Deutsche Bank (moderiert)
... nicht DB.
43,5, wären 7 %, da sollte sie aber heute noch los sprinten... Ich werd die DB teilweise in eine Schweizer Bank umschichten, dort gibts eher keine Zinserhöhung und auch die BGH Klage dürfte keine Auswirkungen auf die Schweizer Banken haben....
Wie die Banken 3-5% abzischen und die DB jetzt unterdurchschnittlich und viel schwächer als der DAX. Wundert mich auch nicht, eine Aktie die in wenigen Tagen fast 20% an Wert (mehr als alle anderen) verliert, das dauert eine Weile bis die wieder irgendjemand haben will.... Für DB-Aktionäre geht wieder eher ein erbärmlicher Tag zu Ende....
Hier mal ein link, das meiste dürfte bereits bekannt sein: http://www.vdi-nachrichten.com/vdi-nachrichten/...amp;source=homepage
In dem Bericht wird allerdings aufgezeigt, dass es sich overall bei den Swaps um max. 1 Mrd. Schadenersatzforderung handelt. Dieses bezieht sich nicht nur auf die DB, sondern alle Banken, die damit zu tun hatten. Nach meiner Meinung geht das eingentich noch halbwegs, kenne nicht die Prozentzahlen der teilhabenden Banken, allderdings gehe ich davon aus, dass das fast alle machen, bzw. gemacht haben. Wenn wir nun von einem worst case Szenario von 100 Mio für die DB ausgehen (vorausgesetzt jeder reicht Klage ein) dann sollte es nicht zu schmerzlich ausfallen. Soll natürlich nicht heißen, dass 100 Mio wenig Geld ist, nein sagen würde ich dazu nicht ;-)
hatte mich verguckt, den Turbo hab ich zwar auch noch aber naturlich nicht in der Stückzahl...
Meine DB long position war die CM7SG3 mit 30000 Anteilen.
<<Aber ihr könnt trotzdem gerne Staunen...
War vor einiger Zeit mal mit anderen Namen angemeldet ( WarrenBee)
post scriptum:
ich spiele auch nicht mit peanuts wie manch andere aber die Neider schreier ja bekanntlich zuerst
Ich bin eh nicht betroffen, da ich bei Turbopositionen fast immer 5-stellig reingehe.
Wenn schon, dann richtig.
du bist mein Held...
sich erst aufregen und dann selber mit den Summen um sich schmeissen...
man man...
aber zurück zu Thema nochmals 30000 stück zu 0,38ct gekauft
Hallo, ich habe am 15.02.2011 (da war die Welt bis auf Tunesien ja noch in Ordnug) 170 Stk. DB`s zu 46,60 € gekauft! Nun stehen wir bei 40,55 € ein minus von 12,97 %. Eure Meinung würde mich interssieren.
- prognostizierte 11 Mrd. Gewinn für 2011
- das Jahr 2010 des säens und 2011 des ernents (Zitate Hr. Ackermann)
- 2012 das beste Jahr aller Zeiten für die DB (da verabschiedet sich Hr. Ackermann)
ist nach eurer Meinung auf Sicht von 12 -18 Monaten ein Erfolg abzusehen?
Danke und Grüße
oben. Fällt sie weniger gut aus, hängt es davon ab, was der Markt als bereits einge-
preist betrachtet.
Da Du keine sensiblen Hebelpapiere, sondern Aktien hast, kannst Du Dir überlegen, ob
Du sie nicht einfach hälst. Langfristig werden sie zulegen; daran glauben wohl alle hier.
Ruhe bewahren. Die DB ist ein Topwert. Ich gehe auch nur in die Aktie. Habe im September gekauft, dann die KE mitgemacht und natürlich sah es im Dezember fatal aus. Aber bereits 6 Wochen später mit einem Supergewinn verkauft.
Jetzt bin ich ebenfalls wieder auf die Aktie gegangen. Und zwar volles Pfund (über 15.000 Stück in mehren Teilkäufen), weil ich mir langfristig keine Sorgen mache.
Fuzzi hat Recht, dass kurzfristig Japan das Zünglein an der Waage ist. Das Urteil am Dienstag darf man auch nicht aus den Augen lassen. Ich glaube zwar nicht, dass es so gravierende Auswirkungen haben wird, aber genug, um die nächste Woche zu versauen.
Ende April muss Ackermann die Zahlen vom 1. Quartal präsentieren. Die müssen Hand in Hand mit der anspruchsvollen Jahresprognose gehen, sonst werden die Anleger enttäuscht reagieren. Und dann kommt im Mai die HV.
Bis dahin solltest Du Ruhe bewahren. Mittelfristig glaube ich schon an Kursen von 45,- plus X (hängt aber wirklich viel an Japan) und langfristig (z.B. Dezember 2011) könnten die 50,- durchaus drin sein, vor allem, wenn das Jahresziel erreicht wird.
Aber - wie bereits von vielen anderen erwähnt - Japan kann bei einem negativen Verlauf und Verschärfung der Krise die Kurse ganz schnell unter 40,- Euro drücken. Aber auch dann solltest Du Ruhe bewahren. Mit der Aktie kann Dir nicht viel passieren. Short oder Longoptionen können sich dagegen schon mal in Luft auflösen, aber die Aktie kannst Du immer aussitzen. Mit Dividende als Schmerzengeld.
Was labbern die Leute hier von 50+ ja bei der Rente vielleicht. Die Scheiß Atomkacke ist außer Kontrolle. 35 Millionen Menschen werden Radioaktiv verstrahl. Weite Landstriche werden verseucht sein.
Die können da ein Sperrgebiet draus machen. Samstag kommt diese Meldung und wird bisher nur zurückgehalten. Das ist nur auf die lange Bank hinausgeschoben. Verzögerungstaktik.
Montag nimmt man dann die Tokioter Börse vom Netz. Der Handelt wird ausgesetzt, damit die Weltwirtschaft nicht in stocken kommt. Wir werden defintiv auf 6000 oder 5900 Punkte fallen.
Und dann bricht erst die Panik richtig aus, wenn die ersten Partikel der Raidoaktiven Wolke in den USA ankommen. Lehman und Tschernobyl werden dagen ein laues Lüftchen sein.
Wie wollen die denn auch überhaupt darüber eine Stahlbeton Hülle bauen. Damals hat die UDSSR Menschen geopfert um es unter Kontrolle zu bringe. Die wussten nicht, dass die danach sterben werden.
Wer soll das in Japan machen? Freiwillige? Gleich 1000? Das ist die größte Scheiße ever. Und nicht weil ich in Aktien investiert bin, sondern weil es überall auf der Welt jeden Tag passieren kann.
Weg mit Atomkraft.
Und wenn ich sehe, dass EON heute 5 Prozent anspringt, dann kotze ich im Dreieck.
Noch ein paar Detaisl zu dem BGH-Prozess, wo am Dienstag das Urteil + Begründung erwartet wird.
Der vorsitzende Richter hat sich bei der Anhörung im Februar bereits negativ über das Geschäftsgebahren der Dt. Bank geäussert. Leider !
Im Grunde wirft er der Dt. Bank mangelnde Aufklärung vor, insbesondere über die Provision bzw. Margen, die die Dt. Bank für sich selbst bei diesem Geschäft kalkuliert hat.
Nun gibt es kein Gesetz - keine Vorschrift, die besagt, dass Banken ihre Renditekalkulation oder Margenberechnung offen legen müssen.
Dennoch haben die Banken, in diesem Fall die Dt. Bank, natürlich eine Aufklärungpflicht über die Risiken. Hier gibt es ebenfalls Kritikpunkte. Nach Informationen des Anwaltes des Klägers gibt es eine Kopie einer Anweisung aus einer Akte der Dt. Bank, wo eine Anweisung an den Mitarbeiter erfolgt sein soll, bei der Berechnung dieses Swap-Geschäftes dasRenditemodell zu wählen, welches am besten für die Bank ist. Diese Berechnungsmodell geht von einem hohen Verlust für den Anleger aus.
Das muss aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass die Bank nicht ausführlich über die Risiken informiert. Zu mehr ist sie nicht verpflichtet.
Der Anwalt des Kläger behauptet, dass sein Mandant das komplizierte Rechenmodell des Geschäftes nicht verstanden hat. Da frag ich mich doch, und das sollte auch ein neutrales Gericht machen, weshalb ein Geschäftsführer eines Unternehmens mit einem Umsatz von 38Mio Euro ein Produkt kauft, was er nicht versteht.
Von einer Sorgfaltspflicht bei seiner Geschäftsführung hat er wohl noch nie was gehört.
Der Schaden für die Dt. Bank wird sich in Grenzen halten. Lt. einer Angabe der Tagesschau (online) hat die Dt. Bank ca. 220 Kunden, bei dem dieses Geschäft negativ verlaufen ist. Ein Teil davon sind Kommunen (hier ist es rechtlich noch komplizierter, weil die mit Steuergelder gar nicht hätten spekulieren dürfen)
Es sind 17 weitere Klagen in der 1. bzw. 2. Instanz anhängig, die möglicherweise von dem Urteil profitieren könnten - das hängt aber wiederum von der Urteilsbegründung ab.
Es ist schwer vorstellbar, dass das BGH eine Offenlegungspflicht für Banken "befiehlt", die Rückschlüsse auf ihre Margen- und Renditeberechnung geben. Denn wo soll das enden. Und in wieweit wäre das eine Ungleichbehandlung gegenüber anderen Unternehmen : z.B. die Energieversorger. Legen die etwa bei Strompreiserhöhungen ihre Renditerechnung offen oder BMW, wenn ich mir ein neues Auto kaufen möchte und evtl den Gebrauchtwagen in Zahlung gebe - zeigen die mir ihre Margenberechnung.
Die Banken werden allgemein kritisch gesehen. Hoffentlich hat das keinen Einfluss auf die Neutralität des Gerichtes.
Es hängt also wirklich daran, ob der Kläger bewiesen hat, dass die Risikoaufklärung auf gut deutsch gesagt "beschissen" war.
Du sagst ernsthaft einen Kursrutsch von 10% für die nächste Woche voraus und behauptest, dass Montag die Börse in Tokio geschlossen wird.
Dann kauf ich mal Shorts - sollte es schiefgehen, weiss ich ja, wen ich verklagen kann, denn Du hast es ja als Tatsache hingestellt.
Ein kleiner Rat von mir, fang nicht so früh am Tag mit dem Trinken an. Alkohol zerstört die Gehirnzellen.
Ich hoffe, dass ich nicht recht behalte. Ich habe einen Kurssturz von 10 % für die nächsten Wochen vorhergesagt. Die Lage in den AKWs ist hoffnungslos.
Samstag wird dann über den Ticker geschickt. Schaut euch die Bilder von dem AKW an. Da ist alles kaputt. Was soll denn da noch Strom hin und welche Anlage soll da noch was kühlen.
Aus die Maus. Willkommen in der Steinzeit Japan. Ich habe schon erste Leute reden hören, dass sie nie im Leben mehr Elektronik aus Japan geschweige denn Autos kaufen würden, da sie Angst haben es könnte verstrahlt sein.
Vor ein paar Tagen habe ich auch noch anders geredet, weil ich dachte, es gibt nichts auf der Welt, was Menschen, dass sie selbst erschaffen haben, nicht wieder zum stillstand bringen können.
Aber anscheinend gibt es das doch. Es ist ein Monster, was zum Leben erweckt wurde.
Es ist einfach nur traurig.
Danke für eure Meinung Kollegen.
Ich denke auch langfristig kann mit der DB nicht viel schief gehen. Ich habe nämlich schon mit meinen EON`s 240 Stk. ebenfalls am 15.02. für 24,85 € gekauft ein Minus von 16,66% eingefahren, dann doch am Dienstag 15.03. kalte Füße bekommen und die Dinger für 20,85 € verkauft.
Naja...
Ich wünsche allen viel Glück bei euren Investments.
Deine Reaktion durchaus nachvollziehen und verstehe auch Deine Ängste.
Dennoch halte ich die Reaktionen - auch aus Deinem Umfeld - für übertrieben.
Esst ihr jetzt auch keine Eier oder Hühnerfleisch mehr, nie mehr, wegen Dioxin oder Rindfleisch aus England wegen BSE, trinkt nie wieder Wodka wegen Tschernobyl ? Gehst nie wieder zum Chinesen wegen Vogelgrippe.
Selbst bei einem "Worst Case" geht Japan nicht vor die Hunde.
Ich kann die Ängste nachvollziehen, aber manchmal hilft es, Ruhe zu bewahren, erst nachzudenken und dann zu reden
Entweder es passiert, oder es passiert nicht. Ihr werdet es nicht ändern, wenn ihr es zum 1000x postet... man man man
Bis irgendwann mal wieder, ich krieg Kopfschmerzen vom Lesen.
in mehren Teilkäufen)
Da es seit der Japankrise die DB zum Discount zwischen 39,xx und knapp
42 Euro gibt, rechne ich mal spaßeshalber mit ca. 43,00 € durchschnittlichen
EK was zusammen "schlappe" 645 Tsd. Euro macht...
Bei dir ist der Name wohl Programm und nachdem du mit „Bubba Gump Shrimp
Company“ Kohle gemacht hast, investierst du quasi in Personalunion mit
Dan Taylor in die "kommende Apple der Bankenlandschaft Deutschlands"...
Wie heißt das Zeug was ihr einwerft, ich will auch...
"Und dann bricht erst die Panik richtig aus, wenn die ersten Partikel der Raidoaktiven
Wolke in den USA ankommen. Lehman und Tschernobyl werden dagen ein laues Lüftchen sein."
Ältere erinnern sich an die zahlreichen Atombombenversuche in der Wüste von Nevada
in den 50ern und 60ern. Kratzt heute keine Sau mehr.
Nein - warum. Wenn Du's ganz genau wissen willst, habe ich insgesamt 15.586 Stück von der Dt. Bank. EK ist 42,68.
Nur kein Neid. Ich habe dafür hart gearbeitet. Übrings hatte ich letztes Jahr nach der KE noch viel mehr, bei einem ähnlichen EK.
Es war ja keine Bedindung, dass nur Kleinanleger an diesem Forum teilnehmen dürfen. Aber im Vergleich zum Gedsamtmarkt gehöre ich definitiv noch zu den Kleinanlegern.
@ cage : schmeiss ne Pille ein und nehm es Dir nicht so sehr zu Herzen, wenn der eine oder andere Beitrag nicht von der Qualität ist, die Du gerne hättest (ich schliess mich da nicht aus)
Wenn sich die Lage ein wenig beruhigt hat, kommen auch wieder sachlichere Beiträge. Aber mit CT kann man im moment nicht viel machen. Wenn ich es aber richtig in einer Analyse gelesen habe, gab es wohl gestern und am Dienstag kleine positive Signale im Chart der Dt. Bank.