"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"


Seite 130 von 462
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:03
Eröffnet am:21.03.15 10:36von: IlmenAnzahl Beiträge:12.543
Neuester Beitrag:25.04.21 01:03von: AntjewnveaLeser gesamt:2.517.516
Forum:Börse Leser heute:687
Bewertet mit:
60


 
Seite: < 1 | ... | 128 | 129 |
| 131 | 132 | ... 462  >  

30310 Postings, 4300 Tage derFrankedie Deutschen misstrauen den Medien

 
  
    #3226
22
25.06.15 12:28
das Ergebnis ist vernichtend,
schreibt heute der Goldreporter!
Die Deutschen haben das Kasperltheater um Griechenland satt,
es erinnert immer mehr an den Schuldenstreit der USA
Demokraten versus Republikaner!

Warum haben denn die Deutschen noch nicht ihre Regierung satt
mitsamt dem teuren EU Regierungsapparat warum
haben wir nicht genug von dem Sozialstaat mit seinen Beschäftigten
die auf Kosten der Allgemeinheit ein verwöhntes Leben führen,
jenseits jeder Realität.
Diese Regierung hat den Blick für das Volk vollständig verloren und lebt
nur noch in ihrer eigenen Illusion, Rettungsgipfel, Sanktionen sinnlos verhängen,
Gelder verteilen, Vermögen einfrieren ...
Aktionen ohne Sinn und Verstand, Handlungen ohne Erfolgsaussicht planlos und
ziellos mittlerweile kopflos und völlig konfus!!!
 

4677 Postings, 5148 Tage TrencinGR läßt grüßen!

 
  
    #3227
5
25.06.15 12:35

Die Märkte reagieren wieder mal sehr nervös ...

 

Optionen

Angehängte Grafik:
dax_am_25.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
dax_am_25.png

11136 Postings, 5377 Tage TrumanshowKommen die 1139 USD bald?

 
  
    #3228
1
25.06.15 12:37
natürlich Unsinn der Euro streift die unterkannte, da wird s Boom machen und Gold hochziehen. Natürlich Keine Empfehlung zum nachmachen.  

2787 Postings, 3854 Tage venividivici_th82Auf die EZB und Mutti ist halt Verlass

 
  
    #3229
7
25.06.15 12:46
EZB versorgt griechische Banken weiter mit Not-Krediten

Deutsche Wirtschafts Nachrichten  |  Veröffentlicht: 25.06.15 12:34 Uhr

Die EZB gewährt den griechischen Banken weiter Not-Kredite. Der Rahmen für diese Kredite bleibt unverändert. Die griechische Regierung und die Troika tauschen neue Maßnahmen-Vorschläge aus. Die EU-Staatschefs erwarten eine Vorlage zur Beschlussfassung..

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...-mit-not-krediten/  

30310 Postings, 4300 Tage derFrankewer zahlt die Zeche?

 
  
    #3230
20
25.06.15 12:53
Wer zahlt die Zeche?
Der aufgeblähte EU-Apparat verschlingt Unsummen, die marktverzerrenden Subventionen ebenfalls.
Hinzu kommen noch die hohen Kosten für die verwaltungsmäßige Umsetzung der Brüsseler Diktate.

Deutschland ist der größte Nettozahler (zahlt Jahr für Jahr etliche Milliarden Euro mehr ein als an Subventionen ins eigene Land zurückfließen).
Wenn man so will, werden mit den Steuergeldern der deutschen Fabrikarbeiter die hohen Investitionszuschüsse und Steuergeschenke für die Produktionsverlagerung ins Ausland mitfinanziert.
Das ist doch eigentlich pervers, oder etwa nicht?

Doch das ist alles wenig im Vergleich zu dem, was uns der Euro kostet und noch kosten wird. Schon jetzt werden die Sparer durch Draghis Billiggeldschwemme schleichend enteignet und die private Altersvorsorge zum unkalkulierbaren Vabanquespiel.

http://www.globalisierung-welthandel.de/eu-austritt.html  

2787 Postings, 3854 Tage venividivici_th82Die Marionetten vom Focus hauen wieder was raus

 
  
    #3231
10
25.06.15 12:55
Eskalation in Brüssel: Gläubiger bereit, Griechen aus dem Euro zu werfen

http://www.focus.de/finanzen/news/...m-euro-zu-werfen_id_4775099.html  

1511 Postings, 4151 Tage Mr.LooongAber Mutti sagt doch, das der € alternativlos ist

 
  
    #3232
10
25.06.15 13:14
Wie passt das denn zusammen?



M.m.n alles Ablenkungsmanöver. Merkel+Schulz+Konsorten sagen doch die ganze Zeit, dass die Griechen nicht hängen gelassen werden. Im Prinzip eine Wette auf den Dax, wobei man schon vorher weiß, wie es ausgeht.  

30310 Postings, 4300 Tage derFrankealles reine Show ...

 
  
    #3233
20
25.06.15 13:21
Hollande steht düpiert da

Die Griechen halten uns noch immer in Atem, und spätestens jetzt weiß die Kanzlerin, dass Hollande versucht hatte, an ihr vorbei Politik zu machen. Außerdem lästerte er ganz schön über die Kanzlerin, mit der er sich öffentlich so gern im Tête-à-Tête zeigt. Ein Treffen mit ihr, klagte er intern, habe nichts Substantielles erbracht, es sei "reine Show" gewesen.

http://www.stern.de/digital/thomas-ammann/...i-love-you--6317696.html  

11283 Postings, 4391 Tage Sternzeichen#3232 Welch ein Zufall im DAX30,

 
  
    #3234
9
25.06.15 13:25
die Finanztitel der Finanzindustrie laufen am besten.... Dt. Bank, Commerzbank, Allianz...

Sind auch vom Volk kostenlos rückversichert und neue kredite sind bereits in der Pipeline die dann wieder rein zufällig bei der EZB zurückgekauft werden!

Und das alles ohne Risiko...

Mahlzeit

Sternzeichen

 

16041 Postings, 4371 Tage NikeJoeFinanzaktien sind derzeit zu bevorzugen

 
  
    #3235
6
25.06.15 13:33
Denn die profitieren VOLL vom kommenden Zinszyklus mit ansteigenden Zinsen (= Kredite werden teurer).

Und genau das ist auch ein Grund, warum die EM bevorzugt verkauft werden. Wenn Finanzaktien steigen (= das Vertrauen in das System steigt), so möchte man da keine EM halten, die noch dazu seit Jahren in einem Bärenmarkt sind.
Also das sind absolut keine Bedingungen, die einen Bärenmarkt in EM beenden könnten.


 

Optionen

296 Postings, 4201 Tage bergenfreund#3233

 
  
    #3236
3
25.06.15 13:54

Deshalb ist es gut keine Freunde zu haben, sondern nur Bekannte!

 

5061 Postings, 4187 Tage shriekbackFür Zahleninteressierte.....

 
  
    #3237
3
25.06.15 15:47
"""America's Global Image"""

http://www.pewglobal.org/2015/06/23/1-americas-global-image/

Sehr interessant ist die Graphik meiner Ansicht bzgl. der Wertungen der BRICS, also einfach mal 'nen Blick auf Brazil, Russia, India, China und South Africa wagen.....un DE Vorletzter in Europa.....

p.s. Ich bin lediglich der Überbringer der Nachricht....

270 Postings, 4568 Tage herotimeOlé Olé

 
  
    #3238
7
25.06.15 16:03

270 Postings, 4568 Tage herotimeDie Farce "Akt 783"

 
  
    #3239
8
25.06.15 16:16
http://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...s-Annaeherung-1000693222

Dazu passt mal wieder, dass Gold und Silber im Minus sind. Ist doch logisch (Ironie off).

Naja, vielleicht bringt der Weltgrösste Goldproduzent UND Goldimporteur "mittelfristig"
etwas "Wallung" in unsere "Matrix" (siehe mein vorheriger Post mit Link).  

11283 Postings, 4391 Tage SternzeichenWenn das Miteinander nicht erzwungen werden kann.

 
  
    #3240
12
25.06.15 17:17
"Das Miteinander hat sich, anders als erwartet, überhaupt nicht eingestellt. Aus Kooperation hat sich eine heftige Konfrontation entwickelt", sagt der Polit-Ökonom Heribert Dieter, der an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen lehrt. Zur Zeit der Bundestagsdebatte, Ende der 90er Jahre, hätten einige Beobachter vor solchen politischen Spannungen gewarnt. "Doch das wurde in jenen Tagen nicht ernstgenommen. Man ging davon aus, dass die Vorteile so groß werden, dass Spannungen überwunden werden."

Sternzeichen

Bericht aus der Zeit: http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/...nland-euro-deutschland-frust



1) "Der Euro stärkt die Europäische Union als Garanten für Frieden und Freiheit. Er bringt die Teilnehmerstaaten noch enger zusammen." (Helmut Kohl in der Bundestagsdebatte am 23. April 1998)

Die Generation um Helmut Kohl hat noch den Krieg oder zumindest die bleiernen Jahre danach erlebt. Der Euro ist für sie nicht nur ein Vehikel, um dem exportstarken Deutschland Absatzmärkte ohne Währungsrisiken zu verschaffen. Europa soll so auch zu einem möglichst einheitlichen politischen Gebilde geformt werden – auch um international gegen die USA und Asien bestehen zu können, wie die Regierung in der Debatte mehrfach betont.


Und ist das eingetreten? Im Jahr 2015 stehen sich Deutschland und Griechenland stellvertretend für zwei Denkweisen gegenüber. Die Nordstaaten werfen Griechenland vor, trotz der dramatischen Finanzlage nicht genügend zu sparen und das Land nicht ausreichend zu reformieren. Griechenland hat dagegen das Gefühl, dass die Deutschen mit ihrem Sparwahn ein Überleben unmöglich machen. Die Stimmung ist bisweilen feindselig. Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras warf Bundeskanzlerin Angela Merkel im Wahlkampf vor, für einen "sozialen Holocaust" zu sorgen. Finanzminister Wolfgang Schäuble nannte Tsipras öffentlich einen "Träumer".
 

22213 Postings, 7377 Tage pfeifenlümmelAußer Spesen nix gewesen

 
  
    #3241
8
25.06.15 17:21
Nun wollen sich die Finanzminister am Donnerstag erneut ab 13 Uhr treffen.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...as/11966368.html
-------------------------------------------------
Wozu sollte denn auch Tsipras sich beeilen?
Obama will die Griechen im Euro, die EU-Staaten sind doch Marionetten der USA und die EZB ( Goldmans Zögling ) pumpt Tag für Tag neue Notkredite nach Griechenland.  

4140 Postings, 5131 Tage chinaskynur so eine Idee....

 
  
    #3242
8
25.06.15 17:30
Zitat:"Die Gespräche zur Rettung Griechenlands vor der Pleite werden sich bis ins Wochenende hinziehen. Die Euro-Finanzminister wollen sich nach ergebnislosen Verhandlungen am Samstag wieder treffen, sagten Diplomaten in Brüssel....." ENDE Zitat

http://www.focus.de/finanzen/news/...m-euro-zu-werfen_id_4775099.html

Weshalb am Wo-ende / Samstag?

nur so eine Idee: ...vieleicht weil man/wir dann nicht reagieren kann auf allfälllige Ereignisse????  

Optionen

445 Postings, 3889 Tage feel_good2Er ist da:

 
  
    #3243
9
25.06.15 17:49

5061 Postings, 4187 Tage shriekback@chinasky....#3242

 
  
    #3244
1
25.06.15 17:52
Reaktion auf auffällige Ereignisse...?

Hm, was z.B. sollten das denn für auffällige Ereignisse sein, auf die du denkst an einem Wochentag besser reagieren zu können.....?

Ist es nicht eher so, dass man die auffälligen Ereignisse gedanklich vorwegnehmen sollte, um zum einen von diesen Ereignissen nicht überrascht zu werden, und zum anderen es unabhängig vom Wochentag für eine Reaktion ohnehin bereits zu spät ist, wenn diese auffälligen Ereignisse als solche offensichtlich geworden sind.....?

Nur so ein Gedanke.......

445 Postings, 3889 Tage feel_good2#3241

 
  
    #3245
3
25.06.15 17:54
Einigen wir uns: das "Drama" um Greece ist durch. Ich denke wir können dieses Kaspertheater an uns vorbei ziehen lassen.
Widmen wir uns doch lieber wichtigeren Dingen - wie: In Gold we Trust (siehe #3243).  

10388 Postings, 5143 Tage farfarawayMadame Frexit lehrt das Fürchten

 
  
    #3246
14
25.06.15 17:59
und das ist halt die Konsequenz, wenn den dumpf backenen Politiker nichts anderes einfällt als Befehle zu empfangen und auszuführen:

Die Tochter des Altrechten Jean-Marie Le Pen hat geschafft, was ihrem Vater lebenslang verwehrt blieb - sie hat rechte Positionen in Frankreich hoffähig gemacht. Bei der Europawahl wurde ihr Front National erstmals stärkste Partei des Landes. Und sie will mehr - Le Pen erklärte, das Wahlergebnis sei erst "die erste Etappe des langen Marsches" der Rückkehr zur französischen Souveränität. Für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr werden ihrer Partei weitere Zuwächse vorhergesagt.

Das wäre zu verschmerzen - doch ihre Positionen sind erschreckend für alle Euro-Anhänger und -investoren. Denn Frankreich solle den Euro links liegen lassen und zum Franc zurückkehren. Ein "Frexit", der Austritt einer der Euro-Säulen? Da stört es auch nicht, dass die Politikerin nie in höchste Würden kommen dürfte. Allein ihre Position setzt die Regierung in Paris unter Druck - und damit potentiell auch die Märkte.

http://www.manager-magazin.de/politik/konjunktur/...-a-1009230-5.html

Ich finde, sie hat recht aktiv zu werden und dem Monster Apparat in Brüssel das Fürchten zu lehren; sind sie bald vorbei die Zeiten des gut Verdienen in Brüssel, des Geld verschleudern nach dem Prinzip wer viel gibt wird mit viel belohnt, und geprüft wird eh nie???!!! Es wird enger, immer enger für die Befürworter der Merkel Politik. Steht sie am Ende alleine da? Wann wird sie den Schwenk wagen, um nicht für alles gerade stehen zu müssen? Oder muss eine Krise dafür her halten....!  

2787 Postings, 3854 Tage venividivici_th82Ach nein, wie kann denn das nur sein?

 
  
    #3247
9
25.06.15 18:03
Aber weiterhin die Mutti wählen, motzen und nach Griechenland in den Urlaub fahren und grinsen..

Deutsche haben wenig Vertrauen in die Medien

Fehlinformation, Einseitigkeit, schlechte Recherche – das sind laut einer Umfrage der ZEIT einige Kritikpunkte an der politischen Berichterstattung. Das Vertrauen sinkt..

http://www.zeit.de/gesellschaft/2015-06/...tik-journalismus-vertrauen  

2787 Postings, 3854 Tage venividivici_th82#3243

 
  
    #3248
2
25.06.15 18:04
Erstklassiger Bericht, sehr zu empfehlen!  

2787 Postings, 3854 Tage venividivici_th82Der Postillon übertrifft sich heute wieder selber

 
  
    #3249
9
25.06.15 18:06
Überragend!! :D

"Bixit": Ökonomen fordern Ausschluss von Bild-Zeitung aus Eurozone, damit Krise in Ruhe gelöst werden kann

Donnerstag, 25. Juni 2015

Brüssel, Berlin (dpo) - Mehr als 120 Spitzen-Ökonomen aus ganz Europa haben heute in seltener Einmütigkeit den sofortigen Ausschluss der Boulevard-Zeitung "Bild" aus der Eurozone ("Bixit") gefordert. Die ungewöhnliche Maßnahme soll den politischen Entscheidungsträgern die nötige Ruhe verschaffen, um in der Griechenlandkrise endlich einen vernünftigen Kompromiss zu finden..

http://www.der-postillon.com/2015/06/...n-fordern-ausschluss-von.html
 

2787 Postings, 3854 Tage venividivici_th82Und "heiter" geht es weiter

 
  
    #3250
6
25.06.15 18:21
Griechischer Minister wirft Schäuble Aufruf zum Grexit vor

http://www.focus.de/finanzen/news/...f-zum-grexit-vor_id_4776129.html  

Seite: < 1 | ... | 128 | 129 |
| 131 | 132 | ... 462  >  
   Antwort einfügen - nach oben