Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg


Seite 133 von 777
Neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
Eröffnet am:11.07.17 09:30von: magmarotAnzahl Beiträge:20.402
Neuester Beitrag:06.07.22 23:13von: LichtefichteLeser gesamt:4.862.755
Forum:Börse Leser heute:1.071
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 131 | 132 |
| 134 | 135 | ... 777  >  

1694 Postings, 3284 Tage bensabDer hat den Schuss auch nicht gehört.

 
  
    #3301
06.09.17 21:06
https://nutzer.comdirect.de/inf/news/...;SORT=DATE&SORTDIR=DESCEN
Toll was Herr Altmaier hier fordert. Ganz toll. Weiß der eigentlich, dass unsere Automobilhersteller derzeit unfähig sind Elektrobusse zu fertigen? Dann können die Pendler, die am Rande der Stadt auf diese Busse warten wohl schwarz werden. Mann oh Mann sind das Stümper. Leider hochbezahlte und zwar von uns.  

1694 Postings, 3284 Tage bensabJa nicht Schwarz wählen.

 
  
    #3302
1
06.09.17 21:13
Und dann wundern sich solche Agenten, dass die AfD zweistellig wird.Genauso ist Mr. Trump Präsident der USA geworden, weil die etablierten Politiker nicht von ihrem hohen Ross heruntergekommen sind.Achtung Frau Merkel, dass der Schuss nicht nach hinten losgeht. Es sind noch mehr als zwei Wochen bis wir abstimmen.  

1263 Postings, 3319 Tage OS286Charttechnik bei Baumot

 
  
    #3303
1
07.09.17 07:28

http://www.ariva.de/news/...ie-gibt-es-doch-noch-hoffnung-von-6452941

"Charttechnische Analyse: Ein perfekter Ausbruch ist der Baumot-Aktie bereits geglückt!

Nach dem starken Kursanstieg im Juli 2017 ging es im Zuge einer Korrekturbewegung wieder nach unten. Daraus hat sich ein sehr interessantes Chartmuster ergeben, dass sich erwartungsgemäß zu einem starkem Long-Impuls aufgelöst hat. Auf dieser Basis ging es für die Aktie von fast 1 Euro auf knapp 2 Euro nach oben. Bei 2 Euro hat sich nun ein Doppel-Top gebildet, das Druck auf die Kursentwicklung ausübt."

 

447 Postings, 4424 Tage pitri007Was ja an sich...

 
  
    #3304
2
07.09.17 08:13
...theoretisch einen Umkehrtrend auslösen würde. Allerdings glaube ich hier keinesfalls an Chartanalyse - sobald hier eine Neuigkeit reingeht, dass Baumot in irgendeiner Weise an den Ausschreibungen für die Nachrüstungen mitbietet, oder im Idealfall sogar bei den Arbeitsgruppen zur kurzfristigen Lösung und Verwendung der Milliarde beratend mitwirken darf bzw. die Arbeitsgruppe sich eingehend mit Baumot beschäftigt, geht diese Aktie durch die Decke.

Nachdem der Abfall am Dienstag von knapp 2 EUR binnen weniger Minuten auf unter 1,80 sehr, sehr merkwürdig war habe ich mir mal einen Theorie überlegt, wie so etwas passieren kann. Letztlich glaube ich, dass da einer im großen Stile Aktien für 1,78 reingestellt hat, um den starken Aufwärtstrend sofort aufzuhalten - somit wurde jeder sofort bedient, der in diesem Zeitraum über 1,78 kaufen wollte, bis die Nachfrage auf jene mit Kaufbereitschaft bis 1,78 reduziert war  Doch wem sollte so etwas nützen? Wenn ich hier großes Potential sehe, entsprechendes Kapital einsetzen möchte (EUR 500.000 und höher) und nicht will, dass ich zu teuer einkaufen muss, muss ich einen starken Aufwärtstrend umgehend stoppen. Wenn ich da z.B. schon 100.000 Stück habe, kann ich sie günstiger als der Trend aktuell ist reinstellen, und stoppe recht effektiv durch das Abfischen aller Kaufwilligen über 1,78 und verunsichere zugleich massiv die anderen noch interessierten (da so ein starker Abfall von einer Minute auf die andere merkwürdig ist). Somit könnte ich theoretisch - so wie gestern - wiederum zu 1,68-1,70 einkaufen, da der Trend ja unterbrochen ist und die Wankelmütigen eher geneigt sind, da wieder auszusteigen. Hat natürlich was von einer Verschwörungstheorie, aber so einen unerklärlichen Abfall bei Millionen von verkauften Aktien habe ich davor noch nie gesehen...

 

574 Postings, 4517 Tage neuhier0815guten morgen

 
  
    #3305
1
07.09.17 08:28
hier fehlt einfach der zündende funke, der kann bei einer news wie pitri007 oben beschrieben hat jederzeit kommen, solange heißt es einfach abwarten  

1263 Postings, 3319 Tage OS286Charttechnik

 
  
    #3306
07.09.17 08:30
ist sicherlich bei vielen Aktien nützlich. Bei Baumot sicherlich fraglich. Es sei der Information halber erwähnt. Siehe Link in #3321  

31878 Postings, 5427 Tage tbhomyBei über hundert Millionen gehandelten Aktien...

 
  
    #3307
07.09.17 08:36
...in zwei Monaten und mehr als 20% davon über der aktuelllen Kursmarke, kann man sich sicherlich leicht die Erwartungshaltung der jetzigen Shareholder vorstellen.

Sauberer Mehfachhandel der Trader darunter.
 

31878 Postings, 5427 Tage tbhomyDie Kursempfindlichkeit...

 
  
    #3308
2
07.09.17 08:38
...bei jeder einzelnen Meldung zeigt, wie viel Dampf hier auf dem Kessel ist. NmM.  

10965 Postings, 4778 Tage rübi@pitri007

 
  
    #3309
2
07.09.17 08:43
Sehe das auch so wie du das dargestellt hast.
Der Kurs wird gedeckelt . Der Tageschart zeigt bis 3 mal einen plötzlichen Abfall ,
um dann wieder sehr mühsam anzusteigen. Bei News über Baumot , wird dann
von den Kursdrückern so schnell hochgefahren, dass der Kleinanleger dermaßen überrascht
wird , dass ihm dann der Einstiegskurs zu teuer wird .
Er zögert und wird sich dann in zweiter und dritter Wiederholung nur noch an der Seitenlinie wieder finden, da der Kurs wegen seiner bescheidenen Mittel schon viel zu hoch ist .
Spreche aus Erfahrung und bleibe deshalb schön brav investiert.  

10965 Postings, 4778 Tage rübiHabe den Eindruck

 
  
    #3310
1
07.09.17 08:51
dass , das Handelsvolumen rückläufig wird.
Das hatten wir diese Woche auch bei dem plötzlichen Anstieg von 1,50 auf über 1,70
als Indiz.
Nicht verkaufen - festhalten ,festhalten!!!!  

729 Postings, 6954 Tage kai100Sehe ich auch so

 
  
    #3311
1
07.09.17 08:55
Bleibe investiert und kaufe bei guten Kursen nach.

 

1780 Postings, 2730 Tage timur87Nur Geduld

 
  
    #3312
2
07.09.17 10:20
Es fehlt nun die Meldung dass Baumot mit der Umrüstung von Bussen und Müllwagen beauftragt wird, zumindest wird Baumot sicherlich mindestens einen Teil davon umrüsten dürfen. Wenn die Meldung kommt, dürfen wir uns alle anschnallen) Und die wird mit Sicherheit noch vor dem zweiten Dieselgipfel im November kommen. Das Jahr ist zwar bald rum, aber bis dahin wird meiner Meinung nach bei Baumot noch einiges passieren. Und wer weiß bei welchen Kursen wir zum Ende des Jahres noch liegen werden.  

574 Postings, 4517 Tage neuhier0815da geb ich dir recht

 
  
    #3313
1
07.09.17 10:26
bis jetzt keine 60k shares umgesetzt an allen börsenplätze, abwarten ist angesagt  

384 Postings, 2793 Tage KursTrendBaumot ist auch eine Wette auf den Wahlausgang ...

 
  
    #3314
07.09.17 10:55

Im Moment sehen die Prognosen keine Mehrheit für Schwarz/Gelb. Damit gibt es nur Mehrheiten von CDU/SPD und CDU/FDP/Grüne. Da ich nicht erwarte das die SPD noch einmal in die große Koalition geht, bleibt nur Jamaika. Hat Merkel ja auch noch nicht ausprobiert und damit wären die Grünen in der Regierung und die Blaue Plakette müsste kommen. Spannend nur noch 17 Tage ... wäre also auch logisch wenn der Kurs mit den Wahltrends schwankt.

https://dawum.de/Bundestag/

Oppermann: "Eine Große Koalition unter Führung von Merkel hat keine Zukunft. Sie darf keine Dauereinrichtung in diesem Land werden"

Thomas Oppermann (SPD):
Die Lage der SPD ist mies. Kann der Parteitag für Kanzlerkandidat Martin Schulz die Wende bringen? Fraktionschef Thomas Oppermann setzt auf die Unterstützung von Altkanzler Schröder - und warnt vor der Vermögensteuer.
 

315 Postings, 3035 Tage Bulgari99Das Urteil sollte irgenwann Mittags fallen!

 
  
    #3315
3
07.09.17 10:58

574 Postings, 4517 Tage neuhier0815...

 
  
    #3316
1
07.09.17 11:14
na das wär was, wann der richter das urteil spricht, dass eine hardware hachrüstung her muss  

5514 Postings, 3116 Tage xtrancerxUnd es werden...

 
  
    #3317
07.09.17 11:34
weitere Urteile kommen.

In Rheinland-Pfalz sind noch drei weitere Verfahren im Zusammenhang mit dem Abgas-Skandal bei Dieselfahrzeugen in Zweibrücken anhängig.  

1694 Postings, 3284 Tage bensabKauft keine Diesel mehr.

 
  
    #3318
07.09.17 11:45

447 Postings, 4424 Tage pitri007Ich glaube...

 
  
    #3319
1
07.09.17 11:49
...der Wahl wird da fast zuviel Gewicht zugemessen. Klar liegt es am Bund, Möglichkeiten wie die Blaue Plakette und weitere Fördergelder zu schaffen/bewilligen. Allerdings kommt der Druck in Wahrheit von den unabhängigen Gerichten, die gegen die Kommunen/Konzerne zu entscheiden beginnen. Somit sind die Kommunen aufgrund der Rechtstaatlichkeit gezwungen, hier zu handeln und werden daher immer mehr Druck auf den Bund machen (müssen). Ich glaube dass über kurz oder lang hier kein Weg mehr vorbeiführen wird, egal wie die neue Bundesregierung ausschaut. Wobei Jamaika-Koalition sicher hilfreich wäre, nachdem Gründ eh schon sehr stark fordert und einen ihrer Spitzenkandidaten zu Baumot geschickt hat...  

938 Postings, 6042 Tage trebuhBund macht weg frei

 
  
    #3320
07.09.17 11:54
für Hardware- Nachrüstung von Euro 4 und 5 Dieselfahrzeuge.  

2529 Postings, 5229 Tage lunimuc1Wieso keinen Diesel kaufen?

 
  
    #3321
07.09.17 11:57
Damit wir dann ein CO2-Problem haben und deswegen alle nicht fahren sollen!???

 

1780 Postings, 2730 Tage timur87es gibt nur eine Erklärung

 
  
    #3322
07.09.17 11:58
für diesen Kursverlauf. Irgendein Big player drückt den Kurs absichtlich, anders kann ich mir das nicht erklären, denn der newsflow ist großartig, Zukunftsperspektiven bombastisch, Potential gar schwer abzuschätzen, denn das Ding kann in den Kosmos fliegen, wenn die ersten Meldungen über Hardwarenachrüstungen von Baumot kommen. Und trotz alledem kommt der Kurs kaum vom Fleck. Meine Vermutung, dass hier jemand Großes eine Übernahme plant wird immer weiter bekräftigt. Bin gespannt ob ich recht behalte  

1902 Postings, 3469 Tage calligula@ Bulgari99 zu #3333

 
  
    #3323
07.09.17 12:13
Das wirklich wichtige aus Deinem Text bzw. der Zeitungsmeldung, ist nicht etwa das Urteil selbst, sondern vielmehr, Zitat:…. Mehr zu der Entscheidung und der Begründung folgt in Kürze. Das endgültige Urteil wird erst Ende September verkündet…. Zitat Ende Dass das Urteil, wird (soll, darf,)   erst ENDE September, also vermutlich eher nach der Bundestagswahl, verkündet werden, schon recht eigenartig sein wird, sollte schon jetzt klar sein, oder? Man fällt ein Urteil, z. B. die Klage wird abgewiesen, aber auf die Begründung muss man warten, ist ja in etwa so, als ob Du eine Reise buchst für ca. 15.000 €uro, aber darfst erst nach 14 Tagen vom Reisebüro erfahren, ob es für 2 Tage nach Tirol oder für 8 Wochen auf die Malediven geht. Die Frau hatte völlig Recht, sich dem ersten Richterspruch widersetzen zu wollen, denn wenn der Händler, ein VW-  Vertragshändler war, bei dem sie das Fahrzeug erworben hatte, dann haftet der Unternehmer als sog. Erfüllungsgehilfe für den VW Konzern, denn es geht hier um den Vertragsbestandteil des Produktes, dem Fahrzeug von VW, und nicht um die Dienstleistung des Händlers als solches, es geht allerdings nicht zwingend aus dem Text hervor, ob es tatsächlich ein Vertragshändler war, oder dieser als solcher lediglich nur so bezeichnet wurde. Lustig bleibt aber die Aussage, das Urteil erst später begründen zu wollen, von daher durfte das sog. „Urteil“, vermutlich von vornherein bereits festgestanden haben, es lebe die „Bananenrepublik“, so nach dem Motto, wir Großen lasst uns alle vereinigen, wir bescheißen permanent nur die Kleinen, hussa, hossa und mächtig viel Spaß dabei. Dass die AfD bei solchen „Richtersprüchen“ und einer solch beliebigen Haltung unserer Politiker einen vermutlich erheblichen Zulauf an Wählern erhalten wird, sollte dann auch Niemand mehr verwundern wollen. Die nachfolgenden Konsequenzen werden vermutlich noch sehr viel „Verwunderung“ auslösen wollen, und werden eher noch unangenehmer als die derzeitige Lage für die Arbeitnehmerschaft.      

315 Postings, 3035 Tage Bulgari99Hoffe das ein Verhandlungstag reicht!

 
  
    #3324
07.09.17 12:14

447 Postings, 4424 Tage pitri007Es geht bei dieser Klage....

 
  
    #3325
07.09.17 12:43
...um die Frage der aktiven und passiven Klagslegitimierung wegen dieser "Täuschung". Der Vertragshändler hatte nichts gewusst und konnte von dem Skandal damals auch noch nichts wissen - somit hat er auch nicht sorgfaltswidrig gehandelt bzw. "arglistig getäuscht", wie er der Käuferin das Fahrzeug verkauft hat.

Vielmehr vertraute auch der selbstständige VW-Vertragspartner auf die Richtigkeit der Angaben vom VW-Konzern (Skandal kam ja erst 2015 auf, der Kauf war aber schon 2014). Der Vertragshändler hat daher keine Täuschungshandlung gesetzt und kann entsprechend auch nicht deswegen verurteilt werden - die  Dame scheint wieder mal einen guten Anwalt erwischt zu haben, der hier bei der rechtlichen Einordnung scheinbar daneben greift.

@calligula: es ist üblich, dass zivilgerichtliche Urteile erst im Nachhinein schriftlich ergehen - man schafft es nicht so eben mal schnell ein gut argumentiertes Urteil zu schreiben, das juristisch dann auch halten soll. Das Urteil als Entscheidungsakt wird manchmal sofort gefällt - wenn die Sachlage klar ist, aber das Schreiben der Begründung ist ein physischer Akt und bedarf halt doch einiges an Arbeit. Mit Politik hat das vermutlich gar nichts zu tun.  

Seite: < 1 | ... | 131 | 132 |
| 134 | 135 | ... 777  >  
   Antwort einfügen - nach oben