ALNO--Heißer Pennystock auf Turnaroundkurs
Seite 127 von 254 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:38 | ||||
Eröffnet am: | 08.02.13 16:13 | von: jajco1 | Anzahl Beiträge: | 7.328 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:38 | von: Dianadglqa | Leser gesamt: | 1.432.694 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 229 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 125 | 126 | | 128 | 129 | ... 254 > |
Positiver Ausblick für das gesamte Geschäftsjahr 2014
Aufgrund der aktuellen Geschäftsentwicklung inklusive des hohen
Auftragsbestandes sowie des laufenden Restrukturierungsprozesses geht der
Vorstand davon aus, dass der ALNO Konzern für das Gesamtjahr 2014 ein
EBITDA (inklusive Sondereffekte aus der Integration AFP) von bis zu 38 Mio.
Euro erzielen wird. Damit liegt die aktuelle Prognose des Vorstandes
deutlich über den ursprünglichen Erwartungen.
Der bisherige Kursanstieg von 0,50€ auf 0,70€ ist dem Rückfluss aus der Klage gegen den CEO zuzuordnen.
Der bisherige Kursverfall seit 4 Jahren ist der schwierigen Situation geschuldet, und nicht zuletzt die seit Anfang 2013 u.U. bewusst lancierten Gerüchte um ALNO's drohende Insolvenz.
Seit gestern beginnt für ALNO eine neue Zeitrechnung!! EBITDA Erhöhung der Prognose um fast 70% (!!) auf 38 Mio.€ - heute die Konzern-Zwischenmitteilung, die die vielseits belächelte Mitteilung vom 9.10.2014 vollauf bestätigt, dass die ersten drei Monate ein Umsatz von 400 Mio.€ erzielt wurde!
Fazit: in den nächsten Tagen werden wir hier wieder Kurse über 1,50€ sehen, wenn das nicht schon heute unter Kaufpanik der Fall sein wird. Ein gutes Beispiel, wie der Aktienkurs eines Unternehmen völlig zu Unrecht in einer öffentlichen Diskreditierungskampagne heruntergeprügelt werden kann.
Die Übertreibung nach unten wird in eine nach oben ausschlagen, die 1,50€ ist eine KONSERVATIVE Schätzung aus meiner Sicht.
"Nach erfolgreicher Umsetzung des Kapital- und Finanzierungskonzeptes in 2012/13
und der Stabilisierung der Kundenbeziehungen hat das Unternehmen durch
organisches Wachstum sowie durch die Übernahme der AFP eine Größe erreicht,
die jetzt den dritten Schritt ermöglicht - die strukturelle Neuaufstellung
der ALNO Konzern. Dazu werden in allen Bereichen Prozesse, Strukturen,
Produkte und Produktionen optimiert. Dabei kommt alles auf den Prüfstand.
"
Noch muss sich Alno beweisen...aber zumindestens werden einige mit einem weniger blauen Auge davon kommen oder sogor im Plus schliessen können.
Sowas ist irreführend. Fakt ist, dass ALNO noch mitten in der Turnaroundphase steckt und die Prognosen erstmal untermauern muss.
Bleibt doch bitte mal alle realistisch und unterlasst sowas wie KZ 20 Cent oder 1,50 €:) Damit tut ihr keinem hier einen Gefallen...Alno wird sicher über den Euro gehen, aber dort sicher nicht so butterweich durch gehen.
Für viele hat sich dieses Investment nämlich dann schon mehr als gelohnt...gut für die, die dann noch an ALNO glauben, weil man dann wieder Kaufkurse hat.
Deshalb einfach bitte sachlich bleiben...dann haben wir alles was davon :)
Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt :-)
"Positive Gewinnwarnung bei Alno - Aktionäre lassen sich ein weiteres Mal von Effekten der AFP-Übernahme überraschen"
Hier dann noch der letzte Abschnitt aus dem Artikel:
"Aber warum eigentlich? Eine Korrektur der Ergebnisprognose ist doch nur logisch, schließlich stammt diese aus der Zeit, bevor das Ausmaß klar war, mit der sich die AFP-Übernahme auf die Ergebnisse des Küchenbauers auswirken würde. Erst Mitte Mai, in der Zwischenmitteilung zum ersten Quartal, hatte Alno den positiven Sondereffekt gemeldet. Eine Neubewertung von AFP als Teil der Alno-Gruppe war deutlich höher ausgefallen als der Kaufpreis. Die Differenz, die so genannte Kaufpreisallokation, konnte Alno im ersten Quartal als Ertrag verbuchen. Ein echter „lucky buy“ also. Auf die Liquidität hatte dieser glückliche Sondereffekt jedoch keine Auswirkungen." - Man man man, hier laufen Leute rum....