Warum der DAX auf 15.000 Punkte steigen wird
Seite 122 von 163 Neuester Beitrag: 17.02.20 15:10 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.12 19:07 | von: Oesterwitz | Anzahl Beiträge: | 5.073 |
Neuester Beitrag: | 17.02.20 15:10 | von: gautemangke. | Leser gesamt: | 628.065 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 251 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 120 | 121 | | 123 | 124 | ... 163 > |
Wenn jemand in einer Talkshow etwas gegen Ausländer sagt, wird dieser sofort in die rechte Ecke gedrängt. Da stimme ich zu.
Dass die Flüchtlinge aber generell oder auch nur häufig Verbrecher sind, bezweifle ich.
Dass die Flüchtlinge nur Sozialleistungen wollen, bezweifle ich auch.
Es ist nicht so, dass die Flüchtlinge, die sich mit 800 Mann in schrottreife Nussschalen zwängen, nicht wissen, dass die Reise durchs Mittelmeer lebensgefährlich ist.
Aber sie gehen bewusst dieses Risiko ein. Sie riskieren ihr Leben, weil ein Weiterleben in ihrem Staat auch lebensgefährlich ist.
Darüber sollten mal die Deutschen nachdenken, die meckern aber schon bei einer Paddeltour Todesängste durchstehen.
ABER:
Trotzdem ist die Flüchtlingswelle schon ein großes Problem.
Viele Flüchtlinge dürfen lt. Gesetz nicht arbeiten. Viele Flüchtlinge können nicht arbeiten, weil sie sprachlich Probleme haben und/oder traumatisiert sind.
Usw.
Aber das sind Probleme, die man lösen könnte.
Als Vorbild sehe ich hier ausgerechnet Sozialsysteme der USA. Hier habe ich mal über einen Bundesstaat gelesen, wo Empfänger von Sozialleistungen täglich Straßen und Wälder sauber halten müssen. Es geht hierbei nicht darum, dass das unbedingt viel bringt. Sondern es geht darum, die Empfänger zu beschäftigen.
Tilo Sarazin hat´s bei euch richtig benannt: Deutschland schafft sich ab-und für diese Wahrheit hat man ihn samt Familie durch den Dreck gezogen !
In bester Haiderscher Tradition mischt er sein nationalistisches Gedankengut unters Ariva-Volk. Da Faxe aus Ö kommt, könnte man aber von Einmischung in innere (D) Angelegenheiten sprechen. Ein böser Fauxpas, man stelle sich vor, wir würden den Österreichern Ratschläge erteilen ...
Geht die Rendite der Bunds auf 1 oder 2 % , was nicht morgen sein muss, wird es grob hier. Die EZB muss vermutlich (wieder) intervenieren, mal sehen was das Wolfsrudel der Hedge Fonds macht und wie viel Milliarden auf das waidwund zu schiessende Tier
gesetzt werden. Aber vielleicht irre ich mich ja.
Unter anderem stehen :
- RWE
- K+S
- Lufthansa
- lanxess
- Heidelberger Cement
Auf der Kippe
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...ax/11857610.html?mobile=false
der dax hält sich dafür ziemlich stabil. zwar schwankt er mindestens genauso stark, aber aktien schwanken für gewöhnlich immer stärker. wenn der dax in relation zu den anleihen mitgehen würde, wären wir schon unter 10500.
Ich denke, dass fallende Anleihekurse auch zu fallenden Börsenkursen führen. Anleihekurse spiegeln ja eigentlich nur die Zinsen oder die Zinserwartung wieder.
Ich persönlich behalte aber eher die langfristige Entwicklung im Auge. Und aktuell fallen Anleihen zwar sehr stark, sind vorher aber auch lange und heftig gestiegen.
Noch sehe ich hier keine zu große Gefahr.
www.daxtrend.blogspot.de
Nicht ganz richtig. Anleihen von BRD spiegeln in etwa die zu erwartende langfristige Inflation für BRD wieder.
Aktuell notieren die 10 jährigen bei 0,89 %, Tendenz steigend.
Verwunderlich wäre nicht , wenn diese in den Bereich 1,1 bis 1,4 % steigen würde im Laufe des Jahres.
Dh die deutschen Bonds würden weiter fallen. Das ganze hängt aber auch indirekt am Ölpreis. Da dieser haupttreibsatz für die Inflation ist.
Ist aber eher der normale Lauf der Dinge, verstehen tun diese Zusammenhänge allerdings nur die wenigsten.
Die jenigen die beim Bondmarkt von Blasenbildung sprechen, verstehen erst recht nicht die Zusammenhänge
1. Was ist die Definition einer Blase? Wohl gemeinhin dass die Bewertungen das Risiko nicht mehr adäquat widerspiegeln. Das kann man durchaus bei der Euro-Periphery sagen. Italien, Spanien und Portugal zahlen Zinsen die der Markt niemals dulden würde. Dies ist bedingt durch EZB.
2. Auch Deutschland hat zum höhepunkt der kurse schlicht und ergreifend zinsen gezahlt, die ohne EZB niemals geduldet würden.
Natürlich sind die Bewertungen immer ein Ergebnis der Umstände, aber für mich ist es einfach nur dämlich deutschland zu unter 0.4 % geld zu leihen, genauso wie italien zu 0.8 %! Ist eben auch sehr subjektiv.
Und gerade deswegen ist der DAX noch immer so unendlich billig. Selbst wenn sich die Zinsklasse wieder normalisiert, der DAX bleibt immer noch günstig.
Vorallem bei deutschen Anleihen ?? Heist sie werden nach Ende der Laufzeit mit 100 % zurück gezahlt. Da in BRD alle Anleihen auf über 100 % stehen, auf was willst du wetten ??
Blasen entstehen dort, wo zB ein Unternehmen in dem Falle Aktien gepusht werden, das Unternehmen dann aber nicht die erwarteten Gewinne liefern kann. Sprich es entsteht ein Wert ohne Gegenwert !
Das ist bei Anleihen vorallem Anleihen aus BRD nicht möglich. Da BRD zu 99 % die Anleihen bedienen wird und zu 100 % zurück zahlt.