wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
Wenn die DB in eine existenzgefährdende Situiatiuon kommen sollte,
wird der DB gar nichts anderes übrigbleiben, als unter den Rettungschirm
zu krabbeln. Es geht hier schließlich um, eine Bank mit einer Bilanzsumme
von ca. 2.000 Mrd. EURO.
Unser Problem ist nicht das Anspruchdenken im generellen, sondern das
Anspruchdenken von Menschen, die nichts leisten oder geleistet haben.
Der Staat hat in der Vergangenheit versäumt den Menschen die Wahrheit
zu sagen, es aber bewußt nicht gemacht, da dies ebenso Wähler sind,
wie die Leistungsträger unserer Gesellschaft. Auch Politiker sind wie Banker
machtbesessen, gierig und kleben an Ihren Posten, solange sich hier nichts
ändert, wird sich auch unser Wirtschaftssystem nicht änderen.
Zu F. Merz sage ich nur eins:
Wer sich aus welchen Gründen auch immer aus der Politik zurückzieht,
hat auch nicht das Recht kluge Ratschläge - auch wenn er recht hat- zugeben.
Hummel
sind doch mittleerweile extrem ueberverkauft (siehe rsi,macd,stochastik)
somit wird eine erholung von tag zu tag wahrscheinlicher. bis ans ende
des jahres taeglich fallende kurse wirds auch dieses jahr nicht geben.
die gefahr jetzt long zu gehen ist doch die die: dax,dow,nikkei usw. sind
kurz davor die alten tiefs zu testen. sollten die nach unten durchbrochen werden interessiert
auch keinen ob der markt bereits ueberverkauft ist oder nicht - dann kommt panik auf.
aus meiner sicht ist seitenlinie im moment das einzig wahre - solang bis ein klares kauf oder verkaufsignal kommt. zudem. oder long/short mit entsprechend engen stopps
es werden bessere einkaufskurse kommen aber kurzfristig erwarte ich einen aufstieg DB auf 19-20€
beim nächsten Abwärtstrend DB bei 12-13€
kara
Selbst wenn eine Regierung sagen würde "wir machen das" ..... würde das bei 20% Inanspruchnahme der Bürgschaft satte 240 Mrd € kosten. Und mit dieser Zahl nur für eine Bank in Anspruch genommen zu werden überfordert eine Volkswirtschaft schlichtweg. Dann lieber Gesetze und Verordnungen die die Rückstellungen der Banken erhöhen. (Zwangsjacke)
wenn man sich die entwicklung des dax im letzten jahr auf basis der tagesewerte ansieht, dann zeigen deine indikatoren tatächlich nach oben.
nimmt man nun als basis die wochen, so schauts ziemlich bearish aus
welcher der beiden ansätze ist nun deiner einschätzung nach richtig(er)?
abgeladen! Ihr werdet sehen!
Hummel
Keiner kann sagen, welche Auswirkungen es haben wird, wenn die DB
den Bach runtergehen würde. Dies Auswirkungen wären noch viel gravierender
für unsere Voklkswischaft. Lehmann Bothers ist doch das beste Beispiel.
beides ist richtig ;-)
die tagesindikatoren lassen auf eine KURZfristige erholung hoffen.
die wochen-indikatoren sind mehr fuer einen MITTELfristigen ausblick.
und die zeigen an dass es mittelfristig wohl eher noch abwaerts geht.
eine gute chart-analyse des dax findest du hier:
http://www.boerse-online.de/aktien/dax-analyse/...tml#prxClose1
Wir befinden uns Dow Jones mäßig in einem Wellental und machen Anstalten da wieder heraus zu krabbeln. Hundert Pünktchen +- / heute oder übermorgen machen den Kohl nicht fett. Die Aufwärtsbewegung wird nidriger ausfallen als die letzte..... ist so bei Wellen. Wenn Obama mit ersten wirksamen Vorschlägen für die Amibanken kommt geht ein rebound bei denn Banken los.
Gruß dddidi
Zeitpunkt: 26.01.09 13:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt - Keine URL und zum 10. Male off topic.Halte dich zukünftig bitte an die Regeln,ansonsten wird die Auszeit sukzessive erhöht.
Lass den Beitrag doch bitte selber löschen.
Anti Lemming hat doch in #3014 mit seinem Vergleichs-Chart einfach auf ein extrem bearishes Szenario verwiesen, wenn das seine Meinung ist, ist das doch in Ordnung! Das Du nicht seiner Meinung bist, ist auch in Ordnung!
Ich bin auch nicht der Meinung, daß man die beiden Kursverläufe der IKB und der DB direkt vergleichen kann. IKB staatlich und voll in den Immobiliendereviaten investiert gewesen, die die u.a. von der DB gekauft haben. Die DB ist wohl die wichtigste Bank in Deutschland und wird gewiß nicht fallen gelassen, wenn es hart auf hart kommt. Ob es nun Schnäppchenkurse bei der DB sind oder nicht, werden die kommenden Monate zeigen. Das die Kurse historisch betrachtet extrem tief liegen ist wohl jedem klar. Wenn nicht noch weitere Gefahren auf der DB lasten würden, sehen wir auch nicht diese Kurse. Wohin die Reise geht, bleibt ab zu warten. In 5 Jahren werden wir aber gewiß über die jetzigen Kurse lachen! Sollten aber in den nächsten Monaten noch weitere Leichen aus dem Keller geholt werden, sind einstellige Kurse auch möglich, wobei ich diese trotzdem für unwahrscheinlich halte!
Insofern finde ich die Löschung seiner Postings nicht sehr fair, da diese Vorgehensweise in dieser Form wohl nur bei ihm praktiziert wird.
b.
Es zeigt aber, mit was für Szenarien manche doch rechnen, ob realistisch
oder nicht, sei einmal dahingestellt. Auch zeigt es auf, was man manche
Anleger NOCH für ein Vertrauen in die DB haben.
gib einem kleinen Scheißer ein bisschen Macht und er wird sie mißbrauchen. So wars schon immer und auch hier gibts keine Ausnahme :-(