ALNO--Heißer Pennystock auf Turnaroundkurs
Seite 134 von 254 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:38 | ||||
Eröffnet am: | 08.02.13 16:13 | von: jajco1 | Anzahl Beiträge: | 7.328 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:38 | von: Dianadglqa | Leser gesamt: | 1.433.033 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 568 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 132 | 133 | | 135 | 136 | ... 254 > |
Ne im Ernst...interessant , aber keene Ahnung. Hoffentlich übernehmen die sich nicht wieder. Den IR-Hampel zu fragen, wird wohl auch nix bringen.
Ich weiß nun aus erster hand das sich ein "mitbewerber" die produktionshallen vor ort angesehen hat und lächelnd abgewunken hat .. Desweiteren sind die überführten maschinen nicht zeitgemäß(gemessen am deutschen standart des 21.jahrhundert)-mal ganz abgesehen davon sind die stückzahlen welche dort produziert werden sollen(von alno genannte zahlen..),es absolut nicht wert dieses projekt so anzupreisen.
So und nun können die ahnungslosen wieder ihre "dieser basher" floskeln abziehen ;-) Nehmt die aussage einfach hin und warten wir mal die zeit ab!
Das mit den italienern ist neu für mich,deren ruf in der branche aber bekannt."schöne küche aus italien mit 2 jahren lieferzeit .. bis denn alles da ist" ;-)
Ps.Eine aussage war:"tja alno preist jede noch so unwichtige oder halbgare geschichte an als wäre es der mega deal.Das sind die gepflogenheiten eines börsennotierten unternehmens"
Ich lass mich mal überraschen wies weitergeht mit der story .. Und nein ich möchte nicht einsteigen und warte nicht auf einen "günstigen" moment!!!
In dem sinne viel erfolg!!!
Der Clou ist ja gerade, Altanlagen und andere Ressourcen in einem unerschlossenen Markt zu reaktivieren. Inwieweit die von ALNO genannten Stückzahlen von 25.000 bis 30.000 Küchen pro Jahr nicht der Rede wert sein sollen, mag vielleicht ein neidischer 'Mitbewerber' so sehen, der keine Altanlage zur Hand hatte und deshalb ob der leeren Hallen nur abwinken konnte.
Ähnlich habe ich Seitens ALNO noch keinen Pieps zu den Italien-Gerüchten gehört.
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
hey,mir egal-glaub dem max und weint nicht beim knall
„Gerade das Geschäft mit Küchen im Niedrigpreissegment, welches profitabel ist, dürfte viel mehr wert sein als in der Bilanz ausgewiesen. Gut möglich, dass die Konkurrenz an diesem Geschäft interessiert ist.“
DAS ^^^ist eine absolute lüge und wird jeder küchenverkäufer bzw im thema befindliche bestätigen!!!!
VORSICHT!!!!DIE REALITÄT SIEHT GENAU DAS GEGENTEIL!!!
Die "billigküchen" dienen ausschließlich der produktionsauslastung und ALLE erfolgreichen MITBEWERBER halten sich so gut es geht aus diesem PREISSEGMENT FERN!!!
GLAUBT ES EINFACH(holt euch ne meinung zb beim küchenverkäufer)ODER GLAUBT ES NICHT ...
einfach in ruhe durchlesen-viel anderes zum thema "billig küchen bzw niedrig preissegment" findet man via google nicht
Mit dem KZ habe ich allerdings nach wie vor ein Problem, das ist massiv überzogen.
Ich sehe bei Alno viel mehr Chancen als Risiken:
Whirlpool als Partner, Jointventure mit Russland, Kauf in der Schweiz und Produktions-
Verlagerung nach DE um die Auslastung zu erhöhen, Einsparprogramm von 5 Mio,
Gute Auftragslage und ein sehr gutes Börsenklima.
Trotzdem springt der Kurs nicht an. immer wird von einem hohen Risiko der Insolvenz gesprochen aber nicht von den großen Chancen der Restrukturierung. Nicht ist im Kurs zu sehen. Kann mir das mal Jemand erklären ?
Richtig ist, dass Whirpool als größter Aktionär sicherlich kein Interesse daran hat, das hier völlig gegen die Wand zu fahren. U.a.dadurch ist
zumindestens das unmittelbare Risiko einer Inso sehr überschaubar.
ALNO hat aber nach wie vor Margenprobleme und einige, bekannte Altlasten...gepaart mit dem (muss man fairerweise sagen) selbst erworbenen Misstrauen unter den Aktionären, schlägt sich das auch im Kurs nieder. Manchmal wünscht man sich allerdings auch die ALNO-Aktionäre etwas mutiger...wer ständig rumzappelt, trägt auch nicht zu steigenden Kursen bei. Nun gut...Ansichtssache.
ALNO sollte grade, wie oben angedeutet, im Ausland weiter nach lukrativen Märkten Ausschau halten. Deutschland ist hart umkämpft und reicht alleine nicht aus für einen Turnaround. Hoffnung bietet die Restrukturierung und eben die Ausrichtungsansätze in den ausländischen Märkten.
Im Endeffekt ist es nach wie vor ein hochspekulativer Wert, das sollte jedem bewusst sein...dafür eben die Chance auf überproportional viel Gewinn. Muss man abwägen und genau verfolgen, was sich zu ALNO tut.
bochum, du bist doch hier der experte, das müsstest du doch wissen.......
Impuls ist schon von der Formulierung "Billigküche" im Text falsch erfasst.
Küchen aus dieser Vertriebschiene sind zwischen Einsteiger- und Mittelklassequalität.
http://www.impuls-kuechen.de/
Oder sehen SO Billigküchen aus ?
auf alle fälle wäre eine partnerschaft mit rational doch sinnvoll, oder?
mit dubai hätte man doch einen super brückenkopf für china und eventuell ganz südostasien....hmm also wenn das auch noch klappen sollte dann zieh ich meinen hut vor dem müller.
ANSTEHENDE TERMINE
31.MÄRZ
Veröffentlichung Jahres- und Konzernabschluss 2014
15.MAI
Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2015