S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Das scheint bislang die einzige Info zu sein, dass man der Verschmelzung zugestimmt hat.
Der Banner über der Hauptseite www.kontron.de ist aber auch erst heute abend geschaltet worden!
Also hat es definitif geklappt!!!! Sonst wäre logischerweise nicht ausgerechnet heute abend sowas geschaltet worden!!!
http://www.kontron.de/investor/hauptversammlung/...voting-results.pdf
Der S&T-Konzern wächst ... auf in neue Höhen. :)
Beste Grüße
MajorA
"Kontron AG: Hauptversammlung stimmt der Verschmelzung mit großer Mehrheit zu..."
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...mehrheit-zu/?newsID=1012311
Bist du mit deinem Optimismus eigentlich schon einmal auf die Schnauze gefallen???
Könnte jemand noch mal den fairen Wert für das Unternehmen durchrechnen. Langsam bekomme ich schiss.
Mit S&T decke ich langfristig den Megatrend der unter dem Namen Industry 4.0 subsumiert wird ab.
Die Potentiale sind riesig.
Oder kennt jemand bessere I4.0 Aktien?
Gruß,
Johannes
Gruß und schönen Abend/Tag
Mit I4.0 geht einher, dass getaktete Fertigungsstraßen aufgebrochen werden und vermehrt Automated Guided Vehicles in den Hallen umherfahren. Profiteure von neuen Logistikkonzepten werden bspw. Kion und Jungheinrich sein. Ich habe Kion Aktien im Depot. Zu Kion gehört z.B. auch Dematic und Egemin. Das ist jetzt nicht der ganz heiße Scheiß. Aber die Umsätze und Gewinne sollten in den nächsten Jahren stetig weiter wachsen.
Gruß,
Johannes
Die bis zuletzt von einigen Seiten angezweifelte Verschmelzung ist jetzt fast in trockenen Tüchern.
Ein Börsenbrief schrieb heute fälschlicherweise, dass BEIDE HVs zugestimmt hätten. Dies kann ja nicht sein, da die HV bei S&T noch bevorsteht.
Danach wird die Verschmelzung technisch abgewickelt.
Auf Grund der hohen Wachstumsraten und der zuzuordnenden Branche, ist ein KUV von 1 echt konservativ und der prognostiezierte Umsatz von einer Milliarde für 2018 liegt nicht soooo weit von dem aktuellen 2017er Umsatz, von dem bereits das erste Halbjahr eingefahren ist. Es besteht somit eine sehr hohe Eintrittswahrscheinlichkeit des Umsatzziels von 1 Milliarde für 2018.
und!! Ich bin mir sehr sicher, dass die Milliarde deutlich übertroffen wird und/oder einer Bewertung oberhalb des einfachen Jahresumsatzes in jedem Fall auch angemessen wäre!
Aber gehen wir nur mal von dem einfachen KUV aus, dann wird die Aktie bis 17,24 steigen. .... dann ist das Unternehmen eine Milliarde wert.
Ich habe dabei beide Unternehmen und die zukünftige Stückzahl zu Grunde gelegt.
Als zeitlichen Horizont setze ich November/Dezember 2017. Bis dahin werden wir die € 17,24 auf jeden Fall sehen!
Ich Zweifel es in keinster Weise an und S&T ist nach wie vor meine größte Depoposition.
..... (Meine zweitgrößte ist derzeit ADVA Optical ....)
Der zeitliche Horizont ist deswegen ausreichend, weil wir ja auch bereits einen beträchtlichen Teil des 2017er Umsatzes bis dahin nachgewiesen haben und vermutlich Abschlüsse und Auftragsbestände, die bis November 2017 eingefahren werden, das Umsatzziel 2018 bereits in wenigen Monaten untermauern und sichern werden.
Niederhauser ist bekannt dafür stets die zahlen nach oben zu korrigieren und grundsätzlich nie zu enttäuschen, was sein Projekt S&T AG betrifft. Wer dies die letzten Jahre hier verfolgt hat, wird bestätigen können, dass jedes Quartal und jedes Jahr wieder nach oben korrigiert wurde und/oder meist das oberste Ende der Spanne erreicht und nachgewiesen wurde.
Klar kann sich das irgendwann ändern. Aber dann würde man dies sicherlich zeitnah berichten.
Die Rechnung ist somit denkbar einfach und das ist völlig OK so:
1. Die Verschmelzung wird vollzogen
2. Der Umsatz in 2018 wird mindestens eine Milliarde betragen
3. Das Unternehmen ist eine Milliarde wert und damit 17,24 je Aktie
In 2018 wird es dann anders aussehen:
nämlich noch besser!
1. Man wird sicherlich die Milliarde nach oben korrigieren können
2. Man wird einen Umsatz für 2019 schätzen von mindestens 1,2 - 1,4 Milliarden
3. Das Unternehmen wird dann bei mindestens ca. 1,4 Milliarden bewertet innerhalb 2018 und somit mit € 24,13 je Aktie (Basis dann Umsatz 2019) .... zeitlicher Horizont bis Ende 2018
und jaaaaaaa ..... natürlich kann es einen Börsencrash geben und vor dem sind dann die meisten nicht gefeit .... dennoch gibt es einzelne Aktien, die gegen den Crash laufen .... und NEIN ... ich kann nicht versprechen, dass S&T dann nicht auch crasht .... vermutlich müsste man dann damit rechnen.... aber evtl. crasht S&T nicht ganz so schlimm, da die o.g. Bewerungsansätze konservativ sind.
Aktuell kam sie doch nochmal unter 12 wegen dem Umtauschverhältnis.
Nun wo man die S&T Zustimmung nur noch als Formsache vor sich hat, müsste die Aktie sehr sehr bald nach oben aus der Seitwärtskonsolidierung ausbrechen und eine drohende SKS Formation wie Godmoderader sehe ich nicht kommen!!
Wir müssen uns wohl oder übel darauf vorbereiten mit S&T AG die nächsten 18 Monate noch sehr viel Spaß zu haben! Tut mir leid, wenn das einigen hier nicht passen wird aber die Tatsachen kann auch ich nicht ändern!
ist falsch
Richtig soll es heissen:
"Aktuell kam sie doch nochmal unter 13 wegen dem Umtauschverhältnis!"
"Ein Börsenbrief schrieb heute fälschlicherweise, dass BEIDE HVs zugestimmt hätten. Dies kann ja nicht sein, da die HV bei S&T noch bevorsteht."
Das war schon richtig von dem Börsenbrief. Die meinten natürlich die Hauptversammlung der S&T Deutschland Holding, welche am 20. Juni stattfand.
Die HV der AG wird erst noch sein .... dort wird auch abgestimmt.
Quelle:
http://dieboersenblogger.de/95969/2017/06/...e-verschmelzung-angehen/
da hat man etwas getüdelt .... aber macht in diesem Fall aus meiner Sicht nichts, da die Zustimmung der HV der S&T AG reine Formsache ist.
Analysten von Hauck & Aufhäuser trauen S&T Kurse von 18,50 Euro zu:
http://www.aktiencheck.de/news/Artikel-S_T_AG_Nun_ist_Weg_frei-7945721