Was steckt hinter dem Paketeria AG Anstieg?
Seite 141 von 504 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:59 | ||||
Eröffnet am: | 04.03.11 15:20 | von: koelnerschwa. | Anzahl Beiträge: | 13.599 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:59 | von: Katrinorjha | Leser gesamt: | 821.880 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 287 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 139 | 140 | | 142 | 143 | ... 504 > |
"Der Aufsichtsrat der Paketeria AG hat Herrn Uwe Fröhlich in seiner Funktion als Präsidenten des BVR, Bundesverband der Volksbanken Raiffeisenbanken angeschrieben.
Der Aufsichtsrat hat bestätigt, dass man zu Vergleichsverhandlungen bereit ist. Eine schnelle Lösung könne im Interesse beider Seiten liegen.
Zitat Ende
Wie schon in meinem Posting #3449 angedeudet, sehe auch ich hier die besten Chancen einer kurzfristigen Einigung beider Parteien ohne jeweiligen Gesichtsverlust des anderen.
Und da Rösch verständlicherweise emotionell vorbelastet ist, nähert man sich über den Aufsichtsratsvorsitzenden an, um schnelle und vor allem für beide Parteien gehbare Lösungsvorschläge in vernünftiger Runde zu eruiren.
Wenn beide Parteien hier jetzt ( und hier sind die Anwälte gefragt ) die aufgestauten Emotionen heraus nehmen und sich ein bißchen aufeinander zu bewegen, könnte der Einspruch ganz schnell vom Tisch sein.
Und da das meine persönliche Meinung zu 100% wiederspiegelt , hab ich mir doch gleich noch mal 3K gegönnt.
Zitat:
Der Aufsichtsrat hat bestätigt, dass man zu Vergleichsverhandlungen bereit ist. Eine schnelle Lösung könne im Interesse beider Seiten liegen.
Zitat Ende:
Ist zwar traurig und einerseits sogar Ungerecht aber so ist das in der Realität !
Bedenkt nur mal z.B. klagen gegen eine Krankenkasse oder gegen Ärzte wegen Fusch.
Da haben die armen Leute zu 10000% Recht aber sie bekommen NULL Kohle und prozessieren 10 Jahre um hinterher zermürbt, wenn überhaupt, ein 10tel der sumkme in die Hand zu bekommen.
Wir sind hier leider n i c h t in Amerika.
AR hat das letztes jahr schon einmal mit einer Mediatorin versucht, Ergebnis = Null.
Also abwarten und nicht schon wieder euphorisch werden.
Und nicht falsch verstehen: ich bin hier nach wie investiert und schiebe gut Buchverlust vor mir her. Aber mir geht es langsam auf den Sack, dass hier andauernd aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.
Und selbst wenn die zu Verhandlungen bereit sind, dann kann sich das trotzdem noch eine kleine Weile hinziehen.
Die Geno hat Zeit und Geld, AR nicht und die Gläubiger, die teilweise dringend auf ihre kohle warten auch nicht.
Deshalb: Kerzen anzünden, beten gehen, usw. Das ist ein klitzekleiner seidener Faden.
Gruß von
tnzs
Nebenbei: Falls noch jemand Lust auf ein bisschen Gezocke hat, kann sich mal ValCom Inc. anschauen. Ich bin da heute morgen mit einer kleinen Posi rein in der Hoffnung ein Teil meins momentanen Buchverlustes auszugleichen. Das Teil ist letzte Woche gestartet, könnte diese Woche aber noch mehr Fahrt aufnehmen und durch die Decke gehen, News ahead. Ist ein Ami an der OTC, es ist also noch etwas Zeit bis die aufmachen...
Kein Pushversuch, keine Aufforderung zum Kauf-/ Verkauf, jeder ist selbst verantwortlich. ;-)
Aus unternehmerischer Sicht ( und nur die zählt hier ) müssten BEIDE Parteien hier ein gemeinsames Interesse haben - die sofortige Beendigung des Zwists noch vor den Gerichtsferien anzustreben .
Alles andere hätte für beide Parteien keine Vorteile.
Pak könnte nicht ins operative Geschäft vorstoßen und Geno würde voll zusammen mit der VR bank in die mediale Schlammschlacht hineingezogen.
Und im Sommerloch saugt man ja bekanntlicherweise jede Story gerne auf, da es eh wenig zu berichten gibt.
Die Geno hat ein eingetragenes Stammkapital von 273.000€ ( also auch nicht soo berauschend.
Sicherlich wird sie im Falle eines andauernden Rechtsstreites über die VR Bank ( haben ja auch das Logo in ihrer Homepage) mit Kapital ausgestattet.
man sollte aber bitte nur aufgrund des Einspruches vom Freitag, nicht alle bereits vorliegenden Fakten unter den Tisch kehren.Und da hat Pak die weitaus besseren Argumente auf seiner Seite. ( Allein das Schriftstück von Geno an Pak ist hier Dynamit)
Wenn man sich einigen will, sollte überhaupt niemand irgendwelche Spielregeln vorgeben, sondern man sollte sich in Augenhöhe begegnen. - und das werden die auch machen.
Viel mehr sollte man beobachten, wie sich die Staatsanwaltschaft verhält.
Es liegt hier eine Anzeige seitens Pak vor, der sich gerade angenommen wird.( Eben wegen dem eindeutigen Schriftstück)
Selbst wenn Pak diese aufgrund einer Einigung zurück zieht, heist das noch lange nicht, dass diese nicht seitens der Staatsanwaltschaft im " öffentlichen Interesse" weiter betrieben wird.
Biero hat das gar nicht mal so schlecht ausgedrückt - Paketeria und MMB kennt (noch) fast niemand und bekommt vielleicht nur einen 6 Zeiler in der Boulevardpresse.
Bei der Volksbank- Raiffeisenbank sieht das schon anders aus. Die Artikel egal welcher Coleur erscheinen im Wirtschaftsteil der großen Blätter - insofern läuft das für mich immer auf das gleiche raus.
Jeder will den Mist vom Tisch haben, man muss es nur schaffen sich die Hände zu reichen.Und das möglichst schnell
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zum „ESUG“, Bearbeitungsstand 23. Februar 2011, Seite 27 . Hier wird begründet, wie vorgesehenen Änderungen zu § 253 In-sO motiviert sind:
Zitat:
„3. Blockaden durch Rechtsmittel vermeiden
Gleichzeitig gilt es, Hemmnisse und Verzögerungen abzubauen. Wirtschaftlich sinnvolle und von einer Mehrheit der Beteiligten gewünschte Sanierungen dürften nicht an der Blockade Einzelner scheitern. Nach derzeitiger Rechtslage kommt dem Rechtsmittel eines einzelnen Gläubigers erhebliches Störpotential zu. Verzögert sich der Eintritt der Wirkungen des In-solvenzplans über viele Monate hinweg, ist dies für die Beteiligten meist schwer erträglich und der Erfolg einer Sanierung kann in Frage gestellt werden.“ "
komisch ist es nicht, denn hier stehen meiner Meinung nach viele Anzeichen für einen erfolgreichen Ausgang für Pak auf Grün. Wie wir sehen kommen dafür verschiedene Möglichkeiten in Betracht. Und da wird halt eben gesammelt. Bin auch am überlegen, ob ich nachlegen soll, denn so günstig wird es vielleicht nicht mehr.
Außerdem könnte sich ja hier auch die Taktic, mit der Beschwerdeinlegung den Kurs zu drücken, um dann günstig einzukaufen bzw. zu sammeln, bewahrheiten. Darauf wurde ja hier im Forum schon mehrfach hingewiesen.
Entschuldigt bitte den Sarkasmus!
scheint gerade nur eine Art Korrektur einzusetzen die laut meinen Amateurhaften Chartkenntnissen bis in den Bereich um 2,20-2,30 laufen wird!
An der Situation hat sich langfristig nicht viel getan.....uns wurden nur mal wieder Steine um viel Geduld in den Weg geworfen......dafür war der Verfall um über 50% einfach übertrieben!
bräuchten dann zu dem Gesetzentwurf dann noch die einschlägigen Kommentar, um das ganze bewerten zu können.