Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg


Seite 140 von 777
Neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
Eröffnet am:11.07.17 09:30von: magmarotAnzahl Beiträge:20.402
Neuester Beitrag:06.07.22 23:13von: LichtefichteLeser gesamt:4.858.279
Forum:Börse Leser heute:690
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 138 | 139 |
| 141 | 142 | ... 777  >  

2204 Postings, 2805 Tage uranfakts@limitalarm

 
  
    #3476
13.09.17 10:22
kurze Frage, hast Du irgendwann schonmal irgendwo Gewinn gemacht, deine Positionen sind auch nicht gerade klein, wenn man das glauben darf  

5514 Postings, 3114 Tage xtrancerxblauer Plakette

 
  
    #3477
13.09.17 10:26
Kretschmann überrascht über Skepsis wegen blauer Plakette

http://www.tagblatt.de/Nachrichten/...gen-blauer-Plakette-345919.html  

410 Postings, 3307 Tage Limitalarm@uranfakts.

 
  
    #3478
13.09.17 10:35
Glaube zwar nicht das das hier jemanden interessiert, aber ja ich hab schon Gewinne mit Aktien eingefahren! Bin sehr risikoreich unterwegs, aber unterm Strich bin ich sehr zufrieden bzw. Im dunkelschwarzen Bereich!

Auf Baumot bin ich aufmerksam geworden über tradegate, da sie dort  oft Aktie war unter den 5meisten umsetzten! Hab die Tour von 2,20 auf 2,40 mitgemacht und von 2,60 auf 2,85- meist immer mit 2 Käufen a' 3000 Stück - d.h. Jeweils nen guten 1000 gemacht! Und obwohl ich den Absturz von 2,80 auf 1,16 nicht mitgemacht habe, bin ich speziell bei Baumot im minus - da ich bei 1,90 eingekauft habe, das ganze bei 1,67 verramscht habe und dann nochmal,bei 1,66 und das ganze für 1,53 verkauft habe ( waren aber jeweils ca.25 t Stück) im Moment ist mein ek 1,68...

 

447 Postings, 4422 Tage pitri007Kretschmanns Skepsis

 
  
    #3479
1
13.09.17 10:42
...mich wundert dass nicht, dass derzeit die großen Parteien "Skepsis" vermelden - war ja bei der Grünen Plakete das ganz gleiche Thema: ältere Autos ohne Partikelfilter dürfen nicht mehr reinfahren, Umrüstungen wurden notwendig usw. Staat unterstützte halt damals "nur" mit einigen Millionen, dieses Mal gibts schon eine Milliarde, die Verwendung finden muss.

Nur sind die großen Parteien derzeit nicht so "blöd", kurz vor den Wahlen noch etwas anzukündigen, was vielen Dieselbesitzern noch einiges kosten und sie mitunter veranlassen, das Kreuz dann woanders zu setzen.  Sobald die Wahl vorbei ist wird die Blaue Plakette kommen und die Politik wird damit argumentieren, dass sie von den Gerichten "gezwungen" werden. Gleiches Spiel jetzt nicht mehr in grün, sondern in blau. Um die Zukunft zu verstehen, muss man hier nur die Vergangenheit anschauen...    

1780 Postings, 2728 Tage timur87tippe mal

 
  
    #3480
1
13.09.17 10:55
nach den Wahlen kommt Hardwarenachrüstung für Diesel-PKW bis EURO4. Andere Alternativen sehe ich keine (zumindest für Altfahrzeuge) bzw. haben sämtliche Maßnahmen bis jetzt kläglich versagt. Das der Kurs leicht nachgibt vor den Wahlen ist normal und gesund. Es wird nunmal kaum Volumen erzeugt. Entweder haben die Big Player die Aktie im Depot oder wer sie nicht hat, wartet die Wahlen ab. Und diejenigen, die sicher gehen wollen, sorgen mit ihren Verkäufen vor den Wahlen für den aktuellen Kursverlauf. Es ist sicher, dass nach den Wahlen hier das Volumen deutlich ansteigen wird, damit auch wieder die Volatilität.

Ich bleib jedenfalls investiert, denn ich glaube an die Hardwarelösung. Schätze nach den Wahlen lieben wir schnell wieder bei mindestens 1,9 EUR.
Und wenn nicht, dann spätestens nächstes Jahr, wenn das Geld aus dem Londonauftrag zufließt.

Nur meine Meinung, keine Kauf-/Verkaufsempfehlung.  

421 Postings, 2846 Tage IchdochnichtBleibe auch dabei!

 
  
    #3481
13.09.17 11:19

421 Postings, 2846 Tage IchdochnichtFrage an alle!

 
  
    #3482
13.09.17 11:25
Was würde passieren wenn 1 Millionen oder 2 Millionen Elektro Fahrzeuge in Deutschland auf dem Markt kommen wirden?
Nach meiner Meinung würde das Stromnetz zusammen brechen.
Oder wie seht ihr das?  

217 Postings, 2714 Tage Kariha@Ichdochnicht

 
  
    #3483
13.09.17 11:39
Ich glaube nicht, dass das Stromnetz kollabieren würde. Deutschland hat alleine im letzten Jahr mehr als 8% seiner Stromerzeugung exportiert. U.a. nach Frankreich, als dort einige Atomkraftwerke ausfielen. Strom ist also ausreichend vorhanden.  

421 Postings, 2846 Tage IchdochnichtKariha

 
  
    #3484
13.09.17 12:10
Ok, aber was sind 8%. Acht Prozent von meiner Pizza  

421 Postings, 2846 Tage IchdochnichtIst doch nichts!

 
  
    #3485
13.09.17 12:14
Und das ohne  

421 Postings, 2846 Tage IchdochnichtBier

 
  
    #3486
13.09.17 12:14

217 Postings, 2714 Tage Kariha:Ichdochnicht

 
  
    #3487
13.09.17 12:23
Für 1Million Elektoautos reichen die 8 % allemal. Und bis in Deutschland diese Anzahl Elektroautos fahren wird , fließt noch viel Wasser den Rhein herunter. Bis dahin wird sich mit Sicherheit einiges an
am Strometz und an der Produktion verändert haben  

200 Postings, 4125 Tage julic26Bis

 
  
    #3488
13.09.17 12:28
du deine 1 Million Elektrofahrzeuge hast, gehen auch unsere letzten Atomkraftwerke vom Netz wie Gundremmingen .... Dann werden wir für unsere Fahrzeuge unseren Strom eher aus dem Ausland teuer einkaufen, wie das wir noch 8 % übrig hätten zu verkaufen....
Der Netzausbau schleppt sich doch noch ewig bei Irren Ausbaukosten, die wer am Ende wieder zahlt???  

1780 Postings, 2728 Tage timur87super

 
  
    #3489
13.09.17 14:29
nochmal zu 1,52 nachgekauft)  

363 Postings, 5066 Tage sennerob das sooo Super war ???

 
  
    #3490
13.09.17 14:37

574 Postings, 4515 Tage neuhier0815überlege auch, bezweifle aber allerdings

 
  
    #3491
13.09.17 14:38
ob die 1,50 hält, muss ja jetzt mal der boden erreicht sein  

1780 Postings, 2728 Tage timur87keine Angst

 
  
    #3492
13.09.17 14:48
noch nicht mein ganzes Pulver verschossen, sollte sie noch weiter fallse, kaufe ich noch mal in richtig großem Stil nach  

100 Postings, 4830 Tage Goftel60Leute

 
  
    #3493
3
13.09.17 15:50
Es fehlt das Fundament!
Wo sind denn die längst überfälligen Jahreszahlen? Ohne die geht gar nichts weiter.
Twintec hat nix und produziert nix. Dafür aber die Kontec (taugt in der Branche auch nichts) an der Backe.
Bei einer Insolvenz sind die zusammen ein paar Euro wert.
Selbst bei einer Übernahme kann man den Laden für kleines Geld kaufen, hat dann aber auch nix. Also, wer will den Laden denn haben?
Die BNOx-Lösung ist kein Patent. Das haben die OE längst auch in der Schublade. Die sind ja auch nicht doof! Auch wenn die letzten Aktionen das Gegenteil bestätigen.
Bei PKW ist das System erstens zu teuer und zweitens kann man es wegen Platzmangel nicht einbauen.
Und billiger geht es bestimmt auch. So viel tolles Know-How steckt da nicht dahinter, wenn man sich die Sache mal genauer anschaut.
LKW stehen ohnehin nicht zur Diskussion.

Da kann man nur weiter investieren und hoffen, dass einfältige Aktienkäufer den Traum weiter träumen und fleißig Aktien kaufen und den Kurs pushen.  

447 Postings, 4422 Tage pitri007Wo kommt denn...

 
  
    #3494
2
13.09.17 16:20
...dann der Umsatz von 38 Mio von 2016 her, wenn die nichts können? Wo kommen die Aufträge von London her, wenn die nichts machen? Warum soviel Publicity in den Medien und durch die Politik für Baumot, wenn die nichts können? Wenn Baumot wirklich was werden kann, dann genau jetzt, genau in dieser Zeit des Abgasskandals, wenn dann genau nach dieser nächsten Wahl und in diesen Zeiten, wo die Gerichte der Politik sagen, was zu tun ist. Nicht in 10-20 Jahren, wenn die Elektrifizierung im Verkehr zunehmen wird und alle Neuen Abgasnorm 10+ oder was auch immer dann aktuell sein wird haben.

Dann wird mit diesem Geschäftsmodell nicht mehr viel zu holen sein. Aber brandaktuell könnte genau dieses Unternehmen einer der Profiteure von der Missere sein (könnte, Konjunktiv) - die Großen haben kein Interesse an einer Verbesserung ihrer alten Produkte, die haben die Lokalpolitiker, die Kunden und die Klein- und Mittelständler, die nicht einfach so ihren Fuhrpark tauschen können. Aktuell sind auch 4 Mio in Baumot durch Kapitalerhöhung geflossen, das sollte in nächster Zeit neben dem Umsatz auch die Liquidität sicherstellen. Und genau deshalb bin ich drinnen, weil ich denke dass es einer der besten Zeitpunkte sein wird...  

574 Postings, 4515 Tage neuhier0815bleibe auch dabei

 
  
    #3495
13.09.17 16:41
der auftrag in london ist fix,also so schlecht können die nicht sein, und bekanntlich ist der erste der schwierigste,weitere interessen lt. bericht sind da.
und wie pitir geschrieben hat der zeitpunkt ist jetzt da,wenn nicht in absehbarer zeit dann nie,das risiko kann ich eingehen.  

447 Postings, 4422 Tage pitri007Baumot-Group auf einer Bus-Messe...

 
  
    #3496
5
13.09.17 16:45

100 Postings, 4830 Tage Goftel60nochmals

 
  
    #3497
13.09.17 18:37
London war eine Ausschreibung.
Baumot ist "vielleicht" unter den 4-5 Gewinnern der Ausschreibung. Offizielle Bekanntmachungen aus London gibt es meines Wissens nicht.
Und selbst wenn, heißt das auch nicht, dass Baumot 20-25% vom Kuchen abkriegt. Da gibt es auch noch andere gute/bessere Firmen und speziell englische.

Umsatz machen heißt auch noch nicht Profit. Das gilt für England wie auch für die Basis,
Woher kommen denn die 38 Mio? Und was ist das echte Ergebnis daraus?
Wo sind denn die Zahlen 2016 und Halbjahr 2017. Wenn die so toll wären, gäbe es auch einen Bericht.
Wo sind denn die Updates zu London? Oder zu China? Oder dem Rest der Welt, wo man angeblich so aktiv ist?


 

171 Postings, 3373 Tage NecoDu wiederhols dich

 
  
    #3498
13.09.17 18:48
Hammer ich glaube manche Leute haben Langeweile.Ich würde nicht eine Sekunde in irgendeinem Trade verbringen in de ich keine Perspektive hätte.Manche machen es trotzdem,wieso???Was ist dahinter?Langeweile,Frust ,oder ????jetz schreibt bestimmt einer Aufklärung:-)))hahah  

574 Postings, 4515 Tage neuhier0815neuer vetriebspartner in österreich

 
  
    #3499
7
13.09.17 19:26
lt. Baumot(facebook)

www.fae-ag.com  

447 Postings, 4422 Tage pitri007@Goftel

 
  
    #3500
8
13.09.17 20:48

Du taugst mir. Zitat: "Die BNOx-Lösung ist kein Patent. Das haben die OE längst auch in der Schublade. Die sind ja auch nicht doof!"


Deren Problem ist ja, dass sie die Lösungen höchstens in den Schubladen haben und nicht an den Autos, wo sie eigentlich hingehören. ;) Darum gibt es ja einen Markt für Baumot. 

@neuhier: danke für den Hinweis mit Facebook, da tauchen wahre Schätze auf wenn man da etwas sucht. Einerseits haben sie kurz nachdem ich ihnen den Link zur Aussage vom Daimler-Entwicklungschef per E-Mail weitergeleitet habe diesen auch auf Ihrer FB-Seite gepostet, andererseits Hinweise auf den österreichischen Markt, aber jetzt kommt das für mich wirklich sehr, sehr interessante, was mir FB gezeigt hat: morgen gibt es DIE Bühne für Baumot im ZDF bei Maybrit Illner um 22:15.



"Vorschau: "maybrit illner" am 14. September 2017 | "Auto-Skandal – und keiner ist schuld?"

Die Gäste u.a.: 
• Barbara Hendricks (SPD), Bundesumweltministerin
• Andreas Scheuer (CSU), Generalsekretär
• Herbert Diess, Vorsitzender des Markenvorstands Volkswagen-PKW
• Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands 
• Ranga Yogeshwar, Physiker, Wissenschaftsjournalist
• Marcus Hausser, Chef der auf Abgasnachbehandlung spezialisierten Baumot Group AG"

Wirklich hochkarätig besetzte Diskussionsrunde und unser Baumot-Chef mittendrin - Netzwerkmöglichkeit für ihn zu den politischen Entscheidungsträgern und Publicity wie auch Werbung für deren Produkte par excellance! ;) Sorry Guys, mir gehen die Zahlen der letzten Jahre echt sonstwo vorbei, wenn es mit Baumot klappen kann, dann jetzt!  

https://www.facebook.com/MaybritIllner/?fref=ts

 

Seite: < 1 | ... | 138 | 139 |
| 141 | 142 | ... 777  >  
   Antwort einfügen - nach oben