Warum der DAX auf 15.000 Punkte steigen wird
Seite 123 von 163 Neuester Beitrag: 17.02.20 15:10 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.12 19:07 | von: Oesterwitz | Anzahl Beiträge: | 5.073 |
Neuester Beitrag: | 17.02.20 15:10 | von: gautemangke. | Leser gesamt: | 628.108 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 34 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 121 | 122 | | 124 | 125 | ... 163 > |
aber blasen bilden sich bezeichnenderweise am markt.
die diskussion wird zu nichts führen, da wir beide aus unserer subjektiven meinung heraus argumentieren! ich finde die anleihen stehen zu hoch. soviel wie die ezb aufkauft gibts in manchen segmenten gar nicht.
Natürlich haben wir eine Blase am Anleihemarkt. Es macht bei der Betrachtung wenig Sinn, sich nur auf Staatsanleihen zu fokussieren. Viel interessanter ist die Entwicklung bei Industrieanleihen. Selbst im spekulativen Mittelstandssegment werden inzwischen Kurse jenseits von Gut und Böse ausgerufen. Da tummeln sich eine Menge Unternehmen, die wegen "nicht ganz optimaler" Bonität nicht mehr an bezahlbare Bankkredite gekommen sind und denen daher nichts anderes übrig geblieben ist, als den Kapitalmarkt unmittelbar anzuzapfen. Beispiel Stauder Anleihe 12/17: Kupon 7,5, Kurs 108 Brief, Rendite 3,8%. Denen geht ja es bekanntlich nicht ganz so gut. Solche Kurse sind schlicht Irrsinn!!
Jetzt stelle man sich vor, was passiert, wenn es am Anleihemarkt mal so richtig in den Keller geht. Dann steigen die Refi-Kosten der Wackelländer wieder kräftig und die schon überwunden geglaubte Krise ist wieder voll präsent. Dass sich das gut auf den Aktienmarkt auswirkt, kann ich mit nicht recht vorstellen, zumal die EZB das letzte Pulver verschossen hat.
Die derzeitige Entwicklung am Staatsanleihenmarkt ist ungewöhnlich und lässt nichts Gutes erahnen. Eigentlich sollten angesichts EZB-QE und Dauernullzins für die nächsten Jahre die Kurse auf dem historischen Höchststand festzementiert sein. Sind sie aber nicht, und zwar mit fallender Tendenz.
heute wieder ein neues tief - ich denke da gehts bald unter 11000 wie schon erwähnt die 10600 sind das nächste ziel! sollte die unterstützung nicht halten dann gute nacht - dann sehen wir 9xxx-8xxx!
aber eigentlich sollte der dax bei 10600 wieder drehen! das wären dann ca 15% korrektur das ist schon sehr gesund!
wir sind gerade an einer wichtigen linie. siehe bild. eventuell ein guter einstieg für kurzfristige teilnehmer.
Die Graphik signalisiert Kaufen. Wenn die Linie über 7 ging, waren stets Rezessionen zu erwarten. Davon sind wir weit entfernt. Nach diesem Indikator darf es noch lange weiter nach oben gehen.
von qe hätten wir uns schon mehr erwartet!
aber wie man mal wieder sieht; an der Börse passieren zum Großteil vorallem kurzfristig unlogische Dinge.
Wer sich von dem ganzen medialen Schwachsinn und Bashing tagtäglich verwirren und verunsichern läst, zieht meist den Kürzeren...
Einfach mal den Sommer entspannt geniessen und hier und da mal aufstocken bei gewissen Aktien...
Bis Herbst zurück lehnen und dann weiter sehen ...
hier der verlauf der korrektur:
Feb-März: Liquiditätsengpass entsteht am Anleihemarkt, durch massives Aufkaufen der EZB
März: DAX-Bewertungen erreichen Rekordniveau, gleichzeitig wird das Griechenland-Thema immer präsenter
April: Soros und die anderen Haie wollen ihre Bund-Future-Shorts auslösen und verkünden groß dass jetzt alle den BuFu shorten sollen. Der bricht daraufhin weg (Sehr fragwürdiges verhalten von Soros und co!). Damit werden die Anleihen mitgezogen, durch geringe Liquidität bricht alles ein, vorallem Deutschland 10J war bemerkenswert.
Mai: Während die Renditen nun einfach immer weiter steigen in der Eurozone, beginnen gelernte Portfoliotheoretiker damit, auch die Anleihen zu verkaufen. Clevere Portfoliomanager nutzen die Chance und kaufen diese Anleihen. Trotzdem stagnieren die Kurse am Anleihemarkt. Inflation scheint auch wieder anzuziehen im Mai. Damit hat man zwei Giftfaktoren auf einmal für Aktien: Steigende Anleiherenditen und steigende Inflation. Somit ist der Cocktail perfekt für die Korrektur im DAX.
Der Fahrplan für mich ist weiterhin klar: Die Wirtschaft läuft prima, DAX Konzernen gehts super. Daher kaufe ich in dieser irrationalen Marktphase weiter ein. Der Markt versagt hier schlicht und ergreifend.
die großen nutzen griechenland um panik zu verbreiten - mal schaun wie weit sie die märkte drücken können! spätestens wenn alle short sind und alle von mega crash reden, spätesten dann bin ich wieder zu 100% investiert, denn dann gehts wieder hoch!
Bereits getätigte Investitionen werde ich aber nicht auflösen.
Ausnahmen: BASF fällt auf 72 oder TLG auf 13,50
schöne Woche
PS: zumindest Intraday nutze gerade einige die Kurs für einstiege, siehe dax ab 12 uhr
Nur ne Frage der Zeit, wann Sie zuschlagen...
Traders look to buy Germany's correction
http://www.cnbc.com/id/102745749
noch vor dem sommer!? oder nach dem sommer!?
Jandaya Kurznachricht – vor 17 Minuten
Würde auch gut mit dem Verfallstag zusammenpassen. Der Verfallstag ist häufig in der Nähe von einem mittelfristigen Trendwechsel.
www.daxtrend.blogspot.de
Bzw es werden Gründe gesucht, warum es jetzt genau so runter krachen wird. Allerdings sind die Unterschiede riesengroß im Vergleich zu damals.
Hier ein schöner Beitrag dazu. Und endlich mal jemand der Zins und Inflation mit beachtet ;-)
http://www.godmode-trader.de/artikel/...und-2008-waren-anders,4233001
Nur weil wir jetzt mit der "Nullzinsblasenwirtschaft" kein Wachstum haben heist das nicht das wir weiter wachsen können.
2. Nur weil wir jetzt "offiziell" keine Inflation haben heist das nicht das es in 6 Monaten nicht ganz anders aussieht. Genau wie damals eben, doppeln in sechs Monaten diesmal dank Nullzinsblasenwirtschaft.
3. Schnelle Inflation und schon sind die Zentralbanken gezwungen wie damals die Zinsen zu heben.
4. Bonds-Renditen waren damals höher! Wenn die so weiter stürzen wie in den letzten Wochen/Tagen...
Ich will nicht sagen das es so kommt aber meiner Meinung nach können diese riesen Unterschiede schneller verschwinden als man sich vorstellen kann.
2007 hat man schließlich auch gesagt wie anders jetzt alles ist und das der DAX auf 20k geht.