Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg


Seite 130 von 777
Neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
Eröffnet am:11.07.17 09:30von: magmarotAnzahl Beiträge:20.402
Neuester Beitrag:06.07.22 23:13von: LichtefichteLeser gesamt:4.855.296
Forum:Börse Leser heute:731
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 128 | 129 |
| 131 | 132 | ... 777  >  

1263 Postings, 3316 Tage OS286Marcus Hausser CEO von Baumot

 
  
    #3226
1
06.09.17 08:43

http://twintecag.twintecbaumot.de/2017/09/05/...on-diesel-fahrzeugen/

Marcus Hausser, CEO der Baumot Group, begrüßt die Ergebnisse des zweiten Diesel-Gipfels: «Angesichts des intensiven Austauschs mit Spitzenpolitikern, den Ministerien und Behörden auf Bundes- und Länderebene in den letzten Wochen erkennen wir eine zunehmende Unterstützung für Hardware-Nachrüstungen für Pkw und Nutzfahrzeuge. Mit dem vergrößerten Fonds in Höhe von einer Milliarde Euro zur Förderung des ÖPNV können nun zahlreiche Hardware-Umrüstprojekte von Stadtbusflotten starten, um nach Londoner Vorbild schnell und kostengünstig vorhandene Busse auf die Euro VI-Norm zu bringen.»



Ich bin mal gespannt, wann in Koblenz (SWR) die ersten Fakten zur geplanten Nachrüstung der kommunalen Busse kommen. Bis nach Königswinter ist es nicht weit ...!!!  

5514 Postings, 3113 Tage xtrancerxNeuer Diesel-Hammer

 
  
    #3227
1
06.09.17 08:43
Mit dem Geld sollen die Kommunen Busse und Fahrzeuge umrüsten

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/angela-merkel/...3090954.bild.html  

42014 Postings, 8985 Tage Robinich glaube

 
  
    #3228
1
06.09.17 08:55
die will heute nach oben. Alles super News  

447 Postings, 4421 Tage pitri007Wird ja zunehmend spannender hier...

 
  
    #3229
2
06.09.17 08:58
...hab ja schon öfters mitgeteilt, dass ich Baumot zu den aktuellen Kursen absolut nicht überbewertet halte - wenn ich mir das Potential für die kommenden Monate bis 2019 anschaue, dann glaub ich, dass dieser Mittelständler durchaus an die 200 Mio. wert sein kann - dh. aktuell knapp das Vierfache (bis zu 90 Mio durch den London-Deal, jetzt sicher auch 50-100 Mio durch die Diskussionen in Deutschland, OEM Business etc.).

Aus der Sicht eines Kommunalpolitikers ist eines immer klar: egal wie die Lösung ausschaut, sie muss möglichst kostengünstig sein, aber effektiv und im Idealfall rasch umsetzbar und sich dann noch der Bevölkerung als sinnvoll verkaufend darstellen lassen. Um Systeme wie Baumot wird man nicht herumkommen, weil man auf keinen Fall sofort schon aus Kostengründen wie auch aus Kapazititätsgründen der Hersteller von E-Bussen etc. die ganze Flotte wird austauschen können - die Fahrgäste müssen von A nach B gebracht werden, der Bedarf wird nicht sinken, eher noch steigen.

Wenn ich weiß, dass es Anbieter wie Baumot gibt, werde ich natürlich auch andere suchen und einladen, damit ich einen Vergleich habe. Ich konnte bspw. einen Hersteller aus den nordischen Regionen finden (Link hab ich leider wieder verloren), der ein System anbietet, das direkt mit Ammoniak-Tanks arbeitet und sich somit einen Schritt ggü. dem System von Baumot spart, das ja darauf beruht, dass aus Harnstoff zuerst Ammoniak gewonnen wird, bevor man es zufügt. Stellte sich mir die Frage: warum so kompliziert wie Baumot, wenn es doch so auch ohne diesen Zwischenschritt ginge. Antwort war aufgrund der chemischen Zusammensetzung von Ammoniak rasch gefunden - Ammoniak ist ein giftiges und umstrittenes Gas (so etwas möchte ich nicht in Fahrzeugen verbaut haben, die jährliche Millionen Menschen transportieren, Gas ist viel komplexer in der Handhabe, im Falle eines Unfalles also ein zusätzliches Risiko für Mensch und Natur - Harnstoff dem Gegenüber als Vorprodukt ein kristallines bzw. als AdBlue verflüssigtes und ungefährliches Produkt).  

Baumot wird in den nächsten Wochen eine große Rolle spielen für die kurz- und mittelfristige Rolle bei diesem Thema. Auf lange Sicht wird sich Baumot natürlich weiterentwickeln müssen, aber derzeit ein hochinteressantes Investment mit - aus meiner Sicht - extrem großen Potential innerhalb Europas.  

447 Postings, 4421 Tage pitri007Sorry,

 
  
    #3230
06.09.17 09:00
...für die kurz- und mittelfristige LÖSUNG bei diesem Thema. :D  

410 Postings, 3306 Tage LimitalarmAuch wieder dabei

 
  
    #3231
06.09.17 09:17
Allerdings etwas überrascht, das ich bei 1,77 noch Stücke bekommen habe. Naja: wollte 15 Cent pro Aktie sparen und jetzt hab ich 25 Cent mehr bezahlt, naja - mal abwarten was kommt  

31878 Postings, 5424 Tage tbhomypitri007: Europa ist nicht genug

 
  
    #3232
1
06.09.17 09:18
"extrem großen Potential innerhalb Europas. "

http://www.finanznachrichten.de/...im-mittleren-osten-deutsch-016.htm

Da muss ich dich korrigieren:

"extrem großes Potential weltweit" ;-)

Das große Bild entscheidet am Ende...  

31878 Postings, 5424 Tage tbhomySo fantastisch die Aussichten hier in D...

 
  
    #3233
2
06.09.17 09:20
...aktuell sind, sollte man dabei nicht die Zielsetzungen der AG auch in andere Richtungen vergessen.  

410 Postings, 3306 Tage LimitalarmTypisch

 
  
    #3234
06.09.17 09:25
Drin sind und geht 5% runter  

31878 Postings, 5424 Tage tbhomyWer würde nicht versuchen...

 
  
    #3235
06.09.17 09:29
...unter 2 Euro zu kaufen ? Bei den aktuellen Aussichten...  

447 Postings, 4421 Tage pitri007@Limithandel

 
  
    #3236
4
06.09.17 09:30
...locker bleiben. Dir sollte auffallen, dass du dich nicht verbilligst, sondern immer weniger Stücke beim gleichen Investitionsbetrag hast - dieses Stopp-Loss-Spiel kostet dich nur unnötig Geld. Entweder dran glauben und drin bleiben und rote Phasen durchtauchen oder das ganz lassen, aber nicht jedes Mal wenn es kurz nach unten geht alles wieder billig verhöckern, um dann im Aufwärtstrend teurer wieder nachzukaufen ist eine ganz, ganz schlechte Strategie.  

1381 Postings, 2854 Tage markusinthemarketmhh..Gewinnmitnahmen?

 
  
    #3237
06.09.17 09:31
Wenn die Busse wirklich alle durch Baumot umgerüstet werden sollten, müsste doch der Kurs deutlich anziehen oder täusche ich mich?  

3768 Postings, 5756 Tage magmarotEs wollen

 
  
    #3238
06.09.17 09:36
alle schnell rein und schnell raus ;) - das mag ja in anderen "Disziplinen" schön sein. Bei einer Aktie mit Substanz ist aber gesundes Steigen am Ende besser. Die Zocker gehen halt schnell rein und hauen die Aktie mit 10c Gewinn wieder raus. Kann man ja auch machen, hab ich auch schon..., aber das Spiel klappt halt nicht immer. Jetzt müssen AnschlussKÄUFE kommen!  

31878 Postings, 5424 Tage tbhomyBaumots Chancen sind besser denn je.

 
  
    #3239
06.09.17 09:51
Oder wie sagt man manchmal ? Die "Einschläge" kommen näher... ,-)  

447 Postings, 4421 Tage pitri007Das wirklich interessante ist ja...

 
  
    #3240
1
06.09.17 09:52
...das Titel mit Bitcoin im Firmennamen oder im Portfolio nach oben geschossen sind ohne das es nur irgendwo Sinn machen würde, und so ein Titel wie Baumot, das ja wirklich was zu bieten hat - entsprechende Mitarbeiterzahlen, entsprechendes Produkt, entsprechende Aufträge im Multimillionenbereich und eine Lösung zu einem brandaktuellen Thema - derzeit scheinbar viele verunsichert. Bei der Naga Group wurden gestern Preise über 20 EUR geboten, nur um dann wieder entsprechend auf unter 10 abzustürzen... Da sieht man mal, wie unvernünftig eigentlich an der Börse agiert wird.  

1902 Postings, 3466 Tage calligulaNunmehr zählt fast schon jede Minute,

 
  
    #3241
6
06.09.17 09:52
allein mit dem schon bisher aufgelegten „Umweltfond“ gibt es ausreichend Wachstumssubstanz für Baumot, HJS und Co. Sobald der erste Auftrag, egal aus welcher Stadt, zur Nachrüstung von Omnibuslinien vermeldet wird, geht die Aktie durch die Decke, wer bis dahin nicht fest in dem Wertpapier verankert sein sollte, dürfte erhebliches Potenzial verpassen wollen, das stellt dann eben das sog. Risiko der 10 Cent Jäger dar, Jeder eben nach seiner eigenen Fasson, grundsätzlich aber haben wir es vermutlich mit einem etwaigen „Vervielfacher“ zu tun .  

1694 Postings, 3281 Tage bensabZahlen müssen her.

 
  
    #3242
06.09.17 10:05
Was halt nicht unbedingt positiv für unsere Aktien ist, ist die Tatsache, dass immer noch die Zahlen für 2016 fehlen. Die sind leider erst für den 30. September 2017 vorgesehen. Jede kleine GmbH ist verpflichtet, ihre Bilanz zum 31.12.2016 spätestens zum 30.6.2017 zu erstellen, also ein halbes Jahr danach. Ich finde es schon merkwürdig, dass die Baumot AG das erst zum 30.9.17 hinkriegt. Da hoffe ich jetzt mal, dass es positive Zahlen werden. Was natürlich auch super für den Kurs wäre ist, dass sie unerwartet vor dem 30.9.17 kommen. Macht ja z.B. SAP auch immer mal wieder mit Erfolg. Sie sollten dann halt positiv sein.  

1263 Postings, 3316 Tage OS286@calligula

 
  
    #3243
1
06.09.17 10:07
Exakt aus diesem Grund schiele ich auf Koblenz, die gestern vermeldet haben innerhalb von 10 Tagen entsprechende Projekte zur Nachrüstung aufstellen zu wollen.  

31878 Postings, 5424 Tage tbhomyEine Zahl zum Nachdenken

 
  
    #3244
06.09.17 10:08
In den letzten 30 Tagen wurden alleine auf XE, TDG und in FFM 31,8 Millionen Aktien der Baumots AG gehandelt.

http://www.ariva.de/baumot_group-aktie/historische_kurse

 

574 Postings, 4514 Tage neuhier0815bin auch mal mit dabei

 
  
    #3245
06.09.17 10:08
hierbei handelt es sich jedoch nicht um einen kurzfristigen zock, ob 10-20 Cent höher oder nicht spielt für mich nicht die große rolle

busse werden umgerüstet, dass ist mal fix, und ich hoffe, dass diesbezüglich baumot den zuschlag bekommt, dann reden wir von anderen kursen  

447 Postings, 4421 Tage pitri007@Bensab

 
  
    #3246
1
06.09.17 10:12

...das Geschäftsjahr einer GmbH geht nicht zwangsläufig vom 1.1. bis zum 31.12., das können Unternehmen selbst festlegen. Im Fall von Baumot kann der Geschäftsjahr zB. vom 1.4. bis zum 31.3. des Folgejahres gehen, je nach deren Satzung - entsprechend ist dann auch die rechtliche Verpflichtung zur Legung des Jahresabschlusses ein späterer Zeitpunkt. Einfachstes Unternehmensrecht ist das, da ist gar nichts Ungewöhnliches dabei. Was würden da bspw. Gastronomiebetriebe sagen, wenn sie mitten in der Hochsaision Jahresabschlüsse machen müssen - die machen es lieber dann, wenn die Saisonen gelaufen sind.

 

1263 Postings, 3316 Tage OS286Maßnahmen

 
  
    #3247
2
06.09.17 10:23

https://www.swr.de/swraktuell/rp/koblenz/...d=1642/1pun9rg/index.html

"Die Stadt Koblenz will innerhalb der nächsten zehn Tage eine Wunschliste mit Maßnahmen erstellen, die mit den bereitgestellten Geldern bezahlt werden könnten. Die darin aufgeführten Punkte sollen laut Oberbürgermeister Hofmann-Göttig über die Umrüstung von städtischen Fahrzeugen, wie Busse oder Müllwagen, hinausgehen. Ende Oktober soll ein zweites Treffen mit der gleichen Runde in Berlin stattfinden. Dann könne mit konkreten Ergebnissen gerechnet werden, sagte Hofmann-Göttig gegenüber dem SWR."

 

1902 Postings, 3466 Tage calligulaWer hier eher langfristig

 
  
    #3248
06.09.17 10:29
orientiert sein sollte, müsste bei Baumot im „Risikobereich“ mit evtl. hoher Gewinnausschüttung, relativ gut aufgestellt sein, aus dem gleichen Risiko resultiert natürlich auch ein extremer Risikoansatz zum möglichen Verlustvortrag. Für all diejenigen unter Euch, welche auch gerne mal über den „Tellerrand“ schauen möchten, und gleichzeitig ebenfalls extrem langfristig Anlegen wollen, sollten sich im unmittelbaren Zusammenhang mit der Schadstoffreduktion im allgemeinen, mit der Deutschen Post AG befassen, diese werden nach derzeitigem Stand der Dinge, den neuen „Tesla“ unter den Lieferfahrzeugen nachbilden wollen. Das soll nun keine direkte Empfehlung darstellen, sondern lediglich Alternativen zur Risikominimierung, wie z. B. im Fall von unserem User „Limitalarm“ darstellen wollen, nicht zwingend komplett ins Risiko gehen zu müssen, denn gut Ding will Weile haben, war schon immer so, und wird vermutlich auch immer so bleiben.  

1694 Postings, 3281 Tage bensabpitri007

 
  
    #3249
06.09.17 10:30
Schau mal ins Handelsregister. Bei der Baumot Group AG ist das Geschäftsjahr das Kalenderjahr und das ist bei mir der 1.1. bis 31.12. eines jeden Jahres.  

447 Postings, 4421 Tage pitri007@Baumot

 
  
    #3250
06.09.17 10:39
In dem Fall scheint es trotzdem möglich zu sein, eine 9monatige Frist nutzen zu dürfen.

Angesichts der aktuellen Situation würde ich vermutlich die Fristen gänzlich ausreizen, da sich politisch sehr, sehr viel getan hat in den letzten drei Monaten und auch solche Ereignisse eine Rolle für Fortbestehensprognose spielen - letztlich fällt auch auch eine Kapitalerhöhung in diesen Zeitraum, die jetzt im Bericht berücksichtigt werden wird.

http://www.steuerberatung-fellinger.de/...hluss-wichtige-fristen.html
 

Seite: < 1 | ... | 128 | 129 |
| 131 | 132 | ... 777  >  
   Antwort einfügen - nach oben