2015 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Heut is wenig Zeit, da auf Abruf. Und auf Abruf bedeutet in der aktuelle Situation für mich: Finger weg vom Markt. Daher hab ich auch keine Marken gemalt - ich hab die Maske nicht aufgemacht...
Nur mal so als Überlegung: Wenn "ausgemacht" ist, dass eine bestimmte Marke (hier: 11.ooo) kommt, kam in den meisten Fällen irgendwie was anderes. Zumindest in meiner Erinnerung. Ich würde shorts trotzdem nur unter äußerster Vorsicht anfassen, wenn überhaupt aber irgendwie... naja, verschwurbelte Gedanken zum Morgen eben.
Wie auch immer, ich wünsche euch allen gute Gewinne und immer fett Cash in da Däsch!
besucht mal die Seite, dort kann sich einen schönen Überblick über das Schrumpfen des Fracking-Booms machen.
Und seht mal den CB0NR1 an.
++++++++++++++++++++
--- EURUSD ---
Long @ 1,1260
Short @ 1.1220
--- GBPUSD (Cable) ---
Long @ 1.5110
Short @ 1.5075
--- DAX® -FUTURE--
Long @ 10825
Short @ 10795
Ech viel Glück bin und bleibe z.Zt. flat
Erste Stabilisierungstendenzen.
Nach dem scharfen Kursverfall des Ölpreises von in der Spitze über 115 USD auf unter 50 USD ist das schwarze Gold aus charttechnischer Sicht derzeit auf der Suche nach einem Boden. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass der Kursrutsch mittlerweile auf der Indikatorenseite zu absolut "disstressed" Levels geführt hat.
Beispielhaft sei an dieser Stelle der RSI ins Feld geführt, der in unserer Historie zurück bis Mitte der 1990er Jahre niemals stärker im überverkauften Bereich notierte wie aktuell. Gleichzeitig ist die Trenddynamik gemessen am ADX stärker ausgeprägt als jemals zuvor. Diese hohe Trenddynamik ist über einen längeren Zeitraum schwerlich durchzuhalten, geschweige denn noch weiter zu steigern. Beachten sollten Investoren in diesem Umfeld, dass die vorletzte Wochenkerze mit einem nicht ganz idealtypischen Hammer erste zaghafte Stabilisierungsansätze zeigt.
In der vergangenen Woche verblieb der Ölpreis dann innerhalb der Handelsspanne der Vorwoche - ein weiteres Indiz, dass der größte? Abverkauf mittlerweile ausgestanden ist. Für eine technische Aufwärtsreaktion definieren wir aber eine "bullishe" Auflösung der jüngsten "inside week" als zwingende Voraussetzung, d. h. ein Anstieg über 50,62 USD legt der Grundstein für eine Gegenbewegung nach oben.
Vor allem der DIX steht wirklich schon sehr weit oben, in den letzten 8 Jahren nur 2x höher, Mai 2009 und November 2011, was dann folgte wissen wir alle ;-)
Könnte jetzt so ein guter Einstieg sein? ...wer Anfang des Jahres Long ging und einfach nur gewartet hat, hat alles richtig gemacht, das geht auch anders rum, ...viel Glück euch allen!
...und mir natürlich auch ;-)
Bürgerkreig in der Ukraine -> Dax steigt
USA drohen Russland mit weiteren Sanktionen -> Dax steigt
Terror mitten in Europa -> Dax steigt
an der Wallstreet schneits -> Dax fällt
Sentiment +15
im 15er n Shortsignal seit der 9:45er Kerze
im 60er seit der 9er Kerze
... jep, wenn alle das Unvermeidliche erwarten, geht's (meist) schief ;o)
Zumindest im ersten Anlauf. Noch kann es als Luftholen definiert werden - nen RSI bei 55 (60er) is jetzt auch kein all zu großes Zeichen von Schwäche...
Oben die 55 (steigend), 70 (fallend), 84, 806 (fallend), 825, das Hoch
Unten die 700, 660, 625 und dann simmer auch schon wieder bei der 600
Ein long juckt mich schon mit Ziel Gapclose aber irgendwie hält mich was zurück... Bin noch flat
Möglicherweise ist jetzt bei roundabout 10700 schon Feierabend mit down - aber das wissen nur die Bankster ;-)
12:30 - Echtzeitnachricht
Und wer zahlt später die Zeche " Wir die Steuerzahler"