FLUXX STRONG BUY !!!!
allmählich muß ich mein Verständnis für Fluxx schon willkürlich konstruieren: Fluxx will als irgendwo 'halbstaatliche Institution' (?) besonders seriös auftreten und läßt am besten gar nichts von sich hören, bevor sie einen Fehler machen ;-))((
für ein 38-Tage-Verkaufsignal müßte der Abstand des Kurses nach unten ausreichen, tut der Kurs aber seit Wochen in keiner Weise
Fazit: sehr kurzfristiger Ausbruch NACH OBEN ! ! ! - mindestens ein Ausbruch ist die Tage quasi unvermeidlich ! ! !
Wäre natürlich schön, wenn der Ausbruch nach Norden geht, aber ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass wir die zweistellige Unterstützung verlieren könnten (wer kann das schon ausschließen); Aber um es positiv abzuschließen denke ich, dass das Supermarktlotto auf kurz oder lang seinen Weg gehen wird und das Management von fluxx gut ist.
Allen einen schönen Sommer und viel Glück
Gruß S1
Wäre schön, wenn es so kommt... abwarten.
Aber ich kann es mir grundsätzlich schon gut vorstellen.
Habe heute übrigens das erste mal live Jaxx Werbung an einem Plakat gesehen. Jaxx ist dieses Jahr beim Berlin Derby (Trabrennen) dabei.
Gruß
Gregory
n-tv-Fließtext: 10,28 €
ich überlege mir gerade, das dritte Viertel meiner Depothalbierung zurückzukaufen ;-))
Wen es interessiert:
Habe jetzt Calls auf S&P 500 gekauft (Basis 1250, Restlaufzeit 2 Monate)
in Frankfurt stellt sich das so dar (1. Kerze nicht weiß, das heißt in Frankfurt war der Schlußkurs Mittwoch unterhalb des Eröffnungkurses, andererseits aber innerhalb der Tagesspanne vom Dienstag):
aber gelinde gesagt halte ich das für absoluten Quatsch! Auch wenn mir da vielleicht einige böse werden...
Vorhin schreibst Du noch, dass der Ausbruch Richtung 12 EUR charttechnisch kurz bevor steht und jetzt wohl das Gegenteil???
Es gibt 1000de charttechnische Siganle, die alle irgendwann mal eingetreten sind, aber mindestens so oft nicht eingetreten sind.
An soetwas glaube ich absolut nicht, aber das weißt Du ja ohnehin schon.
Mit dieser Kauf- und Verkaufstaktik machst Du m.E. nur die Banken reich. Und Herr Eichel hält das Säckel zudem auch noch auf.
Ich bin weiterhin Long und das wird sich erst ändern, wenn die Situation fundamental anders ist.
Gruß
Gregory
Gregory, zum 'long'-Argument hatte ich mich schon geäußert, unter anderem dadurch gelegentlich vielleicht auch nur 'Zeit zu gewinnen' - wieso sollte ich in einer Aktien investiert sein, die nur rumdümpelt ?
'Zeit gewinnen' und 'Charttechnik': die gewonnene Zeit kann ich auch ohne Fluxx-Verbilligungsvorteile sehr gut nutzen (siehe Lycos Europe, 932728), und zwar aufgrund der Charttechnik HOCHGRADIG gut getimed ;-)) - Lycos Europe hatte ich zu 95 % alleine aufgrund Charttechnik hier empfohlen und selbst gekauft, der Effekt wurde hier ja schon berichtet ;-)
wer Charttechnik ignoriert, ignoriert mehr als nur die halbe Börsenwahrheit ! ! !
Gregory, wie willst Du sonst die kursbestimmenden Machenschaften der Großen und/oder der Insider deuten, wenn nicht durch Charttechnik ??????????????????????????????????
Gruß
hopades
aber 'long' habt ihr sicher Recht ;-)
Also:
Dass wir an einer kurzfristigen Weggabelung sind kann ich ja noch nachvollziehen. Ich habe ja grundsätzlich nichts gegen Charttechnik, aber wenn dann solche Signale zu Rate gezogen werden, muss ich mich übergeben.
Oder beeinflussen die "Machenschaften der Großen" und die "Insider" den Kurs in dem sie sich vornehmen den Kurs erst fallen, dann dreimal steigen, dann wieder fallen und dann nur noch fallen zu lassen? :-)
Meinetwegen kann man noch mit den Durchschnittskursen argumentieren. Oder mit Indikatoren für überkaufte und überverkaufte Situationen.
Ich garantiere Dir, in irgendeinem Buch findet sich für den Chart von Fluxx eine Weisheit, die die letzten Tage als klares Kaufsignal wertet. Je nachdem welchen Börsenplatz und welche Chartvariante man sich anschaut.
"wieso sollte ich in einer Aktien investiert sein, die nur rumdümpelt ?"
Das kann ich Dir sagen:
Weil man vorher nicht weiß, wann es wieder bergauf geht! Wenn man vorher wüsste, wie lange eine Aktie herumdümpelt und wann es wieder Kursgewinne gibt, dann wären die Märkte ad absurdum geführt.
Aber, dass Du denkst, es gibt "Machenschaften der Großen" schockiert mich ehrlich gesagt. Was sollen die "Großen" - wer auch immer das sein soll - schon bei Fluxx machen?
Jeder kauft dann, wenn er sich ein gutes Potential erhofft. Das machen die Großen wie die Kleinen.
Soviel dazu...
Gruß
Gregory
meine Einschätzung zu Lycos:
Für mich ist eine kurzfristige Investition in den Wert eine Zockerei. Da kannst Du genauso gut irgendwelche Permanenzen beim Casinospiel entdecken. Gut, es hat bei Dir vielleicht geklappt, aber siehst Du Substanz in diesem Wert?
Ich nicht! Bei Fluxx hingegen schon!!!
Zugegeben, wenn ich OS kaufe, ist das zu einem Teil auch Zockerei, aber da investiere ich nicht viel, mit der Hoffnung viel zu gewinnen. Da sind Gewinne von 50% oder mehr keine Seltenheit. Aber in Indizes wie DAX oder S&P sehe ich eine höhere Substanz als in Lycos.
Ärgere Dich trotzdem nicht. Wenn es Dein Weg ist, ist es ok. Hauptsache ist, dass jeder sein Geld auf seine Weise verdient.
Gruß
Gregory
'Machenschaften der Großen': ich bin voll überzeugt, daß sich institutionelle Anleger nach Verinnerlichung der Fundamentallage zwecks Timing an der Charttechnik orientieren, zudem bin ich überzeugt, daß durch ähnlich verfolgte Konventionen der Großen eine 'selffulfilling-prophecy'-Effekt einstellt, so daß typische Chartkonstellationen AUF GAR KEINEN FALL ZUFALL SIND ! ! !
und ein drittes: ich muß nicht in Fluxx verliebt sein - wir alles wissen, Liebe kann blind machen - Fluxx hat sich schon mehrmals 'danebenbenommen': diese Art der Kapitalerhöhung und diese Art der Kommunikation - ich bin nicht bereit, Fluxx unkritisch so viel Vertrauensvorschuß zu geben, wie Du das tust - Fluxx verlangt hier Nibelungentreue, ein absolut fehlplatziertes Motiv an der Börse ! ! !
und des weiteren: das Forum hat für mich auch die Aufgabe, schnell zu Willensbildungen beizutragen, zeitlich so hauteng wie es geht, weil bei der Börse geht es immer auch um Timing - wenn ich jetzt mit zeitlich großer Nähe zur Weggabelung detaillierter vorgehe, ist das nur verständlich, man wird stündlich etwas klüger
so, jetzt will ich aber nicht den Schily machen, der jetzt schon die 5. Stunde im Visa-Untersuchungsausschuß seine Sicht der Dinge im Dialog vorträgt, mit zunehmender Ungeduld der Ausschuß-Mitglieder von der Opposition ;-))
Gruß
hopades
Gregory, ich sagte das ja schon gestern, jeder 'in seinem Revier' - in Lycos bin ich zur Hälfte ja auch wieder draußen - habe mein drittes Viertel meiner Fluxx-Depothalbierung damit zurückgekauft, ABER ...
... wenn ich vorher in die Candlestick-Analyse geschaut hätte, hätte ich das noch nicht gemacht !
Gruß
hopades
Ich bin bisher nicht von Fluxx enttäuscht worden.
Wieso sich Fluxx Deiner Ansicht "daneben benommen hat", kann ich nicht nachvollziehen.
Mein guter Siegfried:
Zur Unternehmensführung gehört mehr dazu, als glückliche Aktionäre zu haben. Da muss man schon etwas auf die Konkurrenz schauen, auf Fremdkapitalgeber und auf viele andere Dinge ebenso.
Wenn Du gleich von einem Unternehmen enttäuscht bist, weil es nicht sofort alles raushaut an Infos, dann kann ich das nicht nachvollziehen. Es zeigt mir, dass Du auf einer anderen Strategie bist. Du bist nun mal sehr sehr kurzfrisitg orientiert. Ich bin halt noch jung, da kann ich noch längerfristiger investiert sein, weil ich noch etwas länger zu leben habe:-)
Provokation gehört auch ins Forum:-)
Herzlichste Grüße
Gregory
in einem solchen Forum sind explizit gegensätzliche Darstellungen erwünscht !
ein provokativer oder plakativer Diktus ist immer ein zulässiges Mittel zum Zweck, wenn gewisse Regeln eingehalten werden
wir wissen, daß vielleicht auch aufgrund der Anonymität des Forums der ein oder andere aber die Regeln sehr großzügig auslegt ;-)
so, Schily hat jetzt fertig, nach über 5 Stunden ;-)
auch herzliche Grüße
Siegfried
Wenn er im Altersheim sitzt, dann kann er dort auch nur noch Reden schwingen ... und jeder hört ihm zu:-)
Ich denke heute passiert nich mehr viel mit Fluxx.
Meldungen wird es frühestens nach Börsenschluss geben.
Gruß
Gregory
12. Juli 2005 - 13:06 Uhr
Hamburg (dhg) - Als Wettbörse im Internet ist mybet.com schon mehrfach ausgezeichnet worden und hat sich einen Platz unter den wichtigsten Wettbörsen im Netz gesichert. Nun strebt mybet.com in ein anderes Medium - das Fernsehen. Geplant ist, noch im zweiten Halbjahr 2005 mit einem eigenen Wettkanal Deutschlands Wohnzimmer zu erreichen, wo dann die Beteiligung an Wetten per Fernbedienung möglich sein soll. Vor allem mit Sportwetten möchte der Anbieter sein künftiges Programm spicken.
"Wir stehen zurzeit im Gespräch mit mehreren potenziellen Partnern", kommentierte mybet.com-Geschäftsführer Christopher Gauci die heutige Ankündigung. "Schon bald sind wir in der Lage, gemeinsam mit einem potenten Fernsehsender unsere Wettservices neben dem Internet auch im - dem nach wie vor wichtigsten Medium anzubieten."
Um den Anreiz für die Wetten im Fernsehen zu erhöhen, sollen die Inhalte mit dem laufenden Programm verbunden werden. Bleiben sollen auch im Fernsehen das übersichtliche Angebot, die einfache Bedienbarkeit und die Möglichkeit individueller Wetten - unabhängig von Buchmachern, die die Quote bestimmen. Gewettet wird also auch am Fernsehschirm gegen andere Wettfreunde.
mybet.com liegt mit der Ausdehnung seines Angebotes über mehrere Kanäle voll im Trend. Selbst der Schiedsrichterskandal im deutschen Fußball konnte den Boom der Sportwetten nicht stoppen. Belegt wird diese Entwicklung auch über nackte Zahlen: Gaben die Deutschen 2004 noch 800 Millionen Euro für Wetteinsätze aus, so rechnen Experten damit, dass sich dieser Betrag für das laufende Jahr um 25 Prozent erhöhen wird. Nicht ganz unschuldig an der Entwicklung werden wohl auch die Sportereignisse im eigenen Land sein: Der diesjährige Confederations Cup und die WM 2006.
Ich bin auch sehr gespannt, was diese Woche bringen wird.
Wahrscheinlich gehts mal eher wieder aufwärts? Irgendetwas liegt in der Luft!!!
@hopades:
Na siehst Du jetzt das große Verkaufssignal???
Ich bleibe auf jeden Fall dabei!
Gruß
Gregory
PS: Wenn jemand etwas Neues weiß, kann er es gerne hier ins Forum stellen.