Was steckt hinter dem Paketeria AG Anstieg?
Seite 140 von 504 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:59 | ||||
Eröffnet am: | 04.03.11 15:20 | von: koelnerschwa. | Anzahl Beiträge: | 13.599 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:59 | von: Katrinorjha | Leser gesamt: | 821.847 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 254 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 138 | 139 | | 141 | 142 | ... 504 > |
AR will schnell antworten, eventuell heute.
Der Taxler in FRA und STR hat glaube ich in den letzten Tagen nicht so viel zu tun gehabt wie heute in den ersten 25 Min, außer Freitagnachmittag. ;-)
Aber seid doch mal ehrlich: Warum sollte es heute einen Rebound geben?
Gruß von
tnzs, und tapfer bleiben
jetzt lass mal gut sein. Du hattest recht, ok, jede Menge Anleger haben abgeworfen um den Schaden so gering wie möglich zu halten. jetzt scheits dass es sich wohl etwas stabilisiert hat auf kleinem Niveau. mal sehen was kommt. Auf weitere Streitereien können wir verzichten, weils einfach nervt. Mch doch mal einen Tag emotinale Pause.
Falls du aber irgendwas konstruktives beitragen kannst, freu ich mich natürlich.
insolvent war die Firma letzte Woche auch. Die Anleger hofften eben auf die Insolvenzauflösung wie du weißt. Dass der Einspruch das verhindert, verschiebt das ganze auf St. irgendwann, was aber auch heißt, wenns passiert gehts nach oben. Da wirst du wohl zustimmen. Es ist nur die Frage wann. Ich hoffe auf baldmöglichst, wann immer das auch ist
Traurig Traurig so ein Verhalten gegen Fragende die nicht blind investieren ohne mal was zu Hinterfragen....denn dassss ist selbstverständlich unerwünscht und unbequem.
Angenommen es kommt zum Vergleich 5 Mio / 10 MIO usw.
kann ja jeder ausrechnen wo wir da stehen.
Ich glaube das die 30 Mio Schadenersatzklage nicht durch geht und wenn ja dann stehen wir zum Jahresende 2 stellig ...
Gestern hat jemand gefragt, wie es mit den Klagen steht. hier die Antworten von AR:
_________________________
Guten Morgen Herr XXX,
Antworten:
Wie ist das mit der Klage auf Schadensersatz? Muss dafür erst die Insolvenz aufgehoben werden?
Die Paketeria AG kann den Vertragspartner GenoConsult ( mit guten Erfolgsaussichten ) auf Schadensersatz verklagen. Das geht erst nach Insolvenzaufhebung.
Oder die Rechte werden abgetreten und ein Dritter kann diese verwerten.
Oder kann diese unabhängig von der Insolvenzaufhebung angestrengt werden und was würde ein Erfolg für die insolvente Paketeria bedeuten?
Auch wenn die Klage durch einen Dritten erfolgreich betrieben würde, wäre dies viel zu zeitraubend.,
Was machen eigentlich die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen GENO & Co.?
Wir versuchen heute die Staatsanwältin zu erreichen!!!!!!
Ist die Schadensersatzklage vom Ausgang der Ermittlungen abhängig?
Indirekt ja. Würde Rechtsmittelmissbrauch festgestellt, hätte das sicherlich Einfluß.
Festgestellter Rechtsmittelmissbrauch wäre aber ein entscheidender Durchbruch in Sachen BGH.
Und hier liegt natürlich noch eine gute Chance. Für die Strafanzeige liegt ja ein schwerwiegendes Beweisstück vor. Das schriftliche Vergleichsangebot - z.B. keine Insolvenzbehinderung bei Verzicht auf Schadensersatzklage
Festgestellter Rechtsmittelmissbrauch wäre meiner Meinung nach ein Durchbruch in allen Punkten - auch für den Insolvenzplan.!!!!
Auf eine gute Woche
Andy Rösch
( alles meine Meinung )
_________________________
So, jetzt heißt es Daumendrücken. Wenn nämlich festgestellt wird, dass der der Einspruch zum Insolvenzplan Rechtsmittelmissbrauch ist, und darauf deutet ja das tolle Angebot von der GENO ja hin ("Wir ziehen den Einspruch zurück und lassen das Verfahren laufen, wenn es keine Schadensersatzklage gibt") , dann ist auch die Rechtsbeschwerde beim BHG für die Tonne.
Und jetzt schwingt die Gebetstrommeln, geht Rosenkränze beten und Kerzen in Kirchen anzünden.
Gruß von
tnzs
hier spannend, egal in weche Richtung die Abwehr der Beschwerde geht. Ich bleibe dabei und denke hier wird mit Erfolg gearbeitet.
Nur so ein Gedanken:
Gut die Geno hat erst mal Rechtsbeschwerde eingelegt. Aber was können die noch Anführen was sie nicht bereits bei Ihrem Ersten Einspruch getan haben?!
Geno kann mit dieser Aktion das ganze etwas in die länge ziehen aber es wird ja keine neue Fakten hervor zaubern können. Denke das ist alles nur eine Taktik die Beteiligten (auch Investierte) zu zermürben. Da A.R. gerne durchstarten möchte kann die Geno mit dieser Verzögerung ein Vergleich zu günstigeren Konditionen für sich erzwingen. Was noch offen bleibt ist die Reaktion von der Chefetage der BVR. Auch das ist wohl einer Frage der Zeit wann sie dem Treiben eine Ende setzen, wenn es zu heiß wird. Sprich, die ganze Sache braucht nach wie vor auch die Präsenz in den Medien und dann wird man sich das nicht länger anschauen weile so was wie bei der ERGO bestimmt sehen will.
Prominente Persönlichkeiten in der Werbung:
Da ich in den 70er geboren bin ist eine Person wie Herr Ulrich Wickert eine Institution für mich. Ich hoffe vor allem für seine Integrität das Herr Wickert in irgendeiner Form darauf reagiert.
Gute Beispiele:
Späte Reue
Manfred Krug entschuldigt sich bei T-Aktionären
http://www.rp-online.de/gesellschaft/leute/...onaeren_aid_402493.html
Jürgen Klopp trennt sich von Ergo
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/versicherungen/juergen-klopp-trennt-sich-von-ergo/4244364.html
Vielleicht weiß Herr Wickert noch gar nicht wofür er wirbt. Herr Wickert kann man über eine Nachricht über folgenden Link zukommen lassen:
http://www.ulrichwickert.de/index.php?seite=kontakt
Ist keine Aufforderung nur eine Möglichkeit.
Sollte sich nämlich herausstellen, dass der Einspruch ohne Begründung, nur und EINZIG zu dem Zweck der Verschleppung gestellt wurde, und auch keinerlei Aussicht auf Erfolg hat und jemals gehabt hätte ( warum findet man den in 3 Wochen bis zum 20 Mai keine Begründung) , könnte man doch den entgangenen Gewinn für die Dauer der dadurch erwirkten "Blockade" der Geschäftstätigkeit bzw. Entlassung aus der Insolvenz hochrechnen.
Wie gesagt es wäre schön, wenn irgendeiner in seinem Bekanntenkreis einen Fachanwalt für Insolvenzrecht hätte, der diese Fragen dahingehend beantworten könnte.
Für mein persönliches Rechtsempfinden ist es eh schon schwer nachvollziehbar, dass die Beschwerde überhaupt angenommen wurde, da ja der eigentliche Zweck auch dem letzten Hinterwäldler klar sein muß.
Habe ihn nun gefragt, wann er beabsichtigt, seine Zusammenarbeit mit den Volksbanken zu beenden, da man ihn und sein Buch ja sonst kaum noch ernst nehmen könne.
Mag vielleicht etwas naiv sein, aber vielleicht bekomme ich ja eine Antwort.
Der Aufsichtsrat hat bestätigt, dass man zu Vergleichsverhandlungen bereit ist. Eine schnelle Lösung könne im Interesse beider Seiten liegen.
Wir sind auf die Antwort des Herrn Fröhlich gespannt, der im Interesse aller bundesweiten Volksbanken Raiffeisenbanken reagieren sollte."
und JEDER weiss, dass es bis zum 8.August noch viel viel tiefer geht. Warum also nicht jetzt verkaufen wenn ich in 6 Wochen die Aktie zum halben Preis bekommen kann ....ist selbstverständlich auch nur Müll ....was ich hier wieder erzähle....
Und so einen Schmarren , entgangene Gewinne einklagen wollen wo es keine Belege für gibt......tzzzz sowas ist in soeinem Fall nicht möglich..NEIN....Ist aber auch nur dahergeredet.....
Habe mir gedacht, dass es so kommt. Beide Parteien setzten sich nun an einen Tisch und nähern sich langsam an. Rösch lässt die Schadensersatzklage fallen, im Gegenzug wird die Tür zur Insolvenzaufhebung geöffnet. Bereits früher war die Geno auf einen Vergleich aus, jedoch ohne Kompromisse einzugehen. Am besten wäre es, sich auf ca. 5-10 Mio. € zu einigen. Damit hat Paketerie Geld in der Tasche und die GenoConsult ist reingewaschen.
Eins ist sicher selbst Andy Rösch hat keine Lust noch einmal Monate wenn nicht sogar Jahre zu warten, bis die Insolvenzaufhebung durch ist. Meiner Meinung nach kann es jetzt auch relativ schnell gehen bis zur Einigung.