Deutsche Bank (moderiert)
was nützt uns das Abschalten von AKW`s wenn bei unseren Nachbarländern die größten Gurken stehen und sogar Neubauten in Planung sind!! Toll !
Also das ist ja echt total bekloppt. Soviel wie die Solarwerte die letzten Tage gewonnen haben, geben sie jetzt auch wieder ab. Ich wusste warum ich da meine Finger von gelassen habe.
Aber das die DB jetzt kaum aus dem Quark kommt finde ich schon sehr komisch. Alles geht ab nur die DB nicht.
Also bekloppt was das gar nicht. Wer die Nerven und das Herz hatte, der konnte die letzten Tage bei Nordex, Qcells und Solarworld Traumgewinne einstreichen. Spätestens am zweiten Tag war das ein klarer Trend. Man muss eben nur wissen wann die Party vorbei ist und nicht dann wie die letzte Eisenbahn einsteigen wenn die Gewinnmitnahmen und Umschichtungen einsetzen. Ansonsten war das die Gelegenheit für Werte die ja im letzten Jahr permanent abgebaut haben. Wer allerdings den Mut hatte bei Conergy einzusteigen ?? Nicht mal mit Spielgeld würde ich das wagen, dazu fehlt mir die Courage
mich auch schon 3 Tage : Was bitte hat sich HIER geändert um diese Kurzschlussreaktion zu rechtfertigen ? Habe oben schon geschrieben, dass mir die k.Kraftwerke nicht sympathisch sind, aber die Entscheidung für die Verlängerung hatte Gründe und man konnte sie durchsetzen obwohl alle sich an Tschernobyl erinnern konnten ( Luftlinie ca. 1.400 km, in Teilen des Bayrischen Waldes wird das erlegte Wild heute noch gemessen und dann vernichtet, Tatsache! ) Dass der Ernstfall grundsätzlich möglich ist und wie er aussieht war klar, Erdbeben und Tsunamirisiko auch, was da jetzt aus der Panikmache resultiert kann uns ganz, ganz blöd auf die Füße fallen. Erinnert mich stark an Stuttgart 21, als es um die Entscheidung ging, konnte man keine Sau aufmüden dagegen aktiv zu werden, kaum fällt dann der Baum sind alle im Krieg - 10 Jahre zu spät...
Gruss Udo, der mal so mutig war in einem grünen Studiengang mit dem Sticker " Atomkraft - nein danke, BEI UNS KOMMT DER STROM AUS DER STECKDOSE " rumzulaufen
(Ich war damals schon so alt, dass man mich nicht schlagen durfte )
Naja, zumindest hat das Asset Management der DB über 500.000 Stück und zwar zu einem Kurs von 43. Dennoch, nach 20 Tagen massiven Kursverluste - mehr als alle anderen Banken - eine sehr magere Korrektur heute. Zumindest sind wir über den Durchschnitt im Bankensektor. Wer weiß was jetzt auf die Bankenbranche drückt? Wer hat gepupst? Wenigstens habe ich mir gestern DAX Zertis ins Depot gelegt, damit wenigstens irgendetwas in meinem Depot performt
Ich glaube, dass die Anleger z.Z. noch sehr misstrauisch sind und sich innerlich noch auf einen kleinen Rutsch nach unten gefasst machen. Daher erst einmal etwas verhaltenere Käufe.
Wichtig finde ich, dass gestern die 40 gehalten wurden und deutlich über dem Tagestief geschlossen wurde. Heute geht es - zwar verhalten - aber immerhin weiter nach oben, Performance sogar leicht besser als der Dax.
Mit der Veröffentlichung der Jahresergebnisse wurden die Ziele für 2011 noch einmal bestätigt, dass dürfte somit auch auf positive Zahlen für Q1 hinweisen.
Die Türme wurden verkauft und Freitag ist Verfallstag. Danach wird man sich wieder starken Fundamentdaten besinnen und ich bin davon überzeugt, dass die DB dann bis Ende April wieder zulegen wird. Ich sehe das kurzfristige Kursziel ersteinmal bei 45,- plus X
noch bis Dienstag an der Seitenlinie verharren und das BGH Urteil abwarten, denke nicht, dass die DB bis dahin große Sprünge machen wird, nur schon wegen Japan / Lybien. Sollte das Urteil positiv ausfallen und keine weitere Verschlechterung der Lage in Japan anstehen, so müssten wir eigentlich so langsam mal die Kurve kriegen, i.e. long rein.
Kommt der Supergau, sehr wahrscheinlich. In diesem Fall wird Japan nicht wie damals die Sowjetunion tausende Soldaten in den sicheren Strahlentot schicken. Wie Ohmächtig die Japaner den Reaktoren noch Sterbehilfe leistet sagt doch die Zahl von 50 verbliebenden Arbeitern vor Ort aus.
Wird Tokio verstrahlt? gut möglich, ich persönlich schätze die Chance bei 30% ein.
Wird es weltweit zu einem Umdenken der Atompolitik kommen? Eigentlich nur, wenn Tokio untergeht. In Deutschland wird es aber zum Umdenken kommen. Wenn die Regierung nur das dreimonatige Moratorium zur Zeitgewinnung nutzt, wird die Bevölkerung dies nicht verzeihen wie bei anderen Flops, die nach einigen Monaten wieder vergessen sind. Und die Quittungen folgen dann bei den nächsten Wahlen. So dumm wird Schwarz-Gelb nicht sein.
Wird der Kobe Effekt sich wiederholen. Glaube nicht, da Japan jetzt in einer anderen Lage ist und durch ihren immensen Verschuldungsgrad nicht so viel investieren kann wie damals. Falls Tokio mit einem blauen Auge davon kommt, bin ich jedoch recht zuversichtig, falls nicht...
Wird es zu einer weltweiten Krise kommen? Oder wird es zu einem weltweiten Umdenken und einer neuen Entwicklung in andere Bereiche kommen und somit eine neue Initialzündung kommen? Ab hier beginnt meiner Meinung die Kaffesatzleserei! Ab hier beginnt eine solche Vielzahl von Wirkungen und dessen Ursachen und deren Wechselwirkung untereinander, dass ab hier nur noch Vermutungen geäußert werden kann.
Die Deutsche Bank ist übrigens sehr aktiv in Japan!
Und übrigens, mich hat es auch ganz kalt erwischt, da ich gerade zu 70% investiert war. Bleibe es auch erstmal, auch wenn ich kein gutes Gefühl dabei habe. Nur welche Branchen werden Fallen, welche werden steigen, wie stark sind einzelne Unternehmen betroffen...
Ich glaube, jeder hat aktuell mehr offene Fragen als Antworten und ist verunsichert. Glückwunsch an alle, die sich bis zum BGH Urteil am 22. März an die Seitenlinie begeben haben, denn bis dahin wissen wir wesentlich mehr, das ist aber das Einzige, wo ich mir relativ sicher bin und die Überschneidung der beiden Zeitträume ergenzen sich gut.
Neuer Rückschlag im Kampf gegen die europäische Schuldenkrise: Die Ratingagentur Moodys hat die Kreditwürdigkeit des hoch verschuldeten Euro-Landes Portugal gleich um zwei Stufen gesenkt.
http://www.focus.de/finanzen/news/...s-wieder-gesenkt_aid_609228.html
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...tigt-gewinnprognose-14867189.htm
Dt. Bank sowie Postbank sind in portugisischen Anleihen nicht nennenswert engagiert! Dennoch interressiert es die Aktie übhaupt nicht.... Würde der DAX heute auf 7k steigen, würde die DB wahrscheinlich an der 41 kleben bleiben...
die jungs hatten db ja vor ein paar tagen noch zum kaufen empfohlen - kz über 60 eur... fragwürdiges blatt:
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...tz-euro-14764989.htm
... fragwürdig ist dein Interesse an der DB. 60 Euro wäre fair bewertet, Buchwert ist 52 Euro Ertragswert mit den 8 Mrd. an denen Ackermann gestern festgehalten hat: 8.000.000.000/929.499.640 x 10 = 86 Euro. Also spekulationstechnisch sind Kurse zw. 52 und 86 realistisch und fair.
Leider geht sie trotzdem nie mit dem Markt mit
waren puts in den letzten tagen und ein einstieg in den nächsten - hatte ich schon mal geschrieben, liege bei ca 35 auf der lauer.
... mittelfristig gehst du also auch von steigenden Kursen aus, dann ist der Aktionär mit seiner DB Empfehlung ausnahmsweise doch nicht ganz so fragwürdig...
timing das a und o - und der aktionät hatt vor dem sturz empfohlen (wie so oft) zum leid aller lemminge.
Der Aktionär hat die DB schon im November/Dezember empfohlen und hat mit KZ=60 wohl eher ein langfristiges Interesse. Wohl kaum jemand, der die Aktie damals gekauft hat, ging davon aus, dass sie von 48,8 wieder auf 40 runterkommt und das selbe Spiel wie die letzten 1,5 Jahre von vorne los geht, dass sie nie mit dem Markt rauf geht, immer und immer wieder wochenlang ins bodenlose rasselt und jeden Tag immer wieder so beschissen steht, dass ein Overnight Gap zik KO`s schrotten kann.... Das Unternehmen DB ist sicher nicht schlecht, die Aktie ist ein Graus und der größte Griff in die Scheiße, zumindest für diejenigen, die die letzten Jahre nichts damit verdient haben oder immer noch auf massenhaft Verlusten sitzen...
Wenn in Japan das AKW hochgeht, und dann am Dienstag ein für die DB negatives Urteil gesprochen wird, wage ich mir nicht auszumalen, welche Kurse wir dann sehen.
Bevor das nicht geklärt ist, werden sich die Meisten wohl zurückhalten.
Iran hat Saudi Arabien bereits gedroht, dass sie die Einmischung in Bahrain nicht lange tatenlos mit ansehen wird...