FLUXX STRONG BUY !!!!
Die EU-Kommission geht gegen das Monopol für Sportwetten in Deutschland vor. Wie ein Sprecher dem Handelsblatt bestätigte, will EU-Binnenmarktkommissar Charlie McCreevy in dieser Woche gegen Deutschland ein EU-Vertragsverletzungsverfahren einleiten.
Nach Ansicht der Kommission verstößt das staatliche Monopol bei Sportwetten in Deutschland gegen die Dienstleistungsfreiheit im Binnenmarkt. Das Verfahren geht zurück auf eine Beschwerde des Dachverbandes privater europäischer Sportwettenanbieter EBA.
Der Verband wirft Deutschland vor, ausländischen Wettbüros den Zugang zum milliardenschweren Sportwetten-Markt zu verwehren. Glücksspiel liegt in Deutschland in der Hoheit der Bundesländer. Neben dem staatlichen Anbieter Oddset operieren lediglich in Ostdeutschland drei private Wettbüros. Sie profitieren von Sondergenehmigungen, die noch aus DDR-Zeiten stammen.
Hingegen arbeiten die zahlreichen privaten Internetanbieter in einer rechtlichen Grauzone. Lizenzanträge werden regelmäßig mit dem Verweis auf das staatliche Monopol verweigert. Dagegen geht nun die EU-Kommission vor. Auch in sechs weiteren Ländern will Brüssel die Märkte für das Glücksspiel öffnen.
http://de.finance.yahoo.com/q/...&t=1y&l=on&z=m&q=l&p=m20,m50,b&a=&c=
Ich erwarte wie schon oben erwähnt einige wichtige Meldungen bzügl. Kooperationspartner, Detail´s zum Supermarktlotto (Kosten, geplanter Umsatz je Terminal usw.) Darüberhinaus evtl. schon erste Gedankengänge zum Sportwettenmarkt, es deutet wirklich alles darauf hin, dass blad auch private diese anbieten können. Das würde Fluxx dann in ein ganz anderes Umsatz-; Gewinnszenario versetzen! Bin gespannt und fast wie immer optimistisch für die Zukunft ( Wink an meinen Freund chartsurfer, der sicher gerade mitliest und schmunzelt :) )
mfg
nuessa
Ein Teil...
Sportwettenmarkt ist etwas anders...da ist " der Häschen.."...
Und FLUXX braucht nicht so viele Geld und Aufwand das zu (weiter) realisieren ...
Gruss
P.S.
Urlaub war gut , aber könnte besser sein...
Schön Strand, schönes Wetter,schöne....?????.....eigentlich das war alle "schöne"... .... die Leute sind total unfreundlich...in die Werbungen, das ist mit temperamentvoll verwechselt....-:)....
und die schlechteste teil ist das Sie sprechen keine SPANISCH....aber irgendein Dialekt...so genant MALORKANISCH...??
willkommen zurück!
Der Kursanstieg dürfte auch Dir Freude bereitet haben.
Meine Einschätzung für die kommenden Wochen sieht so aus:
Ich denke, dass wir bis zum 11.08.05 (Veröffentlichung des 6-Monats-Berichts) weiter steigende, vielleicht sogar stark steigende Kurse sehen werden.
Denn:
- Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Fluxx kann beflügeln
- Weitere News, besonders neue Partern im Supermarktlott sollten Auftrieb geben
- Offiziell endet die Testphase im Supermarkt Mitte Juli, da sollte es auch noch etwas Neues geben
- Bzgl. des europäischen Glücksspielangebots wird es sicherlich bald einige Nachrichten geben. Es wird ja stark gemunkelt, dass Fluxx ins Sportwettengeschäft einsteigen wird (EM.TV ist im Gespräch als Partner). Sollte sich dies bewahrheiten, sehen wir ganz klar Kurse über 15 EUR.
Gruß
Gregory
ich tippe, daß ich einen leichten Vorteil realisiert bekomme, wenn ich unter 10 € wieder komplett einsteige
es ist eine Zeit, in der mann nicht grundsätzlich das ganze Kapital investiert haben muß
außerdem gibt es ja die Aktie, auf die ich letzte Woche aufmerksam gemacht hatte: 932728
Brüssel will Konkurrenz bei Sportwetten
Von Michael Scheerer
Die EU-Kommission treibt die Liberalisierung des Glücksspielmarktes in Deutschland voran. Wie ein Sprecher der Behörde bestätigte, will EU-Binnenmarktkommissar Charlie McCreevy in dieser Woche gegen Deutschland ein EU-Vertragsverletzungsverfahren einleiten. Nach Ansicht der Kommission verstößt das staatliche Monopol bei Sportwetten in Deutschland gegen die Dienstleistungsfreiheit im Binnenmarkt. Das Verfahren geht zurück auf eine Beschwerde des Dachverbandes privater europäischer Sportwettenanbieter EBA.
BRÜSSEL. Der Verband wirft Deutschland vor, ausländischen Wettbüros den Zugang zum milliardenschweren Sportwetten-Markt zu verwehren. Glücksspiel liegt in Deutschland in der Hoheit der Bundesländer. Neben dem staatlichen Anbieter Oddset operieren lediglich in Ostdeutschland drei private Wettbüros. Sie profitieren von Sondergenehmigungen, die noch aus DDR-Zeiten stammen. Hingegen arbeiten die zahlreichen privaten Internet-Anbieter in einer rechtlichen Grauzone. Lizenzanträge werden regelmäßig mit dem Verweis auf das staatliche Monopol verweigert. Dagegen geht nun die EU-Kommission vor. Auch in sechs weiteren Ländern will Brüssel die Märkte für das Glücksspiel öffnen.
Das Geschäft mit der Wettleidenschaft ist zunehmend attraktiv. 2004 wurde in Deutschland ein Umsatz von drei Mrd. Euro erzielt. Vor allem österreichische und britische Buchmacher drängen auf den deutschen Markt. Doch das deutsche Glücksspielrecht setzt beim Zocken mit Bundesliagaspielen oder Pferderennen enge Grenzen. Aus Gründen der Suchtprävention gelten private Sportwetten als illegal. So dominiert Oddset, die Sportwetten-Tochter der staatlichen Lotteriegesellschaften, den Markt – zum Leidwesen der Spieler. Denn Oddset muss „Zweckabgaben“ an Landessportbünde und wohltätige Organisationen zahlen und schüttet daher schlechtere Quoten aus als die private Konkurrenz.
Doch seit November 2003 wendet sich das Blatt. In einem viel beachteten Grundsatzurteil erklärte der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Restriktionen des Staates gegen private Buchmacher für unvereinbar mit dem gemeinsamen europäischen Markt. Denn der Staat kontrolliere das Geschäft mit den Wetten in Wahrheit nicht zum Schutz der Menschen vor der Spielsucht, sondern aus fiskalischen Motiven, hieß es in der Urteilsbegründung.
Seit dem so genannten Gambelli-Urteil des EuGH fechten Rechtsanwälte mehr und mehr Verwaltungsgerichtsentscheidungen gegen private Anbieter an. Demnächst wird sich auch das Bundesverfassungsgericht zu Sportwetten äußern. Die ursprünglich noch für diesen Sommer erwartete Entscheidung wird sich allerdings verzögern. Eine Sprecherin in Karlsruhe sagte dem Handelsblatt, erst zum Jahresende sei mit einer Stellungnahme zu rechnen. Branchenkenner erwarten, dass die Verfassungsrichter die privilegierte Stellung von Oddset, möglicherweise sogar das gesamte Glücksspielmonopol kippen.
Die nun erwartete Einleitung eines EU-Vertragsverletzungsverfahrens durch die Kommission erhöht zusätzlich den Druck auf die deutsche Politik, das Glücksspielrecht zu liberalisieren.
HANDELSBLATT, Montag, 11. Juli 2005, 11:02 Uhr
Aber dafür bracht er eine gutte Nachrichten...Es gibt genug Möglichkeiten und genug Gründe dafür .....aber ....wer weiss...
Hopades hat auch recht, dass die Konsolidierung paar Wochen dauert kann.
Mit einer bin ich nicht einverstanden mit Hopades..
Wiederstand um 10.40 ????
Hopades letzte paar Tage der Kurs überquert diesen Wert 2-3 mal pro Tag...das für mich ist kein Wiederstand....;-)
Aber inzwischen ich habe auch meine halbe Aktien verkauft ich wolte eigentlich alle yu verkaufen aber ....
(Siest du Hopades......ich habe deinen Rat, der du mir vor 3 Wochen gegeben hast, angenommen !!! Es gibt gesunder menschen Verstand ..Ich hatte genug Zeit im Mallorka daran zu denken...-;) ..)
Ich erwarte diese Woche eine seitwärtigen Bewegung dem Kurs...zwischen 9.80-10.60
Ich hoffe um 10 oder tiefer wieder zu kaufen ...
gruss
Ende der 3monatigen Probephase im Supermarktlotto (aber es wurde ja schon angedeutet, das diese Zeit verlängert werden kann). Ein positiver Zwischenbericht wäre jetzt Go(e)ld
wert.
An Deiner Stelle, hopades, würde ich morgen sehen, damit ich wieder reinkomm evtl. für 10,25 €. Die Rakete wird bereits gezündet ... Es kommen 100%ig diese Woche News... Meine Einschätzung in jedem Fall investiert bleiben, was habe ich für einen Vorteil, wenn ich aus der Seitwärtsbewegung 300 - 500 € Profit schlage, aber auch das Risiko eingeh bei stark steigenden Kursen nicht dabei zusein? Es muss natürlich jeder selbst wissen, was er macht aber mein Tipp rein, wer nicht drin ist und das soll jetzt kein gepushe sein sondern meine ehrliche Meinung!
Der Aufwärtstrend wird morgen bestätigt werden, siehe Grafik, davon bin ich zu 99% überzeugt!
PS: Übrigend´s mach ich das alles mit Paint und brauche keine teueren Börsenprogramme :)
PPS: @hopades ich hoffe, Du erläuterst Deinen Finanzamt auch so schön, Deine Verkäufe wie uns :)
mfg
nuessa
meine eingebundenen Grafiken sind hier aus dem Internet - teuere Börsenprogramme mit noch teuereren Daten-Abonnements sehe ich nicht mehr als notwendig an, das Internet bietet fast alles, was man braucht
ich meine das Ernst, nicht grundsätzlich voll investiert zu sein, die Zeiten sind wirklich nicht berechenbar
Du hast Recht, gegebenenfalls auch ohne Vorteil wieder einzusteigen - ich habe dadurch wenigstens ein bißchen Zeit gewonnen
allen eine gute Nacht und gute Träume von Fluxx, die ich übrigens absolut teile
hopades
Hoffe für Dich, Du findest den richtigen Zeitpunkt, eins weiss ich, er ist sehr nahe :)
gute Nacht
nuessa
merkt euch mal eines... die zeit ist euer freund!! wer an der börse schnelles geld machen will, der hat unsäglich viel glück, sonst nichts. geld kann man nur verdienen, wenn man sich seine schritte gut überlegt und nicht in der hoffnung auf phantasie der anderen in werte einsteig.
also bitte..., lasst den kram mit bestimmt, ganz sicher und wenn dann....!!
PS: trotzdem gutes gelingen^^
Mitte Juli endet ja offiziell die Testphase beim Supermarktlotto, außerdem wäre es mal wieder an der Zeit was von Fluxx zuhören, hör da ehr auf meinen Bauch mehr nicht hab halt so das Gefühl, dass bald was kommt mehr nicht ... Werden ja sehen ob ich recht behalte :)
Den weitern Ausführungen kann ich nur zustimmen, schnell Geld machen wollen geht meistens schief!
Werde also keine Beiträge mehr leisten - möchte uns die "Newslose" (hoffentlich bald beendete Zeit) durch meinen Postings etwas erleichtern mehr nicht und dazu ist ja auch ein Forum da, Meinungen auszutauschen oder sehe ich das jetzt falsch? So genug gesappelt ...
gn8 nuessa
Nach dem Motto: "Der frühe Vogel fängt den Wurm!" :-)
Ich stimme nuessa zu, auch wenn er mich in letzter Zeit oft kritisiert hat. Verstehen kann ich auch nicht, wie man jetzt aussteigt und auf niedrigere Kurse hofft. Man sieht doch, dass die Volatilität zurückgegangen ist. Da werden wir nicht einfach so sehr weit unter die 10 EUR fallen.
Bei entsprechenden News bin ich aber ähnlich optimistisch wie nuessa.
Übrigens scheint sein Bauch sehr viel Recht zu haben ... erinnere mich da an neulich, als es wirklich so eintraf. Aber das ist ja alles hypothetisches Geschwätz.
Warten wir einfach ab. Wer nicht von Fluxx überzeugt ist, sollte verkaufen!
Ich verkaufe erst, wenn sich die neuen Möglichkeiten von Fluxx als Bären erweisen.
Gruß
Gregory
Wie transparent diese Aktionen von Kauf und Verkauf sind sollte inzwischen jedem klar sein.
Das gilt auch für Dich Hopades, das liegst Du mit Deinem Tipp falsch und es ist für Dich keineswegs einfacher als für alle anderen.
Solltest Du auch nur eine Aktie verkauft haben, die nicht mindestens ein Jahr in Deinem Depot gelegen hat und das mit Gewinn, bist Du dabei.
Die Vernetzung mit der Steuerbehörde läuft sehr gut.
Was soll`s, man kann auch sagen lieber vom Gewinn was abgeben ca.30 % und die "hohen Kurse" nutzen um auzusteigen.
Jeder so wie er es mag !!!
Normalerweise ein Trend ist paar Monate (3,6 bis 10)...und dann...kommt der Rückzuck bevor Konsolidierung...Die Konsolidierung is ~10-30% unten maximum Kurs, sogar manchmal meher...Warum dann muss ich Agst von dem Steuer haben...der Steuer ist so oder so ~ 30%...
Aber falls, dass ich selbstandig bin....ich kann der Gewin reduzieren....
Meine Meinung nach ist , jeder von uns muss selbst sich entscheiden...es gibt keine fixiert Regel....
Natürlich im Zeitungen, TV und von Regierung Aktien mindesten 1 Jahr zu halten proklamiert ist...aber das ist typical "brainwash"...
gruss
(1) Was ist, wenn ich kein Einkommen habe, außer Kursgewinne? Dann wird man in der Regel dem Freibetrag unterliegen, der nicht versteuert werden muss!
(2) Was ist, wenn man im Vorjahr große Kursverluste erlitten hat? Diese können nach meinem Wissensstand mit Gewinnen des kommenden Jahres verrechnet werden. So fällt auch hier keine Speku-Steuer an.
Also aufpassen!!!
Jetzt sind wir wieder etwas tiefer.
Ich denke viel tiefer geht es nicht mehr.
Der Dax bleibt auch schon stehen und will wieder nach oben. Calls kaufen :-)
Gruß
Gregory