Nordex Akte X


Seite 140 von 1792
Neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
Eröffnet am:12.06.11 12:34von: DrufdaAnzahl Beiträge:45.784
Neuester Beitrag:01.12.21 13:54von: LionellLeser gesamt:3.935.044
Forum:Börse Leser heute:816
Bewertet mit:
280


 
Seite: < 1 | ... | 138 | 139 |
| 141 | 142 | ... 1792  >  

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusDeutschland setzt auf Windkraft(DeutscheWelle)

 
  
    #3476
1
09.08.11 19:15

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustus@Dr. Faust

 
  
    #3477
09.08.11 19:19

Meinste den Link hier?

www.finanzen.net/analyse/...erkaufen-Independent_Research_GmbH_409047

"Die Analysten hätten ihre Schätzungen überarbeitet und würden mit einem EPS 2011 von 0,25 (vorher 0,30) EUR sowie mit einem EPS 2012 von 0,30 (vorher 0,33) EUR rechnen. Aufgrund des hohen Bewertungsniveaus (KGV 2012e: 17,3), dem mäßigen Ausblick für 2011 und der bestehenden Unsicherheiten würden sie vorerst kein Aufwärtspotenzial für das Papier von Nordex sehen."

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusKGAL investiert 666 Millionen Euro in Wind-

 
  
    #3478
1
09.08.11 19:27

Wenn wir nicht gerade in einer Matrix leben(siehe Kurse) dann sagen mir die Nachrichten dass die Windbranche gewaltig boomt, vergessen wir nicht USA +72% Wachstum im ersten HJ 2011 und Deutschland +20% Wachstum im ersten HJ und keiner traut sich in Deutschland über diese Positiven Meldungen zu sprechen, und immer neue Investoren wie hier, die heutige Meldung:

 

www.fondsprofessionell.de/redsys/newsText.php

"

ütr>      
News & Artikel/

News/ 

Übersicht

zur

KGAL investiert 666 Millionen Euro in Wind- und Solarparks

09.08.2011

Als erster großer Initiator geschlossener Fonds bietet die KGAL seit Herbst 2010 mit dem European Sustainable Power Fund 2 (ESPF 2) institutionellen Investoren eine Möglichkeit, gleichzeitig in Wind- und Solarenergie zu investieren – dabei sind mindestens 60 Prozent des Gesamtinvestitionsvolumens für den Erwerb von Windkraftanlagen geplant. Bereits über 300 Millionen Euro Eigenkapitalis konnten bis zum 31.07.2011 bei institutionellen Investoren platziert werden. Im gleichen Zeitraum hat der Fonds 291 Millionen Euro in Windenergie- und Solaranlagen investiert. Der Fonds bleibt aufgrund der hohen Nachfrage und der Vielzahl von attraktiven Investitionsmöglichkeiten weiter zur Zeichnung geöffnet.

 

160 Megawatt verteilt auf 91 Einzelanlagen
Dabei entspricht das Windkraftportfolio einer Leistung von rund 160 Megawatt und verteilt sich auf 91 Einzelanlagen auf dem deutschen Festland (Onshore-Windkraftanlagen). "Es ist unseren Experten gelungen, den Zuschlag für das Portfolio an Windparks von Infigen Energy zu erhalten – rund 130 Megawatt, verteilt auf 78 Anlagen", bestätigt Klaus Wolf von KGAL.

Ergänzend befinden sich bisher vier Photovoltaikanlagen in Italien – in den Regionen Latium, Apulien und Kalabrien – mit einer Leistung von rund 20 Megawatt im Anlagevermögen des ESPF 2......................."

 

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUSThi semp

 
  
    #3479
09.08.11 19:27

nein ! ich meine du hättest  mal so ein link reingestellt , ein tag vor  den Q1 zahlen ...

in dem bericht haben 5 analysten  ne  prognose  für die zahlen abgegeben

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusIch kann mich erinnern!

 
  
    #3480
09.08.11 19:35

Die Analysten hatten kurz vor den Zahlen angeblich die Schätzungen erhöht und bei den Zahlen wurde ja dann behauptet dass sie enttäuscht hätten und ich hatte den Link gebracht und mich vorher schon gewundert warum sie ihre Schätzungen raufgenommen hatten obwohl sie doch Nordex alle auf Verkaufen hatten.

 

Finde aber den Link irgendwie nicht mehr! Hast du noch eine genaue Passage im Kopf oder das genaue datum?

 

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUSTna tag

 
  
    #3481
09.08.11 19:41

davor

QuartalszahlenQ1 201111.05.11

dachte  du wüsstest  noch welche seite  das  war  und  könntest  schauen ob da  für  Q2 was  drin steht

 

9052 Postings, 5022 Tage noogmanGuten Abend

 
  
    #3482
09.08.11 19:46
http://www.ariva.de/chart/?secu=693830

Was sagt man dazu!
L&S: +14,79%  
Angehängte Grafik:
chart-3.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart-3.png

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustus@Dr. Faust

 
  
    #3483
09.08.11 19:48

Ich hatte den Link von dieser Seite, aber da find ich jetzt nichts mehr aus Mai, ist wohl nicht mehr online oder so ähnlich.

www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/nordex-se.htm

Ich werde mal über google suchen aber muss mal schauen wie ich da anfange

 

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUSTwenn du

 
  
    #3484
09.08.11 19:53

den link nicht  zur  hand  hast  , ist es auch egal ! in 2 tagen kommen die guten zahlen ans  tageslicht

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusNeuer Schwung für die Windenergie

 
  
    #3485
1
09.08.11 20:09

Auch von Heute

www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/...e;art372458,5045480

 

 
"........09.08.2011  .
 
energiewende windkraft
      Neuer Schwung für die Windenergie  

[0]        

CDU auf der Suche nach Lösungen für nachhaltige und effiziente Stromgewinnung.

Doch jetzt könnte sich der Wind drehen.

Verteufelt wurde die Windenergie über Jahre in Baden-Württemberg. Während in anderen Bundesländern die Windräder zu Hunderten aus dem Boden sprießen durften, gab es zwischen Bodensee und Schwarzwald nur vereinzelte Pilotprojekte – im Hegau dreht sich bis heute nichts für die Windkraft.
Neue Technologien, neue Erkenntnisse, neue Bewertungen und eine neue Regierung bringen nach der Katastrophe in Japan neuen Schwung in die lange Jahre im Lande stiefmütterlich behandelte Diskussion um die Nutzung der Windenergie. Mit dem Argument des Landschaftsschutzes gelang es dem ehemaligen Landesvater Erwin Teufel, auch Umweltbewegte ins Lager der Windkraftkritiker einzubinden. Diese jahrelang gepflegte Kritik jetzt in Zustimmung zu wenden, wird viel Arbeit machen. „Die Auseinandersetzung dürfte spannend werden“, ist der CDU-Landtagsabgeordnete Wolfgang Reuther überzeugt. Unstrittig ist aber, dass die Windkraft im Energiemix der Zukunft nicht fehlen kann. „Und dabei dürfen wir nicht nur auf Off-Shore-Anlagen setzen, sondern müssen auch die Chancen der Region nutzen, um die Energieproduktion nicht wieder in die Hände einiger weniger Großkonzerne zu legen“, betont Reuther beim Hintergrundgespräch mit dem Engener Bürgermeister Johannes Moser.

Im Hegau weist der im vergangenen Jahr aktualisierte Windatlas geeignete Flächen an den Höhenzügen zwischen Engen und Tengen aus. Dank neuer, höher konstruierter Anlagen konnten die Flächen im vorliegenden Plan ausgeweitet werden (siehe Infografik)..........................................."

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusFünf Fakten zur Windenergie

 
  
    #3486
1
09.08.11 20:13

www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/...e;art372458,5045482

".............09.08.2011  .
         Fünf Fakten zur Windenergie  

[0]        

1Warum gewinnt Windkraft an Bedeutung? Windenergie gilt als besonders effiziente Form der erneuerbaren Energien, weshalb sie neben Biomasse, Solarenergie und Geothermie im Energiemix der Zukunft eine tragende Rolle übernimmt. Moderne Windkraftanlagen können über vier Megawatt Strom produzieren.2Was macht den Ausbau der Windkraft so mühsam? Keine leichte Aufgabe hat sich die CDU im Land vorgenommen.

Nachdem bundespolitisch die Energiewende ausgerufen wurde, will die Union auch in der Region nachhaltige Erneuerung. Vor allem energiepolitisch ist die Wende enorm. Nicht zuletzt die CDU hat die Kritik an der Technologie gepflegt und vor der Verspargelung der Landschaft gewarnt. Die neuen, bis zu 140 Meter hohen Windräder machen die Argumentation nicht einfacher................"

 

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusIll. gov signs bill to study offshore wind energy

 
  
    #3487
2
09.08.11 20:35

Die Amis boomen momentan nicht nur bei der Onshorewindenergie(+72% im 1. Halbjahr) sie machen auch langsam bei Offshore ernst:

www.businessweek.com/ap/financialnews/D9OVUOOG0.htm

 

The Associated Press August 8, 2011, 10:02AM ET

Ill. gov signs bill to study offshore wind energy

CHICAGO

Illinois Gov. Pat Quinn has signed bills creating a council to study the potential for wind energy projects in Lake Michigan and allowing counties to establish wind farm districts.

   

Quinn's office announced the new laws Sunday, and says both take effect immediately.

   

Two Evanston lawmakers -- State Rep. Robyn Gabel and Sen. Jeff Schoenberg -- sponsored the bill that creates the Lake Michigan Offshore Wind Energy Advisory Council to review the potential for off-shore wind energy projects.

     

It will be chaired by the state Department of Natural Resources director and will include members representing state agencies as well as environmental, tourism, education and energy interests..............."

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusInvestitionen in Windenergie zahlen

 
  
    #3488
09.08.11 20:41

www.raiffeisen.com/news/artikel/30219249

"...............

Remmel: „Die Menschen in NRW profitieren von der Energiewende – Investitionen in Windenergie zahlen

Klimaschutzminister Johannes Remmel besucht auf seiner Klimaschutztour den Bürgerwindpark Wewelsburg im Kreis Paderborn


NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel setzt sich für eine stärkere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger beim Ausbau der geplanten Windenergie im Lande ein. „Die Menschen in Nordrhein-Westfalen gestalten die Energiewende mit und sie profitieren davon“, sagte Minister Remmel heute (3. August) in Bad Wünneberg im Kreis Paderborn. Auf seiner Klimaschutztour besuchte der Minister die Baustelle des Bürgerwindparks Wewelsburg. Hier können Bürgerinnen und Bürger Anteile an Windrädern erwerben, von den Renditen profitieren und damit einen Beitrag leisten, die Wertschöpfung in der jeweiligen Region zu halten. „Der Bürgerwindpark Wewelsburg ist ein Vorbild, wie die Menschen in Nordrhein-Westfalen an der Energiewende teilhaben können“, sagte der Minister. „Solche Vorhaben wollen wir durch unseren neuen Windenergieerlass forcieren.“



Johannes Remmel besucht auf seiner Klimaschutztour Unternehmen und Projekte, die für die Wirtschafts- und Innovationskraft der Energiewende und für den Klimaschutz stehen. Die dritte Etappe führte ihn in den Kreis Paderborn, wo derzeit unweit der Autobahn A 44 bei Wewelsburg für rund 40 Millionen Euro elf Windkraftanlagen entstehen. Die Anlagen mit einer Nabenhöhe von 138 Metern und einem Rotordurchmesser von 82 Metern haben eine Leistung von jeweils 2,3 Megawatt und sollen jährlich rund 55 Millionen Kilowattstunden Strom liefern. Sie decken damit den Bedarf von 13.000 Vierpersonen-Haushalten. „Die Nutzung der Windenergie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Industrieregion Nordrhein-Westfalen. Sie schafft Arbeitsplätze und ist ein elementarer Bestandteil einer zukunftsfähigen Energieversorgung“, sagte Remmel.



Die Landesregierung hat eine Aufholjagd beim Ausbau der Windenergie gestartet und es sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Windenergie an der Stromversorgung von heute 3 Prozent bis 2020 auf mindestens 15 Prozent auszubauen. Grundlage dafür ist der neue Windenergieerlass, ein Baustein der Klimaschutzstrategie des Landes, mit dem Planungshürden abgebaut wurden. Die Landesregierung unterstützt Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger dabei, die neuen Möglichkeiten zu nutzen. Eigens dafür wurde bei der EnergieAgentur.NRW eine Informations- und Beratungsplattform für Erneuerbare Energien ins Leben gerufen: Der EnergieDialog.NRW ist eine Anlaufstelle, die auch Hilfestellung bei der Gründung von Bürgerwindparks gibt.............."

 

 

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUSTam 13.4.2011

 
  
    #3489
1
09.08.11 20:43

waren ca  350 mw  alleine  in der  türkei im bau !

 

translate.google.de/translate


 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusOffshorewindenergie im Lake Michigan wie geil!

 
  
    #3490
09.08.11 20:45

Und Nordex hat doch sein Headquarter direkt um die Ecke oder?

 

Ich sag nur Chicago!

 

1011 Postings, 4982 Tage MilvusGuten Abend

 
  
    #3491
09.08.11 20:58

Ich glaube die Fed Info kam nicht so gut an

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusHi Milvus

 
  
    #3492
09.08.11 21:00

die Fed ist mir sowas von egal, deshalb geb ich keine einzige Aktie her!

 

1455 Postings, 7209 Tage bullorbearNa bravo ...

 
  
    #3493
09.08.11 21:06
das wird morgen wieder spannend :o) Die Fed ist ja ca. so klug wie unsere Politiker - bringen mächtig Verunsicherung in den Markt!  

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusvielleicht nicht falsch dass auch mal die Zocker

 
  
    #3494
09.08.11 21:08

, die eigentlich nur den schnellen Gewinn wollten, mal dran sind!

 

Bei 8 Haben sie uns mit dem Gap von 6 täglich genervt, sind alle rein und zu 7 wieder raus.

 

Und jetzt spricht keiner mehr vom gap bei 5,50 und 6 Euro, aber die sind ja noch offen!

 

6562 Postings, 5868 Tage SemperAugustusWann kommt der erste Auftrag für N117?

 
  
    #3495
09.08.11 21:13

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUST...

 
  
    #3496
09.08.11 21:19

translate.google.de/translate

hier  hast  du einen

 

1011 Postings, 4982 Tage MilvusDow & Nas

 
  
    #3497
09.08.11 21:24

halten sich erstaunlich gut.

 

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUSTsry

 
  
    #3498
09.08.11 21:49

da  ist  kein n117 deal mit bei , da  steht nur das nordex  die turbine  hat

 

4963 Postings, 4984 Tage DR.FAUSTnoch ein neuer

 
  
    #3499
1
09.08.11 22:05

 

IWP speckt slowakisches Windprojekt ab

nov-ost.info - Das Osteuropa-Newsportal (Registrierung) - ‎Vor 3 Stunden‎
 
BWP, die bereits einen Windpark bei Kunešov nahe Banská Bystrica (37,5  MW Kapazität) vorbereitet, rechnet für den Standort Svätý Peter mit  Turbinen vom Typ Nordex N100 mit 2,5 MW installierter Leistung.

 

 

1455 Postings, 7209 Tage bullorbearCoole Sache - schön langsam kenn ich mich nicht

 
  
    #3500
09.08.11 22:25
mehr aus! Ein Wechselbad der Kurse ... von -2% auf +4% (Delta 600 Punkte) und das innerhalb von 1er Stunde 20 Minuten!  

Seite: < 1 | ... | 138 | 139 |
| 141 | 142 | ... 1792  >  
   Antwort einfügen - nach oben