S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
http://ariva.de/news/...-brechen-nach-gewinnwarnung-um-bis-zu-6325922
Jeder einzelne sollte noch festlegen ob er tauscht oder die Barabfindung nimmt
Danke für Deine Informationen
Aber spätestens zu den HJ Zahlen wird es der Markt dann verstehen und es zieht stark an
Kann man nur hoffen, dass da mit GFT nix dran ist, denn sonst rappelts gewaltig im Karton.
Klar ist da was dran ,aber was tangiert GTF ihre zwei Grosskunden eine S&T?
Auch was der Umgang mit Aktionären ist, voll zufrieden.
Das Überschreiten der 14 Euro, was jedes mal zurück geschlagen erscheint, empfinde ich nicht als Ausbruchsversuch, sondern als "Sortierung" und "Bodenbildung" auf erhöhtem Niveau.
Die Tiefpunkte werden wie bereits gesagt immer höher.
Ich würde es begrüßen, wenn die 38 Tage Linie zumindest auf Wochenschlussbasis halten würde. Diese liegt aktuell bei € 13,27.
Aber nicht dort ein Stopp Loss setzen!
Auch hier gibt es noch Faktoren, die in den nächsten Wochen für stärkere Schwankungen sorgen Könnten!! Könnten!! Also nicht Müssen!
Der Kontron Kurs ist auf einem Niveau, dass ein Langfristanlege in S&T Clever wäre, die Kontron zu kaufen und die S&T dann anzunehmen.... denn so bekommt man S&T aktuell zu 3,20 x 3,90 - 0,15 = € 12,33 !!!
Der einzige Grund wieso also Kontron noch nicht auf dem entsptechenden Niveau liegt, ist der dass es bei Orderausführung keine Garantie gibt, dass zu dem Tag X ohne Schwebezustand der Prozess in der Form Y umgesetzt wird und wenn nicht haftet Eurer Broker ....
Eine entsprechende Erklärung wird es nicht geben. Daher geht der Anleger auf Nummer sicher, gibt lieber ein paar Prozent mehr aus und kauft S&T direkt.... so weiß er, dass er die kürzest mögliche Handelsaussetzung hat, so denn es denn eine gibt und jederzeit liquide ist und weiß, was er hat ....
Im übrigen ergibt sich aktuell bei (13,60+0,15) : 3,90 = € 3,52 als Kontron kurs.
Wenn man also bedenkt, dass S&T sowieso sehr stark schwankt (im Gegensatz zu Kontron!!) und man dann nicht die Spitzen von 14,40, sondern die unteren Tiefs zu Grunde legt, dann sind 3,52 ja zu 3,20 lediglich 10%, die man mitnehmen würde, wenn man tatsächlich der Logik nach in Kontron investiert um dann MEHR S&T zu erhalten!!!!
Denn irgendwann wird es einen zustand geben in den Kontronaktionäre einige Stunden, Tage oder 1-2 Wochen nicht handeln kann und angenommen in der Zeit würde dann S&T wieso auch immer zurück setzen, dann käme man vielleicht gerade dann nicht raus ....
Ferner gibt es evtl. nach Umsetzung der Verschmelzung eine gewisse Anzahl an ehemaligen Kontronaktonären, die genau diesen Aufschlag von 10-20% realisieren und mitnehmen wollen und dann Tschüss ....
diese Gewinnmitnahmen würden auf den Kurs von S&T drücken. Dass dies nur kurzfristiger Natur ist, garaniert einem halt auch niemand und daher gibt es nur ganz wenige, die wirklich :
1. Langfristig in der Aktie von S&T AG investiert bleiben wollen
und
2. Von S&T AG absolut überzeugt sind, so dass sie in der Lage sind, temporäre Schwankungen "weg zu lächeln" ....
Man kann aber bei den Times & Sales bei Kontron sehen, dass beispielsweise gestern sehr große Pakete hin und her geschoben wurden.... sich rechtlich sicher fühlende Kreise scheinen somit auf den Aufschlag zu setzen .... und vielleicht sind es ja auch Kreise die dann lange drin bleiben in S&T und einfach nur einen kleinen Vorteil beim Einkauf sichern wollen....
Angenommen Hannes Niederhauser oder Neuwirth würden aktuell in S&T AG aufsocken wollen, würden die dann nicht ggf. Kontron kaufen??
Hier bin ich ja mal gespannt ob da von Kontron bald eine Director Dealing Mitteilung kommt.
Anders rum, wurde ja auch das Kapital bei S&T so erhöht, dass ALLE Kontronaktipnäre den Tausch annehmen könnten und die neue Stückzahl S&T würde immer noch reichen.
Bestimmt werden aber nicht alle annehmen und wer zeichnet dann die überhängenden Stücke, die sich locker auf eineige hundert Tausend bis zu 1-2 Mio Stück belaufen können!!??
Ja!! üblicherweise liegt auch für die Aufnahme solcher Überhangstücke der Vorstand in der Regel auf der Lauer. Dies ist auch offiziell und gilt als untestützende Maßnahme des Managements....
In jedem Fall bin ich bei keiner Aktie derzeit so beruhigt, wie bei S&T. Daher ist diese meine mit weitem Abstand größte Depotposition und wird es auch noch länger bleiben.
Deshalb hab ich vorige Woche schon bei € 13,78 einen Teilverkauf gemacht. Mit 50% Kursgewinn darf man das schon mal machen. Und wenn es doch noch über 14 Euro gehen sollte, bin ich ja noch mit dabei.
Ich denke aber dass der mehrfache Versuch die 14 nachhaltig zu überwinden nicht als Scheitern zu verbuchen ist da wir ja immer höhere Tiefpunkte sehen wie ich bereits heute oben geschrieben habe halte ich es richtig zumindest auf Wochenschluss Basis die 38 Tage Linie zu halten.
Schließlich brauchen wir ihn und seine Visionen noch ein paar Jährchen.
war dann ja doch zu erwarten nach der Sippenhaft durch GFT .... naja, bald ist der Weg frei!
kann mir intrady sogar vorstellen kurz unter die 38 Tage Linie zu gehen....
Die 14.40 waren mir zwar lieber ,aber wir haben ja Zeit !