S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
DGAP-Ad-hoc: Kontron AG / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss Kontron AG meldet Eintragung der Verschmelzung im Handelsregister Augsburg 17.08.2017 / 14:19 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Augsburg, 17. August 2017 - Kontron: Das Registergericht Augsburg hat heute die von den Hauptversammlungen der Kontron AG am 19.06.2017 und der S&T Deutschland Holding AG am 20.06.2017 beschlossene Verschmelzung der Kontron AG auf die S&T Deutschland Holding AG, Ismaning in das Handelsregister der Kontron AG in Augsburg unter HRB 28913 eingetragen. Die nunmehr noch zu erfolgende Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister der S&T Deutschland Holding AG in München unter HRB 227648 wird in den kommenden Tagen erwartet.
Mit Vollzug der noch ausstehenden Eintragung wird die Verschmelzung wirksam. Dies führt zugleich dazu, dass die Kontron AG als übertragende Gesellschaft und ihre Börsennotierung erlischt, und die Aktionäre unmittelbar Aktionäre der nicht börsennotierten S&T Deutschland Holding AG (künftig firmierend unter Kontron S&T AG mit Hauptsitz in Augsburg) werden.
Anscheinend kann man die Ausgabe auch für 3,99 Online in der Euro am Sonntag App beziehen. Also, wer es lesen will einfach kaufen...
kostet ja nur eine viertel S&T Aktie! ;-)
Aber ich finde, dass der Teil mit der Industrie 4.0 dort transparent angerissen wird.
Die Kauflaune heute hält sich jedenfalls in Grenzen. Viel Einfluss scheint die Euro am Sonntag also nicht zu haben ...
zahlt kauft ne Aktie von S&T,da gibts später keinen Kater.:-)
28. August 2017 (nach Börsenschluss)
mit Umstellungsvaluta 29. August 2017, ausschließlich auf dem Girosammelwege, wodurch die ehemaligen Kontron-Aktionäre Miteigentum an dem bei der Clearstream Banking AG zum Umtausch hinterlegten Bestand der 39.033.800 neuen Aktien der S&T Deutschland erhalten."
https://www.unternehmensregister.de/ureg/...wDocument&id=19929411
Bisher war ja diesbezüglich Funkstille und weiter KONTRON im Depot ohne Nachricht / Angebot ...da wird man schon "unruhig" ;-)
Knapp unter 15 wäre eine Wahrscheinlichkeit von 0,000001% .... M.m.n.
Hat ja auch intraday schon wieder ganz gut berappelt im Gegensatz zu den meisten anderen Werten und das ist immer ein gutes Zeichen.
Charttechnisch ist es fast ein kleiner Bullish Hammer aber nur fast ....
Vor allem ist die Stärke absolut gigantisch, wenn man bedenkt, wie stark der Anstieg kürlich war, den S&T weiterhin auf extremst hohem Niveau auskonsolidiert....
Ich bin mir sicher in den kommenden Wochen wird es über 20 Euro gehen .... aber auch das nur meine Meinung!
ich möchte kurz in die Runde fragen, ob sich bei jemandem schon was bezüglich des Umtausches der Kontron Aktien im Depot getan hat?
Bei mir befinden sich nach wie vor die Kontron Aktien im Depot, wobei ich eigentlich davon ausging, gestern schon die S&T Deutschland-Aktien zu sehen.
Die Bollinger Bänder sind durch die kleinen Kerzen der seitwärts gerichteten Auskonsolidierung des letzten Kursschubes stark verengt.
Wie ich bereits oben schrieb ist die Auskonsolidierung des Kursschubes auf diesem gehobenen Niveau ohnehin ein sehr gutes Zeichen und ein Hinweis auf weiter steigende Trendstärke.
Selbst der Abverkauf nach dem Raketenstart von "Thai-Gingseng" hat dem Kurs der Aktie kaum etwas anhaben können.
Hier zeigt sich wahre Stärke.
Ich denke, dass der Kurs nun erneut nach oben ausbrechen könnte.
Wurde hier nichtmal angekündigt, dass dies anfang Oktober passieren soll?
Aber ruhig Blut und keine sorge .... bis dahin sind die dann eventuell auch über 20 Euro pro Stück wert und ihr konntet zumindest nicht unter Wert verkaufen .... obwohl ja 20 auch noch immer unter meinem persönlichen Zielwert wäre ....
... es ist ja noch einiges in der Pipeline!!
Gott sei Dank liegen die oft falsch mit ihren Investments ....
Ich könnte das sogar nachvollziehen, angesichts der guten Entwicklung der S&T Aktie.
Vielleicht sogar ein Tick wahrscheinlicher als ein weiterer Anstieg.
Auch die Charttechnik könnte in diese Richtung weisen, die Gefahr dass sich um 17,40 ein Doppeltop ausbildet ist da.
Letztendlich entscheidet vermutlich der Gesamtmarkt die Richtung.
Ich kann mir den Aufbau einer Short-Position somit lediglich als Depot Beimischung weniger einzelner erklären. mit insgesamt 1,5 % (wo auch immer die anderen 1% jetzt liegen) wäre man dann immer noch sehr schwach bestückt wenn selbst Unternehmen mit einer short Quote von über 10 % sich verdoppeln siehe aixtron, dürfte eine 1,5 prozentige Short-Position irrelevant sein.