... sollen die Kosten bei den Opfern der Schummelsoftware hängen bleiben. Diese sollen ihre "alten" Diesel für eine Prämie zwischen 5.000,00 und 10.000,00 Euro verschrotten, und dafür im Gegenzug einen Neuwagen bekommen, d.h. zuzüglich der Differenz zum Neuwagenpreis, kaufen. Somit würden die Automobilkonzerne nicht 1.500,00 Euro plus Montagekosten pro Fahrzeug zahlen müssen, sondern pro "Tausch" ca. 35.000,00 - 40.000,00 Euro verdienen, brutto versteht sich. Wer den Kaufpreis nicht auf dem Konto hat, kann ja einen Kredit aufnehmen, wodurch die Banken wiederum begünstigt werden würden. Unterm Strich bedeutet dies, dass das Opfer der Schummelsoftware doppelt abgezockt wird, die Täter kommen ungeschoren davon, und verdienen sich an ihrem Betrug eine goldene Nase. Das Ganze auch noch befürwortet und unterstützt von der derzeitigen Bundesregierung.
Ohne Worte,
Andrew |