Deutsche Bank (moderiert)
also bei der Nachrichtenlage halte ich den DOW für unglaublich robust. Der hat noch soooooviel Potenzial.
Unglaublich.
ich halte die Kurse auch für sehr gute Einstiegskurse.
Wer an der Börse handelt, sollte rational denken, Gefühle, wie Trauer oder Mitleid haben hier nichts zu suchen. Ebenso wenig wie Euphorie bei einem positiven Event
Was nützt es den Japanern, wenn ich mein Geld ertragslos auf dem Girokonto lasse.
Wie tief sollen die Kurse denn noch fallen, bevor einige Schlauberger ihre moralische Bedenken über Bord werfen
DB ist fundamental absolut unterbewertet, das KgV ist so niedrig, dass sie theoretisch sogar ein Übernahmekandidat ist, alle träumen von Kursen zwischen 50 und 60 Euro und vor knapp 10 Tagen diskutiert man noch, dass Kurse unter 44 gute Einstiegskurse sein könnten - jetzt lag die DB sogar unter 41 und man soll aus Mitleid mit den Japanern nicht kaufen.
Geht mal zum Arzt und lasst Euch den rostigen Nagel aus dem Kopf ziehen !!
Hallo zusammen, nach langem "Nur-lesen" habe ich mich heute auch registriert.
Bin seit 1983 aktientechnisch unterwegs und habe somit schon so einiges an Krisen mitgemacht und überstanden. Bin auch beruflich im Finanzsektor tätig und habe somit täglich mit Aktien zu tun.
Seit ca. 2 Wochen bin ich nicht mehr investiert, was es seit vielen Jahren nicht mehr gegeben hat. Hatte einfach so ein "Bauchgefühl", dass es nach unten geht. Dachte aber eigentlich an Probleme aus dem Bereich "Naher Osten". Habe sämtliche Aktien verkauft, so auch meine Deutsche Bank (EK 43, VK 46).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es kurzfristig nach oben geht, da es sich ja um kein Problem handelt, dass sich in kurzer Zeit erledigt haben wird. Ich warte mit dem Einsteigen jedenfalls mal ab.
Gruß
bomeis
Aber wenn DB-Aktzionär schreibt "Die Geschichte in Japan ist wohl das Beste was uns passieren konnte.", dann ist das schon sehr krank. Das wäre ungefähr so, als würde der ortsansääsige Beerdigungsunternehmer jubeln, wenn ein Auto in eine Menschenmenge rast.
Isses jetzt eigentlich unmoralisch, den Nickkei zu shorten? Das überkompensiert meine gestrigen Verluste in anderen Investments jedenfalls deutlich.
Ich habe nen Knock out Long auf die DB, der bei 37,50 kaputt geht Hatte ich bis vor 2 Wochen noch für ne todsichere Sache gehalten, aber nun? Ohye...
Sehen wir solche Kurse noch?
da gebe ich Dir recht. Das ist sehr unglücklich ausgedrückt worden, dem möchte ich mich auch so nicht anschliessen.
Ich unterstelle mal, dass hier die Eupohrie über die niedrigen Kure mit dem Teilnehmer durchgegangen ist und hier die persönlcihen Einzelschicksale nicht als Genugtuung empfunden wurden.
aber, wenn hier schon moralische Stimmen laut werden, darf ich mir vielleicht die Frage erlauben, ob es auch Proteste gab, als 300 Ägypter erschossen wurden ? Hat jemand zu traden aufgehört als die Ratingagenturen Griechenland und Irland abgestuft haben, wo Menschen urch die Finanzkrise viel verloren haben. Da wurde hier über "Shorts" dskurtiert.
Einzelschicksale, Unglücke liege immer m Auge des Betrachters.
Dennoch hast Du recht : Es kommt natürlich auch auf die Wortwahl an
Täusch Dich da mal nicht. Der Dow hat keinerlei Grund robust zu sein. Man darf aber ge-
trost davon ausgehen, dass das PPT in diesen Tagen Schwertsarbeit verrichtet und es
nicht zum Crash kommen lässt. Dummerweise sind die Deutschen aber die Weltmeister
wenn es um Angst, Panik und Hysterie geht. Zeig mir EINEN Index, der heute mehr ver-
loren hat, als der Dax; obwohl Deutschland einer der Hauptnutznießer der japanischen Tragödie sein wird.
ist angesagt. Die schreckliche Wahrheit aus Fukushima kommt vermutlich nur sehr dosiert ans Tageslicht, wahrscheinlich um eine Panik zu vermeiden.
DB kann in diesen Abwärtssog mit reingezogen werden.
Weg von Atompolitik . Es lebe Solarworld
bin zur zeit auch seid etwa ner Woche 0% in Aktien investiert. Ich halte das äußerst riskant jetzt die DeBa zu hohlen. Die Wahrscheinlichkeit des Supergaus ist nachwievor recht hoch. Ich bin mir auch sicher das sobald über dem Ticker läuft "ein zweites Tschernobyl" in einem der dichtesten bevölkerten Regionen der Welt und dann auch nicht in Hinterkasachstan sondern in einem der größten Wirtschaftnation, dann wirds an der Börse nen richtig dicken Einbruch geben. Klar haben die großen Investoren den Einstieg im Focus, aber die werden auch erst abwarten bis ne entwarnung wahrscheinlich ist. Und so mach ich des auch. Soblad über den Ticker kommt, nochmal glimpflich davon gekommen bin ich auch wieder investiert. Eigentlich ist es ja traurig. Wo der Kurs bei 46€ stand dacht ich "ich hoffe wir sehen nochmal einstiegskurse unter 45€" und jetzt...
Ich bleib aber erstmal aussen vor
"Dummerweise sind die Deutschen aber die Weltmeister
wenn es um Angst, Panik und Hysterie geht."
Meines Wissens hängt dies weniger mit den Deutschen an sich zusammen, sondern ist dadurch bedingt, dass der Zugriff bei einem Wertpapierverkauf in Deutschland (wertstellungstechnisch) schneller möglich ist, als in anderen Ländern. So wurde jedenfalls früher argumentiert, warum es in Deutschland im Falle eines Crashes immer am stärksten runterging. Und das ist wahrlich kein Einzelfall, sondern sehr häufig der Fall.
Habe aber im Netz keine Bestätigung für diese Aussage gefunden.
Ich habe mir das Spiel von Solarword 3 x angeschaut. Hoch auf 11 und wieder runter.....hoch und runter....hoch und runter.
Gleichzeitig habe ich überall Verluste gemacht und als meine Magenkrämpfe zu stark wurden bin ich eben bei SW rein. Bis jetzt habe ich es noch zufrieden damit. Allerdings habe ich momentan echt kein gutes Gefühl dabei irgendwo über Nach drin zu bleiben.
Was mich so unruhig macht ist nach wie vor das Nachrichtengemenge. Ich fühle mich zurückversetzt in den Januar 2010. Jeden Tag ging es da auf und ab, seinerzeit habe ich mächtig mit Rein-Raus Spielchen bei Infineon verloren. Damals Kurs 4,12 !!! Und dann kam das Frühjahr und jeden Tag wurde eine andere Sau durchs Dorf getrieben, jeden Tag schlechte Nachrichten und Griechenland, Spanien etc. Und ich habe immer wieder den selben Fehler gemacht. ich dachte jetzt sind die Einstiegskurse da und zack, gings weiter runter. Schau, zu Ende heute gab es eine leichte Erholung und ich hätte bei vielen Aktien - auch bei der DB - ganz tief einsteigen können. Aber ich halte die Situation für trügerisch und die Erholung im DAX auf 6600 nur für technisch.
- Die Amerikaner rechnen ganz fest mit einer Korrektur um ca. 20 %, fast so als wenn sie sich das wünschen würden.
- Die Humanitäre - Ökologische - Ökonomische Katastrophe in Japan ( und zwar in der Reihenfolge DB Trader !!! ) ist eine Riesen Bürde und eine noch größere Prüfung. Es ist so, dass die wir uns an den Nachrichten vielleicht nach drei Tagen satt gesehen haben, die Ausmaße werden aber jeden Tag schlimmer. Ich glaube die Leute hören schon gar nicht mehr richtig hin, wenn das Wort "Kernschmelze" oder " Verseuchung" fällt. Die lassen Wasser mit Hubschraubern über einem Atomkraftwerk ab !!!! Hallo ?? Kann sich überhaupt jemand vorstellen was das heißt ? Die Küstenregion ist ja nicht mal die Hauptwirtschaftsregion aber der wirtschaftliche Mikroorganismus in und um Tokio ist derart fragil, dass dort sehr wohl eine Panik ausbrechen kann, wenn dort echte Atomwolken ankommen. Niemand kann sagen wer in den nächsten Wochen wie auf welchen Impuls reagiert. Die Verschuldung Japans ist einfach nur Besorgnis erregend. Heute überwiegt die Katastrophe aber was kommt danach ?
- Europa und seine Verschuldung kommt meiner Meinung nach auch wieder auf den Schirm zurück. Rettungsschirm hin oder her, Ausweitung schön und gut. Aber ist es nicht so, dass Griechenland noch mehr pleite als vor einem Jahr ist ? Man wird dieses Thema wieder aufgreifen wenn alles Andere durchgekaut ist.
- Seit der Ölpreis sinkt ist Libyen nur noch eine Randnotiz. Doch die Kämpfe dort werden jeden Tag inhumaner. Nur Gott und der Satelit der CIA weiß was dort jeden Tag passiert.
Ich sehe das so: Wir in Deutschland leben auf der Insel der Glückseeligkeit. Die stabilste Wirtschaft seit Jahren, die geringste Arbeitslosenzahl, einen halbwegs stabilen Haushalt auch wenn wir Schulden haben. Und die Aussichten sind ja bei uns auch nicht so schlecht, dass der Aufschwung anhält.
Aber die Musik spielt leider jeden Tag ab 15.30 Uhr ganz woanders.......
Ich habe zu oft den Fehler gemacht und in fallende Märkte hinein gekauft. Mir fehlt augenblicklich der Aufwärtstrend denn diesen haben wir bei 7400 verlassen. Ich glaube die Kaufkurse kommen erst noch, nicht nur bei der DB. So lange warte ich jeden Morgen neu ab und versuche mich mit Daytrading. Und da bin auf nix fixiert so lange es 1 % oder 2 % bringt. War heute auch mal kurz 15 Cent in Dialog Semiconducter.
Allen Investierten für morgen viel Glück !!
jeder macht mit und keiner weiß Bescheid...
Das Ganze muss sich erstmal wieder beruhigen, dann brauchste sichere Infos und dann kann man vorsichtig mal anfangen zu analysieren...
Den Japanern wünsche ich alles Gute...
Bin für meine Verhältnisse dick in der DB drin...ich sitz das jetzt aus...es gibt weißgott Schlimmeres..
"Meines Wissens hängt dies weniger mit den Deutschen an sich zusammen, sondern
ist dadurch bedingt, dass der Zugriff bei einem Wertpapierverkauf in Deutschland (wertstellungstechnisch) schneller möglich ist, als in anderen Ländern. So wurde jedenfalls früher argumentiert, warum es in Deutschland im Falle eines Crashes immer am stärksten runterging."
Ich kenne nur das Argument, dass in Deutschland deswegen bevorzugt liquidiert wird
(von ausländischen Anlegern), weil dort der Verkaufsumsatz am schnellsten gutge-
schrieben wird. Aber vielleicht meinen wir ja beide das selbe.
Richtig. Wir meinen beide dasselbe.
Nur hat mir die Erfahrung gezeigt, dass es bei uns meist schneller nach unten geht. Bei einer Erholung sind wir aber meist nicht in der Spitze mit dabei.
Hatte mir eigentlich als Kauf-Kurs bei der Deutschen die 42,00 ins Auge gefasst, warte aber aufgrund der Ereignisse einfach mal ab und warte auf mein Bauchgefühl. Kann mir momentan kein Ereigniss vorstellen, welches eintreten könnte, damit sich die Kurse kurzfristig und schnell erholen. Bei einer (hoffentlich) auftretenden Beruhigung der (Atom)-Situation in Japan, treten sehr wahrscheinlich erstmals die Ereignisse im Nahen Osten, sowie die Finanzsituation einiger Europäischen Staaten in den Vordergrund.
Daher fühle ich mich momentan an der Seitenlinie ganz wohl.
aber ich bin ja aus den Tagen des Neuen Markt auch einiges gewöhnt...;-)
Ich vermute aber, dass die Kurse nicht mehr wesentlich weiter nach unten gehen und
sich bald erholen werden; nach dem Motto: Angstkurse sind Kaufkurse und Angstbörsen
leben nicht lange.
Der heutige Goldpreis scheint das zubestätigen: der Preis brach mehr als 30,-Dollar/oz. ein, obwohl er eigentlich hätte steigen müssen, anbetrachts des Armageddon.
Die Erklärung: vile größere Adressen verkauften ihre Gold-Hedges um ihre Aktien nicht
verschleudern zu müssen. So etwas macht ein erfahrener Anleger nur, wenn er mit ei-
nem baldigen Wiederanstieg der Aktienkurse rechnet.
Dow Jones und Nasdaq zeigen übrigens steigende Tendenz. Ab Donnerstag müsste
eine Erholung einsetzen.
Ich tippe auch mal auf eine baldige Erholung, außer es gibt heute Nacht schon wieder die nächsten Hiobsbotschaften aus Japan.
Falls aber nicht, könnte ich mir vorstellen, dass wir morgen die 42 in Angriff nehmen werden.
Wie kann man denn auch an der Küste ein Atomkraftwerk bauen, wo doch jeder weiß, dass es Tsunamis geben kann. Das ist total unverständlich.
Wir sind auf Stufe 6. Eine Stufe unter Tschernobyl. Das ist die größte Katastrophe überhaupt. Wenn es jetzt noch eine Radioaktive Wolke gibt, die über Tokio zieht, wird das die Welt für immer verändern.
Eine Großstadt, die nicht sicher ist. Das ist wie in einem schlechten Film. Meine Hochachtung für die Japaner. Wie die so ruhig bleiben können ist mir ein Rätsel.
Ich verstehe auch nicht warum man nichts gegen den Reaktor machen kann. Wie kann sowas sein? So eine Technologie sollte verboten werden.
Heute wird es wahrscheinlich die schwersten Verluste an der Börse in Tokio geben. Morgen definitiv unter 40 Euro. Und warum kühl man mit Wasser, warum nicht mit dem kälesten Stoff der Welt.
ist schon wieder kurz vor 9100. Es gibt etliche Leute, die wesentlich cooler drauf sind als meinereiner. Bin gespannt, wo der Dax heute hinkrabbelt.
Zum Thema kühlen - falls Du Flüssigstickstoff meinst, die Reaktion wäre wohl kaum steuerbar und schon der Transport von dem Zeug ist kompliziert, falls ich noch auf dem neuesten Stand bin
Gruss Udo
PS: Die grossen Fluglinien fliegen Tokio nicht mehr an, entsprechend müssen die Leute ab Osaka fliegen und um Tickets zu bekommen 5 - 7000 € auf den Tisch legen. So profitieren
zumindest die Fluggesellschaften von der Katastrophe - Pervers -
Es ist einfach verrückt. Toyota plus 9 %. Sieht eventuell aus wie eine Technische Gegenreaktion. Jetzt schon 3,97 % im Plus bei L&S.
Ich bin mal gespannt wo die DB steht, wenn der Dax auf 7000 Punkte wieder klettert.
Guten Tag,
Nach den gestrigen Angriffen auf meine Person möchte ich noch etwas klarstellen: Meine Handlungsentscheidungen haben nichts mit meinem persönlichem Empfinden bezüglich der Lage zu Japan zu tun. Mir eine gewisse Genugtuung zu unterstellen ist nicht korrekt. Die Lage dort ist schlimm, aber ich handele die Zukunft, nicht die Gegenwart. Die Aufbauarbeiten werden Jahre dauern. Das garantiert eine stetige Nachfrage was mittel bis langfristig extrem positiv zu bewerten ist. Ich wollte niemanden mit meinen Äusserungen verletzen. Ich werde daher meine Konsequenzen ziehen und mich wieder aus diesem Forum zurückziehen.
Weiterhin erfolgreiches Handeln an alle Investierten.
das ist eigentlich die korrekte Bezeichnung zu dem was der Aktienmarkt gerade macht. Japan heute wieder über 9000 oder 6 % nach oben. Aber das ist eben auch ein gnadenloses Geschäft.
DB heute enorm erholt, alle Achtung. Aber was habe ich da vorhin passendes gehört. " Wir alle kennen das Verhaltensmuster an der Börse, drei Schritte zurück, einen vorwärts " Ich möchte nicht nörgeln, aber ich könnte mir vorstellen, dass die besten Kurse wirklich die vorbörslichen Kurse sind oder waren. 42,10
Vielleicht wird sich der ein oder andere jetzt fragen, ob seine Reaktion der letzten Tage nicht übertrieben war und kauft wieder. Nach dem Motto der Wirtschaft geht es gut und wir müssen alles wieder aufbauen.
Oder alle haben jetzt gekauft, weil es eine Technische Gegenreaktion ist und spekulieren auf kurzfristig steigende Kurse bevor es die Tage dann wieder massiv runter geht.
Jetzt wird sich ja auch die EZB fragen müssen, ob sie die Zinsen anheben können. Wahrscheinlich wird jetzt darauf spekuliert, dass die ausgesetzt wird.
Vorbörslich sieht das immer toll aus bei L& S.
Alles erholt sich, nur DB stagniert. Das ist doch echt zum auf der Sau davonreiten