S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Ich bekomme noch einen dicken Haufen Kontron Altbestand umgewandelt und habe nicht vor zu verkaufen. Aber Sept/Okt können shaky werden, so dass etwas Trading Geld immer ratsam ist.
Dann ist es jedoch so, dass man einfach das KGV mit den Wachstumsraten ins Verhältnis setzt.
Hierbei ist eine entscheidende Frage aber auch welches Gewinnwachstum... also von welchem auf welches jahr oder einen Durschnitt der zurückliegenden oder voraussichtlich vor uns liegenden Gewinnwachtümer .... usw. ....
Es handelt sich auch nur um EINE von vielen Bewertungsmethoden.
Daher hatte ich zunächst konservativ das KUV herangezogen und Stein und Bein geschworen, dass wir ein KUV von 1 mindestens erreichen sollten. .... dies ist bereits geschehen!
Nun werden viele Unternehmen natürlich auch mit einem vielfachen eines KUV bewertet. Je nachdem in welcher Branche das Unternehmen agiert und dies ist auch schon der erste schwierige Punkt bei S&T, da es sich um einen NEUEN Markt handelt, der aber zweifels ohne kommen wird und somit eine erheblich höhere KUV Bewertung verlangt.
Das KGV und das PEG sind Kennziffern, bei denen man auch betrachten muss zu welchem Zeitpunkt man diese anwendet. Also zum Zeitpunkt eines Gewinnsprungs, der einmalig ist und danach verlangsamt sich das Wachstumstempo. .... oder es beschleunigt sich dadurch vielleicht noch mehr ..... oder es pendelt sich erst ein .... oder es ist ständig unterschiedlich weil ja keiner weiß, wie lange ein Markt groß bleibt oder wie lange überhaupt wachstum zu erwarten ist und wieviele Marktteilnehmer sich einen Markt teilen und ob es evtl. durch Wettberwerb auch mal Margendruck gibt usw. ...
Bei S&T ist das interessante, dass dieses Unternehmen sogenannte Alleinstellungsmerkmale aufweist, die so leicht keiner nachahmen kann!!!
Das wichtigste Merkmal ist, man bietet Hardware UND Software aus einer Hand. Der Kunde kann nicht von A nach B oder B nach A geschickt werden, wenn es um Probleme geht .... einerseits ist dies nicht notwendig, weil das Unternehmen S&T von vornherein Hardware auf Software trainiert abzustimmen und andererseits hat der Kunde aber auch die Sicherheit, dass er im Falle eines Falles keine "Rennerei" hätte. Dies wird viele Kunden dazu bewegen sich im Neuen Markt GEGEN Mitbewerber und FÜR S&T/Kontron/Foxconn Produkte zu entscheiden!!
Hier nur der Form halber nochmal eine anleitung zum PEG berechnen. aber wie gesagt ist diese Kennziffe NIE isoliert zu betrachten:
https://www.finanz-seiten.com/finanz-lexikon/...ce-earnings-to-growth
P.S.: ich bin mir sicher S&T steht schon sehr bald über € 20,-- und im kommenden Jahr bestimmt über € 30,--. .... Tendenz steigend und reichlich Potential für zusätzliche NEUE Phantasie noch NICHT eingerechnet!
ich hatte in meinem Depot noch ein paar alte Kontron Aktien.
Jetzt mal folgende Annahme 300 Stk sollen zu S&T umgetauscht werden - wie jeder weiß lässt sich 300 ja nicht durch 39 Teilen.
Aber was passiert nun mit den übrigen Aktien??
Danke füür eure antworten
Nun bekommst du für den Überhang der nicht glatt durch 39 teilbar ist € 3,11 je Kontron Aktie.
Es kann sein, dass es noch einen kleinen Nachschlag gibt, nachdem einige Einzelklagen erledigt sind. Dies wird aber (wenn überhaupt) nicht viel sein. ....
Scheinbar haben einige Kontronaktionäre dieses Problem, was ich echt nicht begreife.... es war doch sowas von klar, dass auf Grund der Kursentwicklung ein Aufschlag zur Anwedung kommt, den man sich dann hätte für ALLE Stücke sichern können, in dem man nur einige ganz wenige Euros in den Nachkauf zur aufrundung investiert.
Was ihr probieren könnt, wäre bei S&T AG nachzufragen, ob das Angebot nicht aufgestockt werden kann, indem man sozusagen zur Aufrundung über das Umtausch-/Bezugsrecht hinaus zeichnet. ... sozusagen kaufst du in Deinem Fall ein Drittel von 10 S&T Aktien, damit du die anderen zwei drittel dieser 10 Aktien, in einem für dich günstigeren Umtauschverhältnis bekommst, als es die Barauszahlung von 3,11 je Kontron Aktie für Dich bedeuten würde.
Es ist glaube ich so, dass einige S&T Aktien mehr in der Kapitalerhöhung sind, als der Umtausch sämtlicher Kontron Aktien es erfordern würde. Ich war bisher in der Annahme, diese Stücke würden durch Herrn Niederhauser gezeichnet oder anderen Investoren angeboten.... dies wird auch sicherlich so werden. Zumal, wenn tatsächlich einige Kontronaktionäre NICHT umtauschen sollten. Dann muss man immer schauen, wer nimmt die Stücke denn dann oder behält sie das Unternehmen als Position "eigene Aktien" bis auf weiteres ....
Du kannst ja hier bitte mal berichten, wie es ausgeht!
Jetzt warte ich noch auf die Weisungsaufforderung durch die Depotbank, ob ich in S&T AG wandeln will ,- was ich nat. will.
Durch diesen "Umtausch-Deal" bin ich mit dem EX-KONTRON-Invest von rot in grün gewechselt dann :-)
Bin gespannt, wann die Weisungsaufforderung kommt ...sonst bleibt man ohne Weisung auf den S&T Holding-Stücken sitzen ...
3 Monate
Candle Stick
Bollinger Bänder
38 Tage Linie
Man sieht dann genua wie es derzeit kurz vor einem weiteren Ausbruch nach oben steht und die Uhr tickt.....
Momentum schön zurck gekommen und Luft geholt für weiteren Schub.
Bin außerdem mal gespannt, ob nicht bald mal eine positive Unternehmensmeldung zu verlauten ist!?? .... wäre mal an der Zeit!
ein weiterer zu schneller anstieg würde mich sogar zum nachdenken bringen ob ich dann mal raus gehe mit der hälfte meiner papiere, weil fundamental ist das jetzt sehr gut bewertet.
mit weiteren aufschlägen wird dann praktisch die zukunft gehandelt, die ja wirklich sehr positiv einzuschätzen ist.
Diese findet sogar in einer sehr engen Range an der Obergrenze statt, so dass von einer überdurchschnittlichen Trendstärke auszugehen ist.
Innerhalb dieser Seitwärtskonsolidierung ist der überkaufte Zustand stark zurück gekommen und Momentum, MACD, RSI Indikatoren haben wieder reichlich Luft nach oben mit allen Kaufsignalparametern voraus, die dann im nächsten Schub verarbeitet werden könnten.
Dieser dürfte zumindest dicht an die Marke von 20 Euro heran führen oder sogar darüber hinaus.
Natürlich ist immer alles besser, wenn es auch noch von positiven Unternehmensmeldungen begleitet würde.
Das was bis zum November dauert sind natürlich die Q3 Zahlen. Aber es ist noch einiges mehr an strategischen News zu erwarten, die noch viel mehr Phantasie in die Bewertung der Aktie bringen könnten.
Wird also der Ausbruch nach oben von derartigen Meldungen begleitet, geht es vermutlich direkt über die 20 Euro Marke. Wenn nicht wird die Kraft beim nächsten Schub evtl. nur an diese Marke heran führen.
Aber genau sagen kann das natürlich niemand.
Zumindest bin ich aber der Meinung es sieht sehr gut aus!
die Ihre Positionen aufstocken wirds nicht einfach.
Eingebucht wurden die S+T Holding Aktien 1:1 aus KONTRON und aktuell im Depot mit NULL-Wertstellung.
Bis zum 22.09.17 muss die Weisung erteilt werden, ob man in die S&T AG tauschen will.
Insofern ist es für uns " S&T AG in Spee - Aktionäre " aktuell egal, wenn der Kurs etwas auf der Stelle trampelt ;-)
Wenn es die Tage weiter anzieht und Volumen rein kommt dürfte sie überzeugt haben.
Quelle: https://www.hauck-aufhaeuser.com/events-investment-banking/roadshows
Die Präsentation dazu ist auch online und sehr interessant (Seite 8 z.B,).
Dann müssen wir jetzt nur noch vorm Bildschirm sitzen und den Countdown bis zum Ausbruch geniessen .... :-))
wenn das so kommt, und das ist gar nicht so unwahrscheinlich, sollte sich der kurs auch dementsprechend gut entwickeln. gleichzeitig verbessert sich auch die umsatzrentabilität.
S&T bleibt aktuell mein top wert im mdax.
Auf jeden Fall wird die Übernahme von Kontron positiv eingeschätzt, denn der Kurs hat bei S&T angezogen und nicht wie sonst, durch Übernahmen eingebüßt.
Was etwas depri ist, dass aus 600 alten Aktien nur 150 neue werden.