S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Allerdings dürfte der Markt den "Erwerb" von Kontron als Investment betrachten und daher GAR NICHT mehr auf die Umstellung reagieren.
Einzige Reaktion ist, dass eben einige der neuen S&T Aktionäre endlich Kasse machen .... was man aber echt nur von denen erwartet, die kurz denken und andererseits haben wir ein Unternehmen, was nun eine Mkap von zusammengefasst über einer Milliarde aufweist, so dass Fonds die Gewichtung mittelfristig erhöhen dürften.
Ich warte wie gesagt immer noch auf die positive Meldung der Woche....
Hatte ja schon einige mögliche Punkte angesprochen und ferner auch zur chartteschnischen situation Stellung bezogen, die auf Grund der Trendstärke ebenfalls untergeordnet betrachtet werden sollte.
Etwaiges hohes KGV ist auf Grund der Gewinn- und Margendynamik, sowie den noch nicht eingepreisten und in den Planungen auch nocht gar nicht eingerechnteten Gemeinschaftsprojekten, ebenfalls irrelevant, so dass man zusammengefasst entweder sagen kann, es ist schlicht und ergreifend Unmöglich S&T derzeit zu bewerten oder aber man könnte sagen es ist eigentlich ganz einfach zu erfassen, dass S&T extrem günstig bewertet ist.
Um zum letzteren Schluss zu kommen, muss man die Situation und die Möglichkeiten erkennen und verstehen. Sowie die hohe Eintrittswahrschienlichkeit eines positiven Szenarios unterstützen!
Man muss an die Geschichte glauben oder nicht, bzw ist es weniger der Glaube sondern das offene Ohr und Auge um zu erkennen, dass sich da was tolles entwickeln kann.
So long
Wenn der S&T-Kurs jetzt fällt, dann ist es wenigstens nachvollziehbar, da vermutlich die Zitterten und überstrapazierten EX-Kontronler. Wenn ein Kurs so nachvollziehbar fällt, ist die Welt noch in Ordnung.
Für mich beginnt heute die neue Ära im S&T AG -Invest ... und schon grün ^^...Jetzt darf der Kurs sehr gerne ganz hoch in den Norden,- so als Vollmitglied gesagt ^^
KONTRON war gestern - heute S&T AG :-)
Vielleicht waren ja das die Aktien, die heute auf den Markt geworfen wurden.
Die haben bestimmt keine Langfristanlage geplant.
Bei den Kindern ist bei 1822 noch keine Einbuchung erfolgt.
Egal, auch die werden es dann noch bereuen, so denn sie denn tatsächlich so dumm waren abzugeben, denn schon bald rechne ich mit einer sehr sehr guten Meldung!
Und aktuell liegt S&T wieder im Plus. Ich denke fast wir haben uns da zu viele "Sorgen" gemacht.
Und dass Taunus viele Stücke bekommen hat, wage ich zu bezweifeln. Dafür war die Sache zu plump angelegt.
ich würde auch nicht gleich verkaufen bzw. Sl.
noch abwarten - hat sich schon mal gelohnt bei gut über 19 rauszuhauen :o)
Von Seiten S&T kam vor den Q3 Zahlen nie eine Anhebung der Prognose.
Ich rechne zwar auch damit, vor allem weil der Auftragsbestand nach Ende Q2 bei 400 Mio. lag,
aber vor dem 10.11. wird doch da nichts verkündet werden.
Hast Du ne konkrete Info das da ne Meldung kommt?
Zum gestrigen XETRA Volumen: 298´434. Das ist nicht dramatisch.
17.10.2017 18,435 - 18,485 17,690 -
16.10.2017 18,795 18,430 18,950 18,150 298.434
13.10.2017 19,065 18,785 19,065 18,785 81.762
12.10.2017 19,005 18,990 19,090 18,880 59.366
11.10.2017 19,150 19,000 19,150 18,885 42.116
10.10.2017 19,090 19,075 19,245 18,985 42.763
09.10.2017 19,040 19,025 19,225 18,920 120.497
06.10.2017 19,000 18,940 19,000 18,750 65.370
05.10.2017 19,110 18,945 19,205 18,710 124.778
04.10.2017 19,145 19,035 19,160 18,815 127.539
02.10.2017 18,625 19,010 19,010 18,625 150.149
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass die Q3 Zahlen, welche am 10.11.2017 in ihrer kompletten Form kommen, nicht schon zuvor in vorausichtlicher Form oder mit Eckdaten vorher angekündigt werden. Dies hat das Unternehmen schon oft so gemacht.
Ferner wurden Gespräche mit den größten Unternehmen nach Mkap von Herrn Niederhauser bekannt gegeben, aus welchen sicherlich bald Resultate zu erwarten sind.
Die Agenda läuft einfach weitder, daher wäre aus mehrfachen Gründen zeitnah mit einer positiven Meldung zu rechnen, was ich schlicht und ergreifend tue.
Der Abschlag heute ist schon heftig für S&T und es könnte noch etwas weiter gehen. Auch am Ende des Tages werden wir evtl. nicht im Plus stehen, denn 300.000 sind ja nun doch nicht so wenig fr S&T und bisher meist nur von den Tagen bekannt, an denen es deutlich nach oben geht.
Wieso sollte es bei diesen Umsätzen also nicht auch mal deutlich nach unten gehen. Es überrascht mich zwar, wieviele Kontronaktionäre es doch so nötige haben schnell raus zu gehen aber man wird sicherlich einen sehr schnellen Rückkauf sehen, wenn sich die Abgaben reduzieren. Da bin ich mir ganz ganz sicher und ich will halt nicht entscheiden müssen, wann man nun mal zwischendurch rausgeht um dann wieder rein zu gehen und einen Zwischengewinn einzufahren.
Will damit sagen ich persönlich trade diese Aktie nicht, da ich von den mittelfristigen und langfristigen Perspektiven mehr als überzeugt bin.
Es würde mich auch nicht wundern, wenn Leerverkäufer die Abgaben oder die befürchteten Abgaben zum Traden nutzen und noch mehr Druck drauf geben. Egal ob unterhalb der meldepflichtigen 0,5% Grenze oder darüber, was wir ja sehen müssten.
Bei solchen Unternehmen wie S%T ist es auch häufig so, dass genügend Institutionelle Interesseten Schlange stehen, die durch Aufstockung den Rückkauf übernehmen.
Ich bin gespannt wo wir heute Abend stehen!
Ich hoffe nicht, dass wir die 16,555 € vom 10.08.17 erreichen.
Was meint Ihr. - mfg -
Ich habe das gerade geprüft und festgestellt, dass diese neuen S&T Aktien mit der Information "Altbestand" eingebucht wurden. Somit sollte ich alle Kursgewinne, die diese Kontron Aktien in ihrem neuen S&T Leben machen werden auch steuerfrei vereinnahmen können - nicht übel.
Dann doch lieber jetzt wenn sich ohnehin viele neu positionieren.
16,50 wäre doch ein gesundes Niveau um weitere Positionen aufzubauen.
Für mich sind das die ehemaligen Kontron Aktionäre die Kasse machen.
Dann springt evtl. noch ein Marshall Sowieso mit Verkäufen auf und schon bietet sich ein Bild wie heute.
Von Charttechnik habe ich noch nie viel gehalten. Für mich zählen Fakten und Zukunftsaussichten.
Wichtig ist der 10.11. Alles andere ist kalter Kaffee. Sollte alles glatt laufen, geht die Story im November weiter. @Klei, von den Verhandlungen mit einem Unternehmen das nach MK zu den Global Playern zählt, haben wir kurz vor den Q2 Zahlen gehört. Mal schauen wann es dazu Nachrichten gibt. Aber Verhandlungen können auch zu dem Ergebnis kommen, nicht zusammen zu arbeiten. Aber mal schauen, was es irgendwann dazu gibt. Mein Fazit: Fundamental hat sich nicht viel geändert, die Zahlen werden aller wahrscheinlich nach über den Erwartungen liegen, die nächsten Wochen werden zeigen in welche Richtung es weiter geht.
Also:
Wenn man eine aussichtsreiche Aktie sucht, aus deren Zuwachs ein STEUERFREIER Zugewinn entsteht, dann doch bitte den Altbestand nicht durch Zwischenverkäufe aus der Steuerfreiheit katapultieren, nur um ein paar Prozent Tradinggewinne zu sichern!!!
@Friedhelm + Crunchtime:
Ich halte viel von Charttechnik!! Wir befinden uns aber in einer situation bei einem Unternehmen, wo diese definitif nicht vordergründig ist!
So Friehdhelm zutreffend schreibt handelt es sich ggf. um einen a.o. Effekt und so wie ich zutreffend schrieb, ist bei der TSI Stärke ein sehr schneller rückkauf zu erwarten. dieser kann sogar in einem noch steileren Aufwärtstrend münden!
Aber die "eigentlichen" Signale (38T Linie etc.) hatte ich bereits erwähnt. Natürlich wäre es gleichwohl begleitend immer wünschenswert, diese zu sichern, da sich trotz der irrelevan der charttechnik in diesem konkreten Fall, einige trotzdem danach richten und danach handeln. Dies ist leider nicht von der Hand zu weisen.
Daher lieber crunchtime vielen dank für das einstellen des Chartbildes. aber wie Du dort auch offen zeigst, ist wenn dann bestenfalls mit einer Bewegung richtung 16,50 zu rechnen, obwohl ich selbst daran nicht glaube. Die letzten Stunden sind bei 17,70 immer wieder käufer und zum Handelsschluss heute könnte die 18 schon wieder genommen sein!
aber man kan nicht immer einfach so ein Parallellogramm ziehen.
Wenn Du nicht die intradyspitze vom unteren Tief nimmst sondern tagesschluss, dann oben das nächst gelegene tiefere Hoch nimmst um eine parallelle zu erstellen, ist der Kurs längst aus dem Aufwärtstrendkanal nach oben ausgebrochen!
Wie gesagt ist es bei S&T und in dieser Situation eh irrelevant und das sollten auch viele der Trendfolge Trader wissen und daher entweder nicht mehr oder schon wieder investiert sein und es auch bleiben.
Aber selbst bei zu Grunde legen Deines Parallelogrammes wäre auch hier in 2-3 Wochen ein tief von 16,50 gefunden und es geht abermal dynamisch aufwärts.
Eigentlich reden wir hier um kurzfristige Szenarien, die ohnehin "egal" sind, da die Erwartungen nicht wirklich hoch sind, sondern die Phantasie der Kurstreiber ist und das ist ja der springende Punkt, haben wir hier mit S&T eine Aktie mit einer Phantasie mit hoher Eintrittswahrscheinlichkeit gefunden. Auch der Backtest ist positiv. Niederhauser übertrifft stets die Markterwartungen. Auch hier könnte man nun wieder behaupten, dass auch diese Tatsache eingepreist ist usw. .... wir leben in einer Endlosschleife .....
Diese Woche wird noch was geschüttelt und gerüttelt und dann bleiben die, die voll auf S&T als Invest setzen und auf deutlich höhere Kurse setzen.
Gerechnet haben wir ja schon etwas damit, dass das vermutlich geschehen wird, was gerade zu beobachten ist .
Spätestens ab nächster Woche sollte man dann zum Tagesgeschäft mit dem Fokus auf die Synergien aus der Verschmelzung als eine Einheit und gleichsam Stärkung im Markt.
Solange wir über 17,- bleiben, ist doch alles soweit okay unter den Umständen diese Woche.
Ich persönlich finde es nicht abwegig, wenn wir infolgedessen bald auch die 2 vorne sehen werden.
Und hier liegen sie doch Glasklar auf der Hand. Klar gehts runter, da einfach viele Kontronler verkaufen möchten. Das interessiert doch in spätestens 2 Wochen niemand mehr.
Wer jetzt hier basht oder rumheult, der möchte entweder A) wieder günstig rein weil er genau auf diese Situation spekuliert hat. Oder B) er hat einen Anlagehorizont von nur wenigen Tagen / Wochen und hat über 18 Euro gekauft (was aber mittelfristig sicher kein Fehler war).
Ob die Aktie jetzt bei 15 oder bei 17,50 kehrt macht, ist doch absolut nebenläufig bei den Aussichten.