für ein tiefer fallen fehlen mir die negativen Nachrichten. Die Ratingagenturen sind in den Fokus der Regierungen geraten. Könnte sein, dass sie jetzt erst mal vorsichtiger werden. Als nächstes steht bestimmt Italien wieder auf dem Programm. Aber mal ehrlich, erstens geht es um Staatspapiere, nicht um Firmenaktien (ist irrational), zweitens wurde bisher mit Hilfen eingegriffen, was uns von Lehman unterscheidet. Italien meldet das Vorziehen der Sparpakete. Also eigentlich hat sich die politische Lage im Vergleich vor 2 Monaten verbessert und fundamental eingegriffen wurde auch. Die Eurostaaten sind nicht seit 2 Monaten überschuldet, das ist eine Sache von Jahrzehnten. Der Markt hat sich aber scheinbar entschlossen, jetzt damit aufzuräumen. Die Politiker kommen in Zugzwang und versuchen zu reagieren.

OK, die EZB kauft Saatspapiere (auch eine positive Nachricht) und stützt den Markt. Sowas war vor 2 Monaten auch nicht da. Wer kann den mit Sicherheit sagen, dass nach dem Abschwung ein neuer Aufschwung einsetzt und auch die Staatspapiere der jetzt als mies angesehenen Staaten wieder steigen. Eins erachte ich als sicher: Die Kommission wird einen neuen Meilenstein für die europäische Gemeinschaft gehen. Da wird was passieren, fragt sich nur was. Vielleicht bekommen finanzschwache Länder generell einen Ausgleich, das ist ja auch in der BRD so (auch wir sind eine Föderation). Fakt ist, zum Leid der deutschen und französichen Bevölkerung scheinen die Regierungen ein Rieseninteresse daran zu haben am Euro festzuhalten, da sie hiermit ihre Exporte verbessern können.

Ich erinnere mich, als die Narren vor dem großen Eurosymbo an Silvester standen und Euro, Euro brüllten. Wenn das jetzt so weiter geht, werde ich mich in 3 Wochen davor stellen und D-Mark brüllen. Ich will 25% meines Kapitals aus dem Währungsverlust zurück! Auch wenn unsere Exporte einbrechen, ich behaupte, der Bevölkerung ging es mit der D-Mark besser. Die Vorteile des Euro und dem Export wurden nicht an die gemeine Bevölkerung weiter gegeben, die bluten sein Jahren. Sind wir Wirtschaftsknechte der Geldsäcke?

Ich glaube der Anteil an Tagestradern hat sich erhöht.

Nordexzahlen: Weis jemand ob USA und Rostockfertigung schon abgerechnet wurden?

 

9052 Postings, 5022 Tage noogmanGuten Morgen zusammen

 
  
    #3524
1
11.08.11 08:13
http://www.finanznachrichten.de/...-ziel-erst-2012-erreichbar-016.htm


11.08.2011 08:00

Mehr Nachrichten von dpa-AFX · ArchivEANS-Adhoc: Nordex SE / Nordex erwartet 2011 weiterhin Umsatz-Milliarde, EBIT-Ziel erst 2012 erreichbar
EANS-Adhoc: Nordex SE / Nordex erwartet 2011 weiterhin
Umsatz-Milliarde, EBIT-Ziel erst 2012 erreichbar
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro
adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt
ist der Emittent   verantwortlich.

11.08.2011
- Auftragseingang legt um 59% auf EUR 522,4 Mio. -
Strukturkosten und weiterer Preisdruck belasten EBIT     -
Einsparungen bei Personal- und Betriebsaufwand beschlossen   -
Vorstand prüft Optionen für strategische Allianzen in einzelnen    
    Geschäftsfeldern      - 39% Eigenkapitalquote und EUR 184,2
Mio. Liquidität
Hamburg, 11. August 2011. Im ersten Halbjahr  2011 ist  die
Nordex-Gruppe§  (ISIN: DE000A0D6554) wieder zweistellig gewachsen.
Der Umsatz stieg  um  15     Prozent auf EUR 403,3 Mio. (Vorjahr:
EUR 349,8  Mio.).  Wesentlich  hierfür   war das anziehende
US-Geschäft, das inzwischen 25 Prozent  (Vorjahr:  12%)     vom
Gruppenumsatz  ausmachte.  Noch   positiver   entwickelte   sich  
       der§Auftragseingang, der um 59 Prozent auf EUR 522,4 Mio.
(Vorjahr:  EUR 329,1  Mio.)   zulegte.   Damit   lag   die
Gesellschaft   deutlich   über dem Durchschnittswert der
Windindustrie,§die  nach  Branchen-Informationen  im
Neugeschäft um 11 Prozent wuchs. Gleichzeitig stieg  der  fest
finanzierte§Auftragsbestand auf Mio. 580,6 Mio. (31.12.2010: EUR
411  Mio.),  inklusive   der bedingten Aufträge von EUR 1.489 Mio.
betrug der  Auftragsbestand  über     EUR 2 Milliarden.
Die Bruttomarge lag im Berichtszeitraum mit 28,0 Prozent
(Vorjahr:  28,5%)     auf einem weiterhin hohen Niveau. Belastend
wirkte sich dagegen der Anstieg     der Strukturkosten aus. So
erhöhte sich der Personalaufwand um 12,5 Prozent     auf EUR 66,6
Mio.  Der  Saldo  aus  sonstigen  betrieblichen  Erträgen  und  
Aufwendungen legte um EUR 11,0 Mio. auf EUR 43,2 Mio. zu. Das
Ergebnis  vor  Zinsen und Steuern ging auf  EUR  1,6  Mio.
(Vorjahr:  7,1 Mio.)  zurück.   Insgesamt verzeichnete  der
Konzern  einen Verlust  von  EUR  -4,1  Mio.,   wesentlich war
hierfür das Finanzergebnis in Höhe von EUR -7,4 Mio.
Die Eigenkapitalquote verbesserte sich zum Bilanzstichtag auf
39,0  Prozent  (31.12.2010: 37,6%). Gleichzeitig erhöhte sich die
Liquidität durch zwei im     Frühjahr 2011 durchgeführte
Kapitalmaßnahmen kräftig um  30,5  Prozent  auf     EUR 184,2 Mio.
(31.12.2010: EUR 141,1 Mio.). Das Working-Capital stieg  auf EUR
373,4 Mio. (31.12.2011: EUR  244,7  Mio.).  Dies  war  zum  Teil
     durch§  Projektverzögerungen während der Bauphase größerer
Windparks verursacht.
Angesichts hoher Strukturkosten und weiterhin fallender
Absatzpreise  will     die Gesellschaft kurzfristig in Summe rund
EUR 50 Mio. beim Personalaufwand     und bei den sonstigen
betrieblichen  Aufwendungen einsparen. Im  Jahr  2010  hatte
Nordex bereits ein Programm zur Senkung der Produktkosten
eingeführt,§das im Jahr  2012  abgeschlossen  sein  soll.
Zudem  prüft  Nordex  jetzt Optionen, einzelne Geschäftsfelder
zukünftig in strategischen Allianzen  zu     führen, um sich
schlagkräftiger auszurichten. Dies betrifft vor allem  die    
Regionalgesellschaft in Asien und die Offshore-Aktivitäten.
Ziel der Maßnahmen ist es, im Jahr 2012 wieder eine Verbesserung
der  EBIT-     Marge und einen leichten Anstieg im  Umsatzvolumen
zu  erzielen.  Für  das     Geschäftsjahr 2011 erwartet der
Vorstand  jetzt  aufgrund  des intensiven     Wettbewerbs ein
niedriges  positives  Ergebnis vor  Zinsen,  Steuern  und    
Sonderaufwendungen, das unterhalb der  ursprünglichen  Erwartungen
von  4%     liegt. Dagegen hält  Nordex  an  seinen  Zielen  für
den  Umsatz  und  das  Neugeschäft in 2011 fest. Der Umsatz soll
rund EUR  1  Milliarde erreichen     und der Auftragseingang um 20
Prozent auf dann ebenfalls  EUR  1  Milliarde  steigen.  Zudem
soll  das  Working-Capital   durch   die   Schlussrechnung    
zahlreicher Projekte im zweiten Halbjahr 2011 deutlich sinken.
|(in Mio. EUR /|H1 2011 |H1 2010      |Q2 2011      |Q2
      2010§   | |%)    |  | |    
| | |Umsatz |403,3        |349,8     |220,1
     |199,3     | |Brutto-Marge  |28,0%    |28,5%
    |27,9%§      |29,2%     | |Strukturkosten|122,4    |100,8  
    |68,6   |54,2  | |EBIT   |1,6
      |7,1§      |1,2    |6,7   | |Konzern-Gewinn|-4,1  
    |2,9   |-2,2 |3,0 |
|Auftragseingan|522,4§     |329,1   |368,2 |258    
  | |g    |  | |      |    
          §|  

5674 Postings, 5073 Tage raldinhoDr Faust

 
  
    #3525
11.08.11 12:20

Mehr Info zu einem dieser Projekte in USA (Floyd) (http://www.roanoke.com/news/roanoke/wb/293697):
"That appears to give Floyd officials such as Case Clinger, a member of the board of supervisors, time to study up on a complex issue.
Clinger said he is learning about the possible regulatory authority that county officials may have or could acquire.
He said he and other leaders would like to shape how wind energy farms operate in Floyd."
"I don't think we can stop it," he said.

Gruß...)

 

Aber nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
"The REpower MM92 is no longer being considered."
Exergy Development Group, 2011

 

Seite: < 1 | ... | 139 | 140 |
| 142 | 143 | ... 1792  >  
   Antwort einfügen - nach oben