Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Es waren sicher keine echten Kracher, aber mehr als zufriedenstellend, meine ich!
Positiv wäre selbstverständlich auch eine Äußerung zur Dividende, obgleich das für mich eine sekundäre Rolle spielt, ich will lediglich von der dann noch zu erwartenden Divi-Ralley profitieren.
Da hat Drillisch gut vorgelegt und auf Grund des gleichen Kursniveaus sollte da schon eine ähnlich gelagerte Dividende rausspringen, besser gesagt Dividendenvorschlag, ansonsten ziehts ganz sicher den ein oder anderen Richtung DRI!
Mir persönlich gefällt das Paarlaufen ausgezeichnet, mit dem Vor- und Zurückfahren des Schnellboots.
Will von beiden profitieren, also solllte da schon etwas rüberkommen...
http://www.stock-world.de/nachrichten/_article_print_nc?nid=5549495
Alles grob im Rahmen der Erwartungen.
Dividendenvorschlag: 1,45€, aus meiner Sicht das Minimum, was ich erwartet hätte.
Bin aber alles in allem noch nicht so ins Detail gegangen....
Da wars bei DRI doch anders.
Ein Teil ist erstmal raus!
Man hat jetzt gut 260 T neue Kunden dazugewonnen und 80 T fallen auf die besonders werthaltigen Vertragskunden ab von welchen man sich in Zukunft auch Cross & Up-Selling Dienstleistungen verspricht.
Die Verschuldung wurde weiter reduziert, ein Bankkredit wurde vollständig zurückgezahlt. Damit verringerte sich der Verschuldungsfaktor.
Div.-Vorschlag von 1,45 EUR. Okay haben wir soweit auch erwartet.
Allgmein ist ein positiver Ausblick für die Jahre 2014 und 15 gegeben worden. Die 2014er Guidance wurde leicht angehoben, kommt aber in der Nachricht nicht genau rüber. Ist im Grunde nicht notwendig, da sie ja lediglich leicht über der Prognose liegt. 2015 soll der Free Cash Flow um 15 Mio. gegenüber 2014 steigen und da sind noch nicht die eventuellen Zukäufe aus der o2 und E+ Übernahme berücksichtigt. Nun gut, viel mehr hat man jetzt nicht rausgerückt.
Allen noch ein angenehmes und erholsames Wochenende.
(Bei mir fängt es heute schon an)
;)
================
Sorry, aber das stimmt nicht. ( Siehe z.B. die Quelle unten). Sehr viele Leute haben mit 1,40 gerechnet. Ist aber eh egal wieviel ausgeschüttet wird, weil das Entscheidente immer ist wieviele verdient wird. Die Höhe der Ausschüttung sagt lediglich aus um wieviel der Kurs exDiv fällt ;) Daher ist mir das Nullsummenspiel egal als Investment-Gedanke. Ist eher thematisch was für Verblödungsmedien aus Kulmbach die damit trommeln, weil deren debile Lemmingleserschaft sonst nichts von Börse versteht und daher mit so platten Dingen gefüttert werden will wie "Dividendeperle" etc. Dabei haben fast immer die Aktien in meinem Depot am besten abgeschnitten die wenig Divi zahlten, aber hohe Wachstumsdynamik haben. Verzichte gerne auf hohe Aussschüttungsquoten, wenn ich dafür mehr künftige Wachstumsgeschwindigkeit geboten bekomme. Apple hat bis letztes Jahre keine Divi ausgeschüttet und trotzdem tausende Prozent zwischenzeitlich zugelegt. Seit sie Divi ausschütten kommt man nicht mehr die Nähe der alten Hochs. Was war also die bessere Phase für die Aktionäre? Eben!
http://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/es0614_036_tab.pdf
Noch etwas mehr wäre Kür geworden.
Ich selbst, schrieb ich ja ebenfalls schon, bin auch kein Dividendenjäger, lohnt für den, der schon länger dabei ist, am besten gar mit einstelligen Kursen.
Dennoch zieht eben genau dieses Argument, dem darf man sich nicht verschließen, insbesondere, weil, wie Du bereits gepostet hattest, immer der Vergleich mit DRI herangezogen wird.
Da dürfte DRI eben punkten.
Alles in allem solides Zahlenwerk, aber auch nichts, was zu ÜBERTRIEBENER Euphorie verleiten dürfte.
Ich denke, dass der Markt dies auch so sehen wird, auf längere Sicht liegt man sehr gut im Vorhaben, aber der Vorteil liegt nun wieder etwas bei DRI.
Hohe Freudensprünge wird's nicht geben, aber für EUR 26-27 (KGV 14!) vor der HV sollte der Ausblick schon reichen.
23,98
Und sicher dürfte auch noch nachgesteuert werden.Aber ich sehe, im Großen und Ganzen bewerten wir das ähnlich: Solides Werk, aber insgeheim hätte man ein klein bisserl mehr erwartet.
Und ich denke, da sind wir nicht allein...
Aber was ist schon sicher und bis dahin vergeht ja noch ein wenig Zeit...
Oder erst recht berücksichtigt wird?
Warum auch, da schaut man auf die Divi-Höhe und die prozentulae Rendite.
Das mögen wir beide jetzt toll oder auch nicht so gut finden, aber so wirds ganz sicher sein.
Gegenüber sehr vielen Werten ist FNT definitiv eine Perle, Dividende sogar noch außen vor, das sieht man allein an der Kurssteigerung, da gibts auch nichts zu meckern, aber der direkte Vergleich wird eben mit DRI gesehen, nicht mit Telekom oder gar branchenfernen Werten.
Allerdings fahre ich nach wie vor zweigleisig, halte von beiden Unternehmen etwas (doppeldeutig)!
Aber schaun mer mal, wie es sich so entwickelt und was noch im einzelnen nachgesteuert wird!
Aber:
Schaut mal was die letzten 3 Jahre von Feb bis Mai/Jun mit den Freenet-Kursen passiert ist...
Das mit den26/27 wird schon ;-)
24,20
Ich bin mit den Zahlen und dem Ausblick durchaus zufrieden.
Die Dividendensteigerung ist 7,4%, ich würde mir wünschen, dass die Dividende jedes Jahr um 7,4% steigt. Dann hätten wir in 10 Jahren 3 €/Aktie. 5 Firmen wie Freenet und ich könnte in Rente gehen und von der Dividende leben. (2 Hab ich ja schon Free + Drillisch).
Freenet sorgt in meinem Depot für Ruhe und Stabilität. Bei Kursschwächen überlege ich sogar aufzustocken. Es kann bei einem allgemeinen "Crash" auch wieder Kurse um 18 euro geben. Ausgeschlossen ist das nie.
Jedenfalls kann ich die nächsten 2 Jahre beruhigt meine Freenet im Depot liegen lassen. Ist doch auch schön.
"...Der Analyst blieb am Morgen bei seiner positiven Einschätzung der Aktien und kündigte an, seinen fairen Wert für die Papiere zu überprüfen....." => http://www.finanznachrichten.de/...en-mit-fairem-wert-23-euro-322.htm
Vielleicht hätte der Knabe mal die logische Reihenfolge einhalten sollen erstmal den fairen Wert neu zu überprüfen und dann erst medial wieder Kursziele zu besingen. Aber Analysten und Logik passen nicht wirklich immer zusammen ;) Erinnert etwas an die CoBa-Heike. Die hatte auch vor ein paar Wochen "buy" gesagt zu FNT, aber auch nur ein KZ 22€ damals genannt, was unter dem damals aktuellen Kurs lag. ( 12.02.2014 => http://www.finanznachrichten.de/...eenet-auf-buy-ziel-22-euro-322.htm ). Hat auch keiner verstanden. Und schwups wurde dann kurze Zeit später ( 25.02.2014) , ohne neue Unternehmensnews ein KZ von 28 plötzlich von ihr nachgereicht. ( http://www.wallstreet-online.de/_print/nachricht/...eenet-28-euro-buy ). Ist schon eine lustige Berufsgilde die Würfeltruppe.
Wir sind da vermutlich gleich im Denken, denn ich verspreche mir langfristig auch etwas von der Divi. Man kann klar nicht sagen, wie man sich in 8-10 Jahren kursmäßig und Divi.-mäßig entwickelt, aber schaut euch mal die letzten Jahre die Bilanzen in einer übersichtlichen Tabelle an. Ich betrachte mal jetzt ab dem ajhr 2009 bis jetzt:
Man hat seit 2009 stetig die Fremdkapitalquote redizuert und aber parallel seit 2009 stetig die Eigenkapitalquote erhöht. Mit anderen Worten der prozentuale Verschuldungsgrad ist seit 2009 konsequent gesunken. Ferner ist seit 2009 die Divi immer weiter gestiegen. Ich glaube auch, dass diese auch in den folgenden Jahren steigen wird. Gründe dafür wurden bereits hier öfter mal genannt. Das sind Punkte die zu einem guten Zins führen, wenn man man in 2016 die relativ teure Anleihe durch ein saugünstiges Darlehen ablöst, da werden sich auch über das jahr mehr Cash in der Kasse sammeln, welches dann durch Dividenden ausgeschüttet werden kann. Des Weiteren sitzt hier der Investment-Riese Black.Rock im Tanker mit 8%. Jene Gesellschaft dürfte ihre Analyse auf Langfristigkeit überprüft haben.
@ Crunchi
Ich versteh das auch nicht wie man so ein frisches Kursziel mit BUY veröffentlichen kann, welches ja jetzt schon veraltet ist, da das Kursziel ja schon längst überschritten wurde.
Finde das schon eigentlich lächerlich von solchen Analysten. haben die denn nicht einen Ruf zu verlieren?
@ ALL
Was meint ihr, wann sich hier die ersten Personen bzw. Beteiligten konkret zu möglichen Verkäufen der Eplus und o2 Kundenstämme äußern bzw. wann dies erste Gestaltungszüge annimmt. Ich meine, wir haben ja immerhin bald Mai und da sollte doch irgendwie ein Entschluss fertig sein? Ich kann mir auch vorstellen, dass bereits im "Hintergrund" Verhandlungen laufen und jederzeit eine Meldung von freenet über einen Zukauf von o2 und Eplus - Kunden kommen kann. Wie ist da eure Meinung darüber?
Hajde#3323 :"...Finde das schon eigentlich lächerlich von solchen Analysten. haben die denn nicht einen Ruf zu verlieren?..
Welchen Ruf hätten diese Leute denn noch zu verlieren? Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert
=> http://www.presseportal.de/pm/8185/1234164/...gen-regelmaessig-schief - 24.07.2008 Analysten liegen mit ihren Aktien-Empfehlungen regelmäßig schief => ... Köln (ots) - Exklusive Auswertung von rund 7.150 Aktien-Empfehlungen von mehr als 30 Banken und Analysten-Häusern .... Im Schnitt treffen nur 44 Prozent der Empfehlungen ins Schwarze....exklusive Untersuchung des Wirtschaftsmagazins 'Capital' (Ausgabe 11/2008).... "Mehr als die Hälfte der Empfehlungen erwies sich im Nachhinein als wenig zutreffend....Im Kasino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht."
=============
Solange es da von der EU kein eindeutiges ja/nein gibt und auch nicht klar ist welche Auflagen zu erfüllen sind, wird sich keiner der Beteiligten (Verkäufer/potenzielle Bieter) schon weit aus der Deckung wagen. Vor einiger Zeit wurde mal der Mai als möglicher Monat der Entscheingung erwähnt. ( http://webmagazin.de/mobile/provider/...elefonicaE-Plus-Fusion-170116 :"...Das sieht auch die EU-Kommission so, die sich gestern entschieden hat, den Fall bis zum14. Mai 2014 weiter zu prüfen. Erst danach soll es eine endgültige Entscheidung geben..."). Aber ich denke da sollte man sich bei Behörden nicht zu sehr drauf verlassen. Kann genauso auch noch später erst kommen, wenn die noch irgendwas finden was sie doch noch länger prüfen möchten. Und vielleicht legt ja auch noch E+ Widerspruch gegen bestimmte Auflagen ein. Daher dürften wohl bis zur HV weder DRI noch FNT viel konkretes dazu sagen bzw. es eher nebulös und allegemein formulieren mit so Larifari wie "eventuell sich stärken durch Chancen die sich ergeben, um sich im Markt noch besser zu positionieren" etc., etc.