First Sensor 2017
Optimale Gesamtlösungen von Software und Hardware für Industrie 4.0, Internet der Dinge.
https://company.softing.com/de/startseite.html
https://company.softing.com/de/geschaeftsbereiche.html
https://www.first-sensor.com/de/applikationen/mobility/
https://www.first-sensor.com/de/applikationen/industrial/
Mit den ehemaligen Übernahmen, wurden der Gesamtkonzern als Sensorikunternehmen gestärkt.
Würde mir wünschen, dass die Bedürfnisse der Geschäftsbereiche Industrial Medical, Automotive zukünftig bei Expansionspläne im Vordergrund stehen und nicht mehr das Sensorikunternehmen.
Softing, hat die Geschöftsbereiche Automotive, Industrial und IT Networks, die Bereiche Industrial und Automotive von Softing und First Sensor würden sich ideal ergänzen.
Für den Bereich IT Netwoorks von Softing könnte First Sensor, eigene IOT Produkte auf den Markt bringen.
Mit gemeinsameProdukte, könnten beide im Bereich Industrie 4.0 und Internet der Dinge, Gesamtprodukte anbieten und das gemeinsame Wachstum stark beschleunigen, da in Zukunft alles vernetzt und diagnosiziert sein will.
Nur, als viel größerer Player.
https://www.konux.com/de/
Im 4.Quartal, sollte der Audi A8 anlaufen.
Wenn die Inertialsensoren und Assistenzsysteme für Drohnen, nicht vorher in Produktion gingen, gehts ab diesem 4. Quartal hoffentlich aufwärts, da First Sensor,Audi mit der Lidartechnik beliefert.
Ohne Software geht heutzu Tage keine Sensorik mehr
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/...rohnen-ueberwachen-a-645538/
http://www.finanznachrichten.de/...540-wer-kauft-first-sensor-118.htm
Lidarmarkt für Automotive wird auf 7 Bio US Dollar geschätzt, wobei First Sensor auch im Lidarmarkt fürDrohnen, Roboter aktiv ist oder wird.
https://www.theverge.com/2017/6/1/15725516/...driving-autonomous-cars
https://www.google.de/amp/amp.handelsblatt.com/...adare/14019636.html
http://www.finanznachrichten.de/...540-wer-kauft-first-sensor-118.htm
Ford kaufte Velodyne Lidar, GM, kauft Stobe,,welche auch Lidar anbieten.
Lidarkandidaten für Daimler, VW und co, werden immer knapper.
Lamgfristig könnte eine Eigenständigkeit natürlich auch durchaus ihren Reiz haben. Mal abwarten...
Dann wären diese Übernahmen vermutlich auch unabhängig einer möglichen FS-Übernahme für FS sehr positiv, oder?
Wie dem auch sei. Der Markt ist groß, FS ist dort gut vertreten. Hoffen wir auf gute Zahlen :-).
US Dollar geschätzt wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass Daimler, VW und co, sich von Unternehmen abhängig machen wollen, die zu Ford, GM, gehören.
schau ma mal.
Erstmal schauen, ob andere Automobilkonzerne mit Lidarübernahmen folgen. Dann wird es erst recht eng für die anderen.
F.G. Dicki
Der Audi A8, läuft im November an.
F.G. Dicki.
http://www.deraktionaer.de/aktie/...irst-sensor-profitiert-335360.htm
http://www.bopp-reuther.de/produkte.html
Damit hätten wir einen Kanal für eigene Produktebei Füllstand/Durchflussmessung
Da der Lidarmarkt für Automotive, langfristig auf 7 Bio
US Dollar geschätzt wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass Daimler, VW und co, sich von Unternehmen abhängig machen wollen, die zu Ford, GM, gehören.
schau ma mal.
Erstmal schauen, ob andere Automobilkonzerne mit Lidarübernahmen folgen. Dann wird es erst recht eng für die anderen.
F.G. Dicki