Nordex Akte X
wenn er der Meinung ist Nordex schafft sein Soll nicht und wird weiter sinken, warum verkauft er dann nicht???
Ich persönlich bin der Meinung dass Nordex das Soll schafft und spätestens bei den Jahreszahlen für 2011 übertreffen wird also kauf ich nach!
So einfach ist das!
Ist doch ein freies Land, jeder kann kaufen oder verkaufen, wie er gerne möchte!
02.08.2011 10:11
dpa-AFX · Mehr Nachrichten von dpa-AFX · Archiv
Nordex-Chef: Windenergiebranche wird kräftig wachsen
Der
... (automatisch gekürzt) ...
www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-08/...eftig-wachsen-016.htm
Zeitpunkt: 02.08.11 14:07
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-08/...eftig-wachsen-016.htm
www.iwr.de/wind/archiv/11/07/2709.html
Zitat zur Hälfte ca damit meingott und Moderator nix auszusetzen hat, ansonsten bitte ich mir zu sagen wie man den Text kürzen muss, wenn man zitiert, es gibt da leider keine klaren Regeln!
"...
"27.07.2011 , 15:17 Uhr Meldung drucken |
Windenergie: Neuerrichtungen im 1. Halbjahr nehmen um 20 Prozent zu |
Berlin – Der Bundesverband WindEnergie (BWE) und VDMA Power Systems haben die Aufstellungszahlen des ersten Halbjahres 2011 in Deutschland sowie die Umsatz- und Exportzahlen der deutschen Windindustrie für 2010 präsentiert. Auf der Grundlage der vom Deutschen Windenergie-Institut (DEWI) erhobenen Marktstatistik wurden demnach in Deutschland in den ersten 6 Monaten 356 WEA mit einer Gesamtleistung von 793 MW neu errichtet. Gegenüber dem Vergleichszeitraum aus dem Vorjahr wurden damit national 133 MW bzw. rd. 20 Prozent mehr WEA installiert. Insgesamt sind nach DEWI-Angaben Mitte 2011 in Deutschland knapp 22.000 WEA mit einer Leistung von fast 28.000 MW am Netz............................." |
..."
die Charttechnik wird wohl bei nordex nur bei fallenden Kursen zu rate gezogen!
Als es runter gehen sollte von 8,40, schrie alles und jeder nach dem Gap bei 7 Euro!
Jetzt haben wir bei 5,50 und 6 Euro zwei offene gaps und keine schreit danach, klar, denn dafür müsste es ja hochgehen!
Gruß und Danke für die Rückmeldung (bullorbear)!
nur mal aus Interesse,
warum kaufst du nicht die Aktie anstatt Optionsscheine? Hinter den Scheinen stecken doch immer diejenigen die der User primaabgezockt als "betrüger" nennt!
Ich persönlich lass die finger von Optionsscheinen weil ich mir nicht zutraue zu sagen wann eine Aktie wo stehen wird.
Ich traue mir nur zu zu sagen ob eine Aktie unterbewertet ist oder nicht und den Zeitrahmen bis mein Zielkurs erreicht wird kann ich nicht vorhersagen! Daher immer nur die Aktie nie Optionsscheine. Bei Optionsscheinen steckt ja im Prinzip auch ein Emittent dahinter und nicht nordex. Geht der emittent pleite sind deine optionsscheine wertlos obwohl vielleicht der Kurs steigt. Oder eine Barriere wird ausgelöst, der schein ist wertlos und anschließend steigt die Aktie wieder, oder der Schein verfällt im minus und danach steigt die Aktie erst.....irgendwie ist man mit Optionsscheinen sehr oft der Verlierer!
du wolltest doch heute mal sagen wie du zu Nordex stehst!
Ob du Aktionär bist oder hier eher auf fallende Kurse setzt oder ob du für eine 3. Partei so negative Beiträge bringen musst, klär doch mal deine Leser auf, die sind nämlich sehr neugierig warum immer diese Negativbeiträge!
ich will hier nicht die Lanze für Calls brechen. Du weißt wieviel ich (durch Nordex-Calls) verloren habe. Damals lag ich aber 6000 € im Plus (Höhepunkt Fukushima). Durch die Kombination Calls und Fukushima hatte ich meinen Nordex-Einkaufspreis zurückerobert (9,59 €) und o. g. Plus auf dem Konto. Jetzt habe ich aber die Calls total verloren und meine Frau möchte prinzipiell, dass ich nichts mehr an der Börse anstelle. Verbilligen ist also schwierig. 600 € vom neuen Monatsgehalt habe ich mir auf die Seite gelegt. Mit diesem Betrag mache ich weiter und muss also gut wirtschaften. Ansonsten höre ich wohl auf, obwohl mir dies sehr schwer fallen wird. Mit Hilfe der Charttechnik, Indikatoren und Nachrichtenverfolgung, System, Zielen und Konsequenz möchte ich sie vermehren und so möglich auch den Verlust wieder wettmachen. Was wäre die Alternative?
warum soll er den verlängern?
kann doch sein das er genug geld und nicht mehr arbeiten muss ...
kann doch sein das er private gründe für hat ...
kann doch sein das er bei nordex nix mehr zu sagen hat und deswegen geht ..
sind etwa noch viele Scheinchen auf Nordex im Handel?
"Nordex wittert dicke Gewinne – aber erst in zwei Jahren"
Rostock/ Hamburg (BoerseGo.de) – Laut Aussagen des Nordex-Chefs Thomas Richterich wird der Windenergiebranche so schnell die Puste nicht ausgehen – im Gegenteil, der Windkraftanlagenbauer aus Hamburg rechnet mit einem regelrechten Schub aufgrund der Energiewende in Deutschland. "Das Marktpotenzial bezifferte sich in den zurückliegenden Jahren auf 1500 bis 2000 Megawatt (MW) installierter Leistung. Künftig wird dies auf 3000 bis 3500 MW jährlich hinauslaufen", sagte Richterich der Schweriner Volkszeitung und dem Nordkurier von Dienstag im Hinblick auf den Heimatmarkt. Es werde aber noch zwei Jahre dauern, bis dieser zusätzliche Impuls anspringe, so der Manager.
Zuletzt hat der Windanlagenbauer als eines der ersten Unternehmen der Branche die Fließband-Fertigung eingeführt. Die Effektivität soll damit um 40 Prozent gesteigert werden. "Es kommt jetzt darauf an, diese Kapazitäten bestmöglich auszulasten", betonte Richterich. Die durchschnittliche Nordex-Windkraftanlage, die 2012 auf den Markt kommt, wird laut Unternehmensangaben einen bis zu 20 Prozent höheren Energieertrag liefern als die derzeitigen Maschinen. Gleichzeitig sollen die Kosten um zehn bis 15 Prozent sinken.
Der im nächsten Jahr aus persönlichen Gründen aus dem Amt scheidende Nordex-Chef hat weitere Expansionen angekündigt. In den letzten fünf Jahren sei die Mitarbeiterzahl am Produktionsstandort in Rostock von 200 auf 1000 angewachsen, der Ausbau gehe weiter, versicherte Richterich.
Die Hamburger haben zuletzt vom spanischen Stromerzeuger Eolia Renovables eine Bestellung über 15 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 215 MW erhalten. Der Auftrag gehe auf einen Rahmenvertrag aus dem Jahr 2007 zurück und umfasse neben der Lieferung auch die schlüsselfertige Errichtung des Windparks, teilte Nordex am Montag mit. Bei Anlagen auf dem Festland wird mit einer Million Euro Umsatz pro Megawatt Leistung gerechnet.
die letzte Meldung von Nordex "Spanien 15WA" bezieht sich auf einen Rahmenauftrag aus dem Jahre 2007!