Zukunft Windkraft


Seite 1142 von 1262
Neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
Eröffnet am:29.10.11 21:06von: noogmanAnzahl Beiträge:32.535
Neuester Beitrag:03.02.22 13:15von: ArtexLeser gesamt:3.115.232
Forum:Börse Leser heute:611
Bewertet mit:
39


 
Seite: < 1 | ... | 1140 | 1141 |
| 1143 | 1144 | ... 1262  >  

2016 Postings, 5560 Tage Andreas H.Stromspeicherung:

 
  
    #28526
3
13.01.14 23:01

Schwerin
Stromspeicher für Umwelttechnikpreis nominiert
Die Produkte des regionalen Energieversorgers Wemag (Schwerin) gehen auf der Messe IFAT in München ins Rennen um den „GreenTec Award“, den „Oscar“ der Umwelttechnikbranche.
13.01.2014 16:36 Uhr

Schwerin. Zwei neuartige Stromspeicher des regionalen Energieversorgers Wemag (Schwerin) sind für den europäischen Umwelt- und Wirtschaftspreis „GreenTec Awards“ nominiert. Der „Oscar“ der Umwelttechnikbranche wird im Mai auf der Messe IFAT in München verliehen, wie ein Unternehmenssprecher am Montag mitteilte. Im Rennen um die Preise seien der „ReeVOLT!“-Stromspeicher für Solarenergie sowie ein Batteriepark. Die beiden Technologie-Projekte zählten in der Kategorie „Energie“ zu den zehn besten Vorhaben, erklärte Entwicklungschef Raymond See.

Der Solarstromspeicher sei eine Eigenentwicklung der Wemag, hieß es. Das modular aufgebaute Akku-System solle Hausbesitzer unabhängiger von Stromlieferungen machen, es könne bis zu fünf Kilowattstunden (kWh) selbst erzeugten Strom aufnehmen. Das zweite nominierte Projekt, Europas größter kommerzieller Batteriespeicher, werde derzeit im Auftrag des mecklenburgischen Energieversorgers in Schwerin-Lankow errichtet. Die 5-Megawatt-Anlage diene der Stabilisierung des Stromnetzes.

Quelle: http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/...elttechnikpreis-nominiert  

9052 Postings, 5196 Tage noogmanGuten Morgen

 
  
    #28527
1
14.01.14 08:25

9052 Postings, 5196 Tage noogmanBrasilien setzt stärker auf Windkraft

 
  
    #28528
3
14.01.14 08:38
http://www.dw.de/brasilien-setzt-st%C3%A4rker-auf-windkraft/a-17359467

Datum 14.01.2014
Brasilien setzt stärker auf Windkraft

Noch nie wurden in Brasilien so viele Windparks ausgeschrieben wie 2013. Bisher spielt diese Stromquelle keine signifikante Rolle im Land, dabei ist das Potenzial riesig und das Produkt begehrt.

Auszug:
Windkraft soll es richten

Geht es nach Everaldo Feitosa wird die Windkraft diese Lücke schließen . Der Gründer und Geschäftsführer des Windradbauers Eolica ist von den guten Chancen seiner Branche in Brasilien überzeugt: "Der Wind weht so konstant, dass in Brasilien - vor allem im Nordosten - die Generatoren eine Ausbeute von rund 50 Prozent ihrer Maximalkapazität erreichen, in Deutschland sind es nur etwa 25 Prozent."
 
Angehängte Grafik:
brasilien.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
brasilien.jpg

29905 Postings, 4565 Tage waschlappenoch noogman

 
  
    #28529
14.01.14 08:45

9052 Postings, 5196 Tage noogmanNordex führt Generation Delta jetzt auch in der Tü

 
  
    #28530
7
14.01.14 09:26
http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=45&cHash=5443ef7258

Nordex führt Generation Delta jetzt auch in der Türkei ein
14.01.2014, Pressemitteilung

Aufträge über insgesamt 37,6 MW für die Türkei perfekt / Auftragseingang aus der Türkei betrug 2013 rund 160 MW







Hamburg 14. Januar 2014. Die Nordex-Gruppe hat im vierten Quartal 2013 drei neue Aufträge über eine Leistung von zusammen 37,6 MW aus der Türkei erhalten. Darunter befinden sich die ersten sechs Anlagen der Generation Delta vom Typ N117/3000 für diesen Wachstumsmarkt. Auch der zweite Auftrag stellt ein Novum dar. So hat erstmals ein Kunde vier Binnenlandturbinen der Baureihe N117/2400 für die Türkei bestellt.



Im Sommer 2014 wird Nordex sechs Turbinen seiner N117/3000 für das 18 MW-Projekt „Cesme RES“ liefern. Der Standort liegt auf  einer Halbinsel bei Izmir. Erst im Frühjahr 2013 hat Nordex die N117/3000 auf den Markt gebracht. Sie ist speziell für mittelstarke Windbedingungen entwickelt und erreicht in „Cesme RES“ einen überdurchschnittlich guten Kapazitätsfaktor von mehr als 38%. Kunde und späterer Eigentümer des Windparks ist ABK Cesme Enerji Üretim A.S., der bereits im Sektor Erneuerbare Energien aktiv ist.



Das zweite Projekt „Aliaga RES“ besteht aus vier Turbinen der N117/2400 und liegt ebenfalls in der Region Izmir. Der Standort hat mit 7,0 m/s IEC 3 Qualität. Durch die Anlagenkonfiguration kommt der Park aber ebenfalls auf einen Kapazitätsfaktor von rund 36%. Investor ist hier die Akca Holding, ein auf nachhaltiges Wirtschaften ausgerichtetes Unternehmen, das in den Sektoren Textil, Energy, Lebensmittel und Automotive aktiv ist. Die Errichtung plant Nordex im Sommer 2014.



Zudem hat der Bestandskunde Karesi Enerji Nordex beauftragt, den 45-MW-Windpark „Akres“ um vier N100/2500 zu erweitern. Der Park besteht derzeit aus 18 N90/2500 und wurde im Jahr 2011 vom Hersteller errichtet.

Nordex-Vorstand Lars Bondo Krogsgaard: „Diese Aufträge zeigen, dass unsere Produktstrategie vollständig aufgeht. Mit unserem Angebot können wir Kunden an allen üblichen Standorten optimale Erträge garantieren. Erfreulich ist zudem, dass wir unseren Erfolgskurs in der Türkei fortsetzen können“. Bis heute hat Nordex in der Türkei eine Kapazität von 710 MW errichtet und allein in 2013 einen Auftragseingang von rund 160 MW erzielt.
 

9052 Postings, 5196 Tage noogmanEs wird weiter nachgemeldet

 
  
    #28531
5
14.01.14 09:47
Angehängte Grafik:
ae_summe_2013.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
ae_summe_2013.jpg

9052 Postings, 5196 Tage noogmanZwischenstand gemeldeter AE pro Quartal 2013

 
  
    #28532
3
14.01.14 09:48
Angehängte Grafik:
ae_2013_pro_quartal.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
ae_2013_pro_quartal.jpg

9052 Postings, 5196 Tage noogmanWas willst du mir damit sagen waschlappen?

 
  
    #28533
14.01.14 09:50

6445 Postings, 5098 Tage kieslyGuten Morgen noogman !

 
  
    #28534
2
14.01.14 09:56
bin mir ziemlich sicher, daß du auf deine obige Frage keine Antwort bekommst.

Danke für deine Inof's !  

9052 Postings, 5196 Tage noogmanHallo kiesly

 
  
    #28535
14.01.14 10:15
Bitte gerne!
Weiß auch nicht was er mir damit sagen möchte!  

6445 Postings, 5098 Tage kieslyKohlestrom-Anteil klettert auf 45,5 Prozent

 
  
    #28536
4
14.01.14 13:42
http://www.ariva.de/news/...-Anteil-klettert-auf-45-5-Prozent-4899422
Der Anteil von Braun- und Steinkohle an der deutschen Stromerzeugung ist 2013 auf 45,5 Prozent geklettert. Zugleich stieg auch der Anteil erneuerbarer Energien von 22,8 auf 23,4 Prozent, während die Stromproduktion besonders in den teureren, aber weniger klimaschädlichen Gaskraftwerken deutlich einbrach.  

6445 Postings, 5098 Tage kieslyEnergiewende: Große Herausforderungen im neuen Jah

 
  
    #28537
4
14.01.14 14:01

http://www.wsj.de/article/...24052702303933104579306271120439380.html Fast ein Viertel der Stromproduktion stammt mittlerweile aus den erneuerbaren Energien, allen voran der Windenergie. Und die Zeichen stehen weiterhin auf Wachstum, denn bis zum Jahr 2030 soll knapp die Hälfte des Stroms aus den erneuerbaren Energien kommen.

 

6445 Postings, 5098 Tage kieslywen's interessiert !?

 
  
    #28538
3
14.01.14 14:11
http://www.wsj.de/article/...2303933104579306643605631988.htmlZurzeit existieren zwei Südamerikas. Der erste besteht aus einem Block von Staaten am Atlantik – zu denen Brasilien, Argentinien und Venezuela gehören – die der Globalisierung misstrauen und in denen der Staat eine große Rolle innerhalb der Wirtschaft spielt. Der zweite, am Pazifik – wie Mexiko, Peru, Chile und Kolumbien – begrüßt freien Handel und freie Märkte.  

6445 Postings, 5098 Tage kieslyMoin, moin...

 
  
    #28539
2
15.01.14 14:24
Klimaschutz in der EU wird freiwillig
http://www.n-tv.de/politik/...EU-wird-freiwillig-article12081691.html
Die EU-Kommission will in einer Woche ihre neuen Klimaziele vorstellen. Schon jetzt wird klar: Sie fallen reichlich unambitioniert aus. Verbindliche Vorgaben will Brüssel den Mitgliedsstaaten kaum mehr machen.  

6445 Postings, 5098 Tage kieslyAuf diese Kursmarke kommt es nun an!

 
  
    #28540
2
15.01.14 16:02
http://www.deraktionaer.de/aktie/...smarke-kommt-es-nun-an--26930.htm
Der Newsflow bei Nordex dürfe also weiter positiv bleiben. DER AKTIONÄR spekuliert daher im Real-Depot weiter auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Gelingt der Ausbruch über das Zwischenhoch bei 12,25 Euro sollte der Kurs zügig bis in den Bereich von 13,00 Euro steigen.  

10 Postings, 4211 Tage WolfofBörsenplatz4ich will kaufen wenn es über 11,80 heute geht

 
  
    #28541
1
15.01.14 16:04
meint ihr da kommt noch was heute?


Die Umsätze sind ja prächtig heute!  

10 Postings, 4211 Tage WolfofBörsenplatz4Ach was solls, bin schon drin!

 
  
    #28542
15.01.14 16:27

3074 Postings, 4805 Tage später_WurmWo Wieviel Windkraft, dazu Emissionswerte

 
  
    #28543
1
16.01.14 04:45
Wind Energy Blows Away Records Across Europe, Driving Emissions and Electricity Prices Down

http://www.evwind.es/2014/01/16/...-and-electricity-prices-down/41723

Auszug für die USA:
"American wind energy continues to grow quickly, and many parts of the U.S. are now reaching wind output levels comparable to those seen in Europe. Iowa and South Dakota now produce more than 20% of their electricity from wind, and another seven states are above 10%. However, as shown in the DOE chart above, we could and should be doing more to cultivate the clean energy technologies of the 21st century."
 

9052 Postings, 5196 Tage noogmanHallo zusammen

 
  
    #28544
4
16.01.14 12:20
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...eufer-bereiten-kaufwelle

Nordex
Käufer bereiten nächste Kaufwelle vor

Gastautor: Ingmar Königshofen
16.01.2014, 09:57

Nahe einem Verlaufstief aus 2005 im Bereich von 1,44 Euro, etablierten die Marktteilnehmer bei etwa 2,60 Euro in der zweiten Jahreshälfte 2012 ein weiteres Tief in Form eines groben Doppelbodens. Dieser Boden konnte nachhaltig für Kursstabilität in der Aktie von Nordex sorgen und bescherte dem Wert im weiteren Verlauf deutliche Kursgewinne bis knapp an ein Jahreshoch bei 14,42 Euro im Oktober letzten Jahres. An dieser Stelle prallte die Aktie kurzzeitig auf das Unterstützungsniveau von etwa 8,85 Euro nach unten hin ab und bildete einen nach unten gerichteten bullischen Keil aus. Nach Auflösung dessen, stieg das Papier anschließend in einer ersten Kaufwelle bis auf ein Zwischenhoch bei 12,28 Euro an. Seiher herrscht bei den Anlegern zwischen den wichtigen 38,2 % und 61,8 % Fibo-Retracements Konsolidierungsstimmung. Einen erfolgreichen Test der Marke von 38,2 % bei 10,94 Euro konnte die Aktie bereits im Dienstagshandel absolvieren und wieder leicht nach oben abdrehen.  

9052 Postings, 5196 Tage noogmanWindkraftbranche 2014: Auftrieb für Vestas, Nordex

 
  
    #28545
4
16.01.14 12:23
http://www.cleanthinking.de/energiewende/...on-pne-wind-gruppe-36332/

Windkraftbranche 2014: Auftrieb für Vestas, Nordex, PNE-WIND und Co.
erschien am 16.1.2014 auf CleanThinking.de

Die Lage bei den Anfang vergangenen Jahres ins Trudeln geratenen Herstellern von Windturbinen hat sich in den vergangenen Monaten deutlich aufgehellt. Rückenwind etwa bei Vestas und Nordex gibt die gute Auftragslage, die insbesondere bei Vestas extrem positiv auffällt. So fallen insbesondere mehrere große Aufträge für Vestas in den USA (110 MW und 150 MW Ende Dezember) ins Auge – aber auch die Aufträge aus Polen, Uruguay, Deutschland, Schottland oder Indien, die Vestas alleine zwischen Weihnachten 2013 und Neujahr 2014 verkündete.

Daneben verkündete Nordex weitere Aufträge der Stadtwerke München und die Einführung der Generation Delta auch in der Türkei. Auch Irland und Finnland stehen auf der Akquise-Liste von Nordex ganz oben am Ende des vergangenen Jahres. Nordex hilft auch die Fantasie, eines Tages womöglich von einem der chinesischen Konzerne übernommen zu werden. So haben die China-Giganten Goldwind und Sinovel führende deutsche Hersteller wie Nordex, Siemens oder Enercon längst überholt. Ein Verkauf ist auch laut Nordex-Vorstand Jürgen Zeschky durchaus denkbar.  

6445 Postings, 5098 Tage kieslyEine Folge der SPD-Lobbypolitik !

 
  
    #28546
2
16.01.14 14:22
http://www.wsj.de/article/...24052702303465004579322071724656840.html
Energiewende? Bei RWE kaum noch ein Thema

Die haben jetzt genug subventionierte Kohle !  

3074 Postings, 4805 Tage später_WurmDie vier Myten der Atomenergie

 
  
    #28547
1
17.01.14 01:51
an die wir glauben sollen.

The 4 Myths The Nuclear Industry Wants You to Believe
http://vimeo.com/84222449#at=0

• Atomkraft ist sicher
• Atomkraft hat keinen Menschen getötet
• Atomkraft ist die einzigste Alternative, den Klimawandel aufzuhalten.
• Atomkraft ist die günstigste Energie

 

6445 Postings, 5098 Tage kieslyGuten Morgen !

 
  
    #28548
4
17.01.14 08:44
http://www.aktien-global.de/investment-news/?id=1575
Die Erholungsbewegung der Aktie von Nordex ist zwischen 11,50 und 12,00 Euro ins Stocken geraten. Die Anleger sorgen sich um die künftige Entwicklung im deutschen Markt, und die hohe Bewertung der Aktie stimuliert auch nicht gerade den Optimismus.  

1012 Postings, 5246 Tage pekunia@kiesly

 
  
    #28549
2
17.01.14 09:24
Moin,
da ist Nordex nicht allein. Der allgemeine Aktienboom trifft da alle. Das es da mal seitwärts läuft ist doch ganz normal, oder was hast Du erwartet?  

6445 Postings, 5098 Tage kieslyMeine Erwartungen ?!

 
  
    #28550
4
17.01.14 09:34
Ganz einfach, daß der Markt die seriöse Arbeit der Mannschaft um Dr. Zeschky erkennt. Und sich die Erkenntnis beweißt, daß politische Börsen "kurze Beine haben".
Erstrecht, wenn es sich bei Nordex um ein weltweit opperierendes Unternehmen handelt.

Meine Kurserwartungen liegen zwischen 15-20€ bis Mitte des Jahres.

wünsche einen guten Tag !  

Seite: < 1 | ... | 1140 | 1141 |
| 1143 | 1144 | ... 1262  >  
   Antwort einfügen - nach oben