Zukunft Windkraft


Seite 1151 von 1262
Neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
Eröffnet am:29.10.11 21:06von: noogmanAnzahl Beiträge:32.535
Neuester Beitrag:03.02.22 13:15von: ArtexLeser gesamt:3.117.854
Forum:Börse Leser heute:1.877
Bewertet mit:
39


 
Seite: < 1 | ... | 1149 | 1150 |
| 1152 | 1153 | ... 1262  >  

6368 Postings, 6031 Tage Buntspecht53Windenergie für den Süden

 
  
    #28751
28.01.14 16:41

3074 Postings, 4806 Tage später_Wurmdie Maus sagt nicht wer. ;-(

 
  
    #28752
28.01.14 17:10
die 'geniale' Idee hatte, die Umlage auf die Verbraucher abzuwälzen.

SPD und Grüne regieren 1999. Kanzler Schröder. EEG wird eingeführt.

aber:

Vorläufer des Erneuerbare-Energien-Gesetzes war das seit 1991 geltende Gesetz über die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien in das öffentliche Netz – kurz Stromeinspeisungsgesetz – vom 7. Dezember 1990

Hier warens die CDU.

Also welche Partei ist hauptsächlich dafür verantwortlich, das die Umlage auf die Bürger abgewälzt wurde?

 

3074 Postings, 4806 Tage später_WurmOK - Schöder wars 2002

 
  
    #28753
28.01.14 17:27
und ein parteilloser Wirtschaftsminister - na toll!

EEG wurde 2003 erstmalig auf den Bürger abewälzt.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2014-01-28_um_17.png (verkleinert auf 95%) vergrößern
bildschirmfoto_2014-01-28_um_17.png

3210 Postings, 6521 Tage FighterkalleInteressanter

 
  
    #28754
3
28.01.14 20:12
Bericht ueber Offshore um 21 Uhr im WDR oder aber auch online schauen.Link unten
Projekt Meerwind....




http://www.wdr.de/tv/quarks/global/Preview-Videos/offshore_sendung.jsp  

36 Postings, 4200 Tage TradeJoeLöschung

 
  
    #28755
2
29.01.14 07:34

Moderation
Zeitpunkt: 31.01.14 09:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

9052 Postings, 5197 Tage noogmanGuten Morgen

 
  
    #28756
6
29.01.14 07:54
http://www.iwr.de/news.php?id=25501

Auszug:

Offshore-Windkraft könnte noch deutlich günstiger werden

Noch deutlich günstiger ist die Stromerzeugung durch Onshore-Windanlagen. Eine Kilowattstunde Strom kostet hier zwischen 0,05 und 0,11 Euro, je nach Windverhältnissen in der Region.
Offshore-Windkraft dagegen ist trotz höherer Stromerträge noch sehr teuer, die Kilowattstunde Strom kostet hier zwischen 0,12 und 0,19 Euro. Allerdings bestehen in der Offshore-Windkraft nach Einschätzungen der Forscher noch hohe Einsparmöglichkeiten, wohingegen diese bei der Onshore-Windkraft nahezu ausgeschöpft seien. Dennoch wird Onshore-Strom im Jahr 2020 mit Braunkohlestrom konkurrieren können.

Steigende Stromgestehungskosten für Strom aus Öl, Kohle und Gas

Die Kosten für konventionellen Strom hängen neben den Beschaffungskosten für die Energieträger auch von den Kraftwerkslaufzeiten, dem Ölpreis und CO2-Verschmutzungsrechten ab. Derzeit betragen die Stromgestehungskosten für Strom aus Braunkohle durchschnittlich 0,053 Euro/ kWh, Steinkohle bring es auf 0,08 Euro und Strom aus Gaskraftwerken auf 0,098 Euro/ kWh. Am teuersten ist der Strom aus ölbetriebenen Kraftwerken, dieser kostet zwischen 0,13 und 0,17 Euro/ kWh. Im Gegensatz zu den Erneuerbaren werden die fossilen Energieträger analog zum Weltmarktpreis teurer. Wind- und Solarenergie werden die konventionellen Energieträger also innerhalb der nächsten Jahre abhängen. Strom aus Biogas wird zwar vergleichsweise teuer bleiben, hat aber den Vorteil der guten Kontrollierbarkeit.  

10378 Postings, 5189 Tage uljanowtrade Joe

 
  
    #28757
29.01.14 08:23
Sehr starke Anschlusskaeufe,ha,ha! Da haben sich Leerverkäufe eingedeckt ansonsten geht es ins Geld. Der ganze Markt ging gestern hoch,nennt man auch Gegenbewegung.  

6445 Postings, 5099 Tage kieslyMoin, moin...

 
  
    #28758
1
29.01.14 08:41
ergänzend zu noogman's post, empfehle ich einen Beitrag von ulm
beim Thread: Nordex Akte X, #30798

wünsche einen schönen Tag ! :-)  

6445 Postings, 5099 Tage kieslyDas könnte die Wende sein!

 
  
    #28759
29.01.14 09:10

1891 Postings, 7450 Tage langen1Ausbruchsversuch

 
  
    #28760
1
29.01.14 09:16
Nordex-Aktie: Achtung Ausbruchversuch - Chartanalyse
Hamburg - Nordex-Chartanalyse vom 29.01.2014: Der kräftige Gegenwind für die Aktien der Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, Nasdaq-Symbol: NRDXF) seit Jahresbeginn hat endlich


Gruß
Langen1  

36 Postings, 4200 Tage TradeJoeLöschung

 
  
    #28761
29.01.14 09:25

Moderation
Zeitpunkt: 31.01.14 09:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

36 Postings, 4200 Tage TradeJoeLöschung

 
  
    #28762
29.01.14 09:46

Moderation
Zeitpunkt: 31.01.14 09:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

1167 Postings, 4329 Tage dendemannTradeJoe

 
  
    #28763
29.01.14 09:50
also ein Zitat eines arg von Nordex Überzeugten war "Nordex wird immer teurer". :-)
 

36 Postings, 4200 Tage TradeJoeLöschung

 
  
    #28764
1
29.01.14 10:03

Moderation
Zeitpunkt: 31.01.14 09:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

6368 Postings, 6031 Tage Buntspecht53interessante Kolumne zur FED und Währungen

 
  
    #28765
29.01.14 11:16

79561 Postings, 9405 Tage KickyChina will 200GW Windkraft bis 2020

 
  
    #28766
2
29.01.14 12:01
....From a current installed capacity of 75 gigawatts (GW), the aim is to achieve a staggering 200GW by 2020.By contrast, the European Union countries together have just over 90GW of installed wind capacity.....     http://www.bbc.co.uk/news/science-environment-25623400

Sinovel schliesst 4 Filialen und verdoppelt Verlust ,komisch wie passt das zusammen?
http://online.wsj.com/news/articles/...887324436104578581110494296552

was macht eigentlich Nordex jetzt da unten?  

36 Postings, 4200 Tage TradeJoeLöschung

 
  
    #28767
29.01.14 12:07

Moderation
Zeitpunkt: 31.01.14 09:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

3074 Postings, 4806 Tage später_WurmOT RWE

 
  
    #28768
29.01.14 12:17
Guten Morgen ;-)

Krise bei RWE: Milliardenabschreibungen auf Kraftwerke

Essen (dpa) - Die Lage beim Energiekonzern RWE spitzt sich weiter zu. Die Folgen der Energiewende zwingen den Essener Dax-Konzern erneut zu Milliarden-Abschreibungen auf seine Kohle- und Gaskraftwerke in Europa.

...

An der Börse geriet die RWE-Aktie zunächst unter Druck und rutschte ans Ende des Leitindex Dax. Bis zum Handelsschluss verringerten die Papiere ihre Verluste.

RWE-Mitteilung

RWE-Zwischenbilanz 1.-3. Quartal

rz-online news
http://www.rhein-zeitung.de/newsticker/...p;collection=2393#ar1099678  

3074 Postings, 4806 Tage später_WurmGysi:Stromsteuer abschaffen!

 
  
    #28769
29.01.14 12:25
Im Parlament an Merkel:
"wir müssen wieder die Strompreisaufsicht einführen, Sie müssen die Stromsteuer senken, oder ganz abschaffen, die eh keinen ökologischen Sinn mehr hat"

Sinngemäß unterstellt er Frau Merkel Feigheit, das er den Offshore-Betreiber nicht traut zu kürzen, weil es die 4 großen Energieunternehmen sind, die hier investieren - wohingegen für onshore es die mittelständischen Unternehmen sind, die Kürzungen hinnehmen sollen - "an die großen trauen sie sich nicht ran"

N24 live  

6445 Postings, 5099 Tage kiesly@Kicky

 
  
    #28770
29.01.14 15:31
China treibt ein ganz heißes Spiel !

China riskiert eine Finanzkrise
29.01.2014, 14:34 UhrDie chinesischen Behörden retten eine marode Firma nach der anderen. Anleger freut das: Ihre Anleihen werden so in jedem Fall bedient. Doch birgt die Praxis enorme Risiken. Nicht nur Chinas Wachstum steht auf dem Spiel.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...eine-finanzkrise/9402840.html

Hat sich eigentlich noch niemand gefragt, warum China jede Menge ausl. Währung (haupts. Dollar + Gold) hortet !?

Nordex hat "da unten" nur noch sein Headquater für den asiatischen Markt !

 

79561 Postings, 9405 Tage Kicky@kiesly

 
  
    #28771
1
29.01.14 18:10
da hast du leider recht:die Wuxi Produktion von der bankrotten Suntech wurde von Shunfeng Photovoltaics aufgekauft und die werden jetzt dies Jahr 3GW Solar produzieren, soviel zum Abbau der Solarproduktion in China  

3210 Postings, 6521 Tage FighterkalleUnd wieder ne Order für Siemens

 
  
    #28772
1
29.01.14 18:14
in den USA

Siemens bags 182MW Texas order
The Panhandle 2 wind project will consist of 79 Siemens SWT-2.3-108 turbines
The Panhandle 2 wind project will consist of 79 Siemens SWT-2.3-108 turbines Siemens
SHARE STORY

inShare
2

Contact Us
RELATED
Siemens CEO praises US policy
Strong Q1 for Siemens Wind Power
Siemens confirms 1.05GW US deal
By Benrd Radowitz in Berlin  Wednesday, January 29 2014
Updated: Wednesday, January 29 2014
Siemens Energy has secured a further US order from San Francisco-based Pattern Energy group, this time for the 182MW Panhandle 2 wind project in Carson County, Texas.
The project will consist of 79 of Siemens’ SWT-2.3-108 turbines and is scheduled for commissioning in November.

“Pattern Energy Group is one of our most important US customers," says Markus Tacke, chief executive of the Wind Power division of Siemens Energy.

The order also includes a service and maintenance agreement.

Pattern stresses that Panhandle 2 will use Siemens turbines with rotor blades and nacelles that are made in the US, creating local manufacturing jobs, while at the same time being environmentally conscious.
http://www.rechargenews.com/wind/americas/article1350605.ece  

3074 Postings, 4806 Tage später_WurmWindkraft - wo stehen wir eigentlich?

 
  
    #28773
2
29.01.14 18:45
Ich versuche einmal zu klären, welchen Stellenwert die Reg. Energie in der Gesellschaft und in der Technik selbst heute hat um auch den Wert dieser Technik, einige nennen es Idiologie, feststellen zu können. Für mich selbst gibt es kein Pardon - Reg. muss weiter entwickelt werdern. Für mich ist die Atomenergie gescheitert, das verbrennen fossiler Energie Zeitlich, und damit finanziell auf Sicht nicht mehr tragbar.

Aber wie ist die Einsicht allgemein hierzu, frage ich mich. Manche Menschen denken der Gesellschaft zu weit vorraus - zu denen gehöre ich leider.

Folgender Beitrag - wenn auch etwas langweilig - kann bilden.


"...  So viel hat sich verändert seit 2011, was wahrscheinlich nicht rückgängig zu machen ist - egal, welche politischen Signale jetzt gesendet werden." ...

"Im Prinzip kann man sagen, dass sich die historische Kulturlandschaft der Prignitz in weiten Teilen von einer Agrarlandschaft zu einer durch Windenergie, aber auch große Bioenergie- und Photovoltaikanlagen geprägten Energielandschaft entwickelt hat. Dort wird etwa zweieinhalb Mal so viel Strom produziert, wie man dort selbst verbraucht. "

Deutschlandfunk, auch zum hören:
http://www.deutschlandfunk.de/....1148.de.html?dram:article_id=273986
 

3074 Postings, 4806 Tage später_WurmTotal OT sorry

 
  
    #28774
2
29.01.14 19:12
Bitte entschuldigt mich für folgenden Beitrag - ich kann es einfach nicht mehr zurückhalten und es geht ja auch um Thema Zukunft Windkraft.
Hasst mich dafür, bewertet es witzig oder last es löschen. Ich muss es einfach loswerden.


Wir haben es mit vielen Feinden zu tun

Darunter gehört die auch von mir öfters angesprochene Zensur zu den Folgen radioaktiver Verstrahlung in Japan. Diese Zensur ist zum Thema Reg.Energien ausschlaggebend, denn sie füttert Menschen wie mg mit Desinformationen.

Aus Erfahrung kann ich sagen, das unsere Medien wenn überhaupt viel zu verspätet über weltliche Dinge berichten - wie zb. über die Klage der US-Marine-Soldaten gegen Tepco.
Der Vorgang war zwei Wochen vorher von 'no-name'-Medien wie Fukushima Dairy verbreitet worden - DIE WELT griff das Thema erst dann auf, als es sich nicht mehr vermeiden ließ. Auch folgende Zeitung veröffentlichte Zeitglich mit Fukushima Diary.

Nun bringt sie folgende Botschaft, und man mag denken wie man will - es lässt sich nicht mehr leugnen - unsere Regierungen zensieren Nachrichten über die Folgen radioaktiver Strahlung aus Japen. Und alle mit dem gleichem Grund: Zur Sicherheit des Volkes.

Das heißt nichts anders als, das uns der Grund und Boden für eine tatsächliche Notwendigkeit einer Förderung der Reg. Energien entzogen wird.
Ich bezweifele ernsthaft, das ein nächster GAU - auch in Europa - uns nicht mitgeteilt wird. Die Panik, die Folgen in einer Gesellschaft sind dann so unkontrollierbar, das kein Millitär der Welt einer endlos aufgebrachten Gesellschaft unter Kontrolle bringen kann.

Weswegen musste ich über 8 Monate auf mein sofort nach Fukushima bei Conrad bestellten Geigerzähler warten? Dreimal wurde ich vertröstet. Lieferengpässe hieß es - ich hatte nicht einmal 24 std nach Fukushima bestellt.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/...ivem-niederschlag/

Windkraft wird zunehmend zu einer politischen Aktie.

 

45 Postings, 4211 Tage PharaodirkVollaststunden

 
  
    #28775
29.01.14 21:30
Wer sich für neue Energie Interressiert sollte sich diese Seite mal komplett durchlesen
Aber bitte alles ! dauert zwar so 2 Wochen aber es lohnt sich !
Es wird bald besseres geben als ineffektive 3 Flügler die nur auf MW getrimmt sind und nicht auf Gleichmäßigkeit !
Wenn SkySails oder das Goggle Projekt erfolgreich umgesetzt werden haben wir 100% sauberen Strom zu bezahlbaren Preisen
nur Nordex und Co. sind dann falls Goggle das Rennen macht NICHT MEHR AUFFINBAR so wie Kartago nach dem 3 Punischem Krieg ;-)

http://www.buch-der-synergie.de/index.html#Updates  

Seite: < 1 | ... | 1149 | 1150 |
| 1152 | 1153 | ... 1262  >  
   Antwort einfügen - nach oben