Zukunft Windkraft
LONDON—Für die britische Kohleindustrie sieht es finster aus. Zwei der drei letzten verbliebenen Bergwerke im Norden Englands werden bald den Betrieb einstellen. Zu den Profiteuren zählen russische Exporteure des schwarzen Goldes.
Naja, 1000 Stück ist zwar etwas mager aber wenn Andere nachziehen!?
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Maier
Vorname: Dieter
Firma: Nordex SE
Geschäftsart: Kauf
Datum: 15.04.2014
Kurs/Preis: 10,20
Währung: EUR
Stückzahl: 1000
Gesamtvolumen: 10200
Ort: Xetra
Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Maier Vorname: Dieter Firma: Nordex SE
Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0D6554 Geschäftsart: Kauf Datum: 15.04.2014 Kurs/Preis: 10,10 Währung: EUR Stückzahl: 1000 Gesamtvolumen: 10100 Ort: Xetra
http://www.insiderdaten.de/index.htm?/dbtest.php
hat sicher im Lotto gewonnen...hehehe
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...nergie-an-google/9794316.html
http://www.windkraft-journal.de/2014/04/23/...anlagen-bei-stettin-ab/
By Andrew Lee in London Thursday, April 24 2014
US industrial giant GE is today being linked with a $13bn takeover of France’s Alstom – a deal that would have big implications for the wind power sector.
Negotiations are ongoing and a deal between the two could be announced as early as next week, according to Bloomberg, which cited unnamed sources close to the matter.
GE has signalled an intention to develop its industrial-facing business, analysts said.
Buying Alstom would bring GE a host of industrial assets in transport and power sectors – including the French group’s onshore and offshore wind turbine operations and its Alstom Grid business.
A GE acquisition would have the backing of Alstom’s biggest shareholder, Bouygues, which owns about 29% of the French industrial group, the report claimed.
http://www.rechargenews.com/wind/europe_africa/article1359282.ece
Wundern würds mich nicht...Cash haben die im Moment genug....und mit der 6.0er Haliade dann eine DD Offshore turbine,zusätzlich zu der 4.1er.....Das wäre die Sensation
Wartet mal ab bis das Freihandelsabkommen mit den USA steht !
Reformiertes EEG: Gut für die Großen, schlecht für die Kleinen
Alstom ist derzeit an der Börse rund 10,4 Milliarden Dollar wert. Das Geschäft könnte bereits in der kommenden Woche verkündet werden, berichtete Bloomberg. GE und Alstom führten derzeit entsprechende Verhandlungen. Eine Alstom-Sprecherin wies den Bericht zurück und sprach von "völlig unbegründeten Gerüchten". Ein GE-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab.
GE Chart zeigen hat sich Bloomberg zufolge bereits die Unterstützung des französischen Mischkonzerns Bouygues Chart zeigen gesichert, der 29 Prozent an Alstom hält.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...-kaufen-a-965857.html
http://www.ariva.de/news/Directors-Dealings-Nordex-SE-deutsch-5006966
http://www.ariva.de/news/Directors-Dealings-Nordex-SE-deutsch-5007759
15.02.2011 Dieter Maier AR V 10.000 6,14 61.400
30.08.2010 Dieter Maier AR K 10.000 7,13 71.300
26.05.2009 Dieter Maier AR V 5.000 12,98 64.900
15.04.2009 Dieter Maier AR K 5.000 12,12 60.600
Nordex erhält 100 Mio. € von der EIB
25.04.2014
Nordex erhält von der Europäischen Investitionsbank frisches Geld für Forschungs- und Entwicklung.(Foto: Nordex)Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt den Windturbinenhersteller Nordex SE bei seinen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (F&E). Für ein mehrjährige F&E-Programm stellt die Bank dem Unternehmen ein Darlehen über 100 Mio. € zur Verfügung.Im Rahmen des bis 2017 laufenden F&E-Programms arbeitet Nordex mit Lieferanten und Forschungseinrichtungen in der Europäischen Union zusammen. Nordex will die Entwicklung immer effizienterer technischer Lösungen vorantreiben, um seine Wettbewerbsfähigkeit weiter zu erhöhen. Gleichzeitig hat das Unternehmen das Ziel, Windenergie an allen typischen Standorten zur Netzparität zu führen.
naja klar halte ich die....die werden gewiss keinen Krieg beginnen wegen der Ukraine,rasseln mit den Säbeln
Ist wie früher mit der Sklaverei: ohne sie würde die Wirtschaft nicht mehr funktionieren.
Heuchler und Heuchlerinnen wohin man schaut,.. schämt euch !
Blutige Kohle in Kolumbien !
2800 ermordete Gewerkschafter in den letzten 25 Jahren, damit hält Kolumbien einen traurigen Weltrekord. Dem US-Kohlekonzern Drummond wird vorgeworfen, jahrelang die AUC, eine paramilitärische Einheit, finanziert zu haben, die nicht nur Minen und Bahnlinie von Drummond schützte, sondern gleichzeitig hunderte Morde beging und tausende Menschen vertrieb.Drummond selbst weist die Vorwürfe zurück und erklärt, Paramilitärs weder finanziert noch beschäftigt zu haben. Doch auch andere Zeugen bestätigen eine direkt Verbindung.
http://www.zdf.de/zdfzoom/boese-mine-gutes-geld-30698230.html
Böse Mine - gutes Geld
Das schmutzige Geschäft mit der Kohle
Schon jetzt importieren RWE, EON, STEAG, EnBW und Vattenfall rund 75 Prozent der Steinkohle aus dem Ausland, bald werden es 100 Prozent sein.
hier der 45 min. Filmbeitrag von ZDF zoom
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/...ese-Mine---gutes-Geld
gute Nacht, wohlgefällige "Zivilisation" !
hihi - 'weil der Wind die Richtung wechseln kann'
@Kiesly: Besch.. ist das! Umweltschutz ist auch Menschenrecht fällt mir dazu ein.
Siemens liefert sich Bieterkampf mit GE
27.04.2014, 08:43 Uhr, aktualisiert heute, 15:43 Uhr
Der US-Konzern General Electric will die Energie-Sparte des französischen Alstom-Konzerns kaufen. Nun schaltet sich aber auch der Siemens-Konzern in die Übernahmeschlacht ein – auf Bitten der französischen Regierung.
Paris. Siemens ist in das Rennen um Teile des französischen RivalenAlstom eingestiegen. Das Münchner Unternehmen habe der Alstom-Führung in einem Schreiben „Gesprächsbereitschaft über strategische Fragen zukünftiger Zusammenarbeit bekundet“, teilte der Dax-Konzern am Sonntag in München mit.