Zukunft Windkraft
Viele Positive Nachrichten konnten Nordex bis Dato nicht den richtigen Schub geben.
Bei genauer Betrachtung waren auch einige Zeichen zu erkennen die etwas zum Nachdenken anregten.
Z. B. das Interview mit Dr. Zeschky zu Jahresbeginn. Oder auch die eher dürftige Investition seiten Klatten bei der jüngsten KE. Dann noch die Short Attacke von JP Morgan. Zusätzlich kann einem der Gesamtmarkt inkl. Krim Krise ins grübeln bringen!
Dem gegenüber standen sehr solide Zahlen welche mit Umsatz und Auftragseingangsrekord glänzen konnten. Volle Auftragsbücher und langsam steigende Margen lassen hoffen. Nur beim Gewinn sieht es noch etwas schwach aus.
1x 10,16 einmal 10,05
-Mist... :-)
Naja mal sehen was noch so passiert.
Gruß
Langen1
Würde mich morgen darauf "anpassen" und letztendlich nochmal zugreifen.
Hab mir zum Glück "Pulver gesichert".
Grade auf ntv, die Märkte hätten lange auf einen Anlaß gewartet (Vorwand)
um korregieren zu können.
Ich lese dabei heraus, daß die kapitalkräftigen Investoren zumindest in Bezug auf
das derzeitige Börsenszenario nicht untätig waren.
Gemäß, es muß Geld verdient werden. Niedrige Kurse sind günstige Einkaufskurse.
Und die mussten jetzt und warschl. die nächsten Tage einfach her, egal welcher Grund grade gut genug ist.
Übrigens, für Deutschland wird ein robustes Wirtschaftswachstum erwartet.
Da gibt's also keinen Grund für den deutschen Markt in Zweifel zu ziehen.
Mach ich auch nicht ;-)
Den richtigen Tiefpunkt finden selbst die besten Börsenprofis nur selten.
Aber ich sehe es ähnlich wie kiesly. Das wird noch etwas tiefer gehen.
Wie weit? Tja wenn ich das wüsste bräuchte ich nicht mehr zur Arbeit gehen!!
sollte man zumindest die Gegenwart erkennen.
Copyright frei nach kiesly
Den optimalen Punkt zum Nachkauf wird man warscheinlich wieder nicht finden.
Viele möchten nicht über Ostern halten.
Glücklicherweise ist fundamental alles in Ordnung.
(Das betrifft nicht nur Nordex)
Ich erinnere mich noch, damals Iraq-Krieg.
Panik an den Börsen, und dann.. War der Krieg vorbei? Nein. Man war nach einer Weile daran gewöhnt und man ging zur Tagesordnung über.
So wird es warscheinlich jetzt auch wieder sein.
Meiner Meinung nach werden die Kurse steigen bevor in der Ukraine Ruhe eingekehrt ist.
Ich denke in 2 bis 3 Monaten ist das alles nur ein großer Zacken im Chart.
Gruß
Langen1
Jene die noch nicht dabei sind werden wohl langsam an den Start gehen oder zumindest in Alarmbereitschaft umschalten.
viele schöne und treffende Kommentare, die hier zu lesen sind.
Diese passen irgendwie - ebenso wie die aktuelle Kursentwicklung - zu meinem Jahreshoroskop. Demnach laufen der März und April gar nicht rund und bremsen und blockieren irgendwie - aber ab Mai geht es dann richtig aufwärts und das Gesamtjahr werde ich (nicht nur) im finanziellen Bereich mit einem sehr zufriedenstellenden Ergebnis abschließen. Das sind doch Aussichten - oder?
Im Mai kommen ja die Zahlen für das 1. Quartal von Nordex, einige sehr interessante Aufträge sind noch zu melden und die Ukraine Krise wird dann in der Tat nicht mehr relevant sein (was mir aktuell für die Menschen dort extrem leid tut).
Also sollen alle in den nächsten Tagen verkaufen, die es wollen, es ist nur komisch, dass auf der anderen Seite immer auch in gleicher Zahl die verkauften Aktien gekauft werden.
Der Beitrag war als kleine Auflockerung gedacht, ein Schmunzeln macht auch solche Tage (vielleicht) zu guten Tagen!
Herzliche Grüße marc
GELD REGIERT DIE WELT
Nordex längst mit 20 vorm Komma überfällig, schaut mal Jahr zurück....
Kapitalvernichtung
§
In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Teilweise oder vollständige Unterbrechung des Kreislaufs des Kapitals; teilweise oder vollständige physische oder wertmäßige Vernichtung von Kapital. Ursachen sind u.a. eine nicht absetzbare Produktion, fallende Aktienkurse, Werteverfall, Konkurse bis hin zu Zerstörung und Krieg. Sie bildet für den Konjunkturaufschwung eine wichtige Vorraussetzung (schöpferische Zerstörung). -Kapitalentwertung, -Konjunktur, -Krise 1. Volkswirtsch.: nicht verwendetes Kapital, das in Investitionsgütern gebunden ist, die noch nutz- und einsetzbar wären, aber aus Gründen wirtschaftlicher Schwierigkeiten stillgelegt sind. 2. Kapitalverluste, die durch Anlagebetrug (ggf. auch verfehlte Anlageberatung) bei Kapitalanlegern entstehen.
Zitat aus Das Boot: Jetzt können die Leute nur noch beten!
Bedeutet für mich, Stücke die ich heute gekauft habe, werden morgen mit xxSL
wieder verkauft. Darüber hinaus einen Rückkauf bei xx€ festlegen.
Für mich wichtig, nur max. 10% des Ist-Bestandes.
@langen1:
Teilkäufe mit max. 10% des Ist-Bestandes kann ich in diesen Phasen besser "händeln" als zu hohe Käufe, mit der Spekuklation auf den besten EK.
also lieber Schritt für Schritt einkaufen und Durchschnittskurs bilden.
Gerade dann, wenn's so volatil zugeht wie derzeit.
@marc:
Dein Horoskop scheint zu wissen, daß du Aktionär bist und die Q-Zahlen im Mai anstehen. Wird spannend ob dein Jahreshoroskob Wirklichkeit wird ;-)
@phantas:
Hab mal kurz auf den Langzeitchart geguckt, und siehe da, ab ca. August 2006 gings dann von ca. 12,- an aber mal so richtig ab Richtung 20,-€.
Und nun kommen wir ab 2012 sogar von einem höheren Niveau, als 2005.
Aber keine Angst, Nordex ist mit der damaligen Phase bei weitem nicht zu vergleichen.
Damals war nach der Kurserholung Richtung 10,-€ Expansionspolitik (Groß-Managerpolitik) angesagt.
Das hat mit Nordex heute (Dr. Zeschky) nicht's zu tun.
Nur um evtl. Kursphantasien entgegenzuwirken. Aber mit der derzeitigen Unternehmenspolitik der Nordex-Führung, sollten Kurse deutlich über 10,-€
als angemessen eingestuft werden.
bis jetzt hab ich an 4 Punkten eingekauft.
genau das mache ich.
Mal sehen was morgen so passiert.
Gruß
und schönen Abend,
Langen1
Erschienen: 15.04.2014 11:55
Windpark Ohmenheim soll Ende 2015 ans Netz gehen
Initiatoren informieren Bürger – Sechs Windräder sind geplant
NERESHEIM-OHMENHEIM / hü Bei einer Informationsveranstaltung in der Turn- und Festhalle hat die Windpark Ohmenheim GmbH & Co. KG rund 200 Besuchern den geplanten Windpark mit sechs Windrädern präsentiert. Die Initiatoren hoffen auf eine rege Beteiligung der Bürger an der Finanzierung des 27-Millionen-Projekts.
Auszug:
Bei der Veranstaltung informierten Freihart, Honold und Schweizer über den aktuellen Stand der Dinge und über Details des Projekts. Der Standort des geplanten Windparks liegt östlich bis nordöstlich von Ohmenheim und hat einen Abstand von 860 Metern zur Bebauung. Die entsprechenden Abstände nach Weilermerkingen betragen 1036 Meter und nach Dehlingen 1160 Meter. Die sechs Windräder des Typs N117/2400 der Firma Nordex haben eine Nabenhöhe von 140 Meter und einen Flügeldurchmesser von 117 Meter.
Nigeria, Somalia, Jehmen, ach und Nordkorea nicht zu vergessen.
Stimmt, wir sind schon lange unter gegangen.
Und die Flugzeuge werden immernoch in der Luft druckbetankt.
Sollte ich in der Aufzählung ein Land vergessen haben, könnt ihr's ja gerne
noch bennen.
Beten ? Hurra wir leben noch, und da esse ich lieber noch ein Wildschwein ;-)
Immer mehr Daten werden nicht auf Geräten, sondern in der "Cloud" gespeichert. Das kostet zwar viel Strom, dennoch ist die Umweltbilanz bei einigen Internet-Riesen gut. Denn sie setzen auf erneuerbare Energien.
Anfang April konnten die Anleger bei der Nordex-Aktie (WKN A0D655) noch den erfolgreichen Ausbruch über die Marke von 12 Euro feiern. Doch seitdem verlor das Papier des Hamburger Windturbinenherstellers deutlich an Wert, so dass wir nun froh sein können, dass der TecDAX-Wert wenigstens noch zweistellige Notierungen vorzuweisen hat. Dabei könnte sich mit der jüngsten Korrektur auch eine neue Einstiegschance ergeben haben.
Wurde explizit noch nicht von Nordex gemeldet!
Wahrscheinlich deswegen:
***Ein entsprechender Kaufvertrag, der
noch unter aufschiebenden Bedingungen steht, wurde heute unterzeichnet.***
Könnten aber hier dabei sein!
***Allein aus Deutschland erhielt Nordex im ersten Quartal für die N117/2400 neue Aufträge im Volumen von 132 MW, unter anderem von renommierten Kunden wie der wpd-Gruppe, der PNE Wind AG oder der BOREAS Energie GmbH.***
http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=db30bce68e
Hier noch etwas genauer!!
DGAP-News: Capital Stage AG: Capital Stage erwirbt 12 MW Windpark in Thüringen und baut Portfolio auf 300 MWp aus
Danke euch beiden o.g., für eure Info.
Ich denke, daß wir bis zum Quartalsbericht wieder über 11,-€ stehen.
@langen1: bis jetzt hamm'er schonmal nix falsch gemacht ;-)
Euch einen guten Morgen,
und jetzt n'en Kaffee !