2015 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
börsen können nicht immer steigen , das sollte man kapieren
Möglicher Gedankengang wäre: Aktien-Crash (möglicherweise bewusst herbeigeührt, bööööse Verschwörungstheorie) -> FED traut sich die Zinsen nicht zu erhöhen -> Euro explodiert
Was ist denn hier passiert? Solch ein Absturz?
Dax noch deutlicher als DJ?
Hmmm, mal schaun, wo es steht, wenn ich zu Hause bin.....
orient express: Von wem sprichst Du? Und wofür sollte der letzte Kommentar gut sein???
Ist doch wohl klar, Börsen steigen weder ewig noch fallen sie ewig!
Dann bis später....
Wir sollten uns nicht blenden lassen. Manipulierte Märkte, insbesondere der Bondmarkt, sollen uns vorgaukeln, dass alles in Ordnung ist. Ist es aber wohl nicht. Wenn die FED jetzt die Zinsen erhöht ist das vielleicht der erste Schritt zur Rückkehr in die Normalität. Wahrscheinlich werden die Märkte dann sogar einen Tag feiern. Aber Fakt ist, dass die Notenbanken letztendlich jeglichen Spielraum verloren haben, so ähnlich wie Japan in den letzten 30 Jahren. Und scheinbar möchte die FED den zurückgewinnen. Die Notenbanken sind ja auch nicht dafür da für risikolose Gewinne an den Finanzmärkten zu sorgen wie die letzten Jahre geschehen. Der Realwirtschaft ist es ziemlich egal ob ein Kredit 0,5% oder 0,75% kostet. Anders an der Börse. Insbesondere Momentumaktien (Nasdaq) sollten bald deutlich nachgeben, profitieren doch insbesondere dividendenlose Papiere von der Nullzinspolitik. Momentan haben diese Aktien noch eine relative Stärke, die mathematischen System verabschieden sich von den schwachen Aktien. Und die Computer verkaufen europäische Aktien aufgrund der Währungsturbulenzen. Wir haben da keinen Einfluss drauf, aber wenn man sieht wieviel Geld in mathematische Modelle geflossen ist, kommt aus dieser Richtung bald das wahre Risiko zum Vorschein. Im Moment ist alles nur Vorgeplänkel. Ich befürchte, dass es nächstes Jahr richtig zur Sache geht. Dann wollen alle Netflix, Amazon und Facebook zur gleichen Zeit verkaufen. Da bin ich lieber vorher weg.
EURUSD wieder am GD200 abgeprallt, DAX bricht die moving averages.
Erstmal gucken.
Aber immer noch deutlicher Verlust ggü. DJ!
Kann ich nicht so ganz nachvollziehen, aber man uss es nehmen wie es kommt.
Vorhin war anzunehmen, dass es weiter durchrauscht, allerdings sollten dies keine "gewünschten" Kurse zum Verfall sein, denke ich!
"Normal" sind diese Bewegungen von über 1000 Punkten innerhalb kürzester Zeit, egal in welche Richtung, jedenfalls nicht!
Ich weiß schon, warum ich einen erheblichen Abstand zum KO halte und auf höhere Hebel verzichte ;-)!
Möglicherweise gibt es ein Einpendeln bei 350 heute, eine Dazzi-Time halte ich eher für unwahrscheinlich.
Zum "Hineinshorten" ists mir allerdings auch mittlerweile zu spät, da hätte ich den Tag über "Beobachtungszeit" benötigt, die mir nicht gegeben war.
Von daher schließ ich meine persönliche Handelswoche ab, ab Montag ist wieder alles möglich, beginnend dann mit den unsäglichen futures!
Ach, und ein paar schöne Tage, SAKU, erhol Dich gut von täglichen Geschwurbel!
Werde später auch nochmal reinsehen, ein Tätigwerden würde ich für mich heue allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen!
Aber einen long würde ich jetzt sicher nicht mehr eingehen, da wirds bestimmt noch nen kleinen Rutscher geben, vermute ich.
Ich halte mich heute abend raus, wäre für mich reines "Würfeln"....
SL nachgezogen (66 %, da ich was übers WE halten will), und Feierabend!
Habe mich auch wenig mit CFDs befasst, sollte ich vielleicht mal tun ;-)!
Wenn es denn so sein sollte, fehlt mir jetzt ein wenig die Relation, wie ich dann die 880 Punkte zu deuten hätte:o!
Dazzitime bisher wie erwartet ausgefallen, meine recht laxe Prognose bleibt bei ca. 10350-Einpendelung, Tendenz aber eher fallend, zumindest was den heutigen Resttag betrifft.
Für einen Short-Einstieg ist mir das aber dennoch zu heikel, für die nächste Woche bin ich (Stand jetzt) noch ratloser als heute morgen, als ich auch keine klare Tendenz erkennen konnte.
Wenn ich mit einem Trade und 5 CFDs short oder long bin, dann zählen die Pips selbstverständlich nur einfach. Dann wäre lediglich der Gewinn oder Verlust in € höher.
Wenn ich aber mit verschiedenen Einstiegen in beide Richtungen unterwegs bin, zählt jeder Ein- und Ausstieg jedes unterschiedlichen Trades auch für sich. Das Thema hatten wir hier schon mal.
Habe schon überlegt, ob ich anders zählen müsste, je nachdem wieviel "Scheine" ich hätte ;-)!
Punkt bleibt doch Punkt, nur eben die Gewinn-/Verlustsumme relativiert sich, je nach Posi-Größe!
Klar und jeder Einzeltrade zählt für sich, klar!