ALNO--Heißer Pennystock auf Turnaroundkurs
Seite 133 von 254 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:38 | ||||
Eröffnet am: | 08.02.13 16:13 | von: jajco1 | Anzahl Beiträge: | 7.328 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:38 | von: Dianadglqa | Leser gesamt: | 1.432.967 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 502 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 131 | 132 | | 134 | 135 | ... 254 > |
Aber hier treffen sich jahrelanger und kurzfristiger Abwärtstrend mit dem aktuellen Aufwärtstrend seit Jahresanfang.
Für die Anleihe scheint es schonmal über die 80% zu gehen - gibt ja auch im Mai Zinsen.
Meine Ansicht - KEINE Handelsempfehlung.
Kontinuierlich wird's hier vermutlichnicht werden...wohl eher furios.
Nicht das allerschlechteste Umfeld für eine Turnaroundspekulation...
man bleibt vorsichtig: mögliche Vorteile Russischer Markt und Schweizer Franken erkannt - vermutlich zuviel Politik und zu langfristig, um die Bewertung zu erhöhen, denn vorab eingepreist gewesen sein kann das Ganze ja nicht - oder?
Meine Vermutung - KEINE Empfehlung.
aber erst fliegen noch einmal die Späne bei den verbliebenen 'Gewinner'-Werken. Ob dies für die Motivation und Effizienz gut ist? Und Reduktion der Vielfalt reduziert auch die Anzahl der getroffenen Kundenerwartungen.
Diese klassische 'Optimierung' kann zwar als konsequent angesehen werden und wird wohl am Aktienmarkt gut ankommen, ich finde sie aber unzeitgemäss und deute sie als erstes Zeichen von Schwäche, wenn nicht gar des Scheiterns der neuen Konzepte. Der angekündigte Newsflow dürfte entsprechend durchwachsen ausfallen.
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
gestern gingen übrigens klammheimlich in düsseldorf 240.000 st. über die theke...
nunja in düsseldorf war mal der sitz von der (zeitlich gegrenzten) geschäftsleitung ..
dass Alno in den Online Handel einsteigt?
"Im Zuge der Neuaufstellung werde der Konzern seine Strategien zudem nicht mehr nach Firmeneinheiten, sondern Vertriebswegen steuern. Umsatzrelevant wird dabei zunehmend der Direktverkauf an den Endverbraucher, da dieser unabhängiger vom Verbandsgeschäft mache. Dieser kam im ersten Halbjahr 2014 auf 13,8 Mio. Euro Umsatz, gegenüber 194 Mio. Euro im freien Handel und 72 Mio. Euro im Objektgeschäft."
Gerüchte über eine mögliche 40% Beteiligung von ALNO an dem italienischen Möbelhersteller. Woher nehmen die nur die Knete?
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.