Zukunft Windkraft
Die Kommentare Aussteller wie Anlagen-Hersteller oder Zulieferer fallen ebenfalls positiv aus. Dr. Jürgen Zeschky, Vorstandsvorsitzender der Nordex SE sagt: „Die WindEnergy ist ein Spiegel der weltweiten Industrie. Für uns bedeutende internationale Vertreter und Kunden sind präsent. Wir haben auch positive Reaktionen unserer Kunden erhalten. Unterm Strich hat die WindEnergy Hamburg unsere Erwartungen übertroffen. Besonders freuen wir uns über den politischen Rückenwind, den die Messe erhält, und dass wir internationale Delegationen aus der Türkei, Pakistan und Uruguay an unserem Stand begrüßen durften.“
Siemens staunt über Messe-Start-Up
Zeschkys Vorgänger als Nordex-CEO war Thomas Richterich, der inzwischen als CEO Onshore-Windenergie der Division Wind Power von Siemens tätig ist. Auch er zeigt sich begeistert: „Wir finden die Messe hervorragend. Die WindEnergy ist eine der besten Windmessen, die ich besucht habe. Dies ist umso erstaunlicher, da die WindEnergy Hamburg dies aus dem Stand, quasi als Start-Up geschafft hat.“
Die Ergebnisse für das zweite Quartal hatten am Markt in Bezug auf die Nordex-Aktie (WKN A0D655) für Enttäuschung gesorgt. Doch so langsam scheint der TecDAX-Wert wieder an Schwung zuzulegen. Mit teilweise ambitionierten mittelfristigen Umsatz- und Ergebniszielen im Rücken sowie einer weiterhin erfreulichen Auftragslage sollte auch das Jahreshoch bei 17 Euro bald erreicht werden.
Die langjährige Börsenexpertin (auch bekannt als die beste Ehefrau von allen) heute beim Mittagessen: "Ich brauche endlich mal wieder ne neue Handtasche.Ich hebe jetzt das Ziel auf 25 Euro an.Bis Weihnachten.Einer muss das ja mal machen."
Cameron
Ich weiß einige denken sich jetzt wieder könnte könnte vieleicht aber aber.Leider bin ich auch kein Hellseher.Sollte es wirklich noch mal runter gehen dann werde ich meine Anteile weiter aufstocken.
Cameron
Der Ausblick ist gut genau so wie die Reaktionen der Analysten. Es gibt also nichts was zur Zeit die Laune trübt. Was noch stören könnte wäre ein Einbruch am Gesamtmarkt!
Aber dies zählt eigentlich nicht wirklich als Argument da in so einem Fall wohl die Masse der Firmen Kursverluste hinnehmen müsste.
Außerdem ist man dieser Gefahr immer ausgeliefert zumal dies nicht Firmen spezifisch zu werten ist.
Bin weiter dabei!!
Mit einem Kredit über ca. 100 Mio. EUR unterstützt die KfW IPEX-Bank die Errichtung des Windparks Kuolavaara-Keulakkopään Tuulipuisto Oy (“Kuke”) in Finnland. Der 51-MW-Windpark im nördlich gelegenen Lappland besteht aus 17 Windenergieanlagen des Typs N117-3000, die der deutsche Hersteller Nordex liefert. Neben der Errichtung der jeweils 120 Meter hohen Turbinen zeichnet das Rostocker Unternehmen auch für die Inbetriebnahme und die Wartung für die ersten fünf Jahre verantwortlich. Sponsor des Projekts ist der führende englische Investor Impax Asset Management, der auf Ressourceneffizienz und Umweltmärkte spezialisiert ist.
Zurücklehnen und laufen lassen... mir gefällt der Verlauf seit den letzen drei Tagen ausgesprochen gut.. immer neue Hochs.... aber nicht mehr so übertrieben wie im Mai
Wir sind gerade auf einer wichtigen Unterstützung gelandet die schon mehrfach gehalten hat.Und heute kommt ja noch die EZB Sitzung.Vieleicht der Start einer neuen 1000 Punkte Dax Rally.
http://www.godmode-trader.de/videos
Cameron