Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
http://www.automobilwoche.de/article/20170905/...-vor-die-zeit-laeuft
...aber sehet selbst, was Gerichte sagen (und denen ist Politik egal, das ist das schöne an unserer Gewaltentrennung):
http://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/...eltnismaessig-1002344363
Zitat:"The Administrative Court of Stuttgart has clarified that local authorities must act urgently to protect people's health from harmful air pollution. Given what's at stake, there is no time to waste waiting for car manufacturers to implement partial and ineffective software updates to diesel vehicles. This judgment sends a strong message across Europe: authorities at all levels must fulfil their legal and moral responsibilities and tackle air pollution immediately."
DATE
04.10. - 05.10.2017
LOCATION
BIRMINGHAM, UK
http://baumot.co.uk/
BAUMOT UK Ltd
Silverstone Park, Unit 1118
Buckingham Road, Silverstone
Towcester, NN12 8FU
https://www.vw-schaden.de/aktuelles/...chadensersatz-und-haendler-zur
Es müssten einfach handfestere News (ein Auftrag) her, um den Kurs dauerhaft oben zu halten.
Dazu wird jede politische Äußerung sehr sensibel aufgenommen, was für Ausschläge sorgt.
Hoffentlich wird die 38er nicht schon wieder nach unten durchbrochen!
Aber vielleicht sagt ja der Kretschmann heute in Stuttgart was, das der Vorstand wieder in eine nette Meldung verpacken kann.
es werden die Daytrader ferngehalten.
Frühs rein und im laufe des Tages Kasse machen , das geht schlecht.
Ich erwarte morgen wieder ein Kurs mit 1,50€. Die News gestern waren super, aber selbst gestrickt und daher einfach nicht nachhaltig genug.
Denke diese Pendelbewegung zwischen 1,40-1,95€ wird sich solange wiederholen, bis es etwas handfestes in die eine oder andere Richtung gibt.
Wie einige User auch glaube ich an die Lösung für Busse, dagegen kann ich es bei Pkw's überhaupt nicht abschätzen. Letzendlich macht Angie den Kurs von Baumot.
Und was hat Angie mit Bussen in GB, F, IT, SP und im Mittleren Osten zu tun ?
Ich habe es heute bereits moniert: #3250/#3251 Bitte hier mal endlich die Scheuklappen ablegen. Am Ende lenkt die "deutsche Diesel-Debatte" einige z.B. noch vom Einstieg eines Scheichs oder einem Auftrag aus Übersee ab...LOL.
Das dürfte der Vorstand ebenfalls erkannt haben. ;-)
Gelle....auch ein Hesse?
Ich frage mich warum der Hr. Schulz das Thema nicht für seinen Wahlkampf benutzt. Es hat etwas mit Umwelt, Gerechtigkeit für Jedermann und etwas soziales zutun...eigentlich das perfekte Thema für die SPD. Hat er angst im Wahlkampf etwas zu behaupten was er bei einer Wahl nicht halten könnte??....soetwas wäre ja ein Novum!
die andere Taste gedrückt . Das könnte die außenstehenden Trittbrettfahrer
einige mal so überraschen , dass sie sich bei einem dann viel höheren Wert
am Kinn kratzen und sich sagen , wäre ich doch mal bei 1,60 drin geblieben.
Dagegen wehren würde ich mich sicherlich nicht, warum auch?
Alles nachvollziehbar.
ich warte auf eine offizielle Meldung(hoffe da auf die umrüstung der busse), dann können wir alle froh sein, dass wir zu solchen kursen wie jetzt eingestiegen sind
Bleibt auf alle Fälle spannend ... .
Das Thema könnte, untermauert mit gerichtlichen Urteilen oder Erkenntnissen von den eingesetzten Komissionen, ins Kanzleramt Spülen. Die Chance sehe
Ich bei anderen Themen wie Digitalisierung, Bildung und Flüchtlingen nicht.
Börsen:§Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market (Basic Board) in Frankfurt
Und eines darf man nicht außen vor lassen: je mehr Leute zu den aktuellen Kursen kaufen (gestern gingen wieder einige Millionen über den Ladentisch zu entsprechenden Preisen), umso höher steigt der durchschnittlich gezahlte Preis und umso weniger Anteilseigner werden dann gewillt sein ihre Anteile zu niedrigeren Kursen wieder herzugeben (außer der ein oder andere Bekannte hier, der gerne billig verkauft und dann teuer wieder einkauft ;)). Wenn ich mit 1,70 oder 1,80 eingestiegen bin will ich jedenfalls keinesfalls unter 2,70-3,50 wieder raus - meine Anteile daher bei solchen Kursen in absolut sicheren Händen (solange die Aussichten sind wie sie sind). Und die Anzahl derer, die so denken dürften, steigt mit jedem kleinen Hype weiter und weiter, weil bei vielen der durchschnittliche Preis ihrer Baumot-Aktien dadurch steigt und die wenigsten dann mit Verlust wieder aussteigen wollen. Würde sagen, derzeit ein solides, wenn auch sehr schnell ansteigender Wachstumschart mit den zu erwartenden Konsolidierungen (und unglücklicherweise der anfänglichen massiven Überhitzung, die jetzt natürlich bei Vielen für Vorbehalte sorgt).