Zukunft Windkraft


Seite 1135 von 1262
Neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
Eröffnet am:29.10.11 21:06von: noogmanAnzahl Beiträge:32.535
Neuester Beitrag:03.02.22 13:15von: ArtexLeser gesamt:3.108.617
Forum:Börse Leser heute:2.826
Bewertet mit:
39


 
Seite: < 1 | ... | 1133 | 1134 |
| 1136 | 1137 | ... 1262  >  

6444 Postings, 5093 Tage kieslyWohl gemerkt...

 
  
    #28351
23.12.13 14:25
leistungsfähige Großkraftwerke werden über Steuermittel Subventioniert !
Damit würde Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer die "Erneuerbaren" in einen
unfairen Wettbewerb zwingen. Denn die Subvention der Kohle-/Gas- u. Atomkraftwerke bezahlen "seine Schäfchen" noch am wenigsten !  

79561 Postings, 9399 Tage KickyWarum erhöht sich die EEG-Umlage ?

 
  
    #28352
2
23.12.13 14:38
......
Nach einer Analyse der Beratungsfirma Energy Brainpool im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion lässt sich der Anstieg der EEG-Umlage zu gut 50 Prozent auf den Preisverfall an der Strombörse zurückführen.

25 Prozent der Erhöhung sind auf Vergünstigungen für energieintensive Industriebetriebe ("Besondere Ausgleichsregelung") zurückzuführen, die von anderen Verbrauchern entsprechend übernommen werden müssen.

Nur rund 13 Prozent der Erhöhung ist auf den weiteren Zubau von Ökostrom-Anlagen, vor allem Solar- und Windkraftanlagen zurück zu führen. Dieser Posten hatte die Kosten in den vergangenen Jahren vor allem getrieben.
Betreiber von Solaranlagen, Windrädern und Biogasanlagen erhalten auf 20 Jahre garantiert eine feste Vergütung von den Netzbetreibern. Die Netzbetreiber sind verpflichtet, den Ökostrom abzunehmen und an der Börse zu vermarkten.

Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass an die Ökostrom-Produzenten ein höherer Differenzbetrag ausgezahlt werden muss, wenn der Wert des Stroms an der Börse sinkt. Die Differenz zwischen dem Erlös an der Strombörse und der höheren Vergütung für die Ökostrom-Produzenten wird als "EEG-Umlage" auf die Verbraucher abgewälzt.

Die Großhandelspreise für Strom sind zuletzt drastisch gefallen. Grund dafür ist der Rückgang der Stromnachfrage im Zuge der europäischen Finanz- und Wirtschaftskrise.

Zugleich sorgt der subventionierte Zubau von Solar- und Windparks zu einem temporären Überangebot an der Strombörse, da Ökostrom selbst bei fehlender Nachfrage abgenommen und eingespeist werden muss. Wegen diesem immer häufiger auftretenden Überangebot sinkt der Börsenpreis für Strom.
Regionalversorger oder Stadtwerke kaufen ihren Strom in verschiedenen Tranchengrößen zwischen sechs Monaten und drei Jahren im Voraus an der Börse ein. Die fallenden Einkaufspreise an der Strombörse werden also entsprechend nur schrittweise an die Kunden weitergegeben.

Die Endkunden bemerken von der Entlastung bei den Strombeschaffungskosten meist wenig, weil ihre Rechnung zugleich stärker durch staatliche Energieabgaben und Steuern, einschließlich der EEG-Umlage und Netzentgelt-Erhöhungen teurer werden.Die preissenkende Wirkung des Ökostroms an der Strombörse wurde vom Verbraucher durch die von ihm gezahlten EEG-Subventionen zum Teil vorfinanziert.....

http://www.welt.de/wirtschaft/article120916443/...irklich-steigt.html

da scheint mir doch was am System nicht zu stimmen,wenn der Strom einerseits billiger wird wegen Überangebot,andererseits der Verbraucher die preissenkende Wirkung vorfinanziert ,aber die preissenkende Wirkung gar nicht zu spüren kriegt

Zumal da auch noch die Betrugsaktionen mit Stromkarussellen laufen,da muss man sich doch sehr wundern über unsere Politiker,wenn sowas möglich ist:Schaden um viele Milliarden:

Deutsche und europäische Behörden gehen dem Verdacht nach, dass Kriminelle den Strom- und Gasmarkt in großem Stil für Steuerbetrug genutzt haben. Die Fahnder seien Firmennetzen auf der Spur, die Staaten durch hinterzogene Umsatzsteuern um viele Milliarden Euro gebracht haben könnten, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Die europäische Polizeibehörde Europol in Den Haag spreche von Fällen historischer Dimension, heißt es darin.......

http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-12/...uerbetrug-kriminalitaet-enbw
 

6444 Postings, 5093 Tage kieslyRichtig kicky !

 
  
    #28353
1
23.12.13 14:48

letztendlich wird um die Wahrheit herumdiskutiert. Es wird auf dem Niveau von Stammtischparolen mit dem Finger auf einen Sündenbock gezeigt, den man dann "Teeren u. Federn" kann um so zu tun, daß damit die alles wieder besser wäre ! Ich hoffe, daß diesmal die Politiker den Bürger/Steuerzahler nicht im Stich lassen !!

 

9052 Postings, 5191 Tage noogmanWünsche allen frohe Weihnachten!!

 
  
    #28354
1
23.12.13 18:33
 
Angehängte Grafik:
frohe_weihnachten_0035.gif
frohe_weihnachten_0035.gif

9052 Postings, 5191 Tage noogmanHmmm....

 
  
    #28355
1
23.12.13 19:45
http://www.ariva.de/news/...Ziel-der-europaweiten-Verbreitung-4885818

Stimmrechtsanteile: Nordex SE: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

19:30 23.12.13

Nordex SE

23.12.2013 19:28

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP -ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Veröffentlichung einer Mitteilung gem. § 26 Abs. 1 S. 1 WpHG

Die JP Morgan Chase Bank NA, London, Vereinigtes Königreich, als Mutterunternehmen hat uns am 20. Dezember 2013 gemäß §§ 21 Abs. 1, 24 WpHG mitgeteilt, dass der Stimmrechtsanteil der JP Morgan Asset Management (UK) Limited, London, Vereinigtes Königreich, an der Nordex SE, Rostock, Deutschland, am 18. Dezember 2013 die Schwelle von 3% unterschritten hat und an diesem Tag 2,99% (2.417.968 Stimmrechte) betrug. Hiervon werden 1.842.938 der vorgenannten Stimmrechte (2,28%) der JP Morgan Asset Management (UK) Limited, London, Vereinigtes Königreich, gemäß § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG und weitere 575.030 (0,71%) gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zugerechnet.

Die JP Morgan Chase Bank NA, London, Vereinigtes Königreich, als Mutterunternehmen hat uns am 20. Dezember 2013 gemäß §§ 21 Abs. 1, 24 WpHG mitgeteilt, dass der Stimmrechtsanteil der J.P. Morgan Investment Management Inc., New York, U.S.A, an der Nordex SE, Rostock, Deutschland, am 18. Dezember 2013 die Schwelle von 3% unterschritten hat und an diesem Tag 2,99% (2.417.968 Stimmrechte) betrug. Hiervon werden 1.842.938 der vorgenannten Stimmrechte (2,28%) der J.P. Morgan Investment Management Inc., New York, U.S.A, gemäß § 22 Absatz 2 WpHG und weitere 575.030 (0,71%) gemäß § 22 Abs. 1 Nr. 6 WpHG zugerechnet.

23.12.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de  

2181 Postings, 7534 Tage recaronaja, war am 18.12.

 
  
    #28356
23.12.13 19:47
 

2016 Postings, 5555 Tage Andreas H.Siemens - Mega Auftrag

 
  
    #28357
5
23.12.13 21:19

95 Postings, 4228 Tage QuallosEolian and Nordex plans 60MW Seneca Mountain

 
  
    #28358
24.12.13 11:11

95 Postings, 4228 Tage QuallosNordex outlines 200 MW Ohio play

 
  
    #28359
24.12.13 11:12
http://renews.biz/34673/nordex-outlines-200mw-ohio-play/

mal schauen wann Nordex das alles melden wird  

95 Postings, 4228 Tage QuallosOffensichtlich meldet Nordex wieder mal

 
  
    #28360
24.12.13 11:16
später als andere, die Kapitalerhöhung zeigt auch, dass man hier Kleinanleger und Aktionäre rausekeln will, nur warum?  

95 Postings, 4228 Tage QuallosVermutlich will Klatten oder sonstwer übernehmen

 
  
    #28361
1
24.12.13 11:18
deshalb auch der Trick, Desinteresse vorheucheln von Klatten und JP Morgan, ich denke die dicken Fische haben sich schon längst auf einen fetten Übernahmepreis geeinigt!

Man muss die Trader aber aus die Aktie bringen! Das scheint zu funktionieren, wenn man sich die hohen Börsenumsätze ansieht.

Ich gebe keine Aktie hier ab!  

3210 Postings, 6515 Tage FighterkalleQuallos

 
  
    #28362
1
24.12.13 11:37
Fighterkalle: Ohio
9
15.02.13 07:26
#21633
Nordex USA is laying the groundwork for a 200MW wind farm in northern Ohio, writes reNews.
The turbine manufacturer and developer sketched out plans to build about 83 2.4MW turbines in Seneca and Sandusky counties in a preliminary filing to state regulators.
Nordex said it intends to file separate applications for the Republic wind farm, an 8-mile 138kV transmission line and two substations. Interconnection will be accomplished through PJM.
The company has leased about 15,000 acres of land. The site has been under development since 2009.
Quelle:http://renews.biz/nordex-outlines-200mw-ohio-play/

Alles schon bekannt mit Ohio...seit Februar ;-)  

95 Postings, 4228 Tage Quallosnein, wurde von Nordex noch nicht offiziell

 
  
    #28363
24.12.13 11:41
gemeldet, weil es erst dieses Jahr aktuell wird!

Alle Quellen darüber sind unabhängig oder regionale US-Internetseiten und Zeitungen!

Da kommt noch was Großes bei Nordex!  

3210 Postings, 6515 Tage FighterkalleBestimmt

 
  
    #28364
1
24.12.13 11:44
....vieleicht noch ne KE?
Auftragsmeldungen sind ja sehr rar gesäht bei Nordex,während alle anderen Grossen einen Auftrag nach dem anderen melden....was ist da los?  

95 Postings, 4228 Tage Quallosich würde Nordex der Vestas und Gamesa vorziehen

 
  
    #28365
2
24.12.13 11:47
denn der Aufwand die Aktionäre von Nordex fernzuhalten scheint mir da sehr viel größer bei Nordex zu sein.

Also dürfte Nordex auch viel mehr Überraschungspotential nach oben haben!

Die Mühe ist groß und die wollen alle die Nordexaktien für sich haben!

der Vorschlag Siemens zu kaufen hier im Forum ziehlt ja auch darauf ab, dass man die Aktionäre von Nordex fernhalten will.

selbstverständlich wird Siemens niemals so eine Performance hinlegen können wie Nordex z.B. in 2013 mit über 200% Plus

Siemens wegen Windenergie zu kaufen ist völliger blödsinn, Siemens ist ein Mischunternehmen!

Nordex da wird was ganz großes kommen, wenn man sich den Aufwand ansieht die Aktionäre hier rauszuekeln!  Der Aufwand ist ziemlich groß also schätze ich dass man mit Nordex noch sehr viel Geld verdienen kann!  

10378 Postings, 5183 Tage uljanowQuallos

 
  
    #28366
24.12.13 13:45
Wer haelt einen denn davon ab sich Nordexaktien zu kaufen?  

79561 Postings, 9399 Tage Kicky@Quallos

 
  
    #28367
1
25.12.13 11:39
Mitglied seit 24.12.13

#28358   Wed Mar 27 2013, 20:15 alter Hut!

"wurde von Nordex noch nicht offiziell
gemeldet, weil es erst dieses Jahr aktuell wird!"????? üble Pusherei  

3074 Postings, 4800 Tage später_WurmQuallos

 
  
    #28368
1
27.12.13 10:12
was bedeutet denn Dein Nick? Scheinst ja echt Überzeugungsarbeit zu leisten hier. Finde ich ja gut.

 

10704 Postings, 5664 Tage ThesameWie es aussieht

 
  
    #28369
27.12.13 10:44
hat JP Morgan noch Aktien zum verkaufen.


da könnte man noch mal billig Nachkaufen


Keine nach oder verkaufsemfehlung...  

10704 Postings, 5664 Tage ThesameUnd warum JP Morgan

 
  
    #28370
27.12.13 11:06
Nordexaktien verkaufen "muss",,,, liegt sicher an den Milliarden Busgelder die JP Zahlen muss...?


http://www.ariva.de/news/...-verhaengt-Strafen-in-Rekordhoehe-4879952  

3074 Postings, 4800 Tage später_Wurm28365 dito

 
  
    #28371
27.12.13 11:12
Allein was sich in den Threads um Nordex an Contra-Nordex tummelt. Sogar über die Weihnachtstage mussten die Jungs ran. Peinlich. Und nur um immer wieder das gleiche zu wiederholen.  

10 Postings, 4225 Tage MilliardäroLöschung

 
  
    #28372
1
27.12.13 14:56

Moderation
Zeitpunkt: 27.12.13 16:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

10 Postings, 4225 Tage MilliardäroLöschung

 
  
    #28373
2
27.12.13 14:58

Moderation
Zeitpunkt: 27.12.13 16:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

10 Postings, 4225 Tage MilliardäroLöschung

 
  
    #28374
1
27.12.13 14:59

Moderation
Zeitpunkt: 27.12.13 16:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

10 Postings, 4225 Tage MilliardäroLöschung

 
  
    #28375
27.12.13 15:08

Moderation
Zeitpunkt: 27.12.13 16:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

Seite: < 1 | ... | 1133 | 1134 |
| 1136 | 1137 | ... 1262  >  
   Antwort einfügen - nach oben