Versandapotheke Zur Rose / DocMorris
Seite 14 von 14 Neuester Beitrag: 19.08.25 19:47 | ||||
Eröffnet am: | 05.07.17 19:59 | von: Meiertier1 | Anzahl Beiträge: | 341 |
Neuester Beitrag: | 19.08.25 19:47 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 199.620 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 48 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | > |
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "DocMorris AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Die Versandapotheke DocMorris verzeichnet weiterhin hohe Verluste, investiert jedoch gezielt in das E-Rezept in Deutschland. Eine Kapitalerhöhung von 200 Millionen Franken soll die Bilanz stärken und weiteres Wachstum ermöglichen.
Lesen Sie den ganzen Artikel: DocMorris: Hoher Verlust trotz E-Rezept-Wachstum
https://www.webcast-eqs.com/login/docmorris-2024-fy
Ton und Präsentation im Webbrowser. Teilnehmende am Telefon schalten den Browser-Ton bitte stumm.
Das Playback wird nach der Konferenz unter dem gleichen Link verfügbar sein.
https://www.sharedeals.de/...rris-aktie-29-was-ist-jetzt-zu-erwarten/
https://www.finanznachrichten.de/...etzlich-wieder-zuversicht-486.htm
https://www.ariva.de/news/...gesgeschaeft-die-gewinnschwelle-11598529
https://www.sharedeals.de/docmorris-aktie-wichtige-fristen-beachten/
https://www.ariva.de/aktien/...eigen-zulassung-fuer-cardlink-11693135
https://www.sharedeals.de/...ue-euphorie-befeuert-die-aktie-zu-recht/
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/...euen-rx-rabatten/
den analysten geht es aber zu langsam, sie machen unnötigerweise auf drama..
https://www.cash.ch/news/top-news/...e-or-break-punkt-erreicht-853031
Ich persönlich sehe Redcare deutlich besser aufgestellt und habe deshalb auch dort meinen Fokus.
Aber nur meine Meinung und allen hier Investierten weiterhin viel Erfolg.
https://ir-corporate.docmorris.com/de/nachrichten/...d18-c1871e1b6b5f
Wie ist Eure Meinung zu den neusten Zahlen?
Währungsbereinigt sei das Umsatzwachstum mit gut 10 Prozent schwächer ausgefallen als die gut 27 Prozent von Redcare, konstatierte Baader-Experte Volker Bosse. Im Rezeptgeschäft sei DocMorris in Deutschland um 40 Prozent gewachsen, Redcare um 160 Prozent.
Redcare hatte Ende Juli über das erste Halbjahr berichtet. Vom damaligen Zwischenhoch bei 114 Euro fielen die Papiere zuletzt gut 19 Prozent zurück. Auf Jahressicht liegen die Aktien gar rund 30 Prozent im Minus. Bei DocMorris sind es sogar über 60 Prozent.
Quelle: dpa-AFX Broker
Aktien der Online-Apotheke verloren nach Halbjahreszahlen gegen Mittag über sieben Prozent. Die Analysten der UBS und der Baader Bank wiesen auf die schwächere Geschäftsentwicklung gegenüber dem Wettbewerber Redcare hin. Währungsbereinigt sei das Umsatzwachstum mit gut zehn Prozent schlechter ausgefallen als die gut 27 Prozent von Redcare, konstatierte Baader-Experte Volker Bosse. Im Rezeptgeschäft sei DocMorris in Deutschland um 40 Prozent gewachsen, Redcare indes um 160 Prozent. Redcare hatte Ende Juli über das erste Halbjahr berichtet.
Der Umsatz stieg in den ersten sechs Monaten um 7,9 Prozent auf 572,1 Millionen Franken (607 Mio Euro). In Lokalwährungen lag das Wachstum bei 10,2 Prozent, wie DocMorris am Dienstag mitteilte. In Deutschland setzte das Unternehmen dabei 538,6 Millionen Franken um, das sind 8,2 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode. Das deutlich kleinere Europageschäft stieg um 3,5 Prozent auf 33,5 Millionen Franken.
Der bereinigte vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen belief sich auf minus 28,8 Millionen nach Minus 20,1 Millionen Franken im Vorjahr, wie DocMorris weiter mitteilte. Unter dem Strich resultierte ein Verlust von 61,6 Millionen (Vorjahr -37,9 Millionen). Die Erwartungen der Analysten wurden damit beim Umsatz verfehlt. Der operative Verlust (adj. Ebitda) und der Reinverlust fielen etwas höher aus als erwartet.
E-Rezept-Wachstum etwas unter Erwartungen
Ganz besonders achtet der Markt derzeit aber auf die Entwicklung im Geschäft mit verschreibungspflichtigen E-Rezepten. Hier steigerte die Gruppe mit Sitz im Thurgau den Umsatz um 40,5 Prozent auf 109,7 Millionen Franken - in Lokalwährungen betrug das Plus 43,5 Prozent. Analysten hatten im Vorfeld allerdings auch hier etwas mehr erwartet.
Vom ersten zum zweiten Quartal resultierte ein zusätzliches Plus von 4,6 Prozent in Lokalwährungen. DocMorris rechnet im weiteren Jahresverlauf mit einer weiteren Beschleunigung, getragen von volleren Warenkörben und Wiederbestellraten. Rückenwind gebe zudem das Urteil des deutschen Bundesgerichtshofes, das Rezept-Boni zulasse und damit die Wettbewerbsposition stärke.
Die hohen Verluste begründet das Unternehmen vor allem mit hohen Vorlaufkosten für Marketing (TV-Kampagne). Gleichzeitig verweist das Management auf eine strukturelle Verbesserung im zweiten Quartal, die sich im zweiten Halbjahr fortsetzen soll.
Jahresziele bestätigt
Für das laufende Jahr bekräftigt DocMorris die Prognose eines Umsatzwachstums von über 10 Prozent. Der bereinigte Ebitda wird weiterhin zwischen -35 Millionen und -55 Millionen Franken erwartet.
Auch die Mittelfristziele wurden bestätigt: jährliche Wachstumsraten beim Umsatz von rund 20 Prozent und eine Ebitda-Marge von rund 8 Prozent.
Quelle: dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-11-wie-geht-s-weiter-486.htm