Was steckt hinter dem Paketeria AG Anstieg?
Seite 138 von 504 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:59 | ||||
Eröffnet am: | 04.03.11 15:20 | von: koelnerschwa. | Anzahl Beiträge: | 13.599 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:59 | von: Katrinorjha | Leser gesamt: | 821.784 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 191 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 136 | 137 | | 139 | 140 | ... 504 > |
Und das ich gerade JETZT auf meine ART so agiere , dürfte wohl die Retourkutsche auf das asoziale Verhalten der meisten USER hier sein !
Imageverlust? Wer kennt die Paketeria?
Das ist ne Story, die reicht für einen 6-Zeiler im Mittelteil eines Lokalblattes, mehr nicht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es den Wickert groß interessiert. Der nimmt die Kohle für den Auftrag und gut ist. Der Bumdesverband wird auch keine nennenswerten Einwände haben da ja lediglich legale Möglichkeiten wahr genommen wurden mit dem erneuten Einspruch. Moral oder Ethik spielen bei so was keine Rolle. Jetzt ist mehr oder weniger Taktik gefragt. Kompromiss oder Konfrontation. Da wird sich zeigen wer am längeren Hebel sitzt. Meiner Erfahrung nach die Banken, auch wenn ich es mir anders wünschen würde.
Was die Form der Diskussion angeht: wer den Schaden hat....... so isses nun mal
Ich hoffe allerdings, dass wir nicht auf die 1.- Euro Grenze rutschen. Grundsätzlich wäre ich im übrigen für einen Kompromiss, da lange Streitigkeiten meist nur verbrannte Erde hinterlassen und unnötig Nerven, Geld und Zeit beanspruchen. Hat man ja gestern wieder erlebt.
erstma muss ich sagen diese ganzen diffamierungen hin und her kotzen mich an.....schreibt einfach eure meinung und gut ist. ich habe auch so einiges dieser aktie in meinem depot und bin der überzeugung das sie auf alle fällt top ist und uns noch dicke gewinne bringen wird.nach einem tief kommt ein hoch,weil hier vor allem leute mit verstand am werk sind.jetzt überstürtzt aussteigen nd dann den zug gen norden verpassen währe fahrlässig.warten wir es doch einfach ab.für mich steht momentan auch ein dickes - schei.... drauf das wird gedreht nur etwas gedult und entweder ich zocke und gewinne damit oder lasse es.so ist eben das leben.ein schönes we....gehe jetzt in den garten grillen und ein bierchen trinken.mein motto alles wird gut.
@bierro Wo hat Andy Rösch denn gelogen. Sicher war klar das nicht alles Gold ist was glänzt aber eben auch nicht alles schwarz ist. Denke es läuft auf einen Vergleich raus. Wie der dann aussieht werden wir sehen.
und jetzt siehste auch wie ich gestrickt bin, nett und höflich(in der regel)
selbst als ich hier geschrieben habe, dass mir eure Verluste Leid tun , wurde ich aufs asozialste beschimpft.
Dannn habt ihr es auch nicht anders verdient ! PUNKT !!!
ich denke auch das es einen vergleich geben wird,warum sonnst der einspruch ohne aussicht auf erfolg......der vergleich wird diese aktie explodieren lassen.....ich hoffe auf den alten höchststand.....75 euro....das wird aber wohl ein traum bleiben.realistisch sind wohl 10-15€ auf kurze sicht.
Denn wenn das so weitergeht kann das locker noch zwei Jahre dauern bis hier etwas passiert, denn GENO hat jetzt zeit bis zum 8. August ihre Beschwerde zu begründen. Dann erst fangen die Richter irgendwann an sich mit dem Fall auseinanderzusetzen und zu entscheiden und das kann bis zu 6 Monaten und über 24 Monate dauern, das sieht man in der Statistik beim BGH.
Falls der BGH etwas findet geht die Sache wieder zurück ans Landgericht Berlin-Charlottenburg und dann muss sich dort erneut damit auseinandergesetzt werden udn wie lange das dauert, haben wir ja gesehen.
Denn dass die GENO freiwillig ohne Gegenleistung zurückzieht und einer Schadensersatzklage bis zu 30 Mios locker entgegensieht, davon gehe ich nicht aus.
Vielleicht ist der Einigungszug aber auch schon abgefahren, denn AR hat in den letzten Tagen und Wochen bereits mächtig auf den Busch geklopft. Damit hätte er vielleicht doch lieber warten sollen, bis der 03. Juni vorüber ist.
Im Moment sitzt die GENO am längeren Hebel, denn solange die Inso nicht aufgehoben ist, ist nichts mit Börsengang, neuer Kohle usw. für die MMB.
Die Frage ist nur, was passiert wenn sich GENO und AR einigen die Inso aufgehoben wird und dann die Shareholder anfangen gegen die GENO zu klagen. DAs hatte AR ja schon einmal angedeutet.
Deswegen kann es gut sein, dass die versuchen werden, die Insoaufhebung so lange wie möglich herauszuzögern und sich gar nicht einigen wollen.
Schöner Scheiß: Alles da, Mantel, Geschäftsidee, Produkte, Herstellungsgeräte, Investoren, Verträge, Vertriebsrechte und wegen so ein paar Arschgeigen, geht die ganze Kiste womöglich den Bach runter...
Aber vielleicht bringt das ja doch etwas mit dem Wickert, was ich allerdings ehrlich gesagt auch nicht glaube. Klingt eher wie der letzte Strohhalm.
Gruß von
tnzs
ist.
Nennt mir einen vernümpftigen GRUND warum er sich auf dem jetzigen Niveau halten soll ?
(Aber bitte sachlich wenn ich bitten darf)
Fakten :
Zur Zeit ist die Bude nichts aber auch rein garnichts Wert.
Firma ist und bleibt vorerst? insolvent.
Andy hat es nicht geschafft seine Interessen durchzubringen (vorerst)
Worauf baut man dann jetzt ? Ausgang ungewiss, Prozesse dauern Monate gar Jahre, Banken haben längere Hebel durch Verzögerungstaktik und Geld im Rücken, dass Andy mit Sicherheit nicht hat.
Vergleich, wenn überhaupt, in ein bis zwei Jahren.
Und man sieht ja, dass die Geno keine Öffentlichkeit scheut (hätte sie sonst Einspruch erhoben?)
Rettet eure paar Euros solange nochwas im Topf ist denn kommt hier erst mal die RUHE rein, bekommt ihr eure Stücke noch nicht mal verkauft. (Meine bescheidene Meinung dazu und keine Aufforderung zu irgendwas)
@ bierro, schon wieder hast Du meinen Namen in einem Zusammenhang verwendet, zu dem Du hier keinen Beleg finden wirst.
Natürlich ist der Schuß momentan nach hinten los gegengen und jeder trägt die Konsequenzen und entscheidet für sich, wie er weiter handelt.
Es wäre schön, wenn hier weiterhin Fakten gepostet würden, von mir aus auch Gedanken und Vermutungen, aber in einem sachlichen Ton.
Ob es hier in diesem Forum auch noch andere KUNDEN von div. Volks.-und Raiffeisenbanken gibt?
Ich muss für mich sagen, das ich mir momentan nicht mehr sicher bin, mit der "richtigen" Bank zu arbeiten!!!!!
Mfg und schönes WE
--------------------------------
Für mich muss ich auch noch hinzufügen, dass es mir in der Sache nicht nur ums Geld verdienen geht, sondern um die Aufklärung der Sache. Soetwas darf nicht mehr geduldet werden. Wikileaks sollte hier ein Vorbild für alle sein!!!
Da fliegen nur so die Scheinchen ...... nicht vergessen also.
Bin am Montag wieder bei euch ;-)) und falls ihr einen Börsenreport benötigt, kurze BM genügt ;-))
Bis dahin und viel Spaß am Wochenende ;-)
Euer Hirschmann ;-))
gerade von einem User auf XING:
Bei mir kam im System die Meldung daß sich die GenoConsult mein Profil angeschaut hat.
Da ich aber zu den vorsichtigen Usern gehöre, die mit persönlichen Daten entsprechend umsichtig umgehen
kann man bei mir nicht viel nachlesen.
Bin zudem auch kein kunde der Bauern-Bank
liest die geno mit. Die haben ja die Fäden in der Hand dank der Offenheit von Herrn Rösch. Die wussten vorab dass der Kurs abschmiert und die wissen wenns wieder hochgeht bzw. ob überhaupt. Vielleicht wollen die auch ein Exempel für aufsässige Kunden statuieren und bis zum St. Nimmerleinstag alle juristischen Möglichkeiten ausschöpfen. Wenn das noch ein paar mal so läuft wie an diesem WE, holen die sich mehr Kohle als sie für die Schadensersatzansprüche je brauchen werden. Wenn sie das dann noch ne weile machen und eine außergerichtliche Einigug erfolgt, haben sie ihre Bank und sicher auch das Privatkonto irgendwann richtig reich gemacht. das gibt dann noch fette Provisionen und Lob von allen Seiten. Die einzigen die in die Röhre kucken, sind die die am WE versuchten das schlimmste zu verhinden und mit Verlust ausgestiegen sind. So läuft das eben für Kleinaktionäre wenn man es mit Banken zu tun hat. Moral ist was für Träumer, wir müssen uns wohl daran gewöhnen
1. Klageerfolg gegen die Geno. Da kann es Entschädigung von bis zu 30 mio geben, als ca. 25,00 Euro pro Aktie. Dies, auch wenn die Insolvenz nicht aufgehoben wird.
Das ist schon mal eine grosse Chance um 1500% Gewinn zu machen
2. Die Insolvenzaufhebung.
Hier sind die Chancen auf Gewinn nicht so toll, weil AR die MMB ja der Paketeria nicht umsonst gibt.
Als nicht Insolventer Börsenmantel ist Paketeria mit 2 mio nicht billig, also die Insolvenzaufhebung sollte schon im Preis drin sein.
Die Phantatsie und die Chance liegen darin, zu welchen Bedingungen AR die MMB der Paketeria überschreibt. (oder einbringt)
Die Chancen durch die Klage gegen die Geno Gewinn zu machen liegen höher, als durch das einbringen der MMB.
Der Klageerfolg ist aber unabhängig von der Insolvenzaufhebung. Also, die Chancen sind weiterhin sehr gut, hat sich nichts wesentliches geändert, ausser dass dei Aktie 40% billiger ist.
Bei 1,50, wird weiter massiv nachgelegt, sollte es überhaupt soweit runtergehen.
Ich halte die Panik für Übertrieben, letzlich ist überhaupt nichts passiert, was nicht abzusehen war.
Man geht ja immer von 30 Mio.Schadensersatz aus aber am Ende wird es bestimmt deutlich weniger. Nur wenn wir allein von 10 Mio ausgehen, müssten die ja mehr Aktien besitzen als überhaupt im Umlauf sind. Selbst wenn die paar mal schieben würden.
Außerdem wäre das Kursmanipulation vom allerfeinsten und dann wären die ganz am A.....!
Vielleicht nehmen paar die an allem beteiligt sind von der Geno ein paar viele tausender mit aber keine übergrossen Aktienpakete.
Bisher hatte ich immer gedacht, dass erst die Inso aufgehoben werden muss, damit die Paketeria klagen kann.
Wieso eigentlich? Kann AR nicht auch so gegen die GENO und VoBa klagen? Oder wartet er erst auf die "finalen Ermittlungen" der Staatsanwaltschaft zu der Anzeige?
Weiß da jemand etwas?
Gruß von
tnzs
Im allerdümmsten Fall könnte ja das Gericht jetzt auch zu Gunsten der Geno entscheiden und dann gibt es ja keine Insolvenzaufhebung und damit auch kein Grund gegen etwas zu klagen.
hier: Paketeria AG
Von GenoConsult wegen Schadensersatzforderung - zur Verhinderung der Aufhebung der Insolvenz
. / am 20.05.2011 beim Gericht / am 03.06. bei MMB
Frage:
angenommen, jemand schickt einen Widerspruch ohne Begründung an die Widerspruchsbehörde und ist zu faul eine Begründung nachzuliefern bzw. hat bei "nüchterner Betrachtung" überhaupt keine (was auch daran erkennbar ist, dass er einen Antrag auf Aussetzung der sofortigen Vollziehung nicht gestellt hat).
Muß die Behörde den Adressaten bitten, er möge sich doch bitte, bitte eine Begründung nachzuliefern, oder darf sie einfach schreiben, Widerspruch unbegründet? Ich würde für das letztere plädieren.
Wer kann es beantworten?
Wird keine Begründung geliefert und auch nicht im Widerspruch selber darauf hingewiesen, dass die Begründung noch folgen wird entscheidet die Behörde nach Aktenlage.
Ist im Widerspruch angegeben, dass die Begründung nachgereicht werden wird hat es sich bei Behörden etabliert, dass nach einiger Zeit an die Zusendung der Begründung erinnert wird mit Fristsetzung und dem Hinweis auf die Entscheidungsmöglichkeit nach Aktenlage.
Ein Widerspruch muss begründet sein damit er Erfolg hat. Wird keine Begründung vorgebracht kann es passieren, dass dem Widerspruch nicht abgeholfen wird obwohl die Sachlage dies eigentlich erforderlich machen würde.
Um was geht es also hier bei dem Einspruch der GenoConsult?
Es ist doch offensichtliche Zeitschinderei ...
denn Recht wurde ja schon definitiv gesprochen.
Mit dem LG Urteil hat Paketeria schon mal die bessere Ausgangspoition
Eine Beschwerde beim BGH ohne Begründung ist schon fast eine Anmaßung ( auch hier spielt der Rechtsmittelmissbrauch eine große Rolle)
Innerhalb der Frist kann die Rechtsbeschwerde zu jedem Zeitpunkt zurück gezogen werden. ( das heißt im Klartext, dass es auch genau so schnell wieder in die andere Richtung gehen kann)
Variante:
Vielleicht nutzt man ja auch die nächsten Wochen für einen außergerichtlichen Vergleich.
Das ist eine Variante, die ich mir auch ganz gut vorstellen könnte.
Man zahlt einen bestimmten Betrag, zieht die Rechtsbeschwerde zurück und der Weg für den Neuanfang ist frei und es wird auf Schadenersatzklage verzichtet.
Nachteil für Geno:
Die Herren reiten einen Tiger. Kann für die Geno voll nach hinten losgehen. Blindes Hören auf die Anwälte kann sehr, sehr teuer werden für die Geno.
Gegenmaßnahme bereits eingeleitet:
Andy Rösch: '' Die Chronologie der Geschehnisse spricht eine klare Sprache
und es passt, wenn jetzt Rechtsbeschwerde ohne Begründung beim BGH
eingelegt wird und man nach der möglichst längsten Frist zur Abgabe der
Begründung fragt. Erwartet hatte ich diese Rechtsbeschwerde und dieses Maß
der Eskalation nicht. Die GenoConsult ist die einzige Gläubigerin, die
durch eine Blockade des Insolvenzplans einen Vorteil hat, die Verhinderung
einer hohen Schadensersatzklage. Wir werden umgehend alle geeigneten
Maßnahmen einleiten, damit Werte wieder geachtet werden und nicht weiter
der Begriff Werte zu Werbezwecken missbraucht wird ''
Meine Meinung:
Ich glaube nicht ernsthaft das Herr Rösch dies auf sich sitzen lässt.
Hier wird es schon bald neue News geben. Die Zahlen für die Spritze ohne Nadel kommen am Montag.
Hier gibt es noch dazu weitere Investoren.
Die investieren mit Sicherheit nicht umsonst, und haben sich mit Sicherheit vorher wesentlich besser, als wir hier es je machen können, mit der Materie und den Eventualitäten auseinander gesetzt.
Von dem derzeitigen völlig übertriebenen Kursverlust profitiert einzig und alleine die GenConsult und unser Rechtssystem ist ihnen auch noch behilflich ( Parallelen zu WaMu sind erlaubt)
GenoConsult sollte die Rechtsbeschwerde auch sehr vernünftig begründen, denn mit irgend einem Larifari gibt’s beim BGH richtig Ärger.
Wenn zusätzlich noch Wickert ins Spiel kommt ( noch besser wären WiSo oder Frontal 21 ) sieht es nicht gerade besser für Geno aus ( in deren Logo auch das Corpoate der VR Bank eingebracht ist)
Was für eine Begründung sollte bei Geno auch kommen ( die nicht schon abgewiesen wurden)
Geno erkauft sich auf hohem Niveau ( negativ) Zeit.
Jetzt wird Paketeria auf jeden Fall Schadensersatzansprüche geltend machen und sie auch in großem Umfang erhalten.
Hier prallen nun zwei Interessen aufeinander, die ein schnelles Ende der Angelegenheit doch noch möglich machen.
Paketeria /MMB muß /will das bisher in Sie gesetzte Vertrauen,ausgesprochen durch 2 Rahmenverträge und einer Finanzierungszusage in Höhe von 5 Millionen € , so schnell wie möglich umsetzen und operativ tätig werden.
Nach Entlassung aus der Insolvenz wäre Pak schuldenfrei ( Verlustvortrag) und könnte voll durchstarten.
Geno Consult muß-/ will sein gesicht und das der VR Banken wahren, ohne weiteren Imageverlust bzw. weiterer Publikationen in den Medien.
- Hier könnte nun ein sogenanntes „ Gentleman Agreement“ entstehen bei dem keiner sein Gesicht verliert und der Einspruch gegenstandslos zurückgezogen wird. – und genau darauf spekuliert Geno in meinen Augen.
Der Kursrücksetzer vom Freitag ist in meinen Augen nicht berechtigt. Warum auch?
Das Verfahren verschiebt sich nur um 2 Monate.
Vielleicht auch nur um ein paar Tage. ( wenn man sich einigt)
Der derzeitige Kurs von knapp 1,80 rechtfertigt sich für mich nur dahingehend, dass die „Heuschrecken „
( daytrader) unverzüglich ihr Kapital abgezogen haben um für weitere Zocks auf anderen Baustellen weiterhin liquide zu sein. – und es wurden wahrscheinlich ein paar SL’s gerissen.
Denn wie gesagt es hat sich fundamental überhaupt nichts seit Freitag 15 Uhr verändert.
Im Gegenteil – als Anfang Mai Höchstkurse bis zu 5,50€ notiert wurden kamen inzwischen 2 Rahmenverträge und ein Finanzierungsangebot hinzu.
Alle die jetzt schmeißen könnten dies bereits in ein paar Tagen bereuen. ( ich habe eine schöne Posi am Freitag zu 1,92 nachgekauft)
Selbstverständlich kann man nie hinter die Stirn einzelner Anleger blicken.
Der eine will die Spitzen abgreifen, andere ( so wie ich ) haben sich ihren Anlagehorizont längerfristig angelegt. Anderen ist die Aktie und die Story völlig egal und sie wollen einfach nur den schnellen Euro einsammeln. – entscheiden muß das jeder für sich und nach dem Spielraum seines Budgets.
Ich persönlich glaube, dass sich der Kurs wieder schneller normalisieren wird, als so manchem Zocker hier lieb ist, denn wie gesagt, der Einspruch kann am Montag schon wieder zurückgenommen werden. ( wenn sich die Anwälte gemeinsam an den Tisch setzen und Plan B aus der Schublade zaubern)
Und knapp 40% Geld verbrennen für max. 2 Monate Wartezeit ist schon etwas unrealistisch.
-§für Anleger ( Zocker sind hier nicht gemeint)
-§Und das jetzt auf einmal alle im Urlaub sind und am Montag nichts besseres zu tun haben, als ihr Geld zu versenken ist abstrus. Die Investierten haben das alles am Freitag miterlebt ( auch im Urlaub mit Notebook und Stick bzw. Iphone 4
Und da ja besonnene Anleger nie alles auf eine Karte setzen, kann man sich in der Zwischenzeit seinen anderen Invests zuwenden. Ab Montag könnte ja bei Solarvalue schon die nächste Erfolgsgeschichte eingeläutet werden. Nur so am Rande
In so fern einen schönen geruhsamen sonnigen Sonntag
Klar geht es hier nur um Zeitschinderei seitens der GEno. Der Punkt ist folgender: Sie haben Zeit bis 8. August eine Begründung nachzuliefern. Sie haben die maximalstmögliche Frist erbeten, was darauf hindeutet, dass sie sich erst einmal etwas aus dem Nase ziehen müssen.
Sie werden aber sich eine Begründung liefern, die versucht irgendwo dem Richter vom LG Berlin-Charlottenburg einen Fehler nachzuweisen. Es geht bei REchtsbeschwerdenicht um inhalte sondern nur ums Verfahren.
Bis das BGH entschieden hat, vergeht aber auch wieder Zeit, viel Zeit vielleicht sogar. Wenn AR - und wir - Pech haben, dauert das 6 bis 12 oder über 24 Monate.
Das ist Zeit die für die Geno läuft und gegen AR, die MMB und die Pak.
Falls der Richter vom LG tatsächlich irgendwo eine klitzekleine Scheiße gebaut hat, wird der Beschwerde statt gegeben und das ganze geht wieder zurück ans LG und muss nochmal entschieden werden. Und dann vergeht wieder Zeit, die für die Geno läuft und gegen AR, die MMB und die Pak.
Darum geht es um nichts anderes AR zu ärgern, weich zu kochen und sich Zeit zu verschaffen...
Gruß von
tnzs