Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
-"Wir brauchen daher saubere Motoren und müssen alle verfügbaren technischen Möglichkeiten zur Nach- und Umrüstung von Dieselfahrzeugen nutzen", forderte er.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-09/...munen-angela-merkel
Quelle: http://www.rp-online.de/politik/...el-umruestung-zahlen-aid-1.7057692
Wenn es Heute schlecht ausgeht, lohnt es sich nicht hier zu warten.
Meine Meinung, keine Aufforderung zum Handeln.
Ich drücke mir und Ihnen die Daumen.
Es spielt heute nicht die ganz große Rolle, nur kurzfristig. Die Welle die auf Baumot zurollt ist nicht mehr aufzuhalten, egal was da die Politiker entscheiden oder nicht. Es gibt Grenzwerte und die müssen eingehalten werden. Ein schnelles Hadeln ist darum nötig und geht nur mit der Hardware!
Selbst wenn die Nachricht kommt, Hardware wird im Vehrkehr zugelassen, brennt hier dir Hütte. Fast alle Geschäftsfahrzeuge sind Diesel, viele Davon in 2015-2016-2017 angeschafft worden. Um die Prämien zu nutzen muss das Fahrzeug 3 Jahre auf den Eigentümer zugelassen sein, d.h. die Firmen können die Prämien gar nicht nutzen, was bleibt übrig? Umrüsten. Für Firmen ist die Umrüstung leicht zu verkraften - Aufwendungen, die die zu versteuernde Substanz mindern (+ abzugsfähige Vorsteuer). Wie gesagt Möglichkeiten für Baumot gibt es ohne Ende
kurzfristige Diesel-Hardware-Nachrüstung für PKW sind notwendig
Da würde es um einiges länger dauern.
Finanzierung?
Wer?
Ab wann?
und und und
Möglichkeit als Tageshändler aktiv zu sein wobei sie sich Aktien mit schnellen
Kursanstiegen greifen.
Zur Mittagspause steigen sie wieder aus , weil sie da in der Kantine sitzen und speisen.
In einer Mittagspause könnte da viel passieren.
Heute hatte man sich Baumot eingeklinkt..
Recht unseriös, nur auf die heutige Gesprächsrunde schauen zu wollen, wenn man in so ein Unternehmen investiert. Umsätze für das Unternehmen werden so oder so generiert. Es geht hier mehr um mögliches ZUSÄTZLICHES Potential in der nahen Zukunft.
Der Vergleich ist jetzt nicht ganz treffend.
Aber die Baumot Aktie ist wie ein kanadischer Minenbetreiber.
Hier sind relativ viele Profis am traden, wer heute Morgen bei 1,77 Euro eingestiegen ist, hat schon das Nachsehen.
Viele ,,sehr Schnelle" sind hier unterwegs.
1. Was soll auf dem zweiten Diesel-Gipfel beschlossen werden?
Bundeskanzlerin Merkel will vor allem über individuelle Maßnahmen reden, die Städte selbst ergreifen können, um Diesel-Fahrverbote zu verhindern und die Luftqualität in den betroffenen Innenstädten zu verbessern. Beispiele:
Umrüstungen von Bussen und Müllwagen auf saubere Antriebe ( Fachleute sehen hier neben Hybrid- und Elektrobussen allerdings weiter die Notwendigkeit einer sauberen Diesel-Technologie)
Außer Software-Updates auch Hardware-Nachrüstungen für ältere Dieselautos
Mehr Ladestationen für Elektroautos
Maßnahmen für besseren Verkehrsfluss
Ausbau von Carsharing
Denkbar sind außerdem, wie aus einem Papier der bayerischen Landesregierung hervorgeht, das dem FOCUS-Magazin vorlag, weitere Maßnahmen: Einführung einer Citymaut, höhere Parkgebühren, stadtweite Tempo-30-Zonen
http://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...lautos_id_7548402.html
"Umrüstungen von Bussen und Müllwagen auf saubere Antriebe ( Fachleute sehen hier neben Hybrid- und Elektrobussen allerdings weiter die Notwendigkeit einer sauberen Diesel-Technologie)
Außer Software-Updates auch Hardware-Nachrüstungen für ältere Dieselautos"
Für alle Investierten geht die Welt gewiss nicht unter, wenn die BK sich mit den Kommunen auf diese Maßnahmen verständigt.