Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Nicht zum ersten mal Faktor 3 short auf Freenet.(Cz332e)
Welches Produkt verwendest Du zur Absicherung Deiner Freenet Anteile?
Interessiert eventuell noch andere user?
Gruss,
nicht zu verwechseln mit dem Schiff hier unten auf dem die CoBa-Aktionäre momentan ihre Zeit verbringen
Sollte sich die Situation zuspitzen (Ukraine) sollten wir hoffen,dass Black Rock sowie
Flosbach hier nicht absichern.
=================
Hier mal Flossbach-Statement zur Lage
=> http://www.brn-ag.de/...n-Koennte-die-Krim-Krise-das-Tapering-stoppen
=> http://www.brn-ag.de/...ie-gefaehrlich-ist-die-Situation-tatsaechlich
auch interessant:
=> http://www.brn-ag.de/...-der-Boerse-Auf-keinen-Fall-Stop-Loss-setzten
____________
Man muß etwas die Kirche im Dorf lassen bzgl der wirklich möglichen Zuspitzung. Da droht kein 3. Weltkrieg oder eine Atomraketenangriff. Ist halt ein regionaler Konflikt, wie z.B. Syrien auch, bei dem 99% der Amerikaner nicht wissen, daß es diese Länder überhaupt gibt, geschweige denn wo sie liegen. Von daher juckt es die US-Börsen selber bislang garnicht nennenswert bzw. hoffen die US-Anleger vielleicht sogar schon wieder, daß es die FED dazu bringen könnte das Tapering etwas zu verlangsamen. Sind halt alles konditionierte Liquiditäts-Junkies ;) Man verteidigt im S&P daher noch der jüngsten Ausbruch auf neue ATH. Denen sitzt das Hemd halt näher als der Rock. Man hatte etwas Geld vom Tisch genommen gestern in Europa, weil man erstmal schauen wollte wie die Lage denn überhaupt ist. Und da die Ukraine in Europa liegt, nimmt Uncle Sam entsprechend etwas mehr Geld in der Region weg, quasi Sippenhaft. Aber es wird auch nicht so radikal verkauft in Europa von den Amis. Nur erstmal etwas reduziert solange bis mehr Klarheit herrscht wie die Sache an der Krim ausgeht. Auch BlackRock sichert sich da nicht schnell groß ab (wie auch bei 4 Billionen Dollar die man verwaltet?) oder gerät in Panik. Was da gestern umgesetzt wurde sind bestenfalls Zehntel eines Prozent dessen was der schwarze Fels an Aktienvermögen verwalten. Und gerade im TecDax sah es gestern so aus als wären da viele SL gefallen oder Werte aus Musterdepots gekickt worden. Da waren auch Kleinanleger in dem speziellen Index "mitschuldig" an der Heftigkeit. Sind ja gestern reichlich Werte im TecDax 6-8% gefallen, während es im DAX "ruhiger" zuging. Wenn da jetzt eine diplomatische Lösung gefunden würde, dann wäre das Thema erstmal wieder aus den Augen. Und wenn die Russen die Krim besetzt lassen, dann würde man sich auch daran nach einiger Zeit gewöhnen, könnte aber nochmal kurzfristig etwas erhöhte Volatilität an den Aktienmärkten in Europa bedeuten. Das Armenhaus Ukraine ist pleite, mit oder ohne russische Besetzung der Krim. Glaubt jemand Europa oder Amerika werden da militärisch einschreiten direkt an der russischen Grenze? Never ever. Wie lange könnte eine marode zerstrittene kleine ukrainische Steinzeit-Armee gegen die Supermacht Russland kämpfen können? Eben. Dürfte eher kleine Scharmützel geben und die westlichen Politiker werden warme Reden halten, aber nicht wirklich mit den Russen zu hart ins Gericht gehen. Dafür braucht man die Russen einfach bei vielen anderen Dingen noch als Partner. Also für die Ukarine wäre es auf Dauer vielleicht sogar besser die Krim zu verlieren (die ja noch garnicht so lange zur Ukraine gehört) anstatt da auf Ewigkeit diesen Unruhefaktor zu haben der das Land nie zur Ruhe kommen läßt. Wer möchte denn da als ausländischer Investor in das Land kommen unter dieser Unsicherheit? Was mich jetzt aber ganz neutral betrachtet stört, daß sind gewisse Marken die gestern im DAX gerissen wurden. Solange man nicht wieder nachhaltig auf SK klar über die SMA50 geht und damit auch wieder in die Schaukelrange 9500/700 (um das kleine Doppeltop aufzuheben), ist mir nicht klar genug, ob gestern schon ein Boden gefunden sein könnte. Wäre auch denkbar es gibt nach dem starken Rutsch von gestern erstmal nur eine technische Gegenreaktion / Pullback an diese oberen Marken. Ich bleibe jedenfalls aktuell noch abgesichert und warte auf Signale die noch aussagekräftiger sind als das was ich im Augenblick sehe. Zufrieden bin ich jedenfalls damit, daß Freenet gestern wieder im Bereich um die 23,00/20 Stärke gezeigt hat. So eine Konsolidierung zur Bestätigung von Unterstützungsmarken ist o.k. , auch wenn jeder natürlich am liebsten hätte, daß die Aktie täglich weiter steigt. Aber dieses Sägezahnmuster ist nunmal ein Teil des Börsenspiels und bis zur HV sind ja noch reichlich Wochen hin. Da dürfte es bis dahin auch mal wieder Tage geben wo man sich über Dinge freut anstatt wie gestern zu ärgern.
Und auch hier dürfte wohl auch noch ein Gap zu schließen sein, wenn ich nicht irre, oder?
Habe jetzt mal ein paar Stücke abgegeben, vielleicht gibts ja wieder später ein paar Vt-Dips ;-) !
wenn se heut oder morgen nicht geschlossen werden dann halt ein ander mal.
nach dem div-abschlag oder sonst wann.
ich will jetzt bis mitte,ende april ein div-rally sehen.gap hin oder her. :)
Die BBs waren auch schon wieder bedrohlich!
Habe ja immer welche im Depot und Cash für Nachkauf ist auch nie falsch!
Bisher jedenfalls hats mit den Gaps und den BBs hier und bei DRI vorzüglich funktioniert!
Das dann i.V.m. den Tradegate-Schnäppchen ist schon ne feine Sache!
Ich denke, nachher wirds die unter 24,46 geben, aber ich kann mich selbstverständlich auch irren!
Hätte ich gar nicht mal erwartet!
Aber wie ich immer schreibe, zum Zeitpunkt des Verkaufs war ich zufrieden und erfreu mich nun am weiteren Anstieg für meine verbliebenen Stücke!
Was die BBs betrifft, stimm ich Dir zu, gestern wars da noch enger und ich habe ja einiges abgegeben.
Gap von heute früh wurde zügig geschlossen!
Schaun mer mal, bei Dri warte ich noch aufs Gap-Close....
kursziel um 30prozent erhöht aber halten.
Also entweder wird dort tatsächlich des billigen Fusels gefrönt oder aber er meint, der Dividendenvorschlag wird kategorisch auf der HV abgelehnt!
Quelle: http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=78747
Zum Zeitpunkt des Berichts war der Divivorschlag ja bereits raus, da muss man mit nichts mehr "rechnen"!
Dass die nun (auch aus meiner Sicht waren 1,50 anvisiert) geringer ausfällt als zuvor erwartet ist klar.
Letztendlich auch nichts anderes als wir hier noch am selben Abend festgestellt haben...
Wenn ich aber sehe das arpu von 23,4 auf 22,3 gesunken ist, scheinen mir diese dinger nicht wirklich der renner zu sein.
kann mann irgendwo rauslesen was diese aps zahlentechnisch ausmachen?
mobiles Bezahlen wird demnach auch untersucht und vermutlich auch erweitert bzw. mit der DB bereits umgesetzt soweit ich informiert bin. Wie gesagt, wieviel das im Enzelnen ausmacht weiß ich nicht, es wird wohl im ARPU reingerechnet. Vergleicht mal die ARPUS von anderen Telcos ;)
Die Produkte sind relativ NEU am Markt, ich denke die Marktdurchdringung ist noch nicht voll im Gang. Ferner fehlt noch die TV-Werbung für die Gameflats, die dürfte auch mal kommen. Ich bin die nächsten Tage privatmäßig eingespannt, daher werde ich nicht so oft hier reinscheien können. Aber abends denke ich, dass ich hin und wieder vorbeischaue.
Hier zur Auflockerung ein Auszug aus einem aktuellem Marktbericht von finanznachrichten.de, der aus meiner Sicht zweierlei Dinge beweist: die Leute schauen auf die Dividende (hier jetzt Einspruch crunch einfügen) und im Sektor ist nach wie vor Musik drin. Außerdem gut, wenn man nicht in Netze investieren muss...
"Am Aktienmarkt konzentriert sich das Interesse auf die T-Aktie. Die Deutsche Telekom hat wegen hoher Investitionen in den USA das Ziel für den Cash-Flow im kommenden Jahr von 6 auf 4,2 Milliarden Euro drastisch gestutzt. Das bringt laut Händlern die Dividende in Gefahr und lässt den Aktienkurs um über 3 Prozent absacken.
In Frankreich ordnet sich der Telekomsektor komplett neu, das treibt die Kurse an. Wie zuvor bereits aus mehreren Quellen durchgesickert war, will der französische Mischkonzern Bouygues dem Medienkonzern Vivendi dessen Mobilfunkanbieter SFR für 14,5 Milliarden Euro abkaufen. Die Aktien von Bouygues ziehen daraufhin um 6 Prozent an. Vivendi-Aktien legen um 0,5 Prozent zu.
Die Papiere des französischen Telekomanbieters Orange springen um 5,7 Prozent nach oben. Die Dividende liegt mit 0,82 Cent über dem Analystenkonsens von 0,72 Prozent. Vor allem aber profitiert die Aktie von der möglichen Übernahme von SFR, welche Konsolidierungsfantasien auslöst."