Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg


Seite 114 von 777
Neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
Eröffnet am:11.07.17 09:30von: magmarotAnzahl Beiträge:20.402
Neuester Beitrag:06.07.22 23:13von: LichtefichteLeser gesamt:4.850.072
Forum:Börse Leser heute:1.541
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 112 | 113 |
| 115 | 116 | ... 777  >  

145 Postings, 2747 Tage Markus SchindlerDer Guten Dame

 
  
    #2826
1
02.09.17 02:06
kann man keine 5 Minuten zuhören. Alles ist laut Frau Merkel immer (künstlich) wunderbar in Deutschland.

Egal, war so, ist so, und wird auch so bleiben.

Ich für meinen Teil bin zufrieden wenn der Baumot Spuk endlich ein Ende hat. Ist ein seltener Invest, der mir Sorgen bereitet. Seit 2 Wochen geht meine Überzeugung des Invests in die Baumot AG den Bach herunter.  

5514 Postings, 3110 Tage xtrancerx@Skorpion..

 
  
    #2827
02.09.17 02:18
"....zuvor neben dem Blick ins Wahlprogramm auch die Arbeitsweise der Wunschpartei zu betrachten. "  schauen Sie mal in das Wahlprogramm der CDU von vor 4 Jahren und schauen Sie was daraus geworden ist , mit einer Kanzlerin die 180 Grad Drehungen macht von der Presse als "Flexibel"  gefeiert und für mich  nicht zu seinem Wort stehen .

@Markus Schin

1)  Ist Merkel das Maß aller Dinge ?  aber vielleicht zeigt sich mal wieder "flexibel" und macht eine 180 Drehung .

4) RWE und EON waren auch gegen AKW Abschaltung und was ist passiert !

5)  Faurecia  Na dann nenn mit mal denn Preis von dieser Nachrüstung , sollte man schon wissen um zu behaupten das dies finanziell zum Zuge kommt .

6)  Bin mal gespannt was die EU zur Lockerung der Grenzwerte sagt und mittlerweile ist das schon Wahlkampfthema   . Wer will als erstes Wähler verlieren ?  

Grenzwerte

Zum Schutz der menschlichen Gesundheit wurde europaweit für Stickstoffdioxid der 1-Stunden-Grenzwert von 200 µg/m3 festgelegt, der nicht öfter als 18-mal im Kalenderjahr überschritten werden darf. Der Jahresgrenzwert beträgt 40 µg/m3. Zum Schutz der Vegetation wird ein kritischer Wert von 30 µg/m3 als Jahresmittelwert verwendet.

Ich richte meinen Fokus nicht alleine auf PKW Nachrüstungen der Hersteller , mir würden Aufträge zum Busse , Kommunen Fahrzeugflotte usw  Nachrüsten reichen .
 

145 Postings, 2747 Tage Markus Schindler@xtrancerx

 
  
    #2828
02.09.17 02:37
Zu,

1) Ich denke sollte Sie jetzt plötzlich aus Ihrem ,,2030 Plan" aussteigen, wird Sie gar niemand mehr ernst nehmen.

5) Vom System her ist Baumot übersichtlicher und besser. Aber finanziell wird es knapp.

6) Am Ende gewinnt sowieso der selbe ..... Den guten Herrschaften ist das Wohl des Volkes schon lange egal.

Montag wird es spannend das sich die Balken biegen im Kursverlauf.

Fragt sich nur in welche Richtung....

Selbst wenn Baumot zum Zuge kommen sollte erwarte ich vorerst max. 5 Euro.

Umrüstung dauert Jahre und wie es sich weiter entwickelt von den Kunden etc bleibt abzuwarten.  

1263 Postings, 3313 Tage OS286#2844

 
  
    #2831
1
02.09.17 08:42
Sehr interessante Informationen! Die Forderungen der kommunalen Spitzenverbände u.a. nach Hardware-Nachrüstungen und Einführung einer blauen Plakette werden genauso vehement erhoben, nur befinden sich diese Teilnehmer im wahren Leben und eben nicht im Wahlkampf. Der Montag verspricht sehr spannend zu werden. Frau Hendriks könnte sich im politischen Wahlkampf noch mehr in Stellung bringen und Frau Merkel die Stirn bieten.  

1263 Postings, 3313 Tage OS286#2843 von Joker9966

 
  
    #2832
3
02.09.17 08:48

Lesenswerter Artikel:

"Hardware-Umrüstung ist möglich

Für die Autokonzerne ist ein vorzeitiger Teileverschleiß

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.sozonline.de/2017/09/diesel-software-update/
Moderation
Zeitpunkt: 04.09.17 13:45
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

606 Postings, 3638 Tage BrooklliinHofreiter wird seinem Kumpel

 
  
    #2833
02.09.17 08:54
Kretschmann schon sagen, dass es in Stuttgart Nachrüstungengeben muss.
Ach stimmt, dort gibt es ja eine grüne Regierung und es ist die am meinsten gefährdetste Stadt.  

410 Postings, 3303 Tage Limitalarm#2844

 
  
    #2834
02.09.17 09:15
250 000 Fahrzeuge in Kommunen - 90% davon Diesel - wenn die umgerüstet werden sollen, bei 20% wird es sich aufgrund des Alters nicht mehr lohnen - trotzdem würden ca.180 000 zur Debatte stehen!

Wenn das Baumot-System nur 25%davon bekommen würde(was aufgrund der Sachlage/Bekanntheit/Nachrichtenlage wohl das mindeste wäre) wären das 45 000 Fahrzeuge - alleine so ein Auftrag würde den Börsenwert von Baumot erreichen!

Baumot kann nicht 5 Mio. Diesel umrüsten! Das kann diese Firma nicht, dazu ist man zu klein, aber solche Aufträge wie da oben, da sehenich die Aktie bei Minimum 4,00 Euro...  

410 Postings, 3303 Tage LimitalarmNoch eine Anmerkung

 
  
    #2835
02.09.17 09:21
Hab ich vergessen: als allererstes muss die Anerkennung durch das KBA erfolgen, das ist die Basis - wenn diese erfolgt sehe ich grün bei der sktie  

46448 Postings, 3968 Tage abholzerAusnahmegenehmigungen sind möglich,

 
  
    #2836
02.09.17 09:29
zumindest bis die endgültige Genehmigung erteilt wird!  

410 Postings, 3303 Tage LimitalarmWie teuer und aufwenig

 
  
    #2837
02.09.17 10:04
Ist solch eine Ausnahmegenehmigung  

600 Postings, 4544 Tage KronschKauft Baumot und wählt Grün

 
  
    #2838
2
02.09.17 10:54

3768 Postings, 5753 Tage magmaroteigentlich

 
  
    #2839
2
02.09.17 11:27
müßte jeder gewählte Politiker das so unterschreiben unabhängig vom Parteibuch! Dieser Artikel gehört als Flyer in jeden Briefkasten!  

107 Postings, 2734 Tage Greenthinking1Merkels Aussage

 
  
    #2840
1
02.09.17 11:33
Nun der Spiegel hatte das Interview erst Freitag veröffentlich, aber sie hatte das am 29.8 auf der Bundespressekonferenz schon genauso gesagt . Der Kurs ging vllt von knapp 1,70 auf 1,50 die Tage und kam nicht massiv unter die Räder. Vllt kauft Sie gerade selbst massiv Aktien nach Ihren Aussagen  

10203 Postings, 3807 Tage Ebi52Wählt keine Korruption!

 
  
    #2841
1
02.09.17 14:13
Und kauft Aktien von innovativen Firmen!
Parteispenden ist legalisierte Korruption!
Lobbyisten gehören ausgesperrt aus dem Bundestag!
Baumot leidet unter dieser Mauschelei zwischen Politik und Automobilindustrie!  

10960 Postings, 4772 Tage rübintv heute ( Videotext)

 
  
    #2842
1
02.09.17 14:25
Die SPD macht Druck auf Merkel
Die SPD will Kanzlerin Merkel bei einem Treffen zur Zukunft der Dieselautos
am kommenden Montag eine Milliardenforderung auf den Tisch legen.
Das kündigt Parteichef Schulz in Berlin an.
Der Kanzler Kandidat hat sich gemeinsam mit SPD Minister Präsidenten
und Oberbürgermeistern abgestimmt, die der Kanzlerin diese Ansprüche
präsentieren werden.
"Das werden Mittel im Milliardenbereich sein", so Schulz.
Er fordert beim Spitzentreffen im Kanzleramt konkrete Verabredungen
zu treffen.
Anm.: Man merkt , die SPD stellt die Dieselaffäre in ihrem Wahlkampf an
erste Stelle.
Milliardenforderungen müssen dann auch einem Zweck zugeordnet werden.
Also , sehe ich schon , dass der Hardware Nachrüstung dabei eine sehr große
Rolle zukommen soll.
BAUMOT bei diesem bevorstehenden Politikum wird mit Namen und
Adresse genannt werden müssen.  

10203 Postings, 3807 Tage Ebi52@Rübi!

 
  
    #2843
1
02.09.17 14:38
Dein Wort in Gottes Ohr! Meine Einschätzung von gestern, dass der Kurs bis zum Abend nicht hält, hat sich leider bewahrheitet! Nächste Woche werden die Karten wieder neu gemischt!
PS  Ich hasse Korruption!  

10203 Postings, 3807 Tage Ebi52@greenthinking1

 
  
    #2844
02.09.17 14:49
Habe ich da vielleicht einen subtilen Sarkasmus in Deinem letzten Beitrag ausgemacht? Hat mich positiv berührt!
 

410 Postings, 3303 Tage LimitalarmKursverlauf Montag

 
  
    #2845
02.09.17 15:05
Mein Tipp: wenn hardwarelösungen nur für Busse und die öffentlichen Fahrzeuge vom Bund kommen sollte - jedoch nicht für normale pkw's - so meine Einschätzung- wird die Aktie wohl etwas verlieren, jedoch auf lange Sicht wird Baumot davon profitieren.

Was meint ihr zu LKW's???

Sollte hardwarelösung Pflicht werden - eh 100%steigerung (wird aber nicht kommen)

Also viel Risiko sehe ich für Montag nicht.

Wie ist eure Meinung dazu??  

10203 Postings, 3807 Tage Ebi52@Limitalarm!

 
  
    #2846
02.09.17 15:26
Kommt keine positive Nachricht, werden wir uns wohl auf einen weiteren Rücksetzer einstellen müssen! Aber Investoren, die überzeugt von der Technik sind, bleiben drin!
Für mich ist Baumot erst am verdammt stürmischen Anfang!  

145 Postings, 2747 Tage Markus SchindlerMeine Prognose

 
  
    #2847
02.09.17 15:28
,,Bundeskanzlerin Angela Merkel tickt anders als der öffentlich-rechtliche TV-Sender. Für den Dieselkrisengipfel in Berlin un­terbrach sie ihren Wanderurlaub in Südtirol nicht."

Quelle: https://www.bernerzeitung.ch/ausland/europa/...der-was/story/21297587

Nach dem Beschluss geht es nochmal in den Urlaub. Um das Verschrottungselend zusammen mit dem Frust der Betroffenen nicht miterleben zu müssen.

Stop-Loss zwischen 1,30 Euro und 1,45 Euro setzen.

Die Mutigen bei 1 Euro glatt.

Keine Aufforderung, meine Meinung.

Und nicht vergessen.

 
Angehängte Grafik:
earth-hour-2011_bild_idb1301248283_1024.gif
earth-hour-2011_bild_idb1301248283_1024.gif

10960 Postings, 4772 Tage rübi@Ebi52

 
  
    #2848
02.09.17 15:28
Im Kurs der Baumot befindet sich zur Zeit sehr viel Sensibilität , weil sich
in der Dieselaffäre korrupte Machenschaften der Automobilkonzerne und die
verbundene Duldsamkeit von Spitzenpolitikern ein Sumpf gebildet hat ,
aus dem sie sich jetzt auch noch beim Rettungsvorgang gegenseitige
Hilfestellungen geben wollen, was die Sache natürlich noch viel
schlimmer macht.
Merkel hat sich bei solchen Machenschaften wie in vielen Ungereimtheiten
aalglatt ferngehalten und sie ist somit eine echte Glücksfee , wie sie  das Volk als "Madam
der Unschuld" mit monotoner Stimme überzeugen kann.
Aber diese Schlinge "Dieselaffäre" könnte ihr nun schon recht eng werden,
wenn sie mit ihrer Weisheit gravierende Fehler begeht.
Immerhin geht es um Korruption und Betrug durch die Autolobby und der Mitwisserschaft
von ranghohen Politikern.
Bin gespannt , ob sie den gordischen Knoten lösen kann.    

410 Postings, 3303 Tage LimitalarmKanzlerduell

 
  
    #2849
02.09.17 15:44
Was passiert, wenn Schulz dafür plädiert hardwarelösungen zur Pflicht zumachen? Wie soll die Kanzlerin da rauskommen - mit "die sollen e Autos Entwickeln wird die Schulz nich davonkommen lassen? Wenn Martin Schulz sie da etwas in die Enge treiben könnte - könnte Montag morgen erheblichen positiven Einfluss haben auf den kurs  

5514 Postings, 3110 Tage xtrancerxkorrupte Machenschaften

 
  
    #2850
02.09.17 15:50
nehmt mal als Beispiel die Elbphilharmonie .

Das Ding sollte mal 70 Millionen kosten , zum Schluss waren es 700 Millionen ,jahrelange Bauverzögerungen und feierten sich noch mit Anzeige auf Dach "Fertig" .

Wann werden hier mal Politiker zur Verantwortung gezogen ?

Ach ja und Schimmel hat das Ding auch schon :
https://www.welt.de/regionales/hamburg/...ie-Sanierung-notwendig.html
 

Seite: < 1 | ... | 112 | 113 |
| 115 | 116 | ... 777  >  
   Antwort einfügen - nach oben