Deutsche Bank (moderiert)
Ich gib dir rechtr. Also ich bin atm mit 12% meines volumens in DeBa investiert. Falls die Kurse weiter fallen hab ich immer noch die option gut nachzukaufen. Aber ich seh auch die chance (sie ist sehr gering) das dei trendwende erreicht ist und möchte gerne dabei sein. Hab mich vor 2 Stunden noch deutlich negativer zu DAX und DeBa geäußert, ick wes....
das ist so eine Sache, die ich zu Beginn meiner Börsenlaufbahn:-) auch erst lernen musste. Schnell erfuhr ich, dass es an der Börse immer Gelegenheiten geben wird!!! Und immer wenn ich annahm, nun muss ich rein, weil mir sonst Gewinne entgehen, wurde ich eines Besseren belehrt. Das kannst du mir glauben... Aber in ein fallendes Messer versuche ich nicht so oft reinzufassen. Lieber ist mir der Gewinn entgangen, aber an erster Stelle steht mal kein Geld zu verlieren. Aus diesem Grund sollte mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit der Kurs auch steigen, wenn ich mich long positioniere. Augenblicklich sehe ich das Ende noch nicht erreicht. Die Amis kämpfen gerade wieder einmal mit 12.000 (steht bei 12.008). Hier und da tauchen schlechte Nachrichten auf, so dass ich mir auch einen Dax bei 6900 und weniger vorstellen kann.
Und, das sprach ich oben schon an, sehe ich keine positiven Indikatoren in der DB. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung! Ich habe auch kein Problem damit, nicht richtig zu liegen.
Viel Erfolg und gute Erträge.
ich hoffe ich muss dir nicht recht geben, aber falls der kurs noch weiter fällt dann kann ich mich immer noch bei zB 41 einkaufen. Also kurse unter 40 gluab ich atm nicht, aber who knows 8]. Wie gesagt bin nicht so dich investiert, so dass ich vielleicht 0,5 neines cashroll einbüßen würde
ich will hier ja niemanden Angst einjagen, bin auch selbst von der DB überzeugt - vor allem Long, aber wenn es morgen keinen Rebound gibt und der Dax und somit auch die DB sich ein wenig erholt, dann haben wir in der nächsten Woche eine heikle Woche vor uns.
Am 18. ist Hexensabbatt und der Dow war heute kurz unter 12 - hat damit einige Zertifikate gekillt. Kann mir vorstellen, dass der Dax aus "taktischen" Gründen mal kurz unter 7000 fällt.
Aber noch schwerwiegender ist die Tatsache, dass am 18. März der Stichtag für den US Haushalt ist. Wenn bis zum 18. keine Einigung erzielt ist, steht der Haushalt nur eine Art Nothaushalt zur Verfügung.
Zwei grosse Investementgesellschaften haben bereits US Anleihen abgestossen.
Es gibt ausserdem das Gerücht, dass die letzten Anleihen hauptsächlich von der FED aufgekauft wurden, weil sie sonst keiner haben wollte (Artikel aus der Welt)
Wie gesagt, ich habe diese Woche wieder in die DB investiert, weil ich von dem Unternehmen überzeugt bin und mir erstmal einen Zeitraum für meine Investition von 2-4 Monaten anpeile...plus X, wenn die Zahlen und der Markt stimmen.
Aber für alle Skeptiker und Daytrader, die nächste Woche könnte es in sich haben - bietet aber auch Chancen.
Gut's Nächtle
auch morgen nicht an einen Rebound. Der Dow fängt sich nicht mehr und das wird wohl über Nacht die Runde in Asien und somit morgen früh im Dax machen.
Die DB hat sich so mal rein aus Tagessicht und im Vergleich zu einigen anderen Werten ja noch fast gut gehalten. Da bleibt ein Minus von nicht mal 1,8 %. Also wenn ich da mal einen Rundumblick auf andere Werte aus meiner Watchlist und in`s Depot schaue....au waia.
Alle Autos zwischen - 3 % und - 4 %, Tec Werte noch schlimmer.
Wenn sich morgen nicht direkt eine technische Gegenreaktion einstellt schätze ich wird es schlagartig auf unter 7000 gehen. Da hätte man doch tatsächlich mal schon vor einer Woche besser hinhören und beherzter handeln sollen als eigentlich alle Experten quer durch die Bank eine Korrektur angesagt haben. Sogar Folker Hellmayer, mein Superoptimist von der Bremer LB deutete das an....
Jetzt geht es ja vielleicht noch auf 12030 Punkte aber das dürfte es dann wohl gewesen sein. DB schließt zumindest mal nicht auf Tagestief, das war die letzten Tage anders.
von der Outperformance der Banken gesprochen. Ich denke das sehr viele long gegangen sind, sodaß die Werte zum Verfallstag abstürzen müssen wollen die Banken Geld verdienen.
An die Outperformance glaube ich auch, ich Wette, daß kurz vor dem Verfallstag die Banken wieder anziehen werden, aber die longpositionen
sind dann bestimmt schon aus furcht vom Verfall abgestoßen worden, und es geht
steiler nach oben wie Anfang des Jahres, und keiner ist dabei :-)
Ich persönlich habe mich bei 37-38 € mit Call Optionen eingedeckt, im Hoch waren meine Scheine ca 400 % im Plus, zur Zeit sitze ich nur noch auf 50 % Plus, die Scheine Verkauf ich aber nicht mehr, eher nachkaufen mit längeren Laufzeiten.
Wenn der Ausblick bei der DB schlecht wäre, würde ich nicht so reagieren, aber der ist auch noch verdammt gut, wieso soll ich mir diese Chance entgehen lassen ?
Der Entgangene Gewinn schmerzt natürlich, aber diese Spielchen habe ich oft miterlebt in den vielen Jahren.
Gleiche spielchen mit der RWE, viele haben wie verrückt Calls auf RWE gekauft, so auch ich :-)
Rekordergebnis, aber der Vorstand gibt nicht wie gewöhnlich Ausblick über das nächste Quartal oder für das angelaufene Jahr, nein, er gibt einen miserablen Ausblick über die nächsten 3 Jahre, als ob er das so genau wissen würde ??? Wieso hat er dann vor 3 Jahren nicht gewusst wie die Situation jetzt sein würde ??? Euch sollte doch klar sein, das es nicht viele gab die auf die Versorger negativ eingestellt waren, aber das x Fache war nach den 2 schlechten Jahren positiv eingestellt. Somit haben nach diesem Ausblick fast alle wieder verkauft :-)
klingt zwar wie eine Verschwörungstheorie das ist meine Persönliche Sichtweise dazu.
Ich kann mich bei der DB auch irren, aber wenn wir dieses Jahr bei 70 € stehen werde
ich mich auch nicht wundern.
Wie schon erwähnt ist das meine persönliche Sichtweise.
in Japan mit 8,8 wird sicher auch keine Beruhigung in den Markt bringen heute. Und das auch noch vor dem Wochenende....
Ich werde die Diskussion hier weiter verfolgen, mich aber vielleicht doch mehr zurückziehen und auch den Kurs der Deutschen Bank nicht mehr so im Auge haben.
Ich habe in meiner Börsianer-Vergangenheit viel gelernt. Vor allem, dass es nichts bringt, sich jeden Tag verrückt zu machen und bei einem roten Depot an Suizid zu denken.
Sicher: Es gibt Aktien bei denen man gut schläft und andere, die einem den Schlaf rauben. Die Deutsche Bank liegt -nach meinem Empfinden- irgendwo dazwischen. Die Volatilität ist sicher nichts für schwache Nerven, die Fundamentaldaten hingegen deuten auf langfristige Gewinne hin.
Meine Güte, die Deutsche Bank war eine der Aktien, die mir in meinem Leben bisher die größten Gewinne eingebracht hat. Ich tradete diese Aktie, als sie noch bei 90,00 EUR herum lag - mit Erfolg!
Und ich kenne Leute, die zu Kursen von umgerechnet 40,00 EUR eingestiegen sind und zum OTH bei 117 EUR nicht rausgingen. Die ärgern sich natürlich nun. Aber wer konnte wissen, wie es kommt?
Ich hatte mutig bei 19,00 EUR im Jahr 2009 zugegriffen und ging dann bei knapp 41,00 EUR wieder raus, was mir fette Gewinne bescherte.
Bald wird die Trendwende wieder einsetzen und man mit der Deutschen Bank richtig Geld verdienen können.
Aber man betreibt hier wichtige Prävention.
Auch der diesem Beben folgende Tsunami mit
seinen hohen Wellen dürfte wegen der Prävention
in Grenzen gehalten werden.
Zitat: "in Japan mit 8,8 wird sicher auch keine Beruhigung in den Markt bringen heute. Und das auch noch vor dem Wochenende.... "
hör auf hier Mißstimmung zu verbreiten und Meldungen ins Felde zu führen die überhaupt nichts mit dem Marktgeschehen zu tun haben. Wir machen hier im Thread keinen Kurs, dass hast du gestern richtig erkannt. Aber du beeinflusst mir hier auch keine Kleinanleger mit fadenscheinigen Aussagen!
was ist eigentlich los mit Dir ? Ich habe eine Anmerkung gemacht wie sie zur Minute in vielen Foren gemacht wird.
Tatsächlich ist diese Naturkatastrophe immer mit einer großen Unbekannten verbunden. Schalt mal NTV ein !!
Börse Tokio reagiert sofort und auch der DAX reagiert dementsprechend. Ist doch klar, dass das dann nicht gerade Sicherheit in die Märkte bringt vor dem Wochenende....habe ich irgendwas falsches gesagt ??
Unserere DeuBa hält sich dennoch recht gut. Ich bin ganz überrascht.
konnte man seit gestern Abend tatsächlich eine Art Wiederstand erkennen. Auch nachbörslich hat sich das Papier wirklich wacker gehalten.
Also ich denke über einen Einstieg und einen SL bei 42,50 nach. Klar kann das alles schlagartig drehen. In der letzten Woche war es immer das selbe Bild. Kurzer Sprung nach oben am Morgen und dann in Sekunden nach unten. Das bleibt bisher aus und könnte sozusagen ein Hinweis für das Tief sein. Natürlich reine Spekulation....
Ja die DB wird heute ein Rebreak machen. Das ist defintiv Kaufkurse. Ich will hier auch nichts puschen. Kann ich sowieso nicht.
Hier die Gründe warum man die DB kaufen sollte.
1. Die Aktie läuft schon seit einem Jahr sehr schlecht. Sie gehörte 2010 zu den verlieren.
2. Sie ist nicht sonderlich hoch gelaufen oder überhitzt, wie andere Werte.
3. In der Konsolidierung hält sie sich sehr gut.
4. Die 42 Euro ist eine Unterstützung die getestet wurde und gut verlief.
5. Zudem gibt es auch eine Dividende.
6. Wir sind gerade in einem wirtschaftlichen Aufschwung.
7. Der Ölpreis ist zwar hoch wird aber auch wieder schnell fallen.
8. So bald der Dax wieder anzieht. Sehen wir die DB auch wieder bei 47.
Ein Tipp. Liest keine Nachrichten und auch nicht immer ins Depot schauen. Das macht nur Kopfweh.
Kein vernünftiger Mensch setzt auf ein müdes Pferd. Scontoman, warst du mal auf einer Pferderennbahn? Nein? Dann geh mal hin.
Bei der DB lassen die hohen Herren nichts anbrennen. Am Wochenende ist dieser Gipfel, dann wird danach gesagt, ja ja hier 440 Milliarden können wir direkt überall reinpumpen und dann gibt es ein Kursfeuerwerk.
Oder glaubt hier eine wirklich, dass wir bis auf 6300 Punkte konsolidieren dann Griechenland jetzt sofort Pleite geht und alles den Bach runter geht.
Klar kann das passieren. Aber momentan nicht. Wenn alle etwas schlecht schreiben, wie börse online und wie sie alle heißen, dann geht es doch meistens immer wieder hoch.
Jeder nutzt die Chance sich jetzt kräftig mit Dax Titeln einzudecken, da alle hoffen es geht auf 8000 Punkte hoch.
Denkt doch mal nach, was alles passiert ist in den letzten Tagen.
Abstufung Griechenland, Spanien. Lybien. Erdbeben. Großinvestor verabschiedet sich komplett aus Staatsanleihen der USA.
Und der Kurs ist nicht sonderlich stark gefallen für diese Nachrichten. Momentan auch schon wieder über 43 Euro. Also Leute beruhigt euch mal.
Schlafen legen und dann wieder im Mai reinschauen. Das sich jetzt hier ernsthaft Leute fragen zu kaufen ist doch ein Witz oder auch noch zu verkaufen.
Außerdem ist es doch klar, dass der Kurs total gedrückt wird. Hier wollen nochmal die Großen Fische rein. Nichts anderes.
Und Sorry, dass ich euch das jetzt sagen muss, aber Kurse unter 43 Euro könnt ihr ab jetzt vergessen. Der Zug läuft los.
reden wir später oder anfang nächste woche nochmal drüber...
schaut sich eigentlich mal jemand den 1,5 jahreschart an? ohne ausgeklügelte charttechnik im detail lässt sich da doch sofort was erkennen - sieht das niemand? die kurven kann man won miraus auch mit dem mund nachzeichnen und man sieht in welchen dimensionen wir in 3-6 monaten hier sind, da kommts auf 2, 3 euro mehr oder weniger auch nicht an. hab grad keine zeit für einen chart, den brauchts aber auch eigentlich nicht um zu erkennen wo die dritte, nun anstehende delle ihren tiefpunkt haben wird. sorry, aber so isses.
keine empfehlung.
Der Kurs hat jetzt unten aufgesetzt und bewegt sich wieder über 43 Euro.
Es kann sein, dass der Kurs nach einer kurzen Erholung ein zweites Mal
unten aussetzt (Das ist meistens so). Aber dann geht es nach oben.
Ich habe es ja heute schon mal geschrieben, dass beim Betrachten des Charts auf 3-Jahressicht noch mehr Potenzial nach oben drin ist.
Ich bin auch überzeugt, dass wir im April und Mai höhere Kurse sehen werden.