Nordex Akte X


Seite 119 von 1792
Neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
Eröffnet am:12.06.11 12:34von: DrufdaAnzahl Beiträge:45.784
Neuester Beitrag:01.12.21 13:54von: LionellLeser gesamt:3.932.183
Forum:Börse Leser heute:138
Bewertet mit:
280


 
Seite: < 1 | ... | 117 | 118 |
| 120 | 121 | ... 1792  >  

6562 Postings, 5867 Tage SemperAugustusNebenbei vergeicht mal die

 
  
    #2951
29.07.11 12:53

Marktkapitalisierungen von

 

SGL Carbon,  BMW und Nordex

 

Na? Welche könnte man wohl als Milliardär(in) am ehesten komplett übernehmen?

 

1 Milliarde für nordex ist leichter bezahlt als 3 Milliarden für SGL Carbon oder 30 Milliarden bei BMW jeweils für die restlichen Aktien.....

 

Die Gedanken sind ja frei, nicht wahr?

 

113 Postings, 5072 Tage aktienHorst@PhantaSpeedAugustus

 
  
    #2952
1
29.07.11 13:03

...hör auf zu behaupten, ich würde dir drohen. Lass doch einfach mal diesen Offtopic-Schwachsinn.

Leider kann den Typen nicht auf "ignore" stellen, da dies über finanzen.net nicht geht. Ich denke, ich muss meine Acc hier löschen und dann zu Ariva wechseln, damit das Forum mal wieder lesbar wird, nachdem Herr Doppel-ID himself nach seinen Sperren (Wieviel waren es nochmal ;-) ) hier wieder schreibt.

 

9052 Postings, 5021 Tage noogmanAlternative Energien sollen in Memmingen ausgebaut

 
  
    #2953
29.07.11 13:06
http://www.all-in.de/nachrichten/allgaeu/...aut-werden;art2758,992294

29.07.2011 00:00 Uhr

SPD: Alternative Energien sollen in Memmingen ausgebaut werden
Stadt soll ein Konzept erstellen
Die Stadtratsfraktion der SPD fordert ein Konzept zum Ausbau alternativer Energien in Memmingen. Es solle in Zusammenarbeit mit externen Fachleuten, Experten aus der Verwaltung und eventuell mit einem aus Stadträten bestehenden Gremium erarbeitet werden, heißt es in einem Schreiben der SPD-Fraktion an den Oberbürgermeister.
Bei der Erarbeitung des Konzepts soll nach den Vorstellungen der Sozialdemokraten geprüft werden, inwieweit die Solarenergie in Memmingen ausgebaut werden kann. Die SPD kann sich vorstellen, dass weitere Dächer öffentlicher Gebäude für von Bürgern betriebene Solaranlagen genutzt werden.

In dem Schreiben spricht sich die Fraktion auch für eine Prüfung aus, ob es in Memmingen geeignete Standorte für Windkraft-Anlagen gibt. Falls dem so sei, gelte es zu untersuchen, ob diese Anlagen von Genossenschaften betrieben werden können.  

9052 Postings, 5021 Tage noogmanEVN setzt auf Wind u. Wasserkraft

 
  
    #2954
29.07.11 13:11
http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/...eine-zukunft-482412/index.do

| 29.07.2011 | 00:31

"Die Kernkraft hat keinesfalls eine Zukunft"
Der neue EVN-Chef ist gegen eine Privatisierung der Versorger, will aber, dass das öffentliche Interesse bei Genehmigungen von Energieprojekten verankert wird.

WirtschaftsBlatt: Das Zeitalter der Energiewende ist eingeläutet. Der Atomausstieg in Deutschland ist nur mit Hilfe von Gas-und Kohlekraftwerken möglich. Assets, über die die EVN verfügt. Inwieweit zählen Sie zum Gewinner?

Peter Layr: Wir planen allein in Österreich bis 2020 Investitionen von bis zu 800 Millionen €in erneuerbare Energie. Hauptsächlich wollen wir Wind-und Wasserkraftwerke errichten, aber auch Biomasse und Sonne sind Bestandteil unserer Planungen. Ein wichtiger Schritt war der Erwerb von 13 Prozent an den Innkraftwerken des Verbund. Dadurch wird unser Erzeugungsportfolio im Bereich erneuerbarer Energieträger verstärkt

Das heißt, derzeit planen Sie keine neuen Gaskraftwerke?

Bis 2020 planen wir keine neuen Gas-oder Kohlekraftwerke. Danach sind sie wieder denkbar, wenn der Bedarf vorhanden ist. Wir sehen Gaskraftwerke aber nur als Übergang, die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien.

Der Atomausstieg und der Ersatz durch Gas und Kohle konterkariert die Kyoto-Ziele der EU, die auf die CO 2-Reduktion abzielen. Wie problematisch ist das?

Kurzfristig werden die CO 2 Emissionen in Europa ansteigen, langfristig ist die CO 2 -Bilanz sicher rückläufig. Die Investitionen in erneuerbare Energie werden in Deutschland und der EU massiv steigen. Das wird auch andere Länder dazu zwingen, in Ökostrom zu investieren, denn langfristig kann es zu einem Standortvorteil für die Wirtschaft werden.  

6562 Postings, 5867 Tage SemperAugustusmensch Aktienhorschtl

 
  
    #2955
29.07.11 13:51

wir haben glaube ich seit monaten keine Diskussion mehr hier geführt und jetzt diese Woche schickst du mir zwei Drohmails, und jetzt willst du mich wieder ignorieren.  Ich frag erst garnicht mehr nach was das soll........

 

 

 

 

6562 Postings, 5867 Tage SemperAugustusIrgendwer möchte wohl nicht, dass

 
  
    #2956
29.07.11 14:32

man hier im Forum offen über eine mögliche Übernahme von Nordex disktutiert, das finde ich höchst interessant!

2 monate hat sich der User Aktienhorst hier nicht blickenlassen, aber kaum diskutiert man hier über diverse Übernahmeszenarien, die ja von Analysten und auch von Journalisten vor 2 Jahren bei viel höheren Kursen aufgeworfen wurden, und schon bekomme ich vom Horschtl ne böse Drohmail!

Das alles ist höchst interessant was sich hier abspielt!

Auch Analysten schreiben ja in jeder zweiten Analyse dass es auf garkeinen Fall eine Übernahme gibt

Und die Coba musste ja in ihrer letzten Analyse bekräftigen dass Richterich´s Rückzug wirklich glaubwürdig ist! Hat denn das jemand bewzeifelt lieber Analyst der Coba oder muss man schonmal vorab dementieren?

 

332 Postings, 5037 Tage madmarcusIch verstehe diesen Optimismus nicht

 
  
    #2957
3
29.07.11 15:51
Wenn man hier liest, ist es wie eine allgemeine Aufbruchstimmung.
Dabei verliert die Aktie immer mehr, ich dachte die 5 wurde gehalten.
Ich glaube nicht mehr daran das die Aktie wie ein Pilz raufschiessen wird, auch nicht langsam!
Wenn ich mal realistisch schwarz sehe, sinkt die Aktie wie ein kaputter reifen, langsam bis 4,30-4,50.
Bei den Q-Zahlen (auch wenn die 2000MW melden) wird sie vielleicht!!! 8-10% raufgehen und alles schreit "wir haben einen hochflieger!"
Das die scheiß Aktie in den letzten Monate fast 50!!% gesunken ist, sagt keiner!!

Komische Welt.  

54906 Postings, 6934 Tage Radelfan#2957: Das traut sich hier keiner mehr zu sagen!

 
  
    #2958
5
29.07.11 16:04
>>>Das die scheiß Aktie in den letzten Monate fast 50!!% gesunken ist, sagt keiner

9052 Postings, 5021 Tage noogmanNordex Offshore

 
  
    #2959
29.07.11 17:35
http://green.finanztreff.de/green/...undagreenartikel&id=33267149

Großbritannien führt weltweiten Offshore-Windmarkt an / Nordex bereitet sich auf starke Präsenz im Offshore-Segment vor
29.07.11 - 17:11:55
© Nordex
Wie die EWEA (European Wind Energy Association) prognostiziert, hat der Markt für Offshore-Windanlagen das traditionelle Onshore-Segment nach 2030 gemessen an der installierten Kapazität weit überholt. Bis zum Jahr 2050 soll Offshore sogar die vorherrschende Form der Windenergie sein. Inzwischen ist auch klar, welches Land den weltweiten Offshore-Markt anführen wird: Großbritannien. Das Land hat im vergangenen Jahr mit 1.341 MW mehr Offshore-Energie installiert als jedes andere. An Position 2 stehen Dänemark mit 854 MW und die Niederlande mit 249 MW.

Wo es um Kapazitäten geht, ist auch jede Menge Geld im Spiel. Der Offshore-Markt war in 2010 rund 2,6 Milliarden Euro wert. Und während der Rest der Welt noch über die Möglichkeiten der Offshore-Energie reflektiert, baut Großbritannien bereits fleißig Anlagen.

Experten vermuten, dass der Erfolg der britischen Offshore-Energie in der großzügigen Unterstützung des Business seitens der Regierung liegt. Auch gibt es in Großbritannien eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten wie das Energy Technology Institute, welches sich mit Erneuerbaren Energien befasst. Und am wichtigsten: der Wind. Und der geht stetig im Land.

Der deutsche Windturbinenhersteller Nordex (ISIN DE000A0D6554) bereitet sich ebenfalls auf eine stärkere Präsenz auf dem Offshore-Markt vor, dessen erste Reifephase man unternehmensintern für das Jahr 2015 anpeilt. Das Unternehmen präsentierte im Frühling 2011 eine 6-MW- Offshore-Anlage, die eine der größten und effizientesten im Offshore-Markt werden soll.  

37205 Postings, 5212 Tage NokturnalWenn ich sowas immer lese, muss ich lachen

 
  
    #2960
29.07.11 17:39
"Die Kernkraft hat keinesfalls eine Zukunft" aus posting #2954

Ich brauch mir nur den Chart sämtlicher EE Firmen anschauen, das sagt mir alles.
Und im Asiatischen Atomboommarkt scheint diese Auffassung keiner zu teilen.  

9052 Postings, 5021 Tage noogmanNokturnal

 
  
    #2961
29.07.11 18:31
Kernenergie ist gefährlich! Hast ja gesehen was in Tschernobyl und Fukushima passiert ist!
Es gibt keine Lösung für das Müllproblem!

Und wenn sich da etwas ändern soll muß man so schnell es geht reagieren!
Und der Asiatische Markt den du ansprichst! Das sind die größten Umweltverpester überhaupt!
Die Japaner haben schon die Rechnung bekommen und müssen bereits umdenken!  

37205 Postings, 5212 Tage NokturnalOb gefährlich oder nicht...sei dahin gestellt

 
  
    #2962
29.07.11 18:40
warum investiert sämtliche Welt in Atomkraft ? (ausser Europa )  

9052 Postings, 5021 Tage noogmanSelbst die Chinesen

 
  
    #2963
29.07.11 18:49
investieren massiv in Windenergie! Auch wenn sie noch immer ihr Atomprogramm fortsetzen!
Und man hat nach Fukushima auch in den USA Änderungen vernommen!
Dieser Prozess wird natürlich nicht über Nacht passieren!  

4963 Postings, 4983 Tage DR.FAUSTpost 2962

 
  
    #2964
29.07.11 18:56

wer genau ausserhalb europas  setzt nur  auf  akw´s?

in  europa  machen es die  meisten nicht  mehr , weil es  wirtschaftlich nicht  mehr  lohnt !

die  akw´s ausserhalb euopas  müssen subventioniert  werden , schau nach usa  und  china !

 

 

 

37205 Postings, 5212 Tage Nokturnalich mag mich net streiten mit euch.....

 
  
    #2965
29.07.11 19:03
macht mal...das passt schon.
Meine persönliche Meinung ist...wer in EE investiert...investiert ähnlich wie im jahre 2000 zur Dotcom Blase.  

4963 Postings, 4983 Tage DR.FAUSTstrieten will ich auch nicht

 
  
    #2966
1
29.07.11 19:15

aber  wann wurde  das  letzte akw in den usa  gebaut ?

 

in china  sind  welche geplant  , aber  nur  weil china  es nicht  anders  kann im mom ! die  verbrauchen einfach zu viel strom und  kommen mit  dem produzieren nicht  hinterher 

 

9052 Postings, 5021 Tage noogmanNiemand streitet hier?

 
  
    #2967
29.07.11 19:17
Aber wenn doch der Atomboom ausgebrochen ist dann solltest du in Tepco Aktien und nicht in Nordex investieren!
Ausserdem sind bei der Dotcom Blase die Kurse nicht völlig wahnwitzig in die Höhe geschossen?
Das sieht hier doch ganz anders aus!  

37205 Postings, 5212 Tage Nokturnal@noogman...sei nicht albern

 
  
    #2968
29.07.11 19:34
kein Mensch investiert in Totgeburten...--ý Tepco  

37205 Postings, 5212 Tage NokturnalIch bin nur der Meinung das die EE...wenig Zukunft

 
  
    #2969
29.07.11 19:36
haben.  

9052 Postings, 5021 Tage noogmanWarum?

 
  
    #2970
29.07.11 19:39

3283 Postings, 5383 Tage Nordex-SpekulatiusWas ist die alternative zu EE frage ich mich auch

 
  
    #2971
29.07.11 19:49

37205 Postings, 5212 Tage NokturnalDa die EE in einer völligen Abhängigkeit der Staat

 
  
    #2972
29.07.11 19:50
en...bzw. der Subventionen sind.
Wenn die nicht in der Lage sind halbwegs ihre Staatsausgaben in den Griff zu bekommen schauts echt bescheiden aus.  

3283 Postings, 5383 Tage Nordex-SpekulatiusAtom, Kohle, ... wird nicht stark subventioniert?

 
  
    #2973
29.07.11 20:27

37205 Postings, 5212 Tage Nokturnalja das schon.....

 
  
    #2974
29.07.11 20:32
aber wo wird als erstes die Schere angesetzt ?  

4963 Postings, 4983 Tage DR.FAUSTdas was in der zukunft

 
  
    #2975
29.07.11 20:48

keine  rolle  mehr  spielt  , wird  auch zu erst gekürzt!

co2 , steigend e rohstoff  kosten , arbeitsplätze  .... spricht  alles  für  ee

 

Seite: < 1 | ... | 117 | 118 |
| 120 | 121 | ... 1792  >  
   Antwort einfügen - nach oben