Inside: THYSSEN
wird woh auch nicht lange dauern bis TK die erste gewinnwarnung rausbringt.
naja, wenn man kein EK mehr hat, kann man zumindest kein weiteres mehr verbrennen....
Das zarte Pflänchen der sich andeutenden Erholung die letzten 4 Tage ist damit wieder schön zerlatscht worden.
keine eigenen rohstoffe
einseitig auf den deutschen (auto-)markt ausgerichtet...und dort die kunden über viele jahre übervorteilt
höchste stromkosten (so die unsäglichen subventionen wie von brüssel gefordert, endlich wegfallen)
Hätte ich echt nie gedacht, dass TK so abschmieren wird!
Genauso gut kann es weiter nach unten gehen.
Heute mal so, morgen so...
Sieh dir Lufthansa an: Gestern noch Vogelgrippe und Weltuntergang und heute wird wieder gekauft. Es ist und bleibt ein irrationales Geschäft.
Vielleicht geht LH bald wieder runter und Montag steht Thyssen auf 15. Alles ungewiss!
Ängste schlagen stärker durch als die Hoffnung.
entsprechend sollte man die aufwärtsbewegungen nutzen, um short zu gehen und nicht versuchen die 2-3% rebound zu spielen. denn die gefahr, dass man aus dem nichts morgens 5% tiefer aufwacht, ist latent vorhanden.
als die stahler ihre prognosen abgegeben haben, waren die preise gerade am steigen und die konjunkturaussichten für europa vergleichweise gut. nun haben sich die wirtschaftsdaten zuletzt verschlechtert und die Stahlpreise sind deutlich zurückgekommen. tk ist natur aus immer viel zu optimistisch in die jahre gegangen (sicher auch um investoren und ratingagenturen "milde zu stimmen"). von daher kann eine gewinnwarnung jederzeit kommen. dann gibts rating-runterstufungen und die abwärstspirale kommt erst richtig ins rollen.
und wenn die aktie dann bei 5 EUR steht, fällt den Führungs"kräften" von tk ein, dass man ja mal eine KE durchführen könnte.
arcelor hatte kürzlich eine bei 14 EUR durchgeführt. schlau. aber die überleben die branchenkrise ja auch....
Die wollten doch nur zu möglichst hohen Kursen abverkaufen... bevor's richtig rappelt im Gebüsch.
wer allerdings glaubt, dass die hausbank, irgendwelche andere kreditgebenden banken oder institute, die sich für die anstehenden kapitalmaßnahmen oder verkäufe von unternehmensanteilen in stellung bringen, ehrliche analysen veröffentlichen wird, der ist auch arg naiv.
hier gibts die übersicht:
http://www.finanzen.net/analysen/ThyssenKrupp-Analysen@intpagenr_2
ich vermute mal, dass bankhaus lampe, die ubs, die nordlb und die hamburger sparkasse keine geschäftsbeziehungen mit tk haben.